habe nach einer ziemlich langen Pause (Legion) wieder mit WOW von vorne angefangen.
Als Casual-Spieler für den der Raidcontent im Pve Endgame nicht unbedingt relevant ist.Mit Casual meine ich tatsächlich nur ab und zu abends 2-3 Stunden.Questen,5 er Inis und Erfolge sammeln.
Bevor ich mich dazu entschlossen habe nochmal WOW anzufangen,habe ich mir diverse andere Spiele angeschaut:
Final Fantasy 14 war nichts für mich wegen dem Asia Setting
Black Desert genau das gleiche, also von vornherein No go
Dann bin ich letztendlich bei Teso gelandet.Das Spiel wurde die letzten Jahre hinweg ständig weiterentwickelt und ist mittlerweile ,meiner Meinung nach,der einzige ernstzunehmende Mmorpg Konkurrent von WOW.
Also habe ich losgelegt mit ESO+ Abo.
Toll designtes aber etwas langatmiges Questdesign.Sprich unnötig langgezogene und komplett vertonte Dialoge mit Pseudo-Auswahloptionen.Im Prinzip „Töte 5 Wölfe“ ,aber sprich erst mit 3 Npc’s 5 Minuten lang.
Das Klassensystem ist auch nicht meins.Zauberer mit Plattenrüstung und Zweihänder oder Templer mit Stoffrüstung und Feuerstab.Die Builds sind zudem alle auf max. Magicka ausgerichtet.
So…wieso ich das alles schreibe?
Mich würde einfach mal interessieren ,wie diejenigen die Teso kennen darüber denken und ihren Hauptanreiz WoW zu spielen.Danke für die Meinungen vorab
Ohne TESO gespielt zu haben, dafür andere MMOs (GW, GW2, SWToR, Aion, Tera, HdRO etc…), finde ich es gut, dass sie sich alle irgendwo Unterscheiden um im Kern doch das selbe Prinzip verfolgen.
Es muss halt Unterschiede geben, denn wenn jedes Spiel gleich ist und nur das Setting anders ist, dann wäre das doch ganz schön langweilig oder?
SWToR hat übrigends auch dieses tolle komplettvertonte Questsystem - und das mein ich nicht sarkastisch.
Hier kann man, durch Spammen der Leertaste auch die Gespräche umgehen, wie das bei TESO ist weiß ich natürlich nicht ^^
Zum Thema „Hauptanreiz WoW zu spielen“:
Für mich ist es, auch nach meinen 14 Jahren Spielzeit, immernoch das beste MMO. Warum? Weil es für mich am rundesten läuft - sei es Steuerung, Setting oder einfach nur die zeitlose Grafik. SWToR und Guild Wars 2 habe ich damals auch geliebt, aber ich fand von Anfang an die Steuerung und die Bewegungen der Charaktere, alle doch recht hölzern und unrund. Tera hat dieses gewöhnungsbedürftige Maus-Ziel-System, wie in einem Shooter - was ich für ein MMO total schrecklich finde. HdRO ist einfach schlecht gealtert.
Das besagte Klassendesign ist auch mein Grund, da nie wieder reingeschaut zu haben.
Ich habs die ersten 2 Monate gespielt, aber es war beim Release (technisch) der letzte Schrott.
Den Rest hat mir dann das versaute Phasing gegeben.
Ab einem bestimmten Punkt bist Du alleine nicht mehr weitergekommen und durch ständige Phasingfehler konnte ich nicht meinen Bekannten spielen, die ich noch von SWTOR kannte, da hatte ich die Schnauze dann voll.
Mein Argonier ist in Dauerrente.
Wow ist viel besser was balance design und competitivness angeht. Was mir beim teso gefallen hat: es fühlt sich wirklich wie ein RPG an und du könntest es als einen „neuen teil“ der elder scrolls RPG Reihe spielen.
Noch ein Minuspunkt für ESO: ich hab in 2 Monaten nonstop suchten (hallo Krankenstand) alles durchgespielt was nicht mit lore oder collections zu tun hat also mmn etwas zu wenig high end/endgame content
In Final Fantasy kommt das Asia Setting doch erst ab dem zweiten AddOn? Bin an dieser Stelle nur verwirrt.
Habe Teso kürzlich angefangen und mir fehlt es erheblich an Orientierung.
Das Kampfsystem wirkt für Elder Scrolls typisch, was ich jetzt nicht unbedingt gut finde. Aber vielleicht entfaltet es sich noch irgendwie. Es gibt sowohl bessere Action-orientierte Spiele als auch das Tab-Targeting von WoW wirkten da auf mich irgendwie stimmiger.
Mit dem Klassend-Design muss ich mich noch auseinandersetzen, aber dass man mit jedem Levelup irgendwelche Fähigkeiten skillen kann, aus verschiedenen Kategorien, weckte in mir erstmal die Angst etwas falsch zu machen. Mal schauen was draus wird. Aber WoW & Final Fantasy XIV finde ich bisher besser.
WoW ist für mich weiterhin maßgeblich was Trefferfeedback, Steuerung und Kampfgefühl angeht. Bei TESO gehen die Schläge durch die Mobs durch. Die Steuerung ist viel zu schwammig und ein Trefferfeedback ist irgendwie nicht wirklich vorhanden. Dazu kommen die fürchterichen Animationen und die technischen Probleme. Nein Danke.
Keine Ahnung warum du das hier im Forum bringst, aber.
Wow ist das beste Game das es gibt.
Ansonsten rühr ich nur so 5 Jahres Zünder wie „god of war“ und „horizon zero dawn“ oder „BF1“.
Die spieleszene ist seit Jahren schlecht.
WoW hält sich zumindest noch an gewisse Elemente.
2005 hörte ich zum ersten mal von wow, damals kam es mir wie ein Mythos vor.
Als ich 2007 zum ersten mal gespielt und etwa seit 2008 langfristig mit längeren und kürzeren pausen gezockt hatte wurden vorher noch ausgiebig Diablo 2 + Lord of Destruction und warcraft 3 + frozen throne gespielt.
WoW hat immer wieder extreme Schwächen und da kritisiert man auch.
Was wichtig ist.
So verkommt das Game nicht. Hat gründe wieso es das Forum gibt.
Spieltechnisch wie auch story und sinnmäßigkeit ist und bleibt wow halt die Nummer 1 meiner Meinung nach.
Im MMO Bereich? Eventuell, sonst hätte es sich nicht über so eine lange Zeit als Abo-Game halten können. Wobei auch das reine Geschmacksfrage ist.
Ein Eve- Online-Spieler zB wird über Eve wahrscheinlich das Gleiche sagen und über WoW nur schmunzeln.
Naturgemäß halten Spieler, die einem Spiel lange treu sind, ihr Spiel für das einzig Wahre.
Ähm… okay? Wenn man nur auf AAA-Titel schaut, die in der x-ten Version auf dem Markt aufschlagen (BF, CoD, Fifa) mag das vielleicht noch zutreffen, generell ist der Spielemarkt aber abwechslungsreich wie nie. Es gibt tolle kleine Spieleperlen, es gibt spitze gemachte AAA-Remakes, es gibt tolle AAA-Titel.
@Topic: Hab glaub das letzte Mal letztes Jahr in TESO rein geschaut und irgendwie packt es mich nicht.
Obwohl ich das Setting mag und Skyrim ziemlich gesuchtet habe, fehlt mir da irgendwie das gewisse Etwas und es fühlt sich alles irgendwie altbacken an.
Jep mit Stormblood und so aber viel Asien steckt da nun auch nicht drin und ich freu mich ehrlich gesagt auf den neuen Patch der hoffentlich nächsten Monat kommt damit ich endlich weiß wie die Story um Shadowbringers zu Ende geht und wie die Story sich bis zum nächsten Addon aufbaut.
Mir scheint, du hast TESO nicht wirklich lange gespielt.
Es gibt auch genügend Stamina Builds und „normale“ Builds.
Bzw man kann dort auch wie in WoW Questtexte (Gelabber) einfach skippen.
WoW ist strikter vom Ablauf, was man erreichen soll. TESO lässt dich mehr entdecken und ohne ein direktes Ziel spielen, da alles mitskaliert.
Mir gefällt das klassische Kampfsystem für Raids in WoW besser.
bzw deine anderen genannten Titel FF 14 und Black Desert sind mal unabhängig vom Asia Setting bei deinen 2-3h abends eh nicht wirklich spielbar. ^^
Wenn du auf wenig Progressreset stehst, würde ich ESO spielen. Wenn du mehr direkte „Ziele“ haben willst, WoW.
GW2 oder Star Wars - The old Reublic ist vll auch noch eine Option zum Nebenzu spielen. GW 2 geht mehr in Richtung TESO vom Kampfsystem und STar Wars mehr in Richtung WoW Kampfsystem.
Wie kommst du bitte darauf, dass man FF14 nicht mit 2-3 Stunden spielen kann? Ich sage,als jemand, der in beiden Spielen das Endgame bespielt: FF14 ist weit weit weniger zeitfressend als ein WoW.
Wartezeiten als DD für Dungeons und Raids ca. 15 Minuten.
Dungeons dauern ca. 20 Minuten.
Allianzraids dauern zwischen 30 und 90 Minuten je nach Alter des Raids.
8er Raids und Prüfungen dauern 10-20 Minuten.
Wer wenig Zeit hat und keinen Wert auf PvP legt, ist in FF14 besser aufgehoben. Kommt ja auch nicht von ungefähr warum das Spiel trotz reinem Abo System inzwischen bei über 1 Mio. Dauerkunden liegt.
Ich habe ESO, wie WoW auf einem gut „hohem“ Niveau gespielt, also etwas überdurchschnittlich ambitioniert, aber nicht maximaler Schwierigkeitsgrad.
Was mich immer wieder krass abschreckt bei ESO: geradezu lachhafte Performance, speziell im PvP/RvR.
Zudem ist das Kampfsystem schrecklich auf extrem gute Pings gedreht (Tasten- und Mausklicks MÜSSEN auf die Milisekunde genau ankommen, sonst verlierst du ~50% dmg.).
Da dich Raids nicht interessieren spare ich mir den Rant.
Der Questcontent dagegen bildet allerdings den Gipfel des Möglichen und die schiere Masse… meine Güte. Wenn man an Story interessiert ist, hat man locker 200-300 Stunden pure Geschichten (alle 3 Allianzen + DLC-Gebiete).
Was die Builds betrifft: du kannst quasi Alles so kombinieren, wie du willst und die Klasse gibt den Rahmen durch Skills vor. Weder musst du Stofftempler spielen, noch Plattenzauberer. Das sind nur Möglichkeiten und haben Tradition im ESO-Setting. Die klassischen Plattenritter funktionieren genau so (oder „besser“) wie der Glaskanonen-Caster.
Ob Magicka oder Stamina ist deine persönliche Präferenz. Zudem ist es unerheblich, was gerade „Meta“ ist; die betrifft, wie in WoW, vllt. 2% der Spieler.
Warum also WoW? Die Balance stimmt; ich kann auch n kleinen 10er Stein Laufen und habe das Gefühl, etwas sinnvolles gemacht zu haben. Zudem läufts auf nem Taschenrechner und ist kein Grafikblender. Zudem sind Raids toll; die können in ESO nämlich genau Nix und langweilen ab Runde 2 zzgl. zu den Performance-/Combatsystemproblems.
Ich hatte mir vor ca nem Jahr teso mal angeschaut. Fand Design, Quests usw richtig gut. Das einzige was mich von dem Spiel nach ein paar Monaten wieder weg gebracht hat, war das Kampfsystem. Das find ich total grottig. Leisten switchen und dieses waeving ging mir voll auf die Eier. Bin damit absolut nicht warm geworden.
Wow vs teso geht für mich garnicht.
Teso ist in meinen Augen mehr rpg als mmorpg.
Final fantasy 14 hat Asia setting? Scheinst es nicht gespielt zu haben
Für mich ist wow das mmorpg obwohl mich die Entwicklung schon arg stört und mir das myth+ System die Entwertung der raids sowie das pvp System aktuell nicht wirklich gefallen, macht es dennoch irgendwie Spaß.
Obwohl eine neue Klasse oder neue skill Bäume wären echt mal was anderes.
Ohne Teso jemals gespielt zu haben, aber dafür eine ganze Menge anderer Spiele, wie Guild Wars, Aion, Tera …, muss ich einfach sagen, dass ich das Steuern des Chars und das Kampfsystem in WoW einfach super finde.
Ich weiss nicht genau, was die anderen Spiele da versuchen, aber es fühlt sich einfach nur komisch und schwerfällig an, weshalb es für mich nach kurzer Zeit immer direkt wieder vorbei war.
Am längsten bin ich da noch bei Aion geblieben, da warens wenigstens mehrere Monate, aber dieses im Fliegen kämpfen war gar nicht meins, auch wenn ich die Atmosphäre und die Gebiete sehr mochte.
Du missverstehst mich, Cheyaan. Ich rede aus der Perspektive von Neueinsteigern. Nicht von Leuten, die regelmäßig spielen und deshalb ihre Mainquests etc. relativ auf aktuellem Stand haben.
In FF 14 ist nahezu alles hinter der Mainquest gegated. Es sind sogar die Erweiterungen hinter der Mainquest gegated. Du kannst auf Maxlevel powerleveln und darfst trotzdem erst den aktuellen Content spielen, wenn du alle vergangenen Erweiterungen von der Mainquest durchgequestet hast.
Craften ist in FF 14 ein „eigener“ Char.
In WoW ist einzig der Zufallsfaktor das wirklich Zeitfressende. In FF 14 hast halt viele Items über Marken oder kannst bestimmte Sachen mehrmals aufwerten wie Waffen, so dass sie halt keinen Wert über das Addon hinweg verlieren.
Und ich kann jedem nur abraten in FF 14 Boosts zu kaufen… man verpasst vieles. Hab eine Erweiterung geskippt mit nem Boost und trotzdem 200+ h in aktuellen Content gebraucht.^^
Ich finde das man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.
The elder Scrolls war schon immer eine Serie die sich von anderen RPG sehr stark abgehoben hat, weil sie nach einem sehr kurzen Tutorial dem Spieler selbst die Zügel gegeben hat und sagte „Hier, viel Spaß“
Bei einem MMO wie wow geht das eben nicht.
Du hast in WoW feste Klassen, Spieler wissen was sie erwartet wenn sie sich für einen Krieger oder Magier entscheiden, die Raids sind vollkommen verschieden, solche Kämpfe wie Nzoth oder Kil’jeaden wirst du niemals in TESO haben können schon alleine wegen der Perspektive.
Dafür ist die Welt und das feeling in TESO ungeschlagen für mich was RPGs und MMOs angeht.
Weil man alles eben auf Wunsch direkt aus der Ego Perspektive sehen kann haben sie die Welt halt sehr viel lebhafter und größer gestaltet. Auch gibt das etwas „lose“ talent system einem eben mehr Freiheiten wie der chat sich verbessern soll.
Meiner Meinung nach (mit knapp 100 Stunden TESO Erfahrung) sind beide nichts was man vergleichen kann.
Beide haben Stärken und Schwächen, beide haben aber eine solide Existenzgrundlage.
Okay das stimmt, in FF14 hast du innerhalb 50-60 Stunden keinen maximal Stufen Charakter. Ein neuer Spieler dürfte 60-70 Stunden für ARR brauchen, dann noch mal jeweils 20-30 Stunden für Heavensward, Stormblood und Shadowbringers.
Dafür kommt man dann aber auch in den Genuss von einem Produkt, das man seitens der Story mit Witcher 1-3 vergleichen kann bei Umfang und Tiefe. Denn 100% der Story befinden sich im Spiel und sind nicht hinter Raids oder externen Medien gelegen.
Zu TESO hat mir im PvE damals gut gefallen aber das PvP war einfach nur schlecht. Magica Builds haben gegenüber Stamina Builds brutal dominiert und wie auch schon bei Warhammer Online war es ein Burgenschuppsen, statt spannende kämpfe, weil gibt ja mehr Punkte so…
Ich hab Teso zu Release und 2x mittendrin gespielt. Zuletzt Anfang dieses Jahres. Insgesamt ist es ok, aber letztendlich ist jede Expansion das gleiche ohne wirklich große Neuigkeiten.
Das fällt einem vor allem dann auf, wenn man eine Pause gemacht hat und dann einsteigt und die einzelnen Erweiterungen direkt nacheinander oder durcheinander spielt. Die Story mit dem ganzen Voiceacting ist zwar nett, aber nicht wirklich spektakulär oder sehr lang.
Man ist relativ fix komplett durch und das wiederholt sich dann ohne wirkliche Neuerungen.
In Guild Wars 2 z.b gibt es atm nur 2 Erweiterungen, aber mit neuen Skillungen pro Klasse, dazu Gleiten und Mounts. WoW erfindet sich auch pro Expansion oft Neu und hat einen großen Aufhänger.
Overall ist ESO durchschnitt ohne Ecken und Kanten, aber auch ohne große Highlights.
Dazu kommt für micht ein grauenhaftes Kampfsystem ohne jeden Impact im Nahkampf und die Mounts … das wirkt echt grauenhaft implementiert.
Hier sollten sich generell mal alle ein Beispiel an Guild Wars 2 nehmen. Nirgendwo macht es so viel Spaß Mounts zu benutzen als dort. Absolut geniale Animationen und Handhabung.
Final fantasy hat keine 1 Mio Dauerkunden. Square gibt keine offiziellen Details bekannt. Die letzten Schätzungen kommen wohl auf die 700 000 was ja auch nicht schlecht ist. Ich komme auch aus FF, aber leider kann mich das Spiel im endgame zu wenig halten. Content ist schnell getan. Und mit 5.3 kommt wieder nur 1 dungeon und eine Prüfung und ein paar kleinere Sachen. Die neue Reliltquest werden ich mir wohl anschauen. Aber genau diese kurzweiligkeit ist das was mich eigentlich mein Abo immer wieder stilllegen lässt in FF 14.