Wieder nur Season

Weißt Du auch warum?

Die Welt ist auch nicht mehr die, die sie mal war. Fängst Du nun, nachdem ich Dir zu dieser Erkenntnis verholfen habe, auch an, diese zu boykottieren, oder arrangierst Du Dich so weit es geht? :wink:

Vier Monate vor dem Release von D4?

Die Frage, die sicherlich interessant ist: Wie genau werden die Seasons in D4 aussehen? Wenn Blizzard das Hamsterrad einfach „neu“ erfunden und verschlimmbessert hat, bin ich zugegebenermaßen auch äußerst skeptisch, in wie weit mich das Spiel wird fesseln können. Insb. nach der „Endgame-Beta“ mache ich mir tatsächlich mehr Sorgen um andere Dinge, als irgendwelche saisonalen Features. :wink:

Richtig.

Wie genau stellst Du Dir denn die Finanzierung neuer Inhalte vor?

Das macht ein H&S aber nun mal aus. Nicht viel nachdenken, einfach nur drauf prügeln und gewinnen. In wie weit es in D4 wirklich anspruchsvoll und zumindest ein wenig innovativ wird, weiß noch keiner. So ein klein wenig mehr Challenge würde ich auch begrüßen. Allerdings weiß ich auch, dass in D3 z.B. nicht das spontane bzw. reaktive Movement zählt, sonder eher mittelfristig getroffene taktische Entscheidungen. Das hat durchaus auch seinen Reiz und existiert in den meisten Konkurrenzprodukten z.B. gar nicht.

Hoffentlich machst Du beruflich nichts, was mit Zahlen zu tun hat … :wink:

2 Likes

Naja, könnte man auch so sehen, dass am Anfang so viele in Season spielen weil in NS ja kaum was neues kommt. Ich bin ehrlich gesagt auch immer bevorzugt NS Spieler, und das von Null anfangen hat mir noch nie wirklich Spass gemacht. Da aber die meisten neuen Sachen und Bonis Season exklusiv sind macht NS ja auch keinen Sinn mehr. Mich würde es freuen wenn der neue Skillbaum nach S28 auch in NS übernommen werden würde, dann hätte ich in NS auch wieder ein bisschen Anreiz. Denke aber das wird nicht passieren.

1 Like

Aus welchem Loch bis du denn herausgekrochen ^^
Dich hat man ja nun auch schon länger nicht mehr gesehen gehabt.
Winterschlaf gehalten ?

Und Glückwunsch zur 3000 :slight_smile:

„Bisschen“ trifft es ganz gut. Den kompletten Tree freizuschalten wird vermutlich nur wenige Tage brauchen. Danach ist der Kram fertig und man läuft ein paar Stufen höhere GRs.

Wenn ich dann aber Vergleiche ziehe zu dem „NS-Gejammer“. Gehen wir von einer Season-Dauer von drei Monaten aus. Am Anfang einer Season dauert es einen Tag, bis man mit META-Runs beginnt, um Paragon zu farmen. In meinen Augen ist es eine rel. kurzweilige und v.a. kurze Abwechslung vom D3-Alltag. Ich bin auch kein großer Fan von den „Resets“. Für mich insg. aber ein geringes Übel, wenn ich danach häufiger Erfolge feiern kann: Paragon, Items, GR-Clears. In NS brauche ich daran nicht zu denken …

1 Like

Du meinst wohl Stunden :wink: man müsste sich ja eigentlich nur einen Challenge bag aufbewahren.

Kommt halt auch darauf an wie sehr du es gewillt bist Bountys und die Schlüsselwächter zu farmen.
Brauchst ja einen uralten Puzzelring und HF-Amulet.
Entweder machst also entsprechend viele Überbosse und hast Glück oder aber du tust beide im Cube umrollen, bis diese uralt sind.

Da wird es auf dem PTR schon ein wenig verfälscht, da man mehr Mats zur Verfügung hat.
Ist somit also ein Mehraufwand, welcher für gewöhnlich in die GR-Speeds gehen würde, um die ersten Gems aufzuwerten und seine Grundausrüstung zusammen zu tragen.

Es ging um non season da hat man ja so gut wie alles in der Truhe rumliegen und unter Umständen sogar mats, welche die Anzeige sprengen :wink:

Wie man es nimmt :smiley:

Nicht jeder nimmt 20k Bountymats aus der Season mit und jene welche hauptsächlich NS spielen, werden wohl auch oft genug diese aufgebraucht haben, sofern man nicht gerade ein Freund von diesen ist und sie „freiwillig“ absolviert :slight_smile:

Wenn man Sammler ist liegen irgendwo noch Prunkring sowie Höllenfeuer amu rum :blush:

Bounty mats bekommt man ansonsten ja gerade noch nebenbei.

Vorher wird das eh nicht vernünftig laufen wenn überhaupt.

Wozu ? In ein paar Stunden hat man eh noch nicht die 6 primals den Hirtenstab und die Bountimats.

Es ging darum wie schnell es in der non season gehen würde. Aber selbst in der Season kann man es ruhig machen wenn man vor hat viel am WE zu spielen.

Was für 6 primals meinst du? Sehe nicht wozu die benötigt würden.
Hirtenstab kann man durchaus schnell zusammenbekommen wenn man nicht zu viel Pech hat.
Man braucht lediglich 90 Bounty Mats. Das sind 5 T16 Bounty Runs. Dauert nicht einmal eine halbe Stunde.

1 Like

xDDDDDD

Hättest du’s nicht geschrieben, wär’s mein Auftrag gewesen.

1 Like

Dies schon.
Aber ich würde mal behaupten dass D3 immer noch gut doppelt so viele Spieler hat wie D2 und D2R zusammengefasst.

Was ist mit DI?

Wir versuchen nicht über D:I zu sprechen …
Es ist wie dieser merkwürdige Onkel den jede Familie hat, der allen peinlich ist, ständig nur Skandale oder Gerüchte mit sich bringt und über welchen man nur hinter vorgehaltener Hand in der Öffentlichkeit redet.

6 Likes

Die Saison-Spirale ist keine echte Spielentwicklung, sondern einfach nur die einfachste Methode eine Spirale irgendwo ganz hinten, am Ende vom eigentlichen Spiel anzutreiben.

Das eigentliche Spiel ist die ganze Zeit Non-Season und darum müsste man sich kümmern und es durch die Erweiterung des eigentlichen Spieles und der Spielwelt stetig als Basis erhalten.

Der Saison-Modus sollte sich einfach eher wie ein angebundenes, nicht bestimmendes Ereignis verhalten, dass man machen kann, oder halt nicht und nur ein Modus ist, wo man halt bei 0 startet und sich raufspielt.

Ich sehe aus einem ganz normalen Verständnis heraus, immer den Spielkern, der Bestand hat in einem RPG als Basis und der wird dann erweitert.
Wettkampf-Modi, PvP, Seasons und was man sich alles ausdenken kann, werden nur daran gekoppelt. Das wäre ein normaler Werdegang und das sollte sich auch D4 hinter die Ohren schreiben.

Es ist absolut demotivierend als Rollenspieler, wenn das eigentliche Spiel versumpft und man laufend bei 0 anfangen soll und einer dummen Spirale folgt ins Nichts…

Nein… Wenn man RPGs vernünftig dauerhaft betreiben will, sind Seasons eine ganz dumme Idee als Basis… Sie sind eher ein Zerstörungsfaktor und machen das eigentliche Spiel und die Spielidee eines RPGs kaputt. Vor allem wenn es um Belanglosigkeiten wie Items und Zahlen geht und eben nicht um die Spielwelt, und die grundsätzliche Idee und Eckpfeiler einer RPG Welt.

Wir spielen die RPGs heute immer mehr nur noch als Tutorial, schnell durch ist eh alles unwichtig, so nach dem Motto und stellen uns dann in das Genre Sportspiel-Spirale was man als Endgame bezeichnet und erhoffen uns dann dort Werte, Tiefgang, Erfüllung… RPGs funktionieren so aber nicht, es sind gar keine, es ist etwas ganz anderes, das Rollenspieler nicht wirklich reizt und interessiert.

RPGs ist der Weg und die eigentliche SPielwelt in einer eher Survival-Umgebung und hier hapert es gewaltig, weil die Spiele stetig auf Endgame ausgerichtet werden und damit die ganze Kraft und Chancen, Mechaniken und Werte eines RPGs ausgehebelt, nicht bedient werden und der Sinn verloren gegangen ist.

Durchhetzen, Sologaming, Endgame-Wahn, laufend Itemtausch, Balancing, Tabellenkalkulation, Wettkampf, Seasons, Belohnungs-System und vieles mehr sind Teil der Zerstörungs-Agenda von RPGs…

2 Likes

Bloß ist Diablo ein ARPG (Hack&Slay)

1 Like

Wenn das Hauptspiel aus einem quasi endlosen Paragon-Grind mit einer sich stetig verlangsamenden Progression der eigenen Charaktere besteht, haben die regelmäßigen Neustarts eben doch ihren Reiz.
Man sieht doch auch an den Spielerzahlen, die Season in den ersten Wochen den Großteil der Spieler anzieht.

1 Like

Blöd nur das selbst in D2 nicht so wirklich anders war, gut damals noch ohne Season.
Diablo ist halt ein ARPG, trotzdem finde ich den Beitrag treffen, zeigt er doch was Blizz in anderen Gams verbockt hat und die Leute zahlen freiwillig noch dafür.
Non Season spiele ich nur ab und zu, weil ich in Season mit Sammlung meist kein Glück habe. Nerven tat mich das in der Vergangenheit auch das öfteren, immer wieder bei null anzufangen.