2 Charaktere Starben durch "Fehlercode 395002 Dein Account ist derzeit gesperrt"

Wenn man Zeit in ein Spiel Steckt das immer noch Fehlerhaft ist, sollte man sich nicht wundern wenn man in HC Mode Stirbt.

Mein erster Charakter Starb mit lvl 15
durch ein disconnect mit den Fehlercode 395002.
Habe gleich nach dem ich gestorben bin nach dem Fehler gegooglt und fand diesen post Error 395002
und alles getan was dort stand.

Mein Zweiter Charakter Starb mit lvl 48!!
Nun ja, so blöd wie man ist denkt man, jetzt müsste ja der Fehler behoben sein :wink: da ich es ja jetzt bis LVL 48 geschaft habe.
Alles ging gut wollte nur noch eine Nebenquest abgeben ausserhalb einer Stadt, dumm aber das die Quest noch ne folge Q hatte. Nix geht mehr und was kommt : Dein Account ist derzeit gesperrt „Fehlercode 395002“. Also Die Schrift Rolle der Flucht hilft nicht bei DC was sie aber sollte.

Blizzard Support kann euch leider auch nicht helfen aus euch zu sagen auf höfliche Art "Pech gehabt "
Also brauch ihr den Support nicht anschreiben denn ein Support der einen nicht helfen kann ist nur Fake Support

Viel Spass noch in HC ich warte noch bis alle Fehler behoben sind!!!

Mit sowas muss man zum Release leben wenn man HC wählt passiert z.B. PoE Season neu das Leute durch Bugs, Serverprobleme oder sonst was sterben.

Das der Support einem nicht hilft wenn der Char tot ist auch richtig so, klar wünscht man sich es manchmal aber das hat man in jedem Spiel das die grundsätzlich den Char nicht wieder herstellen wenn man einmal damit anfängt kommt halt jeder mit ich wurde vom Server geworfen an mir kann es nicht liegen stellt meinen Char wieder her dann brauchst auch kein HC.

Und die Rolle der Flucht wie soll die bei einem DC helfen wenn man die benutzt und ist nicht mehr mit dem Server verbunden wie sollte der dann mitbekommen das du sie benutzt ?

2 Likes

Bei mir ist exakt dieser Fehler auch bei einem Freund aufgetreten. Leider waren wir gerade bei einem Bossfight auf Veteran als das passiert ist. Ich konnte den Bossfight nicht alleine gewinnen und bin auch gestorben. Das ist sehr ärgerlich.

Ich denke Blizzard müsste da mit etwas kommen was die Spieler zufrieden stellt. Man spielt HC damit es eine größere Herausforderung gibt und wenn man durch sein eigenes Verschulden stirbt ist das natürlich Pech im HC Modus. Es kann aber nicht sein und ist auch nahezu lächerlich, dass bei einem Spielfehler was hier offensichlicht scheint, der Spieler weder seinen Charakter noch eine Entschädigung kriegt.

Cloud hat meines Erachtens den Beitrag von Razul nicht gelesen oder nicht verstanden. Ich bin selbst Softwareentwickler und man versucht zum Release immer den Kunden zufrieden zu stellen.

Meines Erachtens könnte Blizzard dies professioneller handhaben z.B. in folgender Weise:

  1. Man kennt den Fehler und erwähnt, dass man mit Hochdruck daran arbeitet.
  2. Man stellt den Charakter vom Verstorbenen her.
  3. Wenn man es nicht wiederherstellen kann bietet man dem Kunden Optionen wie z.B. ingame Gold oder Items um ihm glücklich zu machen.

Rein technisch ist es meiner Meinung nach kein großes Problem zu erkennen ob jemand einen Timeout hatte oder nicht. Bei einem Timeout könnte man automatisch serverseitig die Rolle im Inventar benutzen und den Charakter leben lassen. Es gibt sicherlich technische Lösungen für dieses Problem.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich hoffe, dass Blizzard sich der Verantwortung bewusst ist und eine Lösung für die Disconnects findet. Es totzuschweigen und Spieler frustriert da zu lassen ist keine gute Option.

Ich wünsche trotzdem allen eine gute Hardcore und auch Softcore Erfahrung und hoffe, dass ihr keine Disconnects habt.

Grüße …

Cloud hat durchaus alles gelesen und auch verstanden, denke ich.

Soll heißen: Blizzard schreibt, dass man HC noch nicht spielen soll, bis alle erdenklichen DCs ausgeschlossen werden konnten. In 20 Jahren kramt zufällig jemand den Thread aus und bekommt als Antwort, dass man noch daran arbeitet?
Denn ein DC kann viele Ursachen haben, auf die Blizzard keinen Einfluss hat.

Dann haben wir das von Cloud beschriebene Problem: jeder, dessen HC Char gestorben ist -aus welchen Gründen auch immer- kontaktiert erst mal den Kundendienst und die sind dann zu 95% damit ausgelastet, diese Meldungen zu bearbeiten.
Darum gibt es bei der Erstellung eines HC-Chars in der Regel den Hinweis, dass ein toter HC-Char unter keinen Umständen wiederbelebt wird.
Ob das auch bei D4 so ist weiss ich nicht, da ich noch keinen erstellt habe, aber ich gehe mal stark davon aus.

Gleiches wie bei 2.: würdest du rich freuen, wenn du jeden Tag 2615 Tickets bearbeiten darfst, in denen mysteriöse Umstände zum Tod eines HC-Chars geführt haben, um dann zu bewerten, ob eine Entschädigung angebracht ist oder nicht? Und das trotz des Hinweises bei der Erstellung des HC-Chars (sollte es diesen wirklich geben … muss ich nachher mal noch testen)!

Die Schriftrolle der Flucht ist eine Schriftrolle, die man nutzen muss, um in die Stadt teleportiert zu werden, oder? Wie soll die bei einem DC helfen? Oder übersehe ich da was?

1 Like

Ich möchte den Thread nicht zu einem Hatethread machen. Das Spiel ist super, ich spiele es super gerne. Blizzard hat seit langem mal einen guten Job gemacht und ein geiles Spiel herbei gezaubert. Jeder Spieler weiss aber wie frustrierend es ist wenn man sein Charakter verliert durch ein Disconnect.

Ich möchte aber noch ein paar Wörter zu den Kommentaren geben. Es wurmt mich ehrlich gesagt warum hier Personen sind, die wie Advokaten für Blizzard klingen. Ich hab mich sogar gefragt ob ihr vielleicht heimliche Blizzard Arbeiter seid. Aber egal hier meine Meinung:

Denn ein DC kann viele Ursachen haben, auf die Blizzard keinen Einfluss hat.

Das ist richtig. Das Netzwerk ist sehr unzuverlässig. Darauf hat Blizzard keinen Einfluss. Auch wenn das Spiel perfekt geschrieben wäre könnte es DCs geben. Jeder der Software entwickelt weiß aber, dass man diese Unzuverlässigkeit des Netzwerks abfängt und die Software so programmiert, dass es keinen oder wenig Impact auf den Benutzer hat. Heißt für mich, dass tote Charaktere durch DCs von Blizzard abgefangen werden sollten um den Spieler nicht zu frustrieren.

Dann haben wir das von Cloud beschriebene Problem: jeder, dessen HC Char gestorben ist -aus welchen Gründen auch immer- kontaktiert erst mal den Kundendienst und die sind dann zu 95% damit ausgelastet, diese Meldungen zu bearbeiten.
Darum gibt es bei der Erstellung eines HC-Chars in der Regel den Hinweis, dass ein toter HC-Char unter keinen Umständen wiederbelebt wird.
Ob das auch bei D4 so ist weiss ich nicht, da ich noch keinen erstellt habe, aber ich gehe mal stark davon aus.

Zwar steht da, dass Hardcore Charaktere permanent sterben. Für mich ist aber offensichtlich, dass DCs nicht dazu gehören sollten. Kein Mensch will bei 100 investierten Stunden wegen einem DC seinen Charakter verlieren.

würdest du rich freuen, wenn du jeden Tag 2615 Tickets bearbeiten darfst, in denen mysteriöse Umstände zum Tod eines HC-Chars geführt haben, um dann zu bewerten, ob eine Entschädigung angebracht ist oder nicht? Und das trotz des Hinweises bei der Erstellung des HC-Chars (sollte es diesen wirklich geben … muss ich nachher mal noch testen)!

Es ist gang und gäbe bei einem Release viele Support Tickets zu haben. Blizzard ist auch darauf vorbereitet denke ich. Sowas kann man auch automatisieren. Es ist technisch schwierig denke ich. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Die Schriftrolle der Flucht ist eine Schriftrolle, die man nutzen muss, um in die Stadt teleportiert zu werden, oder? Wie soll die bei einem DC helfen? Oder übersehe ich da was?

Die Rolle hat 2 Funktionen. Die eine Funktion wird nicht erfüllt:

  1. Du kannst sie benutzen um einer heiklen Situation zu entgehen. Das hat Blizzards Game Director bestätigt:

„This is a challenging problem from an engineering point of view. We don’t want to solve it by making hardcore not matter. There’s an expectation of what hardcore means. In Diablo 4, we have a consumable that’s rare and limited. If you’re in a dangerous situation, you can use the item to escape. The Scroll of Escape.“

Joe Shelley, Game Director

  1. Die automatische Benutzung beim Disconnect:

„You’re not going to have a lot of these. We don’t want to obviate the danger of hardcore. You asked about disconnects. If you disconnect in a dungeon and have a scroll, you will automatically use it.“

Joe Shelley, Game Director

Wie du sehen kannst sind die Argumente von dir und Cloud wiederlegt, weil Blizzard sich tatsächlich bewusst ist, dass es Disconnects gibt und eine Lösung dafür hat. Nur funktioniert die Lösung im Moment anscheinend nicht und es ist die Aufgabe des Supports bei nicht korrekter Funktion etwas zu tun was den Kunden zufrieden stellt.

1 Like

Eigentlich geht es darum, dass die Scroll of Escape nicht so funktioniert wie angenommen und vom Game Director bestätigt. Entweder haben sie etwas verändert oder es ist ein Fehler bei der Funktionsweise des Scrolls of Escape. Ich hoffe sie fixen das bald.

Jeder Spieler weiss, dass man seinen HC-Char durch einen Disconnect verlieren kann. Dann muss man entweder damit leben oder man läßt es sein.
Bei D3 habe ich aus Langeweile (ist schon einige Jahre her) auch mit HC angefangen. Die meisten Tode waren durch DCs bedingt, unter anderem ein Char, der für meine Verhältnisse sehr gut ausgerüstet war und mit dem ich sicher über 100 Stunden gespielt hatte. War dann halt so und fertig.

Das heisst aber auch, dass HC nicht mehr HC ist, da es Möglichkeiten gibt, einen DC zu erzwingen wenn es mal eng wird und man damit dann dem Tod mehr oder weniger entrinnt. Denn ich bezweifle, dass Blizzard bzw. deren Support herausfinden kann, was der Grund für den DC war.
Leider versuchen viele Spieler, jede nur erdenkliche Möglichkeit für den eigenen Vorteil zu nutzen, da ist dann jedes Mittel recht. Und so lange es solche Leute gibt, muss der Rest mit den Konsequenzen leben.

In der Beschreiung des Scrolls steht aber nur, dass man an einen anderen Ort teleportiert wird, richtig? („Teleports you to a place of safety.“ oder etwas in der Art)
Da hat dann der Gamedirector eventuell etwas falsches erzählt oder das wurde zwischenzeitlich wieder überarbeitet. Immerhin ist es bereits eine Weile her, seit er diese Aussage getätigt hat.
Eventuell hat Blizzard gemerkt, dass es doch nicht so einfach ist, wie sie dachte, und das wurde gestrichen.
Daher vielleicht besser erst mal warten, bis die ersten Bugs behoben wurden und alles stabiler läuft und dann erst mit HC anfangen. Vielleicht kommt noch was offizielles zur Funktionsweise des Scrolls.

Passt doch, alles gut bisher. Wir sind uns einig, dass DCs nicht auszuschließen sind. Nur in der Konsequenz eben nicht. Du bist der Meinung, dass vermieden werden soll, dass durch DCs entstandene Tode bestehen bleiben sollen (korrigiere mich falls das falsch ist") und ich bin eben der Meinung, dass es ein Fass ohne Boden wäre, wenn Blizzard jetzt anfangen würde da Ausnahmen zu machen.

Ich frag da mal nach, ob ich Geld bekomme für das, was ich hier alles schreibe. Aber ich befürchte, dass da wohl eher nichts gehen wird.

Das ist der wesentliche Punkt - es ist kein technisches Problem, sondern ein Gamedesignelement. HC ist nämlich absolut nicht mehr HC wenn man den Tod irgendwie umgehen kann. Und sei es eben man zieht schnell den Stecker wenn man gerade stirbt…

1 Like

Passt doch, alles gut bisher. Wir sind uns einig, dass DCs nicht auszuschließen sind. Nur in der Konsequenz eben nicht. Du bist der Meinung, dass vermieden werden soll, dass durch DCs entstandene Tode bestehen bleiben sollen (korrigiere mich falls das falsch ist") und ich bin eben der Meinung, dass es ein Fass ohne Boden wäre, wenn Blizzard jetzt anfangen würde da Ausnahmen zu machen.

Das stimmt da sind wir verschiedener Meinung da ein DC für mich kein Spielelement ist. Aber wir brauchen ja nicht weiterdiskutieren da wir verschiedene Verständnisse haben was HC ist und was nicht HC ist. Ich denke man kann schon anhand des Zustandes Spielers mehr oder weniger erkennen ob er den Stecker gezogen hat oder ob es ein DC war. Ich denke ein Spieler der sieht, dass es eng wird wird schon die Roll of Escape benutzen bevor er riskiert, dass er stirbt. Ein Spieler, der draußen in der Open World von einer Fledermaus gekillt wurde hatte vermutlich ein DC. Ich verstehe natürlich, dass es nicht einfach ist, diese Logik zu programmieren aber wie gesagt meine Meinung ist, dass DCs nicht zum Spiel gehören und dass es nix mit Hardcore zu tun hat wenn man wegen eines DCs stirbt. Das hat ja nix mit Skill zu tun. Derjenige der die bessere Leitung hat stirbt nicht.

Du vergisst bei der Sache wie man den „Disconnect“ erkennen könnte, eine Sache:
Wenn jemand in Gefahr ist könnte er sein Ethernet per Tool/Hotkey disablen oder sein Lankabel rausziehen.

Ich hab selbst mal ein Onlinegame gehostet und leute die im PVP in der Falle standen haben das echt gebracht nur um sagen zu können „bitte support, war nicht mein Fehler“.

Der Punkt ist hier ganz klar! Sofern Blizzard kein Server Crash hat ist es nicht seitens der Entwickler oder Publisher. Es ist deine Leitung und dein Problem egal ob wlan/lte/kabel das ändert alles nichts. du bsit für deine leitung verantwortlich und nicht Blizzard! sollte der Server wirklich down sein und stirbst dabei kannst hier ersatz/ress verlangen. Das ist der einzige Grund für eine wiedergutmachung bei HC!

MFG spielt kein HC wenn ihrs nicht könnt… man geht auch nicht in gebiete wenn man nicht stark genugn oder zu wenig „def“ hat… lilith kannst bsp auch vorher legen(Sie 45) … bin mit 40 los zur hölle und war mit 42 bei ihr… und poten villeicht mal bei 80-70% wenn dein pot nur 30 oder 35% healt und nicht erst bei 30% sry aber den post kann ich nicht verstehen oder auf irgendwelche weise nachvollziehen.

P.s. wenn du probleme hast kannst du gerne mal Programme wie pingplotter testen, soll jetzt keine werbung sein aber das zeigt dir an wo dein Hop verloren geht