Hey Leute ich hab folgende Frage…
Kyrian Opener halte ich die mastery oben bei Low haste oder mache ich RSK FoF WDP BK BK RSK BK BK RSK etc? Was macht mehr DMG mehr RSK oder bei den fillern die mastery oben halten? Aktuell habe ich um die 9% Haste der Mönch ist noch recht frisch mein DMG ist nicht schlecht laut logs die meisten so um die 90 aber ich denke das ich im Burstwindow noch was falsch mache. Ich Versuche im WoO Fenster es so zu machen das ich den 5 Sekunden buff so nutze das ich RSK direkt im Anschluss der Laufzeit wieder usen kann.
Dein Hauptproblem wird wohl sein dass du deine Mastery verschwendest da du zweimal hintereinander die gleiche Fähigkeit benutzt.
Du solltest deine Mastery NIEMALS brechen, da diese sehr einfach zu handeln ist.
Im ST sollte deine Prio so aussehen:
Ohne Lust:
Du startest mit 5 Chi stacks -> WOO -> XUEN + Trinkets etc. -> RSK -> BOK -> FOF -> BOK -> RSK -> BOK -> Whirling Dragonpunch -> BOK -> RSK -> BOK -> Filler -> BOK -> RSK etc.
Mit Lust (60%+ Haste)
Ebenfalls 5 Chi stacks start -> WOO -> XUEN -> Trinkets etc. -> RSK -> BOK -> FOF Channel -> RSK -> BOK - > WDP -> RSK -> BOK -> Expel harm -> RSK
Bei lust brauchst du in der Regel 1 BOK weniger.
Filler sind: Expel Harm, FOF, Whirling Dragonpunch, Tiger Palm etc.
Beim AOE solltest du schauen, dass du den RSK Buff durch WOO immer up hälst, um SCK kosten auf 1 Chi zu setzen. Unter 60% Haste wird FOF immer gecanceled damit du WDP nutzen kannst. Könnte z.b so aussehen -> RSK -> BOK -> SCK -> FOF -> RSK -> SCK -> WDP -> SCK -> RSK
Ich würde schauen, dass du an die 30% Vers -> 30% Crit -> Mastery -> Haste gehst. Ich Z.b habe im Raid -> 30% Crit, 31% Vers, 1% Haste, 17% Mastery.
Im M+ kann mehr haste bei AOE helfen aber Grundlegend ist Haste trash.
Aber ist es nicht so das jede Fähigkeit die keine Wiederholung der letzten ist die mastery angerechnet bekommt?
So hätte ich zB bei einer RSK-Fof-WDP-BOK-RSK-BOK-BOK-RSK Rota weniger DMG Verlust als einen filler zu benutzen da TP ja weniger DMG macht als ein ungebufftes BOK?
RSK-Fof-WDP-BOK-RSK-BOK-BOK-RSK bei der Rotation brichst du die mastery einfach unnötig weil du kein TP casten müsstest bis du komplett am ende deiner Chi bist.
[Geht nur bei Lust + Xuen] Ohne lust müsstest du bei dem beispiel 1x mehr BOK usen:
Ich würde RSK -> BOK -> FOF -> RSK -> BOK -> WDP -> RSK -> BOK -> Expel harm -> RSK -> BOK -> Fists of the white tiger -> RSK -> BOK …
RSK -> FOF -> WDP gibt dir ein schnelleres WDP da es im gegensatz zu
RSK -> BOK -> FOF -> RSK -> BOK -> WDP früher auf CD geht. Da du aber mit 60% haste dadurch nur 2-3 Globals einsparst ist es nicht worth dafür dann die beiden Filler (FOF / WDP) direkt zu beginn weg zu werfen um danach die mastery brechen zu müssen durch 2x BOK.
Bei deinem Beispiel wird es einfach problematisch mit Chi + Mastery break, was dann in starkem DPS loss resultieren wird wenn du dann versuchst Chi von 0 aufzubauen und mit der Energie nicht hinterher kommst.
RSK-Fof-WDP-BOK-RSK-BOK-BOK-RSK -> du musst beim Monk ein Marathon laufen und keinen sprint. Wenn du deine Chi + Energy schlecht nutzt verlierst du am ende.
Das Problem an deiner Logik sind die beiden BOK.
Während der erste durch Mastery verstärkt wird, so wird der zweite das nicht weil es eine Wiederholung ist.
Ein ungebuffter BOK ist immer schlechter als ein gebuffter TP.
Ein ungebufftes BOK macht mehr DMG als ein gebufftes TP.
Im Grunde hab ich quasi immer ein ungebufftes BOK zwischen 2 RSK s
Aber habe vergessen die 6% DMG von Combostrikes mit zu berücksichtigen die mir dann bei allen RSK s fehlen.
Wie schon erklärt.
Wenn du im Raid stehst machst du mit der Combo kurz einen starken burst -> endest aber schnell mit 0 Chi stacks und hast dann enorm probleme Chi und Energie zu managen. Wenn du z.b in Arena bist kannst du einen schnellen burst im sweep machen dann geht die combo total fit wenn du Serenity gehst.
Solange es um PVE geht kann ich dir versprechen, dass du mit deiner Combo immer schlechter performen wirst.
Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.