Guten Tag, ich will mir gerne die Mats für den Hirtenstab zusammenfarmen, eine Frage hätte ich dazu
Wir oft kann ich das Regenbogenlevel damit öffnen? Und was brauche ich für jede Öffnung?
Kann mir nicht vorstellen das wenn ich den Stab besitze so oft rein kann wie ich will, ohne mats usw oder?
Mit dem Stab kannst du so oft nach Grafschaft Launebach / Whimsyshire wie du willst. Ohne weitere „Zusatzkosten“.
Allerdings ist die Droprate dort nicht so extrem hoch wie in dem Regenbogenportal, das man über einen Regenbogengoblin betritt (Bad Niederfunken / Whimsydale).
4 Likes
Kannst beliebig oft öffnen. Spiel verlassen und wieder neu öffnen. Allerdings gibt es da nur ein Portrait zu finden. Der Aufwand lohnt sich kaum.
3 Likes
Falls du nicht vor hast den Portrährahmen zu farmen ist es komplett waisted time den Stab zu farmen. Die Mobanzahl und Droprate ist auch auf Qual 16 unterirdisch. War selten so enttäuscht wie als ich das erste Mal im Stablevel war 
1 Like
Vielen Dank für die schnelle Antworten.
Bezüglich des Kuhlevels, kann es sein das die droprate der bardikade klassenanhängig steigt?
nein, sollte für alle gleich sein
edit: sry, du meinst bei wem die rinderbardike droppt?
am meisten bei mönch und barbaren (kreuzritter weiss ich nicht)
dämonenjäger, hexendoktoren, totenbeschwörer und zauberer kriegen keine
1 Like
Kann auch überall droppen oder
Ja, kann prinzipiell überall droppen.
Allerdings ist die Waffenart nur dann im Lootpool, wenn die gespielte Charklasse diese auch benutzen kann.
Sprich, bei einem Dämonenjäger droppt die Rinderbardike nur sehr, sehr sehr sehr selten, da die zugrundeliegende Waffenart, Stangenwaffe, mit einem DH gar nicht benutzt werden kann. Somit macht es dann auch keinen Sinn, wenn solche Waffen für einen Dämonenjäger überhaupt droppen.
Dieses System nennt sich Smart-Loot. Der Smartloot Anteil beträgt ca. 85%.
Da die Rinderbardike dann ja auch noch eine legendäre Ausgabe der Stangenwaffe ist, ergibt sich daraus dann die sehr geringe Dropwahrscheinlichkeit für den Dämonenjäger.
4 Likes
Stärke-Klassen bekommen die Bardiken häufig er.
1 Like
Aufwerten im Cube ist dafür auch ganz brauchbar, da der Pool überschaubar ist.
2 Likes
So ist es und so kann man sich mit einer Nicht-Stärke-Klasse ganz gut behelfen.
1 Like
Ich sammel passende Stangenwaffen (oder welches war d8 Basis) und werte die dann mit meinem crusi im Cube auf. Ergibt ca. 70% profit um die Rinderbardike zu bekommen.
Oh man, was für ein sch… Level - Zeitverschwendung !
Man muss das ja nicht machen
OT: Rinderbardike
Das „Nicht Kuh level“ ist auch zum Level ganz gut da dort viele Gegner sind und man den Massaker-Bonus oft bzw. gut aufwerten kann.
@Glex
Eher geht man da rein, weil es 2 Brunnen gibt …
-diana-
2 Likes
Das Nicht Kuh Level habe ich geöffnet bevor ich Verflucht und Zugenäht gestartet habe. Die Schreine machen es einfacher 350 Gegner zu töten. Auch den Erfolg Habgier kann man mit passender Ausrüstung im Nicht Kuh Level gut machen.
Wenn ich zum Seasonstart mit meinen Level 1 Heldenzusätzlich noch 3 - 5 Rinderbardiken aus der CR-Belohnungskiste ziehen könnte, würd ich diese Idee gern einmal weiter verfolgen. Vielleicht auch noch 3 - 5 Flechtringe oben drauf…
Ist durchaus eine Level Methode die teilweise in der Gruppe verwendet wird.
Gelbe im Würfel aufwerten und auf eine oder zwei Rinderbardiken hoffen.
Verstehe nur ich das nicht?
Was hat denn verflucht und zugenäht mit dem Kuh lvl zu tun?
Das eine ist doch der 350kill aus einer Truhe Event. Da bringen doch die Schreine aus den Kühen nichts oder?
Oder gehst du erst schnell alle Schreine anklicken, dann flott wieder zur Truhe und dann alles killen? Bleiben die Schreine so lange aktiv? Lohnt sich das wirklich?
Müsste ich mal testen wenn es so ist…
Wobei die gängige Methode wohl Akt 1 oder Akt 5 Truhe sein sollte (die ja auch recht einfach sind)
Aus welchem Grund man da reingeht, steht wohl jedem selber frei
Auch die Level Methode bzw. wo man levelt steht jedem frei
Ich für mein Teil finde das „Nicht Kuh level“ recht nützlich in vielerlei Hinsicht.