Ein „Großteil“ vom Support, ja 
Aber was mir pers. eher sauer aufstößt ist eher, dass dies weniger etwas mit den Entwicklungen in letzter Zeit etwas zu tuen hat, sondern eher daran liegt, dass gerade in Mittel-Europa ( Frank- ; DE ) die Arbeitsschutzgesetze wesentlich strenger sind, als in den allermeisten anderen Ländern.
Besonders im Hinblick auf die Entlassungswellen im letztem Jahr, den Steuerhinterzihungen und all den Einsparungen …
Sollte man evtl. doch mal drüber nachdenken, weshalb sie es eher bevorzugen, die Standorte in Länder zu verlegen, in denen die Mitarbeiter ebend nicht mehr so viele Rechte oder Sicherheiten haben, wenn es um Lohnkürzungen, Überstunden und Entlassungen geht.
Wenn ich da an alte Bekannte denke, die nen paar Jahre dort gearbeitet haben und mir erzählten wie ihre Ehen darüber zu Bruch gingen, da sie teils ihre freien Wochenenden immer wieder absagen mußten und somit nur alle 2-3 Wochen mal zu Hause waren …
Oder auch die Schwester meines besten Kumpels die damals bei Google gearbeitet hatte und trotz Vertrag effektive nur einen Tag pro Woche mal frei hatte (Also in Irland) .
Da wundert es wohl kaum einen, dass Blizzard ein nicht gerade geringes Interesse daran hat, den einen oder anderen Standort zu verlegen.
1 Like
Anfang des Jahres gab es noch die Berichte/Leaks, in denen den Mitarbeitern aus Frankreich nahegelegt wurde nach irland (oder irwine) zu wechseln, haben diese es nicht angenommen, gab es einen Kündigungsgrund, jetzt wissen wir auch wieso eigentlich.
Die Spiele Hersteller sind auch Schuld , größer schöner „weiter“, ich nehme mal für mich Skyrim , was ich da offline für Stunden hab , und immer noch spiele , und das Witcher 3 erst höchstens 100 Stunden … , und so weiter ,
ich hab aber nur einen 24 Stunden Tag wie alle anderen , also muß ich mich entscheiden was ich spiele , und ja die Wahl fällt nicht leicht , ich würde gern mal
Wichter3 weiter spielen , es fehlt mir die Zeit , oder ich lass alles andere weg ,oh Mann … ,
ich hab noch 2 Ziele !
D4 , und wenn Bethesda mal aus der Hose kommt und so was wie einen Nachfolger von Skyrim ankündigt .
Bis dahin spiele ich viel offline Skyrim , GrimDawn, D2, und manchmal online ESO.
Mehr Zeit hab ich nicht , aber das D4 möchte ich noch richtig „auskosten“ und genießen .
Joa.
Hatte früher ja selbst hin und wieder mal geschaut, ob dort was interessantes in punkto Info-Aufbereitung oder Comm. Schnitstelle wäre …
Aber bei den Ländern, den Anforderungen und deren mind. Vorraussetzungen habe ich dann doch recht schnell Abstand gehalten ^^
Da bleibe ich dann doch eher lieber nen „dummer“ Elektroniker, unterstütze die Fan-Projekte / Websiten, betätige mich dort als Mod und hin und wieder S-Mod / Sub-God-Admin , als auch dass ich wie innerhalb der letzten 20 Jahre entweder als Klassenclown in den Foren agiere, oder aber halt als Ansprechpartner / Comminity Hirte(in) / Schäfer(in)

Mein ja nur.
Worl of Diablo wurde damals dicht gemacht.
Trotz dessen, das die WoP der größte deutschsprachige Foren-Komplex der Welt ist, gibt es dahingehend keine Kommunikation oder Vorabnachrichten, wenn neue News rauskommen, damit man es gleichzeitig rausbringen könnte.
Und dahingehen habe ich nur all zu often das Gefühl, als würden selbst unsere (derzeit noch) hiesigen CM´s selbst mehr als nur oft genug von den Ifons überrumpelt werden.
-.-
Habe vorgestern Grim Dawn gekauft und bin vollkommen entsetzt, was für ein ARPG Juwel mir da die ganze Zeit entgangen ist.
Das Spiel sprüht förmlich vor Liebe der Entwickler zum Genre. Der alte Vanilla Blizzard Geist lebt heute in kleinen Studios, wo wirklich noch auf die Spielerfahrung Wert gelegt wird und man das als Spieler auch spürt.
Da kann ich auch drüber hinweg sehen, wenn Assets nicht so detailliert ausgearbeitet sind., weil kein 75 Mann Team mit einem Budget für 6 Jahre jede Idee endlos iterieren konnte.
Mike Morhaimes Aussage zum neuen Studio läßt ja sehr tief blicken. Bislang wusste man nicht, warum genau er Activision-Bli$$ard verlassen hat. Jetzt wissen wir offiziell, dass dort der Gamer und seine Erfahrung in den Spielewelten nicht mehr interessiert. Seine Geldbörse hingegen schon.
3 Likes
Wer welche Anteile hält ist für mich von sekundärem Interesse. Zumal es immer einen Käufer(in dem Fall irgendwelche chinesen usw.) und einen Verkäufer (CEO) gibt. Letzterer ist für das Unternehmen verantwortlich.
Und meine Kritik richtet sich hier ganz klar an den CEO.
Diablo ist nicht nur eine Lizenz zum Geld drucken sondern auch ein Stück weit Kulturgut. WoW im übrigen auch! Gerne dürft ihr micht dafür auslachen, aber ich sehe es so.
Musste ich nun nachlesen… Tencent hält einen Anteil von 5%… Solang das unter 40% bleibt und sie keine Mehrheit anstreben - ist das noch semi-clean. Aber natürlich lassen sich zuviele Firmen von China kaufen.
Von Trump weiß ziemlich die ganze Welt was für einen Unsinn der sagt, denkt und tut. Amerikanische Präsidenten sind allso kalkulierbar. Anders ausgedrückt westliche Staaten handeln zu einen gewissen Grad transparent.
Während man von Chinas Führung nicht weiß, was sie denken, wie die Leute ticken. Welchen Schmarrn und Unfug die Mächtigen dort privat oder als öffentliche Person anstellen. Ihr handeln ist völlig untransparent darum nicht vertrauenswürdig und zudem stellen sie sich als makellos hin - was eindeutig Täuschung ist, und deshalb ist alles was aus China kommt oder von China gelenkt wird letztlich verdächtig.
Wer ehrlich ist und rechtschaffen ist, braucht keine Zensur, muss niemanden seiner Meinung brauben und unterdrücken.
1 Like
Was man dazu noch sagen soll?
Sehr Gut!
Hoffentlich werden noch mehr Standtorte geschlossen!
Gruss
Sollte das Sarkasmus sein
sollte das dein ernst sein, hast du noch weniger verstanden als ich vorher schon dachte.
Die Frage ist halt, warum besitzt du dann z. B. noch elektronische Gegenstände. Sollte so gut wie alles aus China kommen.
Gute Frage. Andromeda fliege bitte wieder in nächstgelegene schwarze Loch 
5 Likes
Ketzer 
Zur Strafe wurde deine Battle.net App deaktiviert.
5 Likes
Da ich mich gerne selbt über Tatsachen hinweg täusche und gern in Nostalgie schwelge, bin ich mitunter damit beschäftigt auf elektronische Artikel: Made in Germany / Made in Japan oder Made in USA drauf zu malen. Oder bunte kleine Nationalflagen die „falsche“ Beschriftungen überdecken.
Seit einen halben Jahr verwende ich dafür die Flagge von der …
Volksrepublik Europa.
Schön ist ja auch das falsche CE Zeichen China Export 
2 Likes
Ja , tex hex , und wir konnen von dem Schmiergeld , 500 Millionen vom Andy ,
Kindergärten bauen .
Wusste gar nicht, dass das RTS-Genre tot wäre. 
Aber ok, abwandernde SC2-Leute wundern mich nicht. Nach LotV kam ja quasi der Deckel aufs Franchise. Da braucht es dann nat. auch nicht mehr so viele Entwickler. Die 1-2 Coop-Commander pro Jahr, eine handvoll monetarisierte Custom-Maps und hier und da mal neue Turnament-Maps. Das ist auch nicht sonderlich erbauend für die Entwickler …
Man liest schon seit Jahren das RTS tot ist.
Würde mich freuen wenn es wieder neue RTS Titel gibt.
Andererseits habe ich 2018 und 2019 SpellForce 3 gespielt und zumindest mit der Erweiterung Soul Harvest eine menge Freude gehabt. Der campaign rework für das Hauptspiel steht noch aus.
Naja als tot würde ich sie nicht einstufen. Aber ein- bzw. überholt von anderen (neuen) Genres: CCG’s, MOBA’s, Mobile Games. Auch muss man zugeben, dass es alles andere als leicht ist, in diesem Grenre etwas so innovatives auf den Markt zu bringen, was dann mit Starcraft und Warcraft in den Ring steigen kann.
Mir fallen da z.B. auch nur zwei Titel ein, die in dieser Richtung überhaupt auffielen. Zum einen They are Billions. Ein wie ich finde, hervorragendes Spiel. Aber als Singleplayer-Game reicht es eben nicht aus, um eine wirklich bedeutende Rolle insb. in diesem Genre zu erreichen.
Nr. 2 wäre rel. aktuell: Iron Harvest. Selbst gespielt habe ich es noch nicht. Hab leider auch noch nicht viel von gesehen. Aber der Titel geistert schon eine Weile in den Medien herum. Ich denke aber, es wird eine Art Eintagsfliege.
Was nun die ehem. Blizzard-Dudes genau anpeilen, weiß ich nicht. Aber in diesem Genre Fuß zu fassen wird sicherlich nicht einfach.
Das was ich so gespielt habe aus dem Genre war C&C Red Alert 2, C&C Generals, Empire Earth1/2, Age of Empire1/2, Age of Mythology sowie die Siedler (weiß aber nicht bis welchen Teil.
Also alles schon ziemlich lange her.
Age of Empires 2 Remastered ist übrigens richtig klasse. Nicht so ein lieblos hingeklatschter Rotz wie Warcraft III Reforged. Bli$$ard kann und will einfach nicht mehr liefern.
1 Like