Wenn man bedenkt das die meisten Leute 10k Gold haben und man an einem Tag easy 3k farmen kann ja Die WoW Marke wäre bestimmt 5k wert
3k am tag ja ? glaubsch net
Was farmt man da so?
mit 10 Bots ZG ? ka aber glaub der labert nur
Hab mal nachgeschaut, Goldwert liegt bei ca. 0.046 € pro Gold.
Demnach würde er jeden Tag ca 138€ erwirtschaften und das wohl gemerkt easy
Würde man das jeden Tag machen, also 30 Tage im Monat wären das 4.140 € …netto weil ja illegal
Warum arbeiten Menschen da noch ?
Eine WoW Marke mit 5K Golde hätte aktuell einen Gegenwert von 230€
E : Oder er redet von Retail
Ich bin tatsächlich dafür, ich komme fast nie zum farmen o.ä. und muss mir consumables irgendwie ranstottern, von Verzauberungen ganz zu schweigen, aber Euros hätte ich noch ein paar über.
Blizzard hat gesehen, was dort für ein Markt ist (man muss ja nur mal in die Bucht schauen) und was für ein Geschäft da an ihnen vorbei geht.
Rein wirtschaftlich betrachtet ein notwendiger Schritt.
Wird denke ich auch irgendwann darauf hinauslaufen. Die Leute mit viel Freizeit haben viel Gold weil sie viel spielen und freuen sich wenn sie 13eu sparen könnten.
Leute die viel arbeiten haben kein Gold aber Euros.
Natürlich gibt es auch Leute die beides haben aber ist ja leider nicht die Regel.
Dito, dennoch sehe ich zuviele Nachteile.
Nichtmal das…
Wenn die AH preise nicht explodieren, bin ich eigentlich dafür!
Viel spieler spaaren sich 13€
Wenig spieler spaaren sich viel zeit.
Die alles und entscheidende Frage - und damit steht und fällt das ganze Konzept auch - wäre, aus welchem Pool das Gold bzw. die Tokens kommen.
Wenn es serverseitig bleibt wäre es ja nur eine Verteilung innerhalb des Realms. Das würde glaube ich keine so großen Ausmaße annehmen. Ich würde sogar vermuten, dass das oftmals garkeine Tokens im Angebot sind, denn letztlich ist das ja nur ein Handel der Spieler untereinander, bei dem sich Blizzard ein paar Euros abzwackt. Eigentlich versteht sich von selbst, dass sowas in Classic nicht serverübergreifend sein darf.
Wenn sie es allerdings wie in Retail aufziehen, dass es einen gesamteuropäischen Token- und Goldpool gibt, dann gute Nacht. Denn damit öffnest du massiven Goldverschiebungen zwischen Realms Tür und Tor.
ACHTUNG
wirds in europa und usa nicht geben
ka ob ihrs wisst aber blizzard selbst hat in asien wenig zu sagen. dort wird wow von einer asiatischen firma betrieben und die haben da rechtlich sehr viele freiheiten.
is gesetz dort, anders hätte blizzard keine chance auf den asiatischen markt. es MUSS eine asiatische firma sein.
Der Token wird bei 20 Euro gegenwert bleiben. Oder 13 Euro BNet Guthaben.
Ich könnte mir daher vorstellen das der Handel jeweils über die Region geregelt wird. Also EU, US, Asia und so weiter. Oder halt Global.
Alles wäre denkbar.
Und genau das ist meine Befürchtung, weil du dann Goldverschiebungen zwischen den Realms hast, was mitunter einen enormen Impact auf die Serverwirtschaft haben kann.
Wäre es serverintern gäbe es keinen Einfluss auf die im Umlauf befindliche Goldmenge.
Aber serverübergreifend wirds auf den Servern mit vielen Goldkäufern (verm. da, wo die etwas progressorientierteren Gilden sind) eine kräftige Inflation geben, weil die Goldmenge stark steigt. Auf den anderen Servern dafür eine Deflation, weil faktisch Gold abgezogen wird.
Aaaachtung!
Wir werden sehen.
Ist schwer abzuschätzen wie sich der Goldpreis in Classic noch entwickelt und ob es durch die Marke zu einer Inflation kommt.
Wenn man von den aktuellen Preisen ausgeht ( also was auf den bekannten Gold-sell-seiten verlangt wird ) wären das ca 435 Gold
Warum soll man dann Classic überhaupt noch spielen, wenn man sich eh alles direkt erkaufen kann ?
Das fördert einfach die Hyper-Preise wie sie im Retail gang und gäbe sind. (u.A mit ein Grund, warum Berufe da keinen Sinn haben)
Mag sein, dass damit Blizz kurzfristig mehr Einnahmen hat.
Aber es würde mich nicht wundern, wenn dies in der EU/DE zum Spielerschwund führen wurde.
lest meinem beitrag oben. blizzard hat keine kontrolle über wow auf dem asiatischen markt - ist gesetzlich so dort geregelt
Moooment!
Wenn ich das Token-System richtig verstanden habe, kann man für eine bestimmte menge ingame-Gold Tokens „kaufen“, welche in Spielzeit umgewandelt werden. Es sind keine Tokens, welche ich mit real-Geld kaufe und ingame in Gold umwandel.
Wie käme über das System Gold ins Game? Wäre das nicht eher ein Drain?
Oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer?
Nur wenn man kurzfristige Gewinne einfahren will.
Wenn Classic da an Retail angeglichen wird, wird ein (grosser?) Teil der Spieler Classic wieder verlassen
Dann bleiben da weniger Spieler die für kurze Zeit mehr Geld ausgeben, bis das ganze noch weiter schrumpft.