Eine Fragen für Noobs

Hey Leute ich hätte einige fragen die teilweise nicht zusammen hängend sind daher kommt es mal hier rein.
ich bin relativ neu bei diablo und verstehe teilweise nicht alles genau.

meine erste frage wäre: Ist es Möglich als Barbar sachen für einen dämonenjägher zu droppen in den normal portalen ? oder muss ich dafür bountys machen und auf glück hoffen

  1. ich spiele meistens den ww barbar ohne seismischen zerschmettern. welche Legendären edelsteine sollte ich am besten nutzen da ich nur durch die gegend wirbel und nicht noch stopen will um einen anderen skill zu nutzen das irgend ein edelstein seine wirkkung hat ?

Ja. Diablo 3 hat ein so genanntes Smart Loot.
Es besteht eine 15% Chance einen Gegenstand einer anderen Klasse zu finden.

Aber sinnvoller wäre es die gefarmten Blutsplitter auf dem gewünschten Charakter auszugeben.

T16:

  • Taeguk
  • Verderben der Gefangenen
  • Gabe des Sammlers

Schnelle große Nephalemportale:

  • Taeguk
  • Verderben der Gefangenen
  • Magenstein eines Feuergnus mit Krümmelchen Amulett ansonsten Verderben der Mächtigen

Hohe große Nephalemportale:

  • Taeguk
  • Verderben der Gefangenen
  • Verderben der Geschlagenen
1 Like

Den Magenstein erst, wenn es vom Paragon her passt. Mit niedrigem Paragon funktioniert die Kombination aus Magenstein und Krümelchen oft nicht sauber, so dass ein Verderben der Mächtigen + Duft der Zeit (oder ein x-beliebiges Amulett) die bessere Wahl darstellt.

Das gehört eh nicht zusammen … :slight_smile:

Noch. Spätestens, wenn Du ein wenig mehr willst, z.B. höher und schneller spielen, wirst Du Dich vom „1-Tasten-Wunder“ verabschieden müssen. Spätestens, wenn das der Fall ist, solltest Du Dir auch vor Augen führen, dass es zwischen dem „WW-Barb“ und dem „WW-Rend-Barb“ kleine aber feine Unterschiede gibt, die es zu beachten gilt. Aber das hat noch Zeit und wäre dann auch eher im Barb-Forum aufgehoben.

Den aktuellen Thread könntest Du im Grunde auch ins „Einsteiger-Forum“ verschieben. Einfach den Titel editieren und die Kategerie anpassen … :wink:

Als Anfänger kann es nicht schaden, sich an vorhandenen Builds zu orientieren, so lernt man einiges dazu.

Gute Quellen, ausser dem Forum, wären z.B.:
icy-veins
diablofans

Ich konnte leider keine Links einfügen, einfach in Google „Diablo3 Builds“ eingeben, die stehen ganz oben, da diese sehr bekannt sind und aktiv dabei sind.

So kannst Du mechaniken und auch über die Items was dazu lernen, das wäre mein Vorschlag um sich schneller in D3 zu orientieren, denn D3 macht erst dann Spass wenn man es versteht, sonst ist man schnell überfordert und man hat keine Lust mehr.

Hoffe das hilft dir ein Stückchen weiter.

Würde ich eher nicht empfehlen.

Bei diablofans muss man auch etwas darauf achten aktuelle Builds anzuschauen.

Maxroll.gg ist relativ neu und hat aktuelle ausführliche Builds dafür aber nicht so viele.

Bei YouTube kann man sonst auch suchen am besten mit Season Angabe oder bei den üblichen Verdächtigen auf dem Kanal vorbeischauen.

Du benötigst erst ein höheres Trustlevel um Links einzubinden.

Du kannst Links aber vorher auch mit Vorformatierten Text einfügen.

Das zweite Symbol rechts vom “Link einfügen” Symbol

</>

Oder den Link selber mit diesen Zeichen umfassen, eines davor und eines dahinter.

``

Ja, die Angabe der Season oder zumindest Spielversion kann wichtig sein. Nicht jeder Build von anno dazumal funktioniert heute noch genau so, wie damals beschrieben.

Grundsätzlich halte ich aktuell auch maxroll für die beste Adresse, sich Build zu besorgen. Das ganze basiert dort eben nicht so ganz auf einer freiwilligen Basis, sondern es ist ein wenig Geld im Spiel, was die Leute dort entsprechend motiviert, aktuellen Content zu liefern. :slight_smile:

Icy-Veins, wie Corn bereits endeutete, kann man im Zusammenhang mit D3 eigentlich vergessen. In wie weit diablofans den Shutdown und Relaunch überlebt hat bzw. noch immer mit brauchbaren aktuellen Guides befüllt wird, kann ich nicht einschätzen.

Doch den Build „kopieren“ ist nur die halbe Miete zum Erfolg. Wichtig ist es, zu verstehen, warum der Build so ausschaut, wie er ausschaut. Gibt es zum Build einen Guide, der die meisten dieser Fragen beantworten kann, gut. Wenn nicht, ist es fast unumgänglich, sich entsprechend schlau zu machen. Das geschieht entweder im stillen Kämmerlein allein oder aber, wie Corn es empfohl, man schaut in den D3-Streams vorbei. :wink:

Kleiner Tipp dazu: Wenn Du im Chat wahrgenommen werden willst, evtl. nicht gerade den Stream wählen mit den meisten Viewern.

Ja ja, der Tipp war nicht so gaaaanz uneigennützig :stuck_out_tongue:

hirnlos builds zu verfolgen lernt man eigentlich irgendwie garnix dazu…

da tut man doch einfach die gegenstände rein die man mit dem build braucht und denkt garnicht weiter drüber nach was doch besser/schlechter oder warum überhaupt genau diese gegenstände gut miteinander sind…

Irgendwie funktioniert das bei mir nicht:
„< … >“ manuell, sagt mir die Website mein Post darf keinen Link enthalten.

www.icy-veins.com manuell(also https://de.wikipedia.org/wiki/Gravis_(Typografie) mit Gravis umgeben) oder über vorformatierten Text geht.
Also ja, es funktioniert schon nur nicht mit den Winkelklammern.

Das ist nur das Symbol vom Editor um den markierten Text mit den beiden `` zu umfassen.

Also Text markieren und dann oben im Editor auf das Symbol klicken.

und

Das heißt für mich trotzdem dass Blizzard es uns nicht so schwer machen will mit Symbolen die aneinandergereiht sehr schlecht lesbar sind.
Aber selber mit den Zeichen umfassen die uns Blizzard da anzeigt geht halt nicht.

Symbole sind halt nur symbolisch.

Das " Symbol, welches für ein Zitat steht fügt halt ein > ein um den gewünschten Text als Zitat auszuzeichnen.

Ein > würde man halt nicht als Zitat kennen.

Wir reden wohl aneinander vorbei meine ich.

Problem ist halt nur dass man SHIFT + [ ´` ] und eben nicht SHIFT + [2"²] und schon gar nicht [<>|], verwenden muss um es selber zu machen.
Hat sich ja im Forum schon irgendwie rumgesprochen meine ich.