Zum Thema Warteschlange um online zu spielen

This Text is written in german, if u want to translate please use DeepL or any other tool u prefer to translate into your common language.

Also seit einigen Tagen kann ich nicht mehr online spielen da ich gleich zu Beginn lese das ich in Position 123123 in der Warteschlange sitze und warten muss bis irgendein Spieler endlich mal offline geht oder was? Das ist ein scheiss Witz und absolut das letzte Mal das Blizzard von mir Geld bekommt. Lieber stecke ich 10 Euro in die Tasse eines ehrlichen Bettlers in der Fussgängerzone als diesem “Unternehmen” auch nur noch einen Penny zu geben den sie absolut NICHT verdient haben.

Ich fühle mich absolut betrogen von euch Blizzard, habt ihr überhaupt eine Ahnung das dies euer Sargnagel ist?! Warum verkauft ihr dieses Scheiss Produkt nicht als reine Offline Version, dann hättet ihr wenigstens euer Gesicht wahren können, aber so wie es jetzt ist kann ich nur noch reinspucken!
Viel Spass beim löschen dieses Beitrags ihr Versager und Betrüger

14 Likes

jo echt verarsche und abzocke.

3 Likes

Whow, grad noch rechtzeitig :grin:

https ://prnt.sc/1wulhrm

Warteschlange ist nichts Neues und nicht nur bei diablo, wow oder anderen games oder gar Publishern anzutreffen. Letztes Beispiel einer Warteschlange war bei mir New World von Amazon Games.
Ich will es garnicht sehr verteidigen weil es halt an der Technik liegt die man mit genug Geld verbessern kann. Aber ich wollte nur klar machen, dass d2r nicht allein damit ist und ich die schlimme Aufregung deshalb nicht so ganz nachvollziehn kann. Auch wenn es mich, wie gesagt, auch stört.

2 Likes

Wie bereits gepostet mit screenshot wenn man das leerzeichen da entfernt, ich hab mein geld zurueck erstattet bekommen nach 19 oder 20 tagen nun :wink: Also was es mich betrifft, kann mich ab heute Blizzard da lecken wo die Sonne nicht scheint

Der Vergleich hinkt und zwar sehr.

Das was du als Beispiele für Warteschlangen nennst sind MMOs. MMOs sind darauf ausgelegt, dass man sie für längere Zeit am Stück spielt. Da ergibt es durchaus Sinn, weil die Server eine stetige Belastung haben und man eben normalerweise mehr Zeit einplant zum Spielen.

Diablo 2 nicht. Diablo 2 kann man auch einfach kurz mal 15-30 Minuten Sessions spielen und das sogar sehr produktiv. Das geht allerdings nicht, wenn man ewig Warten muss vor dem Spielen. Ich hab z.B. bisher gerne in der Mittagspause auf der Switch gespielt mit nem Kollegen. Tjoa, aktuell geht das natürlich gar nicht, weil Blizzard voreilig ne Queue eingebaut hat, ohne dass ein Patch für die Konsolen bereit steht (der aktuelle Patch von heute führt sogar dazu, dass man gar nicht mehr spielen kann, auch wenn die Queue leer ist …) und selbst wenn es ginge, durch die Warteschlange ist man Mittags erst nach 30-45 Min durch … dann ist meine Mittagspause zuende. Heißt ich kann nicht nach meinen eigenen Zeiten spielen sondern bin dazu verdonnert dann zu spielen, wenn Blizzard mich reinlässt.

Dazu kommt dann noch das Problem, dass das Spiel gerne mal abstürzt und man deshalb auch nicht selten mal 30-45 Min in der Queue wartet, dann 5-10min bis zum Crash spielt und dann wieder in der Queue ist.

Die Queue-Zeiten sind halt auch insgesmat ein Witz… ich spiele nebenbei auch noch FFXIV und wenn da mal größere Warteschlangen (also 300+) sind, dann wartet man vielleicht 10-15 Minuten… vielleicht mal 20. Wenn bei D2 Warteschlangen von 300+ sind kann man am Wochenende ne Stunde Queue rechnen.

Und weil Blizzard natürlich ganz clever war und entschieden hat, dass die Zeit zwischen der Prüfung welchen Platz man in der Queue hat länger wird, je weiter oben man in der Queue ist, führt es natürlich auch dazu, dass sich die Anzeige quasi gar nicht bewegt. Was ist das Resultat hiervon? Naja so ziemlich keiner macht mehr das Spiel aus, sondern es permanent im Hintergrund laufen lässt, auch wenn man gar nicht spielt … was sich natürlich darin bemerkbar macht, dass die Queue tatsächlich nicht frei wird.

2 Likes

Ja der Vergleich hinkt schon. Auch weil es bei d2r ja ein rein technisches Problem ist, während in New World auch ein Spielerlimit pro Welt für Wsrteschlange sorgt. Man kann halt nicht 100k Leute in eine Welt einlogen lassen die dafür rein von der Ausdehnung nicht geeignet ist. Sowas hat d2 aber nicht. Das sind ja immer Server mit max. 8 Spieler. Deswegen ist die Warteschlange bei d2 ein rein technisches und daher unnötiges Problem.

1 Like

Ja, da hat Blizz wieder mal konsequent zu Ende gedacht. Genau das ist doch der Fall: Die Leute campen afk auf den Servern und die Schlange beißt sich selbst in den Schwanz.

Einfach mal vorbereitet sein und Kapazitäten für den Ernstfall vorhalten, von mir aus übergangsweise auch mit Warteschlange.

1 Like

Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, die Zeit der Warteschlange zu überbrücken: spielt offline-Modus…

Und wenn man das Spiel unbedingt in der Mittagspause spielen muss, sollte man sich vielleicht überlegen zu einem Suchtberater zu gehen…

Es ist definitiv kein Weltuntergang!

1 Like

Das, was abgeht einige Wochen nach Release, ist ein Armutszeugnis für die Company. Tüllich spiele ich gerne mal kurz ein paar Runs… mache da kein Event draus und habe keinen Bock, eine Warteschlange abzufeiern, um mal ne Runde drehen zu dürfen.

Ganz bestimmt nicht

Zugegeben Spieler / Kunden sind verärgert, frustriert oder …

Doch Blizzard geht davon nicht pleite, ok der schon angeschlagene Ruf von Blizzard verschlechtert sich vllt noch aber mehr passiert nicht.

Auch wenn viele Stimmen laut werden das man z.B. D4 nicht kauft, werden es die meisten dennoch tun.

1 Like

lol, “Suchtberater” … Also zum einen hab ich neben meinem Job und meiner Familie am Tag vielleicht 1-2 Stunden Zeit zum Spielen, Mittagspause eingeschlossen. Ich wette du hast mehr. Ja? Dann ab zur Suchtberatung.

Ich spiele in der Mittagspause, weil ich mit Kollegen zusammen spiele und mich live und in Farbe mit Ihnen unterhalte währenddessen. Krasses Suchtproblem :smiley:

Zum Thema Offline-Modus: Ganz fettes: NOPE. Offline gibt es kein Cross-Progress und kein Multiplayer über TCP/IP (das musste ja aus “Sicherheitsgründen”, aka Angst um die Geldeinnahmen, entfernt werden)

Ich spiele auch am PC und solange ich dort getrennte Chars spielen müsste und dazu auch noch alleine, werd ich lieber gar nicht spielen … dann werd ich aber auch mit allen Mitteln mein Geld zurückfordern. Denn fürs nicht spielen können waren 2x 40€ definitiv zu teuer :wink:

Wenn dich die Warteschlangen dich nicht nerven, wunderbar! Freut mich für dich! Und dann hat Blizzard ja mindestens einen Dummen gefunden, der Ihnen offensichtlich jede Scheiße abkauft, egal wie sehr sie stinkt.

2 Likes

Der größte Witz ist halt, dass man z.B. in Wow 5 oder 10 min Zeit hat sich wieder einzuloggen wenn man crasht oder einen disconnect hat. Man hat also quasi einen Platz reserviert. Das wird dann in D2R in 2 Monaten als großes Feature angekündigt.

1 Like

Ts. Ich spiel sowieso solo die meiste Zeit. Mir macht es nichts aus, 'ne Stunde offline zu spielen und dann zu online zu wechseln…

Ja ich habe mehr Zeit, aber ich habe ich meiner MIttagspause dennoch anderes zu tun, als zu zocken.

Und es ist nicht so, dass du “nicht spielen kannst” Denn offline-Spiel ist immer möglich. Die allgemeine Aussage “ich kann nicht spielen” trifft also nicht zu. Wenn du nicht offline spiele WILLST, ist das deine Sache.

Also Freund der Warteschlange bin ich sicher nicht, wird man auch wenige finden.
In direktem Vergleich zu Dir muß Ich jedoch sagen, daß Ich noch nie in einer höheren Warteliste gelandet bin, als mit Nummer 415. An anderen Tagen waren es mal 321 oder gar weniger. Immer dauerte es gerade zu Beginn des Wartens gefühlt ewig lang, bis der Zähler mal sich etwas bewegte.
Als Spaß habe Ich dann hier in Freds schon etwas Zahlenspiele mit Uhrzeiten verewigt und somit versucht anderen Spielern zu vermitteln, wie lange es gedauert hat.
Als groben Wert kann ich sagen bei über 300 in der Schlange ists etwa halbe Stunde als Anhaltspunkt.
Auch hatte ich schon nette Zeiten, wo nachdem ich raus ging und wieder kam, dann direkt in Schlange einen Platz unter 10 bekam.
Es ist hinnehmbar, aber eilig sollte man es nicht haben.

Oh man ich bin froh das der TE sein Geld zurück hat. Da es vermutlich über PayPal gelaufen ist, wird sein Account noch nicht mal geschlossen sein von Blizz! Ganz toll für ihn, also kann er wenn das Spiel so läuft wie geplant wieder kommen und hat das Game für Lau bekommen… Nur die Nutzer von PayPal schauen irgendwann halt in die Röhre, ist aber nicht Problem des TE!

Ich hoffe nur das “solche Typen” wirklich weg bleiben, umso schneller sind die Zahlen der Warteschlangen verschwunden. zwinker

Denn kritisieren kann man die derzeitige Situation auf jeden Fall, jedoch bekomme ich regelrecht Angstzustände bei der Art und Weise bzw. dem Umgangston! Was für Menschen es doch gibt… Kopfschüttel

1 Like

Das komische ist, dass eigentlich permanent Warteschlangen sind, selbst unter der Woche mittags… Echt strange.

Hatte heute ca. eine Stunde Zeit zum zocken:

Loggte mich ein (Warteschlange Nr. 4x) und musste zuerst einmal knapp 30 min warten. Eingeloggt, Meph und Dia Nightmare gekillt, abgestürzt, Warteschlange Nr. 9x…

Dies ist einfach ultra-anstrengend - nun bin ich gespannt, ob meine Endboss-Quests noch gültig sind, Drops gabs ‘zum Glück’ keine!

1 Like

Oder man wartet einfach ein wenig statt direkt wieder auszuloggen und zu behaupten man könnte nicht spielen. Längste Wartezeit die ich bisher hatte waren 20 Minuten. Sehr oft habe ich gar keine Warteschlange. New World hatte in den ersten zwei Wochen teilweise Warteschlangen die mehrere Stunden lang waren. Warteschlangen sind bei Online Games gerade in der Anfangsphase (die ersten 1-2 Monate) eher normal. Teilweise sogar auch später noch. Wenn ich im Squad BF 4 spiele habe ich regelmäßig Warteschlangen bis ich Server joinen kann. Ehrlich, lieber ein wenig Zeit in einer Warteschlange verbringen als das die Server abrauchen und niemand spielen kann.

Ich hab Glück gehabt und mir wurden die 39,99 € zurück erstattet, soviel Glück hatten viele andere leider nicht, in meinen Augen aber durch arglistige Täuschung seitens Blizzard ein Sonderkündigungsrecht des Vertrages haben sollten. Denn es ist ein versteckter Mangel entstanden durch den Patch der arglistig eingeführt wurde nachdem die Rückerstattungsfrist bei den vielen Leute die bereits den Pre Sell gemacht haben definitiv abgelaufen ist. Und Diablo 4 wird von Blizzard nicht besser behandelt werden als das Remake von Diablo 2. Ich kann für mich sagen das dieses Unternehmen an mir nix mehr verdienen wird!

2 Likes