Hää und wie soll man sich besser zurecht finden, wenn man von 0 anfängt? Alles, was ich beschrieben hatte wäre ja 1:1 genau so mit einem komplett neuen Char gekommen und passiert?
Eigentlich war ja sogar genau das der Plan. Als Shadowlands released wurde, habe ich einen Char auf Farmstatus gebracht - also die Story gespielt, bis es um den Grind gegangen ist. Mit dem Wiedereinstieg habe ich einen Char, der noch in BfA war reaktiviert und wollte eben die Story erleben und Shadowlands „von Anfang an“ spielen, was durch besagte Hürden ja erschwert wurde. Und ja - wowhead war so ziemlich dauerhaft auf dem zweiten Monitor, damit ich überhaupt irgendwie da halbwegs sinnvoll durchkomm und kapier wo es weitergeht.
Aber selbst das hat nur so halb funktioniert - weil man die Story nicht wirklich linear erlebt. So habe ich zum Beispiel Dinge erlebt, die eigentlich bereits abgeschlossen waren und sollte mich um Sachen kümmern, die in einem anderen Cinematic schon längst erledigt waren?!
In BfA ist man da auf jeden Fall sinnvoller durch die Story geführt worden, als in Shadowlands.
Das mag sein und ist ein legitimer Punkt, aber ich sprach von der Argumentation damals, dass es für die Spieler zu kompliziert sei, das System zu kapieren - nur um jetzt noch weitaus kompliziertere Systeme ins Spiel zu bringen.
Eben nicht. Es gibt ein neues Startgebiet und entsprechend auch neue Tutorials. Man lernt Klasse, Gameplay und Co. kennen. Für ganz neue Spieler ist das wichtig, aber auch für Wiederkehrer kann es Sinn machen, wenn man länger nicht mehr dabei war.
Zudem wird man an die neuen Systeme wie Chromie Time heran geführt. Das könnte z.B. mit folgendem Problem zu tun haben:
Für Spieler ohne Charakter auf 50+ auf dem Account ist folgender Pfad (relativ) fest vorgegeben:
Level 1-10 = Anfängerinsel; Level 10-50 = Zandalar (BfA); 50+ Shadowlands
Es ist möglich, aber schwierig von diesem Weg abzuweichen.
Ab Level 50 schaltet man „Chromie Time“ frei. Mit jedem anderen Charakrer unter Stufe 50 kann man bei Chromie dann aussuchen, welche Erweiterung man leveln will. Auch hier spielt man 1-10 die Anfängerinsel; 10-50 dann die EINE ausgewählte Erweiterung; 50+ Shadowlands.
Da Du mit einem Level 10 Char postest muss ich erst mal davon ausgehen, dass Du keinen 50+ Char hast. Entsprechend hattest Du in anderen Erweiterungen nix zu suchen.
Bzw. wenn Du 50 wirst geht es in die Schattenlande. Egal ob Du die Erweiterung durch hast oder nicht. Wenn man das nicht will, dafür gibt es den Level Stopp, den man am Besten kurz vor Level 50 aktiviert.
Die lineare Story ist Anfängerinsel, dann BfA, dann Shadowlands.
Und in allen 3 Abschnitten wird sie linear erzählt.
Was Du beschreibst klingt danach, als hättest Du die Skip Mechanismen für Twinks in Shadowlands genutzt! Liegt ja nicht am Spiel, wenn Du das machst.
Ich finde keines kompliziert. Für Neulinge und Rückkehrer mag es viel auf einmal sein, aber kompliziert ist davon nix. Vielleicht in einem MMO dann mal nachfragen und nicht Solo drauf los
Was du beschrieben hast, weiß ich alles. Wie gesagt hatte ich bereits einen Char durch die anfängliche Shadowlands Story gespielt und auf Farmstatus gebracht. Es geht ja auch nur rein um das AddOn Shadowlands - mit allen anderen AddOns, sowie Chromie usw. komme ich ohne Probleme klar.
Nebenbei habe ich ja auch einen Partner, der Shadowlands von Beginn bis dato gespielt hat - und selbst der ist teilweise noch verwirrt und kann nicht helfen.
Warum sollte ich denn die Skipmöglichkeit für Twinks nutzen? Du hast doch sicherlich bereits herausgelesen, dass es genau darum ging, die Story zu erleben - skippen macht doch dann gar kein Sinn?!
Leider wird eben nichts linear erzählt, weil du eben für beide Endzonen quests bekommst, die auch beide mit dem Schlund zu tun haben. Ebenso in der Paktkampagne - das läuft parallel, weil du für die Paktkampagne eine Ruhmstufe brauchst - bis du die erreicht hast bist du bereits in Korthia oder Zereth Mortis am Questen - und genau da überschneidet sich vieles einfach.
Hier werden deine bedenken in der Luft zerrissen, und entweder gar nicht mehr darauf eingegangen, oder man kommt mit irgendwas anderem um die Ecke, was nichts mit dem zu tun hat. Sage dir direkt im Deutschen Forum, brauchst du ein dickes Fell.
Zu deinem Problem, dass selbe Sprach ich auch schon an, WoW seine Story ist so ein Kauderwelsch, als neuer Spieler vorallem weiß man gar nicht was abgeht.
WoW fehlt ein sinniger Story Faden. Hier greifen leider viele Dinge ineinander über wie Quests / Phasing und Zeitlinien. Was vieles bereits keinen Sinn mehr gibt.
Als Spieler der seit TBC dabei ist, ist dies klar alles sehr Easy, man weiß was zu tun ist. Aber gibt halt eben auch Leute die bei diesen ganzen Systemen nicht mehr durchblicken, und ich kann es verstehen. WoW ist da extrem überladen.
Vielleicht erst einmal eine Einigkeit herstellen zu den Begrifflichkeiten. Ich könnte mir vorstellen, der TE möchte gerne in Classic anfangen und dann „linear“ in AddOn Reihenfolge sich bis zu SL durchspielen.
Das ist so nicht mehr möglich. Außer mit einem Levelstop wird man die 50 immer schon nach max. 1,5 AddOn erreichen. Wenn es dem TE nun darum geht die gesamte Story zu erleben wird er um Chromie nicht herumkommen. Ob man das dann als „linear“ bezeichnen kann sei dahingestellt.
@Stukov
Das ist und wird halt immer ein Nachteil sein, wenn man in einem solchem Spiel wie WoW eine längere Pause macht. Allerdings kommt man mit etwas GoodWill und Fleiß und mit Inanspruchnahme von Hilfe recht fix wieder rein.
Jetzt verstehe ich was Du meinst. Sorry, aber die Verwirrung liegt dann an euch.
Die Story ist problemlos linear spielbar.
Ich habe auch nicht gesagt, dass Du die mit Absicht genutzt hast. Aber nur das würde erklären, wieso Du die Story als nicht linear empfindest.
Gut, die Optionen zum Überspringen hast Du nicht genutzt. Dafür bist Du aber schon in Gebiete gegangen, die noch nicht dran waren, wenn Du linear spielen wolltest.
Nur weil alle möglichen Quests parallel angeboten werden, sollte man in „altem“ Content (auch Shadowlands hat an seinem Ende alten und aktuellen Content) nicht alles parallel annehmen. Ich spreche da jetzt aus Sicht von jemanden, der sich in WoW schon auskennt.
Wozu Du eigentlich gehörst, wenn Du schon mal SL gespielt hast. Dann müsstest Du wissen, wie dort alles aufgebaut ist. Einfach der Paktkampagne folgen. Die führt dich dann nach Korthia und danach dann nach Zereth Mortis.
Wenn bei Annahme einer Quests die Option angeboten wird, Sachen zu überspringen, dann sollte man das doch mal kurz hinterfragen, warum es an dieser Stelle angeboten wird.
CatchUp Mechaniken sind doch nicht neu in WoW! Das haben wir seit einigen Erweiterungen.
Ach ein dickes Fell habe ich. Mich ärgerts nur trotzdem, dass mir meine subjektive Wahrnehmung abgesprochen wird und einfach unterstellt wird den easy way gegangen zu sein, obwohl ich von Anfang an gesagt hatte, dass ich die Story erleben wollte und um genau nix zu verpassen von Anfang an die Shadowlands Story gespielt habe.
Klar, wenn du von Beginn an dabei ist ist das mit Sicherheit linear und alles. Da wirst du ja von Anfang an herangeführt und bis was Neues kommt, hast du den Grind schon hinter dir (Paktkampagne).
Aber genau da wird dann eben fest auf die eigene subjektive Wahrnehmung gepocht und stellvertrrend für ALLE gesprochen. „Klar MUSST du geskipt haben, ich habs ja schließlich linear erlebt!!1!1“
Ich mein Blizzard könnte ja auch einfach hingehen, und bei Quests neben dem Titel der Quest in ( ) den Namen des Addons dazu schreiben.
Aber grad mit den Dingen die in OG starten, ist das echt nervig. Man sieht dann gewisse NPCs nicht, dementsprechend auch Quests und Co.
Oder man baut wie bei Chromie Time ein, nur im Interface auf Knopf druck ähnlich des Abenteuerführers, dass man dort erst die Quest starten muss um das Event mit SL und Co. zu starten. Dann würden die Npcs wenigstens nicht auf Zwang direkt entfernt und muss erstmal realisieren was grad abgeht, sondern auf Wunsch.