Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass hier mehrfach davon ausgegangen wird, dass Diablo 3 ein Multiplayer-Spiel sei.
Diablo, ja selbst Diablo 3, war schon seit jeher nur ein Single-Player-Spiel mit der Option auf Multiplayer und nicht anders herum!
Was könnte dann wohl der Grund sein, dass inzwischen vermehrt Multiplayer in Meta gespielt wird? Nur weil das so viel Spaß macht?!? Das erkennt doch nen Blinder mit Krückstock. Oder warum wurde in D3 Classic durch die Bank weg weniger in Gruppen gespielt, obwohl das doch so viel mehr Spaß macht angeblich? Langsam wirds echt peinlich hier.
Also ich hatte alleine oder mit kleinen Stealther Gruppen (<8) dort die besten PVP-Erlebnisse. Da haben wir teilweise komplette 8er grps zu zweit platt gemacht. Ein großes Bla auf die Nahrungskette. Masse heißt nicht gleich Klasse.
Die extremen Vorteile des Gruppenspiels, grundsätzlich und zusätzlich noch massive Boni obendrauf, das fängt doch schon damit an, dass Monster-HP und Schaden nicht linear mit der Gruppengröße ansteigen, dafür aber der Spieler-Schaden und die -Zähigkeit durch die Gruppe exponentiell in die Höhe steigt.
Das müsste ich nicht mal groß belegen, man muss sich nur diesen Thread und die Argumente der Pro-MP Spieler anschauen, denn für die stellt in Gruppe spielen ja einen zusätzlichen Aufwand dar und ein Solo-Spieler hätte dadurch doch massive Vorteile ggü. Grp-Spielern, was die extremen Boni des MP ja mehr als ausgleicht.
So wird hier zumindest argumentiert.
Das brauch ich mir nicht vorstellen, denn den Zustand gab es schon mal, aber vermutlich wird das passieren, was immer passiert, wenn man Spielern etwas wegnimmt, großes Mimimi und sie hören auf. In der Realität hätten sie aber immer noch massive Vorteile allein durch das Grp-Play, aber das reicht wohl dann doch nicht.
Inzwischen ist es dafür eh viel spät, das wird auch nicht mehr kommen und das möchte ich auch gar nicht, mir geht es primär darum (wie bei so ziemlich allem, was ich hier im Forum noch von mir gebe), dass sich diese Fehler eben nicht wiederholen. Für D3 ist der Zug schon sehr lange abgefahren.
Ja, das möchte ich nicht erleben, dagegen ist das, was sich hier grad abspielt, doch nen absoluter Witz.
Edit:
Da fällt mir grad ein…Erinnerst dich noch, wie es zu diesem Zustand überhaupt gekommen ist? Das ist doch geboren aus großem Mimimi und wir waren seinerzeit sogar live dabei
Das stimmt. Ist aber meines Wissens nach dem Datentyp (Integer) geschuldet. Die Monster hätten dann mehr leben als das dieser Datentyp hergeben kann. Hat also eine technische Relevanz.
Das ist verrückt, dafür dass Diablo III jeher ein Single-Player Spiel ist mit Multiplayer-Option.
Warum werden dann Grifts gefisht? Der EXP-Bonus bleibt der selbe. Das Ranking ist der ausschlaggebende Punkt warum nun mehr Multiplayer gespielt wird.
Die Perspektive macht’s. Bei dem einen ist das Glas halbvoll, bei dem anderen halbleer. Der eine spricht von wegnehmen, der andere von geben. Es hat niemand hier davon gesprochen, dass MP keinen EXP-Bonus mehr haben sollte, aber es wird davon ausgegangen. Wenn Solisten nun mehr bekommen würden an EXP, warum sollten dann MP schreien? Das ist nicht logisch.
Nein, ist es nicht, war früher mal so, wurd generft.
Ja, Wahnsinn ne? Musste so krass gebufft werden, damit die Leute überhaupt erst mal Multiplayer gespielt haben. Ich wiederhole mich, aber zu Classic war es sogar von Nachteil in Gruppe (>2) zu spielen, da es dadurch insgesamt schwerer wurde und teilweise die Gegner nicht mehr kaputt bekommen konnte. Deswegen hat da auch fast keiner im Multiplayer gespielt sondern solo Exp-Runs gemacht. (Ich rede hier nicht von Ende Classic mit Crypt-Runs etc, da gabs schon Loot 2.0 und Konsorten).
Weil ein höheres Grift von sich aus schon mehr Exp bringt, der Bonus kommt nur noch oben drauf, je höher der Grundwert, desto mehr wirkt sich der Multiplier aus, einfache Mathematik, dazu mehr am Ende dieses Posts, denn das greife ich noch näher auf.
Wegen dem „immer nur Buffen, nie Nerfen Prinzip“ sind wir doch überhaupt erst in dieser Situation.
So mal alles in allem betrachtet wurden in der Vergangenheit viele Dinge im Multiplayer richtigerweise gebufft (Monsterleben/schaden bei mehreren Spielern abgeschwächt, etwas mehr Exp/Drops beim MP)
Aber: Durch den massiven PowerCreep über die ganzen Seasons sind diese kleinen Verbesserungen inzwischen aber zu so massiven Vorteilen geworden, dass man ohne diese mitzunutzen weitab abgeschlagen hinter den Gruppenspielern verbleibt, dies war zu Season 1 bspw noch beweitem nicht das Problem (Ja, ich weiß, dass man da als MP-Spieler auch schneller voran kam, aber der Unterschied war eben nicht so massiv). und genau das ist es, was ich eigentlich kritisiere, Blizzard hätte da einfach analog zu den Buffs auch andere Dinge wieder etwas nerfen müssen, damit es nicht so ausartet.
Was schrieb Tallaron zuvor? Faktor 3? Das ist doch einfach nur irre! Denn das bedeutet, dass du in Gruppe einfach mal eben 3x so effizient unterwegs bist, als wärst du solo unterwegs ohne dabei irgendwelche wirklichen Nachteile zu haben, gehts noch?
Mal was positives zum SP. Ich spiele weiterhin seid eh und je begeistert SSF. Selbst lächerlichste MP Bonis mögen mir das nicht zu verhageln (puh )
Der Hauptgrund dabei ist das ich einfach drauf stehe mir Dinge selber zu erspielen / zu erarbeiten. Das wird vielen sicherlich als Mentalität mehr oder weniger völlig fremd sein, weil heute ja generell der Anspruch ist etwas zu bekommen, egal wofür. Jeder der einfach nur dabei ist (Gruppenspiel) dem muss dafür schon von Prinzip her was zustehen. Blizzard bedient sowas natürlich ungeniert
So ist der Zeitgeist heute nun mal. Für sich selber keine Verantwortung übernehmen sondern diese Verantwortung lieber an eine Gruppe abgeben. Mitläufer sind immer gerne gesehen.
Auf was beziehst du dich gerade, ich hab den Überblick verloren und kann dein jüngst geschriebenes grad nicht einordnen.
Das, worauf sich Hebalon bezieht, ist eigentlich lediglich, dass es alles kein Problem wäre, wenn es denn eine eigene SSF-Liga (von mir aus auch ohne Rangliste) geben würde, also strikt getrennte Spielmodi.
Ok dann mal abschließend zu dem Thema von mir noch etwas:
Ich spiele auch gerne mal in Gruppe, das hat aber meist den Grund, weil ich es mag, mit anderen zusammen zu spielen.
In Diablo 3 ist es aber inzwischen so, dass man zwangsläufig Gruppe spielen muss, wenn man denn effizient unterwegs sein möchte, das war früher eben nicht so extrem und hat sich erst mit der Zeit dahin entwickelt, wobei es eben immer schlimmer wurde und das ist einfach das, was ich kritisiere.
Für mich persönlich, ja.
Wobei du das auch etwas einfach darstellt, denn der fehlende Spielmodus entsteht nur durch die massiven Vorteile des Gruppenspiels, also zum Einen die Exp. Das eine ist aber nur einer der Auslöser des anderen. Zusätzlich kommen ja noch zb. die Gem-Ups, getragen wie Caldesann mit ins Rennen, der Vorteil des „nicht allein seins“ wird hierbei auch immer vernachlässigt.
Gäbe es in D3 einen SSF Mode würde ich hier nicht über die massiven Vorteile des Grp-Plays diskutieren, es wäre mir schlicht egal.
Es gibt ihn aber nicht und deswegen sind die gesammelten Vorteile des Grp-Plays nun mal Bestandteil und somit Auslöser der ganzen Diskussion meinerseits, weiterhin:
Gäbe es auf der anderen Seite die Vorteile nicht, würde ich hier auch nicht diskutieren, denn dann wäre es zumindest in diesem Aspekt ja wieder wie früher.
Also gehüpft wie gesprungen, die Vorteile sind Auslöser der Diskussion, bzw deren massiver Anstieg über die Zeit, denn gegen Multiplayer an sich habe ich absolut nichts und spiele es (vor allem in anderen Spielen) auch sehr gerne.
Sehe ich genauso, hab ich irgendwo etwas anderes erwähnt?
Immer noch nein. Die einen präferieren das Gruppenspiel unabhängig von den Vorteilen, die anderen nur deswegen. Soll heißen: Einige genießen es in der Gruppe zu kloppen unabhängig von der Belohnung, sondern schlichtweg wegen des gemeinschaftlichen Beisammenseins.