seid wochen nur warten, wo sind die problem lösungen?
wird überhaupt noch nach lösungen gesucht?
wenn die gleichen leute an D4 arbeiten kaufe ich das nicht!
dazu fällt mir nur “inkompetent” ein.
die haben es echt geschaft aus einem top game eine farce zu machen.
grad gamecrash…wie so oft.
warteschleife 148
ich liebe D2R
jo wie bei mir warteschleife 188 und seit 10 menuten gehts nicht runter und was schon krass ist viele stehen im channel afk rum stadt das game sacht so raus nein es wirt nicht dran nix getarn
So hart das ist, das Problem wird sich von allein lösen.
In ein paar Wochen werden viele Spieler schon nicht mehr so aktiv sein und dann sind die Warteschlagen Geschichte.
Bis dahin wurde ja bereits angekündigt, dass sie am Speicherprozess für Charaktäre arbeiten, dass diese nicht mehr so oft global in einer Datenbank gespeichert werden, sondern häufiger nur regional.
Diese globale Datenbank ist wohl das Grundproblem, weil dort eben alles synchronisiert ist und damit entsprechend langsam.
So eine globale Datenbank skaliert halt sehr schlecht, oder auch, sie haben nicht damit gerechnet, dass so viele Leute D2R spielen würden.
Gruß
Schlecht entwickelt, ganz einfach. Gute Software ist entsprechend skalierbar. Als ich den Bluepost dazu gelesen habe wollte ich einen Facepalm mit meiner Zimmerwand machen.
Deswegen dauert das auch so lange. Eine neue Architektur, wie der im Bluepost genannte Umbau auf Microservices, macht man mal nicht über Nacht. Vor allem dann nicht wenn noch große Teile des alten Codes verwendet wurden der dafür niemals gedacht war während sich die Geschäftslogik aber nicht verändern darf.
Gute Programmierer hätten das kommen sehen. Mittelmäßige legen halt einfach drauf los a la “wird schon laufen”.
Alleine schon die Geschichte mit der globalen Datenbank… der Flaschenhals trägt Leuchtreklame mit der Aufschrift “Hier bin ich”. Wenn man eine globale Datenbank nutzen will um die Regionen miteinander verbinden zu können sollte diese maximal als Index fungieren welcher Charakter in welcher Revision in welcher Region zu finden ist. Dann wird beim Einloggen in eine andere Region ein Revisionsabgleich gemacht und ggf. neu synchronisiert was halt etwas dauern kann (und sogar im UI angezeigt werden könnte). Das ist zwar blöd für Leute welche häufig die Region wechseln, aber dafür können alle anderen problemlos spielen.
Andererseits ist das einfach eine Kostenfrage.
Und die globale DB müssen sie nicht mal beheben, das Problem wird sich in wenigen Wochen von selbst gelöst haben.
Dass sie vom Start weg auf Queues verzichten ist schon etwas komisch. Man hat den Ansturm wohl überhaupt nicht erwartet.
Anstelle von Blizz würde ich die Situation jetzt einfach abwarten. Die Queues sind nicht wirklich lang und damit läuft das Spiel stabil.
Jetzt implementieren sie eine Lösung die nicht mehr benötigt wird, wenn die Umsetzung erfolgt ist.
Dass sie viel alten Code übernehmen war auch zu erwarten, oder? Relativ gut erprobt und ist relativ günstig das einfach wieder zu nutzen.
Alles nicht so tragisch. Queue hätte man vorher haben können.
Gruß
Je nach Uhrzeit ist die Warteschleife / Position zwar geringer geworden, doch es nervt immer noch.
Auch einige QoL fehlen mir, zu Zeit pausiere ich und hoffe das noch was kommt.