D4 Items & Addons

D1 und D2 waren echt Klasse. D3 ein Flopp. Aber wieso? :

1.) Addons und Patches
Seit WoW gibts bei Blizz den Trend, mit jedem Addon und jedem Patch, das gesamte Balancing über den Haufen zu werfen und damit alles bereits Erreichte zu entwerten.
Das nervt total. Sicherlich sind Addons und Patches wünschenswert. Sie sollten jedoch das Bestehende ergänzen anstatt es zu ersetzen.

2.) Items und Skills
In D3 gibt es immer einen besten Built, mit ganz klar vorgebenen Items und Skills. Die Items zwingen einem sozusagen einen Spielstil auf, wenn man vorne mit dabei sein möchte. Bei D2 gab es sehr viele " Best in Slot Items " die für zahlreiche unterschiedliche Spielstile genutzt werden konnten. Setboni waren nicht absolut Spielentscheidend, wodurch man größere Freiheit bei der Gestaltung seines Builts hatte.

Wir alle lieben legendäre Items, die unsere Fähigkeiten besonders machen. 10 Items die alle die selbe Fähigkeit unterstützen und miteinander synergieren bewirken leider genau das Gegenteil. Wäre es nicht schöner 5 Legendäre Items zu tragen, jeweils 1 passend zur gewünschten Fähigkeit und dazu noch ein paar Allrounditems?
Wenn also mehrere Items die selbe Fähigkeit unterstützen, müssen sie entweder den selben Itemslot belegen oder sie dürfen nicht miteinader synergieren.

3.) PvP vs Pve Balancing
Macht die Werte der KI-Gegner ähnlich der Werte der Spieler. Klar sollen die Spieler gewinnen können, auch gegen Überzahl… ein Stufe 50 Spieler trifft auf 10 x Stufe 10 KI-Gegner.
Aber ein Stufe 50 Spieler sollte nicht einen anderen Stufe 50 Spieler 1hitten können.

4.) Etwas Lob für D3:
Ein Lootsystem bei dem es keinen Streit gibt und ein Craftingsystem/Blutsplitter um fehlendes Glück zu kompensieren sollte beibehalten werden

Seit WoW? Schon in d2 gab es von Patch 1.09 auf 1.10 eine riesen Inflation aufgrund der Einführung des Ladder Modus und neuer, vergleichsweiser imba Runensprüche wie Enigma und Co.

Aber das bringt halt meist die Einführung neuer Items mit sich. Würden die neuen Items schwächer sein als bisherige würden sie eh nicht genutzt und wären nutzlos - ein Ärgernis. Wären sie gleichstark ließe sich die Frage stellen, warum man sie gegen sein vorhandenes equip tauschen sollte? Also müssen sie eigtl. notwendig besser sein als bisherige um einen sinnvollen nutzen zu bringen, auch wenn dadurch bisherige Gegenstände an Wert verlieren.

Durch ein Season-Reset wird der Marktpreis im Non-Season Modus eigtl. auch immer beeinflusst, wenn die vorherigen Season Chars darauf konvertiert werden.

Deswegen wäre ich für drei Server [hc jetzt mal nicht mitbedacht, ansonsten halt 6]

  1. Non-Season (nach der Season werden die Season Chars hier als Non-Season Chars inkl. items übernommen

  2. Season (ist selbsterklärend)

  3. All-Time (dieser Server hat die niedrigste Droprate - Chars können von hier nur auf den Non-Season server konvertiert werden, andersrum aber nicht - ehemalige Season Chars werden nicht übernommen!)

Denn das Problem bei Seasons, wie sie bisher umgesetzt worden sind, ist, dass man nur eine bestimmte Zeit hat (solange die Season dauert) um die Items zu finden.

Was Blizzard in ihren Möglichkeiten fürs Endgame einschränkt:
a) entweder sie ermöglichen durch eine niedrige droprate, dass die Mehrheit der Spieler innerhalb der Season viele - alle Items finden kann (wie z.b. in d3). Das führt dann aber nach Seasonende zwangsweise zu einer Inflation auf dem Non-Season Server.

b) oder sie belassen die droprate, was dazu führt das nur ganz wenige Spieler im Season-Modus Endgame Content spielen können und selten viele-alle Items in der Season finden. Wäre jedoch gut für den Non-Season Modus.

Mit einem zusätzlichen All-time server könnte den jeweiligen Nachteilen sinnvoll entgegen gewirkt werden.

Auch hier bin ich nicht ganz deiner Meinung. Ich kann zwar damit leben, dass in d4 wie in d3 jeder seinen persönlichen loot bekommt und darin auch Vorteile erkennen. Gleichzeitig mochte ich den geteilten Loot in d2 auch und kann bei solch einem System andere Vorteile identifizieren.

Beim Rest bin ich voll und ganz bei dir.
Niemanden mit max. Lvl onehitten, starke Gegner egal ob PvE oder PvP, geile aber verschiedene&ausbalancierte Items, etc.

Wenn ich sowas schon wieder sehe, bei bis heute +45.000.000 D3-Sales im Gegensatz zu 6.000.000 bei D2…
Und - darüber hinaus- bei den vielen Leuten, welche ein Spiel von 2012 immer noch spielen, streamen, darüber posten, wieder- oder neueinsteigen, etc…,…Mann, Mann…
1000 para, nicht ein MetaChar…
Ich les gar nicht erst weiter.
Sry.

Des Weisheits Loeffel. Tellerrand und so.
Du hast kein kein Para = lowbob
Kein Metachar = lowbob

Anstatt mal Playtime zu vergleichen = no way, stfu.

Geh kuemmeln, nabbel.

Nochmal:
Zu sagen/pauschalisieren , D3 wäre „ein Flop“ ist barer Blödsinn!

Yepp! Is ja nicht schlimm…hauptsache, es macht Spass.

Auch richtig. Ist aber auch nicht schlimm…

OK, wenn ich mit low-Chars und Builds , die keine sind, in xyz Stunden Playtime auf Q3 rumdödel, habe ich dann irgendwann auch mal 1000 Para.
Aber habe ich das ganze Spiel dann innnerhalb meiner gesamten Playtime mit all seinen Facetten derart auzgereizt/erfasst , um hier solche Dinger rauszuhauen?

Ich glaube nicht.

Geh nabbeln, kuemmel.

Grifts & Paragon sind nicht alles, sonst bitte doch blizz: bounties, rifts, ubosse, gobos, die ganzen mats raus zu nehmen und und grifts kostenlos zu machen wenn du glaubst nur wer 150er laufen kann, kann hier seine meinung kund tun :rage:

Bitte was…???
willst du etwa behaubten solche die sich auf rifts und bounties spezialisiert haben wie ich machen sich keinerlei gedanken was funktioniert und was nicht?

Naja für die angebrachten Punkte muss man nicht viel Zeit investiert haben um das festzustellen.

Ansonsten zum Thema Playtime. Am Anfang von Diablo 3 gab es noch kein Paragonsystem und Paragon 1.0 war auf 100 pro Char begrenzt. Hatte damals auch tausende Stunden gespielt und dabei kam zu Paragon 2.0 kein wahnsinniges hohes Level bei raus.

Zudem hat’s auch etwas länger gedauert damals. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich Season 1 in über 300 Stunden keine Para 800 erreicht.

Ich sehe es als Veränderung, die ein Game im Laufe der Zeit zwangsläufig durchmachen muss.

„Das nervt total“ wenn es „Immer“ nur eine Klasse oder das eine Gear gibt die Platz 1 sind oder?


Da sprichst du was an.

Ich für mein Teil hoffe, dass es in D4 nicht so werden wird.

Doch das ist vermutlich Wunschdenken, nach Zeit x wird sich auch bei D4
Soetwas wie:
beste „Item / Gear“ Kombination für beste Klasse und / oder Build herausfiltern

x Videos und / oder x Stream wie und was man am besten spielen sollte

Wenn YTuber xy und / oder Stream sagt:
Das und Das muss man machen
Das und Das muss man haben

Machen es die Spieler auch, klar nicht alle aber genug um eine gewisse Richtung aufzuzeigen.

und das wird auch bei D4 so sein das lässt sich nicht verhindern.


Daher wünsche ich mir bei D4 eine Möglichkeit die Ausrüstung „Gear“ mit eine zufälligen Verzauberung zu versehen. „Endgame“

So das es quasi einzigartig ist um diesem stupiden Kram entgegenzuwirken.

Auch eine Möglichkeit das IG Profil und offline Profil zu verbergen, um die Möglichkeit zu haben

Ein erstelltes Gear / Build und Ausrüstung nur preiszugeben, wenn man es möchte.

Gerade wenn es in D4 eine Art Bestenliste geben wird,

Ich für mein Teil sehe es als Herausforderung an wenn z.B.

Wer Platz 1 ist und man keine Möglichkeit hat das „Gear / Build und Ausrüstung“ einzusehen.

Wie hat er / sie es geschafft, muss man sich selber Gedanken machen

Nicht einfach 3 Minuten YT und / oder Stream und einfach abgucken

Wäre doch ganz einfach zu lösen, in dem man eben nicht per Stolpern alle items, die dafür benötigt werden, sofort findet. Irgendwann kommt man aber immer an dem Punkt an, die Frage ist nur wann, das kann man heute leider nicht mehr vermeiden.

Eine andere Lösung für solche Art Probleme ist auch ein maximaler offener Schwierigkeitsgrad, der relativ leicht von allen erreicht werden kann, also nicht son Unsinn wie mit „unendliche“ G-Rift Höhe, sondern eher sowas wie Qual 6 usw.
Andere Systeme wie Rangliste o.ä. könnten dann in einem optionalen (!) Modus angeboten werden.

Sowas will aber auch nicht jeder, verständlicherweise, deswegen wird es einfach immer „den besten Build“ für xyz geben, das kannst du heute aeinfach nicht mehr verhindern, genauso kommen am Tag des Releases bereits Komplett-Lösungen heraus oder bei MMOs ist bereits sofort alles bekannt, es gibt keine Geheimnisse mehr heutzutage, dafür testen die Publisher (mit den Spielern) zu intensiv inzwischen.

Richtig, ich wünsche mir nur, dass man die Möglichkeit hat z.B. die Ausrüstung „Gear“ eine individuelle Note zu geben.

Und damit meine ich nicht irgend ein Skin „Flügel , Pet“ oder sowas.

Klar einige Ideen hätte ich, und mir ist auch klar „Sowas will aber auch nicht jeder“

Naja mal sehen was Blizzard so einfällt

Sry, Guts. Aber das habe ich so mit keinem Wort gesagt.

Nein. Aber nach einem Blick auf das Profil des TC´s sehe ich nichts, was auf eine entsprechende Spezialisierung hindeuten könnte.

Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand sagt, D3 gefällt ihm nicht oder das Spiel suckt, weil dieses oder jenes bei D2 besser war.

Ich habe ein massives Problem mit Statements wie „D3 ist ein Flop“ !!

Nur weil ich z.b. bei POE nicht weiterkomme, weil es mir persönlich viel zu komplex / kompliziert ist, ich irgendwann das Interesse verliere oder ich es aus irgendwelchen anderen Gründen nich mag, geh ich auch nicht bei denen ins Forum und behaupte, dass POE ein %ch3155- Spiel ist.

Das ist alles.

VG

1 Like

das ist korrekt, das hast du auch nicht gesagt, aber…

ich habe auch kein einzigen metachar, dazu habe ich nur ein einziges mal ein 116er zu zweit geschafft während season 19!!
warum muss man nach deiner meinung erst höhere grifts gelaufen sein, um zu sagen ob d3 einem gefällt oder nicht?

was ich meinte ist, das man nicht mit vorurteilen um dich werfen sollst in dem man nur das profil „gecheckt“ hat. du kannst anhand was von seinem profil siehst nicht gleich wissen was der TE am liebsten macht in d3

das habe ich auch herausgelesen und bin nicht darauf eingegangen, ABER was du danach geschrieben hast, dass regt mich grad tierisch auf.

das habe ich aber nicht aus deinem ersten kommentar herausgelesen

natürlich darf man das, aber man sollte dann auch mit entsprechenden gegen-kommentaren rechnen

man kann auch einfach schreiben was einem nicht gefällt ohne gleich böse worte zu benutzen


fazit: alles was ich möchte, dass du dich beim TE entschuldigst.

Das Problem an D3 sind die „eierlegende Wollmilchsau“-Builds, die über alles erhaben sind und einfach überall top sind, bestes Beispiel der GOD-(lol) DH-Build.

Ja mag sein, hoffe das es in D4 besser wird.


Bezieht sich nicht auf euch , doch mit Vorurteilen hat D3 bzw. das Game relativ lange zu tun.

  • Man ist nicht Para 1000+ = man hat keine Ahnung von Game
  • Man hat kein metachar = Wozu spielt Er / Sie das Game
  • Man hat das Gear nicht so wie Diverse „YTuber / Streamer“ oder Top !0 Bestenliste = Looser / Noob

All das und mehr

Wieso kann man nicht einfach so spielen wie man mag fertig

Wenn man 24/ 7 XP oder Para Farmen will, soll man das machen
Wenn man 24/ 7 Kopfgelder machen will, soll man das machen

Und Wenn man 24/ 7 in der Stadt rumstehen will, soll man das machen

Echt nervig das ewige
das und das muss man machen
das und das muss man haben, um dinge zu erreichen

Last die Leute so Spielen wie sie wollen

2 Likes

Völlig OK, Du haust ja hier auch nicht auf die Tonne und ich habe anhand vieler Deiner Comments gesehen, dass Du Plan von dem Spiel hast.

Sowas musste ich mir zuletzt von meiner Klassenlehrerin in der Grundschule anhören.

Daher wird das nicht passieren, denn Du sagst ja selbst:

ausserdem:

Hab ich nicht benutzt. Werde ich auch nie.

´nuff said.

@SirHooligan, ok lass ich so stehen.

@Glex, ich hab mich hinreissen lassen, sry

Kein „sry“, es ist einfach nur die Wahrheit, auch wenn diese oft schmerzhaft ist oder vllt von vielen nicht gesehen wird.


@ Käsbrot
Vergleiche zwischen WoW & D4 sind vllt etwas … , selbst wenn beides von Blizzard kommt.

Weiterhin das Thema „Balancing“ ist das Schwerste am Game siehe D3

Darf man doch :slight_smile: :sunflower:

Nur wenn man eine Diskusion startet, sollte man zumindest zeigen, dass man die Materie verstanden hat.
Und wenn dann zu an den Haaren herbeigezogenen Aussagen noch ein Profiel aufploppt, welches nahelegt dass die entsprechende Person in letzter nicht sonderlich viel Zeit in das Spiel investiert hat …

Wir haben ja selbst unter uns so manche, die nicht besonders mit viel Freizeit gesegnet sind.
Und dennoch gehören sie mit zu unserem Fundament, die eine große Anzahl an den wichtigsten Guides und Compendien geschrieben haben.


Oder wie Travis Day dazu sagte :

„That Time when I stopped to worry about balancing and started to to fokus on the Fun“

2 Likes

Gute Frage. D3 hat sich wahrscheinlich häufiger verkauft als D2 und D1 zusammen - und auch über 9 Jahre nach dem Release erfreuen wir uns an fundierten Beiträgen wie Deinem … :slight_smile:

Ist in D3 genau so?

Ja und nein, denn auch damals gab es eine gewisse Anzahl an „Basis-Items“ für einen Build. In D3 sind es etwas mehr geworden. Aber …

…, dann muss man sich so oder so an der META orientieren. Ob diese nun 5 BIS-Items + x RNG-Items mit brutal guten Rolls beinhaltet oder eben ~10 BIS-Items + 2-3 Items aus einem kleinen Pool - nat. auch alles mit entsprechenden Rolls - macht doch letztlich keinen Unterschied. Außer eventuell, dass das so oft als viel zu einfach verschriehene D3 letztlich doch nicht so einfach ist … :stuck_out_tongue:

Ja und nein. Es gibt in D3 Sets, die nicht an irgendwelche Skills gebunden sind. Dennoch geben zumeist die Items vor, welche Skills man nutzen kann/sollte. Etwas unglücklich, das muss man zu geben, aber nicht zwingend schlecht, insofern genügend Vielfallt geboten wird. Was, wie ich finde, in D3 durchaus der Fall ist.

Hier geht es Dir wohl eher um D4. Wie genau das PvP dort mechanisch funktionieren wird, weiß noch keiner. Anzunehmen ist aber, dass sich die PvP-Mechanik wohl drastisch von der PvE-Mechanik unterscheiden wird.
Zu mehr ist Blizzard wohl nicht in der Lage oder willens …

Es gibt noch mehr als genug „Zoff“. Aber sicherlich ist das System bei weitem nicht so giftig, wie die alten Systeme. Allerdings muss man auch hier anmerken, dass das Crafting-System von D3 einer der größten aktuellen Kritikpunkte ist. Insofern, würde ich sagen, will ein solchen System in D4 niemand wieder sehen …

1 Like

Danke Danke Danke Danke!!! :smiley:

Obwohl ich definitiv kein erklärter Feind von Sets bin, würde ich es tatsächlich auch begrüssen , wenn´s in D4 ein Craftingsystem gäbe, was mehr Creativität und auch mehr Individualität zuliesse.
Allerdings: Ein „Craftingsystem“ welches allzusehr auf Glück und Random-Faktor basiert und im Grunde genommen gezieltes Verändern von Atributen zur Glückssache macht, wäre für mich ein Dealbreaker. Habe ( mal als Beispiel) kürzlich 150 von meinen via Steam-Points erstandenen Chaosorbs in POE ( da haben wir´s wieder ) für absolut nichts verballert. Und die Dinger droppen nun auch nicht gerade inflationär. Sowas brauche ich persönlich so wenig wie Robert di Niro das berühmte 2te A… am Ellenbogen. Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser die Elbe runter.
Wir schauen mal… :wink:

VG