Hallo,
ich level gerade einen Priester mit Shadowspecc hoch und habe eine Frage zum Talent „Schattenwirken“.
Tooltip heißt: „Gewährt Euren Schattenschadenzaubern eine Chance von 100%, das Ziel für Schattenschaden verwundbarer zu machen. Diese Verwundbarkeit erhöht den Schattenschaden, der Eurem Ziel zugefügt wird, um 3% und hält 15 sec lang an. Ergänzt sich bis zu 5 Mal.“
Also mir ist klar, dass der Debuff nur durch Shadowspells auf den Gegner kommt. Erhöht der Debuff ansich aber dann meinen KOMPLETTEN Shadowdmg, dem ich dem Gegner zufüge, also auch z.b. wenn ich mit einem Zauberstab Shadowdmg auf einen Gegner mit Debuff mache?
Dementsprechend dann die Frage: Macht es Sinn bei 2 Zauberstäben mit gleicher DPS den Zauberstab mit Shadowdmg zu nehmen?
ja, dass der Warlock-Dmg damit gebufft wird habe ich gewusst. Nur das mit den Zauberstäben war mir nicht klar.
Also heißt zum leveln dann schon Shadow-Wands > alle anderen Wands? (Zusatzstats nicht mit einbezogen)
Du bekommst den Shadow Debuff sowieso erst relativ spät, wo dann die Zeit des Zauberstabs langsam nicht mehr sooo wichtig ist.
Nimm einfach immer den besten Zauberstab den du kriegen kannst, wenn du Level 40 bist und Schattengestalt hast, wird der zauberstab zwischen deinem Rank1 Mindflay dein Filler
Ich konnte ganz gut mit Dots und Mindflay/Zauberstab leveln, wobei der Zauberstab unwichtiger wird wenn du bereits etwas Spelldmg hast.
Hatte mit Shadow immer so um die 200 Schattenschaden mit, das hat die Sachesehr erleichtert.
Ist halt generell schwieirg nen guten Zauberstab zu bekommen, dann noch Shadow ist je nach Levelbereich unmachbar.
Genau das meine ich.
Der Zauberstab ist bis Level 40/45 meiner Meinung nach extrem wichtig, danach fällt der Impact vom Zauberstab ab, da man mit seinen eigenen Spells gut drauflunzen kann, ohne nach jedem Mob in Manaprobleme zu kommen.