Geht klar…
Aktuelle Spiele auf CD und DVD zu kaufen ist leider meistens sinnlos. Die ausgelieferte Software stimmt leider mit der finalen Version des Spiels nicht überein. Als Beispiel nehme ich mal Anno 1800. Da werden 4 DVDs ausgeliefert 3x Dual Layer und eine Single Layer. Nach dem die alle erfolgreich Installiert wurden Startet ein Download der ungefähr die gleiche größe hat wie das gesamte Spiel. Den fünften Datenträger konnte man aber glücklicherweise normal benutzen. Es ist eine CD mit dem Soundtrack des Spiels die in jedem CD Player abspielbar ist.
Eine CD ist nicht zwingend nutzlos. Viele ältere Spiele laufen meistens in einer Virtuellen Maschine (VM). Das werden sie wahrscheinlich auch noch die nächsten Jahre machen. Auch auf Zeitgenössischer Hardware wird eine Software die von CD kommt weiterhin laufen. Mit passender Imaging Software kann man auch für den Privatgebrauch ein Backup erstellen.
Steam ist auch so ein Problematische Sache. Da fehlt mittlerweile ein Client für Windows XP und Vista. In so einem Fall hilft weder alte Hardware noch eine VM weiter. Bis es mit Windows 7 soweit ist wird es nur eine Frage der Zeit sein.
GOG ist die wahrscheinlich die beste Lösung. Man kann sich einen DRM Freien Installer für den Offline Gebrauch herunterladen und archivieren. Der ist sofern ein Passendes Endgerät vorhanden ist auch noch in mehreren noch Jahrzehnten nutzbar.
Zu Diablo II
Das sollte mit aktuellen Patch eigentlich noch laufen. Mit Patch Patch 1.12 wurde der Kopierschutz entfernt.
Ich Zitiere den Diablo II Patch.txt
Windows 10 ist kein normales Betriebssystem. Dieses OS hat mich am Arbeitsplatz auf dem Sperrbildschirm dazu aufgefordert ein Quiz über Otter zu machen. Als zweite aussage gab es noch die Möglichkeit so ein süßes Tier als Denktophintergrund zu wählen. Auf betreffenden PC läuft Windows 10 Enterprise. Hoffentlich bringt Microsoft bis spätestens 2023 ein neues Windows mit dem man wieder normal arbeiten kann.
Vermutlich weil du auf „gefällt dir das?“ geklickt hast.
Wir nutzen auch Windows 10 (pro) auf der Arbeit, wir haben diese Probleme (interaktive Sperrbildschirme) nicht, befindest du dich in einer Domäne?
Naja, alle 10-15 Jahre mal für 100 EUR das Betriebssystem auf einen aktuellen Stand zu bringen, ist nun nicht die schlechteste Option, die sich einem bietet.
Wobei sich das meistens erübrigt, weil so oder so mal neue Hardware fällig ist. Wer 1500-2000 EUR für seine Maschine ausgibt und dann am Betriebssystem spart, hats z.B. auch nicht anders verdient, als irgendwann softwaretechnisch auf die Schnauze zu fallen …
Wann erscheint eigentlich Windows 11? Diese Frage stellen sich Windows 10-Nutzer immer wieder. Die Antwort ist ganz einfach: Windows 11 wird niemals kommen.
Was bedeutet das genau? Früher kamen viele neue Funktionen oder ein neues Design erst mit einer neuen Windows-Version, die käuflich erworben werden musste. Dies hat sich nun grundlegend geändert. Inzwischen setzt [Microsoft] auf große Updates für Windows 10, die Neuerungen zweimal im Jahr ins laufende System integrieren. Diese Updates werden im Frühling und Herbst ausgeliefert. Und genau das ist der Grund, weshalb es kein Windows 11 geben wird, sondern lediglich ein stetig aktualisiertes und erweitertes Windows 10.
Es geht ihm darum, dass diese Spiele nur auf diesen Betriebssystemen laufen! Nicht, dass er sich die neuen beschaffen muss.
Ok, evtl. habe ich da nicht genug zittiert. Ich bezog mich auf den Steam-Client …
Ich doch auch. Es gibt halt Spiele in Steam, die nur unter den genannten Betriebssystemen laufen, aber es gibt keine Steam-Version mehr, die unter diesen Systemen laufen, Problem erkannt?
Es geht ja um die Aufbewahrung von CDs/DVDs oder eben digitaler Aufbewahrung.
Der PC befindet sich in einer Domäne. Er ist für alle Mitarbeiter in der Werkshalle zugänglich die einen PC zur Qualitätsdatensicherungserfassung brauchen.
Ob mal irgendjemand auf Gefällt mir geklickt hat kann ich nicht sagen.
Richtig erkannt es geht mir um das Problem bei der Installation auf alter Hardware. Wenn es keinen Client für die alten Betriebssysteme mehr gibt wird sie scheitern. Da hilft dann auch keine vorhandene Lizenz mehr weiter.
Es gibt ja in Windows 10 die interaktiven Sperrbildschirme, die immer andere Bilder zeigen, wenn man auf eine bestimmte Stelle des Bildschirms kilckt, kommt man zu solchen Umfragen („Gefällt dir, was du siehst?“), das kann man aber per GPO deaktivieren, also dass man dann einfach nur noch ein festes Hintergrundbild hat und nicht diesen interaktiven Blödsinn
Diese mistigen Trolle da immer.
Auf Konsole kann man offline zocken. Deswegen ist die Konsole auch a mess. : >
in Wolcen gibt es ein off- und online modus
Interessant. Wenngleich ein wenig Off-Topic. Aber wie schaut es im „Online-Wolcen“ mit Ranglisten oder irgendeiner Competition aus? Bzw. wird der Account-Progress wohl auch nur online gespeichert, oder?
Ja, wird online gespeichert.
Competition hast ganz leicht in Form des Stadt-Ausbaus und der Höhe der möglichen Expeditionen (so ähnlich wie GRs), aber Expeditions-Höhe ~115 rum gibts aber keine Steigerung der gedroppten items mehr. Es gibt momentan aber mehrere OP Builds, die das alles recht easy schaffen, ist halt noch vieles verbuggt, funktioniert nicht wie angezeigt oder skaliert einfach viel zu krass.
So kanst du bspw. (immer noch) relativ leicht nen char mit 100% Blockchance und Block-Effizienz basteln, der ist dann immun gegen jeglichen Schaden, lol
Dennoch kann ich dem gemeinen ARPG-Spieler das Spiel empfehlen, es macht einfach Spaß, aber um die Langzeitmotivation siehts momentan eher mau aus, weil man vieles halt viel zu einfach schafft.
Aber wem so 20-40 Stunden Spielzeit erstmalig ausreichen und wer gerne viele Chars/Builds ausprobiert, wird trotzdem seinen Spaß dran haben, vor allem das Durchspielen der Story macht Laune.
Sehe ich genau so. Sie haben noch viel zu tun, aber potenzial hat das Game.
ja und ? ist doch egal was man mit seinem offline savegame macht solange man damit nicht im battlenet spielen kann