was haltet ihr von dem momentanen Schwierigkeitslevel des Black Temples im Zeitwanderungsmodus?
Nachdem ich mich sehr auf diesen Tag gefreut habe, um endlich die Warglaives mit meinem Demonhunter zu transmoggen, wurde ich heute herbe enttäuscht.
Ich musste unglücklicherweise fast drei Stunden an Supremus wipen, bis die Gruppe sich schließlich aufgelöst hat. Die Bedrohungsanzeige, scheint entweder verbuggt oder sehr ungenau zu sein. Aufjedenfall war es auch mit verschiedenen Gruppenzusammensetzungen nicht möglich, den Boss zu besiegen. Das hat mich wirklich sehr enttäuscht, da ich seit Beginn meiner WoW-Karriere vor circa 14 Jahren, auf den Moment gewartet habe meinem lieblings-lore-Charakter Illidan nachzueifern (zumindest äußerlich).
Kam es mir nur so vor oder ist der Raid zu diesem Zeitpunkt komplett overtuned bzw. viel zu schwierig? Über Antworten würde ich mich freuen!
MfG
Ein Classic-Veteran mit gebrochenem Illidariherz
14.11.2018 21:17Beitrag von PollúxIch musste unglücklicherweise fast drei Stunden an Supremus wipen, bis die Gruppe sich schließlich aufgelöst hat. Die Bedrohungsanzeige, scheint entweder verbuggt oder sehr ungenau zu sein. Aufjedenfall war es auch mit verschiedenen Gruppenzusammensetzungen nicht möglich, den Boss zu besiegen. Das hat mich wirklich sehr enttäuscht, da ich seit Beginn meiner WoW-Karriere vor circa 14 Jahren, auf den Moment gewartet habe meinem lieblings-lore-Charakter Illidan nachzueifern (zumindest äußerlich).
Das wichtigste zuerst:
Die Bosse sind alle spott-immun.
Supremus visiert immer wieder einen zufälligen Spieler an und verfolgt ihn, der Rest schaut dann, dass er den Vulkanen ausweicht und beim Wechsel möglichst weit weg steht, sonst dreht er sich einmal zu dem betreffenden Spieler um und haut ihn unangespitzt in den Boden. Hier ist z. B. DeadlyBossMod (mit BC-Erweiterung!) sehr hilfreich.
14.11.2018 21:59Beitrag von VoltorenPasst zwar nicht ganz zum Thema, aber: die 5 Dungeons für die Quest waren mit das nervigste was ich je gemacht habe. Klar, hätte ich es sein lassen können. Aber nach 2 denkt man, kann ja besser werden, und nach 3 denkt man, jetzt machste auch noch die anderen beiden. Zum Glück war die letzte wenigstens HDZ 2, da gabs dann wenistens keine Tode.
Finde die Instanzen gehen recht schnell, da man ja auch seine Legs. aus Legion wieder anziehen kann.
Alles in allem kann es gerne so bleiben.
Grund für die Wipes bei Supremus waren:
Tanks zu langsam hochgeheilt / kein overheal -> melees mehr hp -> melees tot
Spieler nicht weggelaufen, wenn verfolgt
Spieler zu faul den Trash zu clearen, damit man weglaufen kann
Ich empfehle max. 2/2/6 wohl sortierte (Raider/M+-Scores) Leute. Wer ein wenig Einsatz in BfA zeigt, verträgt 1-2 Wipes und ist lernbereit.
Oder kennts von früher noch.
So hart ist es nicht - das tuning ist bei fast lol. Wie die Dungeons.
14.11.2018 21:59Beitrag von VoltorenPasst zwar nicht ganz zum Thema, aber: die 5 Dungeons für die Quest waren mit das nervigste was ich je gemacht habe. Klar, hätte ich es sein lassen können. Aber nach 2 denkt man, kann ja besser werden, und nach 3 denkt man, jetzt machste auch noch die anderen beiden. Zum Glück war die letzte wenigstens HDZ 2, da gabs dann wenistens keine Tode.
jaa muss ich dir zustimmen, hab auch noch eine der 5 Instanzen gemacht und musste danach sofort ausmachen, sonst wäre ich vermutlich dem Wahnsinn anheim gefallen.
15.11.2018 03:07Beitrag von NaennonDas übliche Problem der standard Randomraids: 30% Trottel, 30% ogog-Bobs - der Rest hat das Nachsehen.
Ich empfehle max. 2/2/6 wohl sortierte (Raider/M+-Scores) Leute. Wer ein wenig Einsatz in BfA zeigt, verträgt 1-2 Wipes und ist lernbereit.
Oder kennts von früher noch.
So hart ist es nicht - das tuning ist bei fast lol. Wie die Dungeons.
Du hast absolut Recht - gewisse Bereitschaft muss da sein. Früher war das normal, bzw. man kannte es auch einfach nicht anders als 10 - unendlich mal bei gewissen Bossen zu wipen. Aber genau das ist das Problem: Die meisten Leute haben diese Bereitschaft nicht mehr, was das Spielen mit Randomgruppen zum absoluten Roulette macht. Finde ich bei sowas wie Timewalking kritisch, wenn es nur alle halbe Jahr ist ( in Bezug auf die Glaives)
Verstehe die Mechaniken!
Wobei man fairerweise sagen muss, dass Supremus schon zu Legion etwas seltsam war. Man muss halt dazu wissen, dass der Boss den beliebten "Hasserfüllten Schlag" besitzt. Sprich, der Spieler mit der höchsten HP in Nahkampfreichweite, der den Boss gerade nicht tankt, bekommt ordentlich aufs Fressbrett. Aus dem Grund hatte man früher auch drei Tanks, damit die Heiler Zeit hatten, den zweiten Tank hochzuheilen und kein Melee mal eben umgeboxt wird.
Ob die Mechanik jetzt 100% korrekt funktioniert, sei dahingestellt. Aber nur weil die Melees der Reihe nach umfallen, muss das nicht unbedingt deren Fehler sein.
btw. wenn man an Supremus herumwiped, dann würde man nachher bei paar anderen Bossen eh verzweifeln.
Weil die Mechanik von Supremus ist nun nicht wirklich kompliziert.
14.11.2018 21:59Beitrag von VoltorenPasst zwar nicht ganz zum Thema, aber: die 5 Dungeons für die Quest waren mit das nervigste was ich je gemacht habe. Klar, hätte ich es sein lassen können. Aber nach 2 denkt man, kann ja besser werden, und nach 3 denkt man, jetzt machste auch noch die anderen beiden. Zum Glück war die letzte wenigstens HDZ 2, da gabs dann wenistens keine Tode.
Hab gestern mit paar Chars wenigstens eins für die Quest und Punkte gemacht.
Also am langweiligsten war es als Heiler, wenn Tank nix pullt und DDs keinen Schaden machen.
Also Tank kann man wenigstens das Tempo vorgeben. Als DD wenigstens Schaden machen. Mein Tank ( war als Magier unterwegs ) hat das dann relativ fix begriffen und BigPulls in den Sklavenunterkünften gemacht, damit ich gut bomben konnte. Und da ich mit dem Magier verlangsame, konnte er auch große Pulls machen ohne wirklich viel auf die Mütze zu bekommen.
Leider war der Paladin nach der Ini fertig und der nächste Tank war ne Schlaftablett :-(
Es steht und fällt mit der Gruppe. Hast gute Spieler, dann macht es Spaß.
Hat man Schlaftabletten dabei, dann zieht sich das Zeug wie Kaugummi.
15.11.2018 11:04Beitrag von SqunityWeil die Mechanik von Supremus ist nun nicht wirklich kompliziert.
Komplexität hat auch nicht unbedingt was mit Schwierigkeit zu tun. Wenn der Reihe nach die Melees eingestampft werden, obwohl der Off-Tank permanent bei voller Gesunderheit gehalten wird, funktioniert halt was nicht richtig.
Gut, ist eine ganze Weile her, dass ich in der BT-TW unterwegs war, aber als ich es zuletzt gespielt habe, fühlte ich Supremus nach Illidan als Nummer 2 in Hinblick auf die Schwierigkeit an. Nicht, weil die Mechaniken so schwer waren. Sondern weil die EINE Mechanik nicht gescheit funktioniert und halt dadurch laufend One-Hits kamen.
Wipe seit 4 Stunden an Illidan.. also man kann sagen was man will über "Wipebereitschaft", "Durchhaltevermögen" oder Ähnliches, aber offensichtlich ist das Timewalkingevent schwerer als jeder +15 Mythic Dungeon, was ehrlich gesagt wirklich nicht sein kann. Erst recht nicht wenn es nur alle halbe Jahr spielbar ist.
Meiner Meinung nach sollte das so schnell wie möglich wenigstens um 5-15% leichter gemacht werden, ansonsten spottet es echt jeder Relation
Hat irgendwann echt kein Spaß mehr gemacht...
im US Forum gibt es auch ein paar Threads dazu.
Da ich selber noch nicht drin, war kann ich es nicht bestätigen, aber es hört sich doch danach an, das evtl das Scaling nach Statsquish nicht ganz 100% funktioniert.
Ich bin gestern zum ersten Mal als Heiler in der Zeitwanderungsversion des Schwarzen Tempels mit einem 30er Random-RAID gewesen und es lief erstaunlich gut. Bis auf geschätzte drei Whipes sind wir recht gut bis Illidan durchgekommen, der dann aber auch nach vier weiteren Versuchen sowie einer kleinen Neuaufstellung mit 20 Spielern im Dreck lag.
Viele der Mechaniken, besonders die AOE Effekte machen am RAID kaum bis keinen Schaden mehr. Das wäre auch nahezu unheilbar gewesen, da die Tanks sehr schnell droppen und man massig Overheal in sie reinpumpen muss. Im Vergleich zu früher bekommen zumindest nur die Tanks sehr viel Schaden und wenige Ausnahmen der Trashmobs wie der Verdammnislord und die Sukkuben-Zwillinge, die den RAID binnen einer Sekunde auseinandernehmen können.
Wir hatten sechs Heiler, wovon mindestens drei Schamanen waren. Die Tanks waren ein Krieger und ein DH.
Es wird weniger an der Schwierigkeit liegen als an der Tatsache das die meisten die alten Bossmechaniken nicht mehr kennen oder nur noch teilweise kennen. Auch kommt dazu das die wenigstens wirklich dem ganzen Kram ausweichen. Jedenfalls ist das meine Erfahrung wenn man über das Tool sucht.
Am besten ist eigentlich wenn man die wichtigen Positionen mit eigenen Leuten besetzt wenn das möglich ist.
Ansonsten den Tanks einbleuen das sie bei Supremus immer schnell genug wieder dran sein müssen, da ansonsten die Melees wegsterben und dem Raid zu verstehen geben das sie bei der Verfolgung auch gefälligst zu laufen haben und den Vulkanen ausweichen.
Wenn man Leute dabei hat, die in Effekten immer rumstehen, werden sie es auch diesmal tun. Einfach nur gescheite Spieler mitnehmen die wissen, dass das lustiges Zeug auf dem Boden “aua” macht und fertig. Desweiteren einfach in Ruhe Mobs pullen und mal eine Sekunde das Kompendium aufschlagen, dann liegt eigentlich alles im zweiten Anlauf.
Es liegt nicht daran, dass die Ini zu schwer ist, die Mechaniken sind genau die gleichen wie bei jedem BT-Timewalking. Die wenigsten Leute haben einfach das Durchhaltevermögen und die Disziplin sich mit den Boss-Taktiken wirklich auseinanderzusetzen und nicht wie wild einfach nur stumpf DPS zu machen so wie im LFR.