Gemütlich ein Ständchen summend trabt eine kleine Gnomin mit grünen Haaren durch Eisenschmiede und ganz plötzlich scheint sie etwas zu erfreuen.
Hallo Sie! Ja, genau Sie! Da haben wir uns letztes Mal kaum verabschiedet, schon ist wieder die nächste Ratssitzung an uns vorbeigezogen. Aber damit wir zwei Süßen nichts verpassen, habe ich mich mal bei einer zuverlässig unzuverlässigen Quelle schlau gemacht. Nicht das sie mir hier noch ohne handfeste Informationen dastehen. Das können wir ja so nicht lassen.
Gerücht:
Erstmal war da ja dieser Geschichtenwettbewerb vom Flammenhort. Gewonnen hat den natürlich diese Bäckerin vom Flammenhort, sie hatte wohl einfach die längste Geschichte zu bieten. Die Anderen waren wohl nur so dahingeschludert, das sie entschieden hat, das so etwas gar keinen Preis verdient. Jetzt freut sie sich über eine Büste der Dunklen Fürstin in Kohle. Hab ich schon gesehen das Ding, steht jetzt beim Flammenhort im Fenster und guckt böse in den Tunnel hinein. Mhm… könnte auch die dunkle Fürstin selbst gewesen sein, ich bin mir da nicht mehr so sicher.
Gerücht:
Und dann war natürlich auch dieser Klarwasser in der Stadt . Sie wissen ja, dieser schmucke Magier. Letztens hab ich ihn doch in der großen Schmiede mit ein paar Zwerginnen schäkern sehen. Beim Rat war er jetzt nicht wirklich anwesend. Also verbal. Da stand er nur stumm rum. Aber sein Frauchen war ja nicht da, also hatte er wahrscheinlich nichts zu sagen. Habe aber gehört, der Flammenhort wird ihn wohl als Ratsleiter vorschlagen, damit es endlich eine neutrale Stelle gibt, die weiß wie der Widder hier so laufen muss.
Gerücht:
Apropos Rat, Den gab es ja auch noch. War jetzt nicht wirklich etwas Relevantes dabei. Während des Rats wird ja sowieso nichts Wichtiges besprochen. Einen Ratsleiter gibt es wohl immer noch nicht. Angeblich hat sich keiner beworben. Es waren wohl die angebotenen Schmiergelder… Öhm… ich meine natürlich Aufwandsentschädigungen für dieses ehrenhafte Amt nicht hoch genug. Da wollte sich halt keiner die Finger für dreckig machen.
Gerücht:
Dann kam natürlich wieder der Vorschlag ob man beim Rat nicht wieder Getränke ausschenken sollte, muss ja einmal Jährlich sein. Also der Vorschlag. Grundlegend finde ich diese Idee ja gar nicht schlecht. Ich nehme einfach eines meiner selbstentwickelten alkoholfreien Substitute und biete es da an. Das schmeckt wie Gerstenbräu. Haben neun von zehn Bronzebärten bei unfreiwillig durchgeführten Tests selbst zugegeben. Ich denke ich nenne es dann Bergschlösschen. Das ist noch eine unverbrauchte Marke. Geht wahrscheinlich auch bei den Langen gut, kann ich ein bisschen Gold für den Widerstand dazuverdienen.
Gerücht:
Und dann war da mal wieder so ein Zwergenaufstand beim Rat. Also ein ganz normales zwergisches Verhalten. Ich kenn das ja schon. Immer wenn die Dunkle Fürstin mal nicht in der Stadt ist, dann schicken Die aus dem Schwarzfels irgendwelche Deppen von Dunkeleisenzwergen in die Stadt, die dann beim Rat Unruhe stiften und ihre Macht untergraben sollen. Diesmal war das so ein alter Knacker, mit einem komischen Stab. Hat irgendwas von „Eisenschmiede den Dunkeleisenzwergen“ und „ …das er den Rat schon wieder auf den rechten Weg bringen will…" gefaselt. Davon gab es schon Viele. Aber keine Angst, darum wird sich in einer dunklen Gasse dann schon gekümmert.
Gerücht:
Erst nach dem Rat wurde dann die wirkliche Politik gemacht. Also dieser Dunkeleisen mit dem Stab ist wohl mit einer anderen Dunkeleisen, mit Hammer oder so, auf die Füße getreten. Mein Schwippschwager war sich da nicht mehr so sicher. Aber er meinte, er habe durch das Gebrüll genau gehört, dass dieser Ratsvorsteher von den Steinkeilen nach dem Rat noch neue Leute rekrutiert hat. So vom Fleck weg. Er meinte wohl man bräuchte immer gute Handwerker um seine Truppen aufzurüsten. Wahrscheinlich wappnet er sich bereits schon für den nächsten Bürgerkrieg mit den Dunklen. Also ich finde das ist eine sehr gute Idee. Wenn man weiß wer der Feind ist, dann hat der Tag Struktur.
Gerücht:
Nicht zuletzt habe ich auch gerade noch erfahren, dass einer der Visionäre unseres Volkes jetzt an die Spitze des menschlichen Glaubens getreten ist. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie er vor Jahren auszog, um den Menschen das Schreiben und Lesen beizubringen. Ein wagemutiger Feldversuch! Und jetzt übernimmt er die Führung ihres Glaubens! Ich freue mich schon auf die statistische Auswertung seines ersten Amtsjahres.
Nun haben Sie mich aber wieder lange abgelenkt, ich muss doch noch los, den letzten Zwerg noch mal fragen wie er mein Gebräu so findet. Ich hoffe er bekommt in dem Fass noch Luft. Naja, sorgen sie sich nicht darum. Wir sehen uns sicher wieder.
Ob Sie wollen oder nicht!