Hud Overlay und Bots

AGBs ändern, die das ausdrücklich erlauben und fertig (RAM auslesen oder so Zeug). Allerdings habe ich keine Ahnung, was Blizzard genau auslesen müßte, um Makros, THud und Bots feststellen zu können.

Nur weil man etwas in seine AGB schreibt, darf man doch nicht geltende Gesetze umgehen :smirk:

1 Like

agbs ändern funktioniert nicht so einfach. Ram auslesen ist in Deutschland verboten.
Trotzdem kann BLizz, bestimmte “Spielverläufe” analysieren und aufzeichnen. So können sie abweichende Profile detekten. Allerdings müssen sie das bei jedem Account machen und einzeln prüfen. Das ist sehr Zeitaufwendig. Bei Turbohud, würde nur helfen gegen Owncore (Killerjohn) vorzugehen.

1 Like

Das verbietet der Datenschutz

1 Like

Na gut, dann eben nicht :neutral_face:

Dagegen vorzugehen muss nicht sein, ich meine mal gelesen zu haben, dass er geschrieben hat, dass er THud liegen läßt und nicht weiter entwickelt, sobald Blizzard ihm das entsprechend mitteilt (finde aber den Thread nicht mehr; kann auch im US Forum gewesen sein). Also einfach eine Mail von Blizzard an Owncore und mit einem Patch irgendwas ändern, damit die aktuelle Version nicht mehr läuft.

Nen Screenshot vom laufenden Game und auf Flächen prüfen die da nicht hingehören würde TH erkennbar und sinnfrei machen. Warum Blizz es nciht macht, naja, sind es halt nur noch 10 statt 20 Spieler :slight_smile: .

Das glaube ich erst, wenn ich es sehe…

Wenn die dagegen vorgehen, dann sieht es aber düster aus, für viele.

Vielleicht wieder nur leere Worte und irgendwann kommt eine weitere, nichtssagende Aussage, wie diese hier…

An die ganzen Cheater hier… seht die Ankündigung* dazu als eine zweite Chance, stellt euer Google Maps und Sauron aus und lasst es liegen.

Ich gehe nicht davon aus, dass sie jetzige Nutzer dafür bannen, aber vlt. mal den Teil Spieler, die nach der großen blaue Rede kommt, in regelmäßig* kommenden Wellen versteht sich. xD

Fast schon unheimlich, wie aktiv dieses eine blaue Individuum grad vorsichhinschreibt, aber vlt. haben sie je gemerkt, dass Communitynähe eigentlich nie schaden kann.

Aber wie gesagt… ich glaub es erst, wenn ich es sehe^^

Ich gehe mal stark davon aus, dass das wegen Diablo 4 so ist.

Das Problem ist nur das sie keine Ahnung haben von Community Nähe und was die com sich gerne wünscht. Sie haben seit Jahren kein Geld ins das Spiel gesteckt um es zu verbessern. Geschweige von den Server lags. Wenn sie nun gegen th vorgehen wollen ist lachhaft schlecht für ihr Image. Th hält das Spiel überhaupt am Leben. Das die bots sich so verbreiten liegt in der Schuld von Blizz.

Das lustige ist das die meisten, welche sich über bots aufregen und verurteilen , dann aber die ersten beim cookie Leechen sind.

Gegen Makros oder Tools welche nicht mal aufs Spiel zugreifen wirst du in jeden Game haben. Ansonsten müsstest schon jeder User mit einer Tastatur sperren. Aber letztendlich ist hier Blitz auch schon wieder selbst schuld, a. Sie bringen ein Build das sie selbst nicht mal manuell drücken können, b. Sie könnten auch einfach die Meta ändern auf einfache builds. Kostet aber arbeitet welche sie nicht reinstecken. Für Cassius gibt es ja nun wieder den ww barb zum einfachen Taste festhalten ohne Makro

Was „die Community wünscht“, hat das Spiel zu dem gemacht, was es jetzt ist. Ist das dadurch nur besser geworden? Ich glaube nicht.

Und woher weißt du, was sich „die Community“ wünscht? Ich bin Teil dieser Community, und finde das Interface, das D3 bietet, völlig ok. Ich will keine Funktionen aus THUD.

Ich wünsche mir hingegen die Abschaffung von Flächenschaden, die Verteuerung von abgebrochenen GRs (=> Abschaffung von Fischen), die Angleichung von Solo- und Gruppenspiel (durch massive Abschwächung der Gruppenbuffs, meinetwegen parallel dazu einem generellem Buff aller Klassen), sowie die Änderung sämtlicher Set- und Leg-Boni auf ein „vernünftiges Maß“.

Wenn das kommt, bin auch gerne für Kompromisse bereit und befürworte dann auch eine Erweiterung des GUI. :wink:

13 Likes

Selbst diese Wünsche wurden ja nicht erfüllt :joy:

Aber ehrlich sie geben den Char movement Speed von über 400 und man sieht nix auf der gui.

Mit dem aktuellen barb bin ich so schnell , das ich am endstein nicht mal ein Elite wahrgenommen habe

Das macht mich auch irgendwie stutzig. Vielleicht ist aber auch mein Englisch zu schlecht. Bin aber gespannt, was da noch kommt.

Word!
Eines der in meinen Augen gravierendsten Probleme des Standard-UI. Das Spiel hat sich über die Jahre entwickelt und die Elite spielen eine ganz andere Rolle als zu Vanilla. Das UI wurde aber in keinsterweise angepasst. Das war Fehler #1. Fehler #2 war es, TH bzw. die Motivation dahinter über so viele Jahre praktisch zu ignorieren …

… was diesen Punkt fragwürdig erscheinen lässt. Auf der einen Seite einzuräumen, dass die Kritiken am UI durchaus gerechtfertigt sind und dann auf der anderen Seite die Leute wegbannen?

Das würde nicht nur für positive Reputation sorgen, sondern das Thema weitläufiger als nur in der D3-Community gestalten. Hier erhoffe ich mir zumindest so eine Art Ultimatum oder klaren Warnschuss. Habe da irgendwie keine Lust drauf, dass die „halbe“ Community plötzlich wegbricht.

Bei uns hat es sich eingebürgert, dass die Mages ihre Rota ansagen. Der Barb muss auch Ansagen machen, da fragt auch keine nach …
Wenngleich dieser noch die Möglichkeit hat, ähnlich wie der BK auf das Pingen per Flagge auszuweichen, wenn z.B. kein VoiceTool genutzt wird.

Das kann der Mage und auch andere DDs, die auf „Rota-Support“ spekulieren eben nicht. Insb. nicht, wenn der Barb drei Screens weiter irgendwelche Mobs angelt.

Gefühlt ja, praktisch schaut es aber etwas anders aus. Ja, viele von uns sind der Meinung, „alle“ die da oben mitspielen, würden irgend etwas nutzen, insb. TH. Andere sind dann schon ein Stück weit realistischer und gehen von „über 50%“ aus.

Ich glaube aber, der Anteil liegt irgendwo bei max 10-15%. Klingt für uns Spieler, je nach dem, wo wir unseren Fokus haben unglaublich wenig, ist für Blizzard aber ein um ein Vielfaches höherer Wert, als man noch akzeptieren und durch ein Ban-Wave händeln könnte.

Die Gefahr besteht und bei einem so alten Spiel wie Diablo, bei dem die vom Dev/Publisher verursachten Probleme sich eher in einer zunehmden Tendenz befinden, wird es dem einen oder anderen auch nicht weg tun, zu PoE zu wechseln.

Gerechtfertigter Frust, reine Bösartigkeit oder Fahrlässigkeit. Ich bin mir nicht sicher. Ich weiß nicht, wie Du das Spiel spielst. Wenn ich mir aber überlege, wie sich seit spätestens dem Wartungsmodus die Seasons hinsichtlich der aktiven Spieler entwickeln, dann bekomme ich ein Stirnrunzeln, wenn ich daran denke, dass vom „progressiven“ Teil der Community ein erheblicher Teil durch jene fragwürdige Banns wegfallen würde.

Das können sie angehen, wenn sie verschiedene Mechaniken so abändern, dass diese nicht von Haus aus nach einem Spam(!)-Makro schreihen würden. Stichwort Buffleiste, was shiverman ja schon andeutete.

So schaut es aus. Die Schuld permanent auf die anderen zu Schieben löst das Problem nicht, sondern verstärkt es nur. Denn wir läuft es im worst case ab? Gruppe zu schlecht? Ok, sucht ich mir 'ne andere …

Ja, extremer Schwachpunkt des UI. Beim Crusader darf man sogar auf drei Buffs-Icons achten, die ständig ihre Position in der Leiste verändern: FoH 5s 3er Stack, Law und CoE. Dazu dann noch der von Blizzard legitimierte Force-Move-Exploit und schon steht eine TH-Ban-Wave in einem ganz anderen Licht.

Noch schlimmer wird es, wenn man bedenkt, welche Bugs das Spiel aktuell sonst noch so bereit hält. Von den Lags ganz zu schweigen. Dazu evtl. noch ein vager Ausblick auf den Einfluss des Season-Buffs (Geysire vs. RG, Meteore vs. Illu Nightmare, etc.) auf die Rangliste und es wird ganz dunkel …

Alles Probleme im Spiel, die mMn deutlich schwerwiegender sind als ein TH, welches z.T. bereits seit RoS zum Spielstandard gehören sollte.

Well played!

Dann müssten sie aber auch die „Mitfahrer“ gleich mit entfernen, denn eine Doppelmoral wie weiter oben von anderen schon erwähnt, ist dann genau so indiskutabel und inakzeptabel, wie das „Regelbrechen“ selbst.
Vielleicht sind aber auch einfach nur die Regeln oder deren Grundlage blödsinnig. Gibt ja z.B. in der Rechtssprechung genügend Beispiele für solche Szenarien …

Hier muss man mMn deutlich vorsichtiger agieren, ansonsten besteht die Gefahr, dass das Kartenhaus zusammenbricht. Ein Schnellschuß wäre hier, nach all den Jahren der Duldung wohl keine so clevere Entscheidung.

Auch wenn PowerCreep dem ein wenig entgegen wirkt, ist wohl die Non-Season dies bzgl. längst abgeschrieben und Paragon 2.0 als gescheitert erklärt worden. In den Seasons ist der Effekt zum Glück nicht ganz so garavierend.

Das würde aber an dem von Dir thematisieren Problem exakt gar nichts ändern… :wink:

Das trifft auf die Season auch schon zu, da es, und da muss ich Killerbug sogar mal zustimmen, sogesehen zu einfach ist, an entsprechendes Gear zu kommen.

Warum?

Der „normal“ spielende Spieler hätte die wichtigsten Kategorien auf max unter Paragon 800 und der Vielspieler hat halt alle auf max und vielleicht am Ende der Season 1000 Mainstat mehr oder so um den Dreh. Was halt nur ein minimaler Bonus wäre.

  • 8000 von Caldesanns Aufwertung.
  • Perfekte Ausrüstung durch xxxx Kopfgelder.
  • ………
1 Like

Leider wahre Worte.


Btw, warum lese ich eigentlich immer wieder was von „Elite nicht erkennen“ im Zusammenhang „mit ohne TH“?
Seid ihr blind oder hängt das mit anderen Aufmerksamkeitsbeschwerden zusammen?
Wie kann man denn bitte die Elite-Packs nicht erkennen?

2 Likes

Wenn Du 3Trilliarden Mobs auf einen Haufen hast, gestaltet sich das schon schwierig…

3 Likes

Sprach ich eigentlich von ganz früher. (Wobei ich nicht mehr genau weiß wie hoch das höchste Paragon Season 1 war.) Ich weiß bloß ich habe viel gespielt und hatte keine Paragon 800 erreicht. Wobei ich auch HC gespielt habe.

Bekommt man Caldesann als „normaler“ auch alle zusammen. Zwar keine 150er aber heutzutage sind 110er bis 120er machbar.

Perfekte Ausrüstung ist heutzutage nicht mehr so wichtig. Man bekommt fast perfekte Ausrüstung schnell zusammen.

Ja, das könnte ich verstehen, aber nicht bei knapp hundert Gegnern, die sind halt „mit im Pulk“, die verschwinden ja nicht einfach, zudem leuchten die auch entsprechend.

Theoretisch ja, praktisch nein. Wenn dem so kommen sollte, dann würde man bis zum Mainstat-Max. Leveln und danach nur noch Bounties grinden, bis das Gear zufriedenstellend ist. Nach zwei max. drei Wochen wäre die Season dann vorbei … für die Vielspieler wohlgemerkt … :wink:
Das wäre auch nicht so das gelbe vom Ei.

Im jetzigem Zustand würde das auch keinen Sinn machen. Glaube kaum, dass es so viele gibt welche das perfekte Gear haben möchten.

Man kommt halt viel zu schnell überhaupt an Ausrüstung und dann auch noch schnell an sehr gute.