Absturz immer wieder

Ich verzweifel langsam. Es kann doch nciht sein das mein diablo immer abstürzt seit season 2 . es is unspielbar. auser ich mache alles auf minimum ( mein pc schafft locker max !!!)

wenn ich auch nur die grafik leicht anhebe hab ich immer wieder abstürze mitten im spiel oder beim porten oder wenn ich mal 20 sek rumstehe. das is doch nciht nromale !. Habe repariere + neu installiert kein unterschied!

Gerätename Alnop
Prozessor Intel(R) Core™ i7-10700K CPU @ 3.80GHz 3.79 GHz
Installierter RAM 32,0 GB DDR4

Mal Graka treiber aktualisiert ? Was hast du für eine Graka ?
Ansonsten schau mal in den „Ereignislog“ von deinen Windows was da genau steht dann kann ich es dir sagen.

Hab gerade gute Laune und bin Informatiker.

2 Likes

1080 Gtx

Vllt liegt es am ultra wide monitro den ich neu haab … vllt is da irgendwas nicht kompatible

wo sehe ich den ereigniss logg ? Meinst du unter blizzard errors mit dem datum und dann Fenris debug ?

Windows Ereignisanzeige → Windows-Protokolle aufklappen → Anwendung → Hier kannst mal schauen ob du was mit Quelle Diablo findest

Windows Ereignisanzeige → Windows-Protokolle aufklappen → System → da auch evtl reinschauen

Die Windows Ereignisanzeige findest du wenn du es einfach in Windows unten Start Menue aufklappst oder in die Suche eingibst

Die Fehler dürften mit Gelben AUsrufezeichen oder Rot markiert sin

Wenn du da nichts findest

Ereignisanzeige - Benutzerdefinierte Ansichten → Administrative Ereignise → da schauen nach roten / gelben mit bezug auf diablo

ach du k**ke. da is alles voll . hab das alles seit 2 tagen zusammen gebau und seit den 2 tagen is alles rot und gelb da xD bestimmt 100 einträge finde kein diablo

Alnop#2861 oder discord alnop würde mir das alles erleichtern . von mir aus auch teamviewer bin da nicht mehr so gut drin : D

Ja das ist normal dass da manchmal mehrere Fehler auftauchen. ( bis zu einem gewissen punkt :smiley: )

Wenn du sagst du hast ihn selbst zusammen gebaut, evtl fehlen einige an Chipsatztreiber für dein Mainboard und andere Geräte, leicht zu sehen in der Geräteverwaltung wenn da nicht zugewiesene Treiber / nicht installierte Sachen sind.

Bin auf Arbeit bissl schwer mit Discord :slight_smile:

Ne da is alles super. ich suche mal weiter… bis ich diablo finde. wenn team viewer per arbeit geht., :smiley: dann sag bescheid

das kommt zb oft vor

Protokollname: System
Quelle: nvlddmkm
Datum: 07.02.2024 04:06:33
Ereignis-ID: 0
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Alnop
Beschreibung:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID „0“ aus der Quelle „nvlddmkm“ wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

\Device\Video8
Error occurred on GPUID: 100

Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden

Ereignis-XML:



0
0
2
0
0
0x80000000000000

34566


System
Alnop



\Device\Video8
Error occurred on GPUID: 100
00000000020030000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Jo teamviewer sollte ich schnell drauf gucken können unbemerkt.

Schreibst mal deine Discord Addy rein, machen wir es dort mit der ID und so vllt nicht so Klug hier xD

alnop discord :smiley: mehr nicht

glaube muss treiber neu installieren und vorher mit DDU löschen oder so ?

Falls es jemand interessiert, das Ergebnis

Hinzufügen möchte ich das bei solchen Infos es von Vorteil ist zu erwähnen das sich sämtl Systemkomponenten getauscht/erneuert habt dann gestaltet sich die Suche auch etwas schneller :smiley: :smiley: :smiley:

Probleme äußern sich oftmals gleich auch wenn sie es überhaupt nicht sind.

→ Das Hauptproblem mit den speziellen D4 abstürzen konnte durch den DEBUG Modus gelöst werden.
→ Nvidia Systemsteuerung - Hilfe - DebugModus Haken machen Optional auch Möglich das ältere Treiber zB gehen aber nicht getestet
→ Wenn ihr eure eigene Graka nicht Drosseln wollt oder euer PC abstürzt / Abfackelt benutzt keine underpowerten Netzteile das wurde Zusätzlich getauscht, war Uralt und 600Watt war jetzt auch nicht gerade Zukunftsmäßig, auch hinzufügen möchte ich das so Schicke Dinger wie Bequiet PSU Kalkulatoren sehr übertreiben aber besser so wenn man nicht wirklich 100% in der Materie ist

( Ist ein Treiber Problem mit der Graka den man so „umgehen kann“ einfach gesagt.)
(Aber auch nur mit Vorbehalt weil reproduzieren per Stress Test ging auch nicht wirklich und das Problem ist wohl nicht nur bei d4… kam im Nachhinein doch raus…ehrlich gesagt keine Ahnung was mit der Graka oder Treiber los ist ist also nur ein Workaround…)

5 Likes

himmel :slight_smile: wer nimmt heut zu tage noch ein 600er XD unter 750 spielt sich doch kaum mehr was ab :slight_smile:

ist oftmals ne Geldfrage weil die sich manchmal direkt um 50-100€ Unterscheiden oder man nicht dran denkt, passiert mir bei so Fehlersuche auch so ziemlich JEDESMAL das ich daran als letztes denke :smiley:

1 Like

stimmt schon is klar. aber lieber mal etwas mehr in die hand nehmen und dann reichts auch für paar jahre. selbiges bei ram oder ssd… tut ab einer gewissen kathegorie wirklich zuerst weh aber zahlt sich dann aus auf längere sicht - soweit man nicht vorhat schnell wieder umzubasteln

ich steh vorm problem mit den m2 sticks… tu ich mir das preislich an oder eher nicht XD

Was auch nicht registriert wird, so eine gtx 1080 frisst mehr Strom als eine neue Rtx 4070TI zB

hat nvidia die 1080 nicht bei 250 festgesetzt und die 4070 liegt bei 285? oder irre ich mich da jetzt?
egal :slight_smile: hautpsache das problem wurde gefunden :slight_smile:

meine 3090 säuft in D4 so um die 165W

(in D3 116W)

1 Like

Sofern nicht übertaktet wird, werden 600 Watt von der Konfiguration nicht erreicht.

Intel gibt den Core™ i7-10700K mit 95 Watt an. Schätzungsweise wird das Motherboard bis zu 150W zulassen. Die GTX1080 wird rund 250W benötigen.

Mit einer SSD und der Wasserkühlung (Pumpe + Lüfter) würde ich das System auf maximal 500W schätzen.

Ein altersbedingter Defekt kann aber immer auftreten. Auch Stecker an Kabeln können im alter hohe Übergangswiederstände entwickeln.


An meinem alten Be Quite Dark Power pro 10 550W hängt momentan:
ASUS Rog Crosshair Hero VI
AMD Ryzen 5900X (140W)
AMD Radeon VII (250W)
6 Lüfter
1x 1TB HDD mit 7200 U/min
1x Samsung M2 SSD
1x Kartenleser
2 Optische Laufwerke
32GB DDR4 RAM

Netzteil Recher ermitteln bei meiner Konfiguration eine Gesamtleistungsaufnahme des Systems von ungefähr 530W unter vollaßt. Abstürze oder Abschaltungen gab es in den letzten Jahren noch keine.

Solange keine Probleme auftreten, werde ich an der Konfiguration nichts ändern.

…also ich hatte seit den beta’s auch immer mit diesen abstürzen zu tun, die mit den letzten nvidia treibern aber immer weniger wurden und nun bei mir verschwunden sind.
was ich immer mache, auch bei anderen games, wenn diese abstürzen, im grafikmenue von nvidia auf den reiter hilfe gehen und dort einen haken bei debug-modus setzen.

Lg

1 Like

Das ist ein guter Tipp Mad den ich noch nicht versucht habe bei dem Kollegen, leider ist er bisschen zu schnell los gerannt ein Netzgerät kaufen und hat sich seither nicht mehr gemeldet ^^ bzw mitten in der Nacht als ich heja war