Moin Moin, ich würde auch gerne mal meine Werte posten zu dem Thema aber es heist immer man dürfe keine Links posten
Du benötigst ein höheres Trustlevel um Links direkt einzubinden.
Du kannst Links aber vorher auch mit Vorformatierten Text einfügen.
Das zweite Symbol rechts vom “Link einfügen” Symbol
</>
Oder den Link selber mit diesen Zeichen umfassen, eines davor und eines dahinter.
``
Habe das versucht, geht leider nicht
Wenn du auf den Button oben in der Leiste drückst sollte folgender Platzhalter kommen:
Tippe oder füge den Code hier ein
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| fritz.box - 0 | 605 | 605 | 0 | 0 | 15 | 1 |
| 83-169-183-12-isp.superkabel.de - 15 | 385 | 328 | 0 | 13 | 189 | 18 |
| ip5886cb69.static.kabel-deutschland.de - 0 | 605 | 605 | 9 | 13 | 24 | 15 |
| 145.254.3.62 - 0 | 605 | 605 | 10 | 14 | 50 | 12 |
| 145.254.2.189 - 0 | 604 | 604 | 19 | 24 | 72 | 24 |
| 145.254.2.189 - 0 | 605 | 605 | 18 | 23 | 70 | 24 |
| 80.249.208.83 - 0 | 605 | 605 | 18 | 25 | 83 | 73 |
| ae1-br02-eqam1.as57976.net - 21 | 312 | 247 | 0 | 415 | 4622 | 2848 |
| 137.221.65.77 - 0 | 604 | 604 | 18 | 74 | 512 | 308 |
| bond0-vs01-eqam1.as57976.net - 0 | 605 | 605 | 21 | 27 | 103 | 26 |
| 137.221.66.43 - 0 | 605 | 605 | 18 | 22 | 45 | 23 |
| 185.60.112.157 - 0 | 605 | 605 | 17 | 21 | 42 | 20 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
Super, danke,kann sich das mal einer anschauen,ich glaube Vodafone will mich hier ärgern, danke
Zweite Zeile mit vielen Paketverlusten.
Edit:
Das is in dieser Anzahl schon recht verdaechtig weil die Werte der
schlechtesten Pings nich unbedingt wirklich mies sind. Pruef mal
zuerst ob die Kabel richtig sitzen bzw ob die Stecker nicht evtl etwas
locker sind. Reicht dann schon wenn n LKW am Haus vorbeifaehrt.
Kabel sind soweit i.O. der Techniker weis auch nicht weiter, war heute vor Ort,meinte die Fritzbox zeigt andere Werte als die, die er auf seinem Gerät angezeigt bekommt und könnte somit defekt sein,das wäre dann die 3. FritzBox 6591 Cable innerhalb von 3 Monaten die sie tauschen wollen,er meinte er gibt jetzt mal einen Auftrag raus für eine Neulegung der Leitung,dafür brauchen sie aber die Genehmigung der Vermietung weil sie hier wohl Durchbrüche bohren wollen (Neubau, bin Erstbezieher seit 1.9.2020) und das wird schwierig da die ziemlich mies drauf sind!
Die Box soll dann auch getauscht werden,55€ im Monat für eine Gbit Leitung und dann nur Sorgen
Sind die anderen Werte denn ok? Könnte es daran liegen?
Danke Dir herzlichst für den Support
Also aus der Statistik kann mans nich so genau ablesen. Die
Fritzbox hat gute Werte. Das Problem liegt evtl direkt hinter
der Fritzbox. Ob das Kabel fehlerhaft is, kann ich nich beurteilen.
Das erste, was ich machen wuerde, waere einen Streifen Tesa
auf den Stecker zu kleben um zu testen, ob der dann fester
sitzt.
Is mein Ernst …
Wenn hinter der Fritzbox Verbindungen liegen, die so aehnlich
gestaltet sind wie die Antennenkabel frueher waren, dann waere
das das zweite, was ich nochmal neu verschrauben wuerde.
K.A. wie die jetzt aussehen aber frueher war das mit ne Haupt-
fehlerquelle fuer schlechtes Bild.
Glaub auch, dass du n Rechtsanspruch hast gegenueber deinem
Vermieter das regeln zu duerfen aber das kann dir die Kabelfirma
genauer sagen.
Die anderen Werte sind soweit in Ordnung und bei Blizzard taucht
das Problem dann wieder auf weil aus dem 2. Hop ja nur knapp
ueber die Haelfte weitergeleitet wird.
Ok gut, also Lan Kabel habe ich getauscht,kann dann wirklich nur noch die Box selbst, die Kabeldose oder die Leitung von aussen sein,danke
Ist ein Dillemma mit dem Zwangskabelvertrag. Bei Problemen fühlt sich regelmässig keiner zuständig. Dein Kabel geht raus ins Treppenhaus?
Ist Da eine Verteilerbox evtl. offen oder hat sich da jmd. zu schaffen gemacht?
Die Paketverluste fangen ja eigtl. schon hinter Deiner Kabelbox an. Zahlst Du den monatlichen Obulus an den Vermieter oder an den Kabelbetreiber? Sieht mir doch sehr nach Fremdeinstrahlungen aus.
Das ist hier Neubau, das geht in den Keller zum Verteiler, der müsste abgeschlossen sein!
Der Obulus geht an Vodafone, ausser TV, das ist mit drin in der Miete aber TV schaue nicht nicht,ich habe mal den google server mit pingplotter getestet,auch hier paketverluste ohne ende,im grunde überall
Dein Kabel geht direkt in den Keller?
Sehr ungewöhnlich, bei mir ist auf jeder Etage so eine Box 200x 300mm- und da ist ständig Einer am Basteln weil nicht abgeschlossen. Aber Kabel nutz ich nicht.
Muss dein Kabelbetreiber sich mit deiner Hausverwaltung kurzschliessen. Haben denn Mitbewohner ähnliche Probleme?
Frag doch mal nach…
Wart ersmal ab, was die Techniker machen. Mit dem MTR
kriegen se ja n schlechtes Gewissen ))
Das Problem ist halt dass ich keine andere Wahl habe da hier im Neubau NUR Vodafone zur Verfügung steht,
Sowas habe ich vorher in 15 Jahren 1u1 nie gehabt
Die anderen mieter sind alle eher die betagte Generation, denen fällt sowas nicht auf
Muss nochmal nachfragen, Telefonanschluß ist vorhanden oder auch über Die Kabelbox?
Du weist worauf ich hinauswill, Da Du ja quasi ewig 1&1 benutzt hast warum nicht einen Standard VDSL Vertrag, ist doch viel günstiger. Aber wie shiver schon anmerkte, lass Die Techniker mal zu einem Ergebnis kommen. Fürchte nur, das zieht sich hin…
Immer von hinten anschleichen und dann: „Na, klappts?“.
Dann zieht sich das ueber Wochen hin weil die noch DRINGENDST
zu nem Notfall muessen und beim naechsten Mal sind dann
Andere zu Gange, die man mit der gleichen Methode terrorisieren
kann.
Telefondose sitzt daneben ja allerdings hat hier kein Anbieter die Chance ausser Vodafone weil hier keine Leitung der Telekom liegt, Vodafone hat hier das einzige Angebot, traurig aber wahr!
Habe eine Antwort zu meinem MTR und den Pingplottern bekommen und zwar,
"Was in den einzelnen Hops passiert ist grundsätzlich erst einmal nicht relevant Deine hier hochgeladenen Plots zeigen im Ziel keine Paketverluste. Die Zeitüberschreitungen treten dann auf, wenn der Server nicht antwortet. Das deutet auch nicht auf eine Problem hin sondern ist normal.
Aktuell kann ich nur die Bandbreiteneinschränkungen bestätigen. Dazu wurde auch bereits ein Entstörauftrag eingestellt und heute war ein Techniker vor Ort, richtig? Dieser hat die Verlegung einer neuen Leitung beauftragt. Die Kollegen versuchen Dich nun für einen neuen Termin zu erreichen.
Liebe Grüße
Tina "
Also die Paketverluste sind doch zu sehen,ich verstehe es nicht
Hallo zusammen,
also heute war der Techniker bei mir in der Wohnung, er hat sich das ganze angeschaut und dabei zwei Sachen festgestellt:
- Ich habe eine veraltete 16 Mbit/s-Leitung. Während der Messung waren niedrige Paketverluste festzustellen, die aber eigentlich normal sind laut der Meinung des Technikers. Was die Geschwindigkeit angeht, ich kriege aus der Leitung den vollen Wert (100 Mbit/s)
- Mein Router könnte teilweise defekt sein (es ist ein Speedport Smart 3). Ich habe dem Techniker erzählt, dass mein Router ab und zu abstürzt und von alleine wieder neu startet. Der Techniker meinte, wenn alle LED’s am Router beim Absturz nicht leuchten, dann ist der Router defekt, daher soll ich es nächstes Mal genauer beobachten. Außerdem hat er gesehen, dass die Abstürze meistens nachmittags passieren, eventuell könnte meine Leitung an diesen Zeitpunkten überlastet sein.
Das heißt also, aus meiner Sicht liegt das Problem entweder an der Leitung oder am Router. Ich denke ich sollte als Erstes einen anderen Router anschließen und gucken was dabei rauskommt.
Wisst ihr zufällig wie viel es ungefähr kosten würde, wenn ich eine neue Leitung legen lasse und ob ein Teil der Kosten von der Hausverwaltung übernommen wird? Bin Eigentürmer, kein Mieter.
Tja, die hat keinen Bock und haette dich auch hoeflicher darauf
hinweisen koennen, dass du ersmal die Verlegung der neuen
Leitung abwarten musst. Weil erst danach kann man anscheinend
neue Vermutungen anstellen.
Is ja auch nich verkehrt und die Probleme beim ae1-br02-eqam1.as57976 .net
koennte ich dir vage wegerklaeren aber halt nur mit schemenhaft
vorhandenem Wissen und vlt falschen Schluessen daraus. Also lass
ichs …
Und die Blauen haben alle n roten Zettel am Monitor, auf dem drauf-
steht, dass sie bei diesem Thema gaaaanz vorsichtig sein muessen,
was sie dazu schreiben (WENN sie den Fehler machen etwas dazu zu
schreiben), weil dann von anderen Usern Einwaende kommen, dass
das ja nich stimmt, was er da schreibt und vlt wirds ihm auch
noch erklaert .
Ich weiss zwar nich, wer dann recht hat, aber finds immer interessant.