Ritualskilltree wieder zurücksetzen?

geht das?

meines Wissen nach ist jede Opfergabe permanent. Da kann man dann nichts mehr zurücknehmen. Nur später dann eben alles freischalten.
Macht aber doch auch den Reiz aus, welchen Weg jeder einschlägt. :innocent:

1 Like

aso ok und wie schaltet man dann später alles frei also was sind da die freischaltkriterum

mir gehts eher darum weil man ja sonst z.b. doppelt atem des todes geskillt hat aber im großen portal das absolut nichts mehr bringt.

oder das levelzeug skillt und bei 70 sinnlos ist

Indem man alle 26 Opfergaben erbringt.

Stehen im Blogbeitrag oder z.B. auf maxroll.

Oder da auf deutsch:

https://planetdiablo.eu/de/rites-of-sanctuary/

Nur weil man bestimmte Siegel bei bestimmten Aufgaben nicht braucht,
sind sie nicht sinnlos. Es gibt viele Spieler die zwei oder mehr Chars spielen,
für die „Twinks“ wirds damit einfacher.
„Verskillen“ kann man sich nicht, man kann ja alle Siegel freischalten.

Das ist bei D2 anders. Da hilft nur ein Neustart des Charakters.

Zurücksetzen kannst du den Tree auch, wenn du D3 nochmal kaufst…

Das setzt allerdings voraus, dass man gut genug ist, das alles zu schaffen.

Es gibt auch da Möglichkeiten den Skilltree zurück zu setzten (1x pro Schwierigkeitsgrad im ersten Akt und dann so oft man will mit Token of Absolution).

1 Like

Nuja, ein 110er solo ist kein gravierendes Problem, wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäftigt. Der Rest ist mehr oder weniger stupides grinden - mich hat bisher der uralte Puzzlering am längsten aufgehalten. Hab dann einen normalen ein paar Mal verzaubert. Und dann hatte ich zu wenig Kopfgeld-Mats für die Opfergabe. :joy:
Was fehlt sind noch zwei Tränke bzw. ein paar Primals. Das 70er konnte ich gebrauchen (Krümelchen), und ein weiteres (UE-Brust) war mir bisher auch zu schade dafür. - Habe aber auch mit ~20h relativ wenig gespielt am Wochenende. (Gab ja am WE noch in einem anderen Spiel ein Spezial-Event, das hatte Vorrang … )

Das ist wohl neu bei D2 resurrected, ich habe D2 früher gespielt und eine Neuskillung
immer schmerzlich vermisst.

Ne, das gabs schon früher, zumindest ab irgendeinem Patch.

Die Tokens, die MrGracy meint, musste man sich selber bauen: Die Aktbosse droppten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (1:5? 1:10?) eine Essenz, die man im Würfel zum Reset-Token zusammenbauen konnte.

Genau, die Methode mit der Adria quest gab es meines Wissens schon immer.
Das Token seit 1.13, nicht erst seit D2:R.

https://planetdiablo.eu/de/diablo-2/diablo-2-zeichen-der-absolution/

Die Tokens gab es schon lange vor D3-Release. Ca 2-3 Jahre m.E…

Naja, das ist kein großes Problem. Ich bin nun kein Pro-Gamer und hab im Prinzip alles durch Bis auf den Hirtenstab.
Muss nur bis morgen noch warten für das Challengerift, da ich das letzte für Seasonstart geöffnet hab.

Das farmen der benötigten Items und das Freischalten der einzelnen Altar Punkte macht echt richtig Laune. Gutes Fortschrittsgefühl für den Spieler und man hat immer was zu tun. So sieht man mal gut was von der Spielwelt außerhalb der GRs.
Etwas das ich ansonsten auch sehr zu schätzen weiß bei den Bounty Missions😎

2 Likes

Das war auch nicht auf dich bezogen, das wollte ich nur mal generell anmerken. Nicht alle haben als Ziel, den ganzen Altar frei zu schalten, da sie davon ausgehen, dass sie das nicht schaffen.

Mein Stand: warte auf die erste Gabe

Wir haben noch die erste Woche der Season, da wird noch viel Zeit kommen, wo man Glück haben kann bei den schwerer zu findenden Teilen. Habe letzte Season den Hirtenstab an einem Tag erschaffen, weil mal wieder in Grafschaft Launebach wollte.
Schwieriger war da eher Wirts Bein, was aber auch ging.
Ich bin erst bei der Stufe wo man je 30 Mats bringen muss, hab schon Doppelbounty bags und Pets sammeln und verwerten frei geschaltet. Obwohl gestern nicht spielte.
Also laßt euch Zeit, wir sind am Spielen und nicht auf der Flucht.

Die Herausforderungen sind ja nun keine allzugroße Hürde, wenn man mal vom Zeitaufwand absieht.