Hallo Grüß Dich und danke, daß Du fragst. Vielleicht übersehe ich ja wirklich etwas. Vlt. brauche ich die ganzen Fähigkeiten ja nicht. Aber … es ist so schnell geworden das Spiel, da habe ich einfach alles in Makros bzw. auf Kurztaste.
Ich spiele mit WASY, Y für Zurück, was ich aber nur in Dungeons brauche. Ich habe Schwierigkeiten Shift, W (oder A/S) und gleichzeitig eine Kampftaste zu drücken, obwohl mein kleiner Finger über der Shift-Taste schwebt. Das ist das Kernproblem: Shift & ich -> das wird in diesem Leben nichts mehr.
Normal belegt habe ich selbst F3 mit dem Mal des Jägers, sehr suboptimal, da ich es oft drücke und kein Mal des Jägers erscheint und ich da nur so recht hinkomme wenn ich stehe oder nach vorne renne.
Deshalb zusätzlich Alt. War ganz happy mit der Idee am Anfang und stolz auf mich, daß ich diesen Einfall hatte … aber ist auch nicht wirklich einfach unterm laufen. Am meisten stört mich das Doppelpack. Diese unrunde Spielweise mit dem Buff. Uff. Das habe ich auf Alt+R, da auf R Schnellfeuer liegt. Ich überlege ob es auf B lege, da habe ich aktuell Tier heilen drauf (wie als BM), was auch wieder Alt+V sein könnte, für die Mine finde ich schon ne andere Taste. Die brauche ich ja eigentlich nur auf dem Turm im Alteractal und im Arathibecken zum runterwerfen. Vlt. mal im openpvp, sonst nicht.
Ja, ich habe wirklich fast alles doppelt mit Alt belegt, da ich da mit dem Daumen hinkomme. 2, 3, 4, 5, e, r, t, d, f, g, c, v. Frei für eine alt-Belegung wären noch Tab, x, 0 (0 wäre bei Euch ^, ist ein wenig umprogrammiert bei mir) und b. Als normale „Nicht-Alt-Tasten“ nutze ich nur die 1 nicht (da komme ich unter Druck nicht hin und auf zwei ist meine Schildkröte, die vielfach aus Versehen gezündet wurde) und Caps-Lock (was bei mir auch Shift ist).
Ende Gelände ist bei mir bei z, h und n. Das habe ich nicht mehr belegt. Mein Gefühl sagt, daß das nicht hinhaut bei mir. Habe es einige Zeit ausprobiert.
Ansonsten: Ingi-Sachen sind bis auf die Mine (mit Alt+V) auf STRG-e, r, c bzw. Shift oder Shift+Tab, da ich da meistens mehr Zeit habe.
Oder Alt 4 ist Falle werfen, Alt 5 auch. Normal ohne Alt wird die Falle an Ort und Stelle gelegt.
Auf der Maus habe ich das Mausrad 6-fach belegt normal, Strg, Alt (Normale: Streuschuß und Erschütternder Schuß, Alt: Einlullen, Gegenschuß. Strg: Kamera).
Dazu auf den Nebentasten dauernd rennen und Zielwechseln, ebenso das Leuchtfeuer. Das könnte ich wiederum nochmal mit der Alt-Taste pushen und noch mehr auf die Maus nehmen.
Manche Tasten sind per Makro doppelt belegt wie z. B. ist „T“ mein Totstellen im Kampf und meine Camouflage wenn ich nicht im Kampf bin. Außerhalb des Kampfes müsste ich fürs Totstellen tatsächlich klicken, aber das müsste auch schon die einzige Taste sein die ich klicken müsste.
Viel ist zusammengefaßt: Der Ingi-Schadengürtel ist z. B. zusammen mit Brüllen der Aufopferung und dem Schmuckstück für kurzfristig mehr LP auf Alt + E. Auf Alt-D wiederum Brüllen der Aufopferung aber diesmal mit Ruf des Meisters.
Um die Schwierigkeiten zu verstehen: Ich war als junger Mann 10 Jahre Kassierer an echten Registrierkassen, daß ist nicht das was heute im Supermarkt steht. Ich bin es gewohnt gewesen, daß die Tasten untereinander sind wie am Nummernblock. Wir spielten in den 80ern alle mit Joystick, wenn das nicht ging mit den Pfeiltasten.
Als das anfing mit Maus und WASD hörten viele meiner Bekannten auf neue Spiele zu spielen und blieben bei den alten Spielen. Ich blieb dabei, aber … ich habe selbst Gothic mit fester Kameraeinstellung und Pfeiltasten und den Kampftasten auf Shift/Strg gespielt. Hat funktioniert, hat Spaß gemacht.
Ich spielte 2008-2010 auch erfolgreich WOW mit den Pfeiltasten und dem Nummernblock (und den Tasten wie , POS1, Ende). Ja, da habe ich mir WIRKLICH die Hand verrenkt, träumte manchmal nachts ich brauche drei Hände aber … es war wirklich erfolgreich und noch heute gehen mir die Bewegungen von damals im Kopf rum.
Warum ich nicht wieder so spiele und heute eine Tastatur ohne Nummernblock habe? Ergonomische Gründe. Ich hatte die Tastatur schiefliegen, das kann ich mittlerweile nicht mehr. Es würde mich mit meinen bereits jetzt vorhandenen WehWehchen noch weiter kaputt machen.
Ich hatte es auch mit einer Spielermaus mit etlichen Seitentasten versucht, aber es war Glückssache, welche Taste von mir ausgelöst wurde. Selbst Einhandtastaturen wie die von Logitech mit kleinem Joystick hatte ich im Einsatz. Da stolperte dann meine Spielfigur nur noch in der Gegend herum. Irgendjemand freute sich dann auf eBay darüber.
Ich habe mir schon überlegt mir die Tastatur so umzuprogrammieren, daß Leertaste und Alt-Taste vertauscht sind. Das ginge mit Remapkey ja sehr leicht. Dann aber jedesmal ändern wenn ich arbeiten will…
Wenn ihr weniger Tasten braucht, also nicht jede Fähigkeit wie Stoßfeuer (Alt-C bei mir) … dann seid Ihr schlicht spielerisch besser als ich oder habt bessere items und habt es nicht nötig. Ich mein jetzt gg. gleich gute Spieler und nicht gg. Spieler mit 24.000 LP.
Ich würde ohne mein Alt+6 (Wildtier ängstigen) gar nicht mehr aus dem Haus gehen, da mir zuviele Druiden unterwegs sind.
Eine Klasse die sich heilen kann mit gutem itemlevel bringe ich selbst dann nicht runter wenn er sich nur zu heilen versucht und sich nicht wehrt und ich optimal spielen darf. Ihr kennt doch die Geschichten von den Priestern, die offensichtlich ein Gebet um Macht zuviel abgesandt haben und die Macht bekommen haben.
Ich habe nur itemlevel 201, und daran wird sich voraussichtlich nichts mehr ändern. 1400 … macht doch auch nicht so den Unterschied. 1600 … ach geh, ich und 1600? Ich hab 1111 (max nicht ganz 1185) bei mittlerweile 60 Spielen rbg. Deshalb spiele ich so gern die ungewerteten 40er BGs. Meine Spielfigur kann dann Ihre Stärken als Heckenschütze ausführen und kommt nicht laufend in 1v1-Situationen gg. unschlagbare Gegner. So bringe ich für die Gruppe dann auch einen Nutzen. Mehrheiten bilden, immer bei anderen Spielern bleiben. Dann wird das was.
Mit dem BM funktioniert die Tastaturbelegung für mich aber alles tadellos, da er weniger sinnlose (scusi) „nur in Situation XY zu nutzende“ Fähigkeiten hat als der MM. Mein Kampfrausch, Zorn des Wildtiers und Aspekt der Wildnis-Makro auf Alt+R brauche ich ja nur wenn Gott naht (der Paladin naht).
Dann verrenk ich mir auch die Hände auch nicht mehr so, Q, 2, 3, 4, 5, E, R, T, D, F, G, X, C, V, B, F3, Tab und alles was auf der Maus ist (d. h. nochmal 6, 7 Sachen) reicht aus. Und ein paar Alt-Modifikator-Sachen für die Begleiterfähigkeiten und die Ingi-Sachen…das kann sogar ich! Spielt sich flüssig!
Als BM kann ich auch dauernd laufen. Das macht so Freude!
Das ich das nicht in Classic konnte war auch der Grund meines Scheiterns dort. Stillstehen für den Auto-Schuß und den Gezielten Schuß war noch nie meins. Und beim MM muß ich oft stehenbleiben. Ich würde mir den Jäger „in etwa“ wieder so wie in wotlk wünschen -> d. h. er darf auch als MM laufen und muß nicht stehenbleiben um einen seiner besten Angriffe zu wirken. Aber das ist Wunschdenken. Das ist mir klar, dann würden wir wieder alles mit links gewinnen wie zum Ende von wotlk hin. Das gäbe ja einen Aufschrei aller anderen Klassen. Man stelle sich vor die Paladine, Windläufer oder Magier verlieren wieder grundsätzlich jedes 1v1 gg. die Jäger. Das darf nicht sein. Nein nein.
Am liebsten wäre ich BM, aber da fehlt einfach der Schaden. Immer noch. Ist mir zwischenzeitlich trotz dem 5%-Buff wieder stark aufgefallen. Da fehlen noch so ~20% als Buff auf alles.
Und nur gg. Twinks zu gewinnen … das will man doch als Jägerin nicht. Wir sind zwar die von Blizzard zuletzt designete und implementierte Klasse gewesen, aber … vom Stolz und Anspruch her doch immer die Nummer 1! Wir haben Begleiter! Schurke…was hast Du? Nur Mini-Dolche! 
Und die Nummer 1 ist der BM derzeit wirklich nicht. Trotz dem 5% Buffs. Und BM zu sein um gut gg. „Nicht-Heiler“, Twinks und andere zu sein….neeeee….da fehlt was. Der Kopf des Paladins muß her! Wenigstens in 50% der Kämpfe! Die anderen sollen ja auch mal gewinnen, nicht nur wir.
Habe fertig. Kovokinchen 