Aktueller Stand und Entwicklung von ARPGs

Aktueller Stand und Entwicklung von ARPGs.


Welche Spiele gibt es eigentlich?

  • Diablo
  • Path of Exile
  • Last Epoch
  • Wolcen
  • Titan Quest
  • Realm of the Mad God Exalt
  • Torchlight
  • Sacred

Im weiteren Sinne noch:

  • Gauntlet

Habe ich etwas vergessen?


Ich beginne mal leider mit 2 schlechten Nachrichten für die ARPG-Welt.

Da wir hier im deutschen Forum sind, versuche ich immer passende deutsche Links zum Thema zu finden. Dort sind die originalen Quellen in der Regel auch angegeben und verlinkt. Ich persönlich wähle aus praktischen Gründen „meinmmo“, weil die nie hinter einer Paywall stecken.


Diablo 4

Adam Z. Jackson, der Lead Live Designer von Diablo 4 verlässt Blizzard nach gut 15 Jahren. (…)

Adam war vor allem für die Klassen zuständig, die ihr in Diablo 4 spielen könnt, denn diese hatten zu Beginn auch ihre Probleme und waren oft viel zu schwach. (…)

Was die Community vor allem geschätzt hat, war aber die Ehrlichkeit von Adam. Er war einer der Entwickler, der, wenn etwas mies lief, es auch zugegeben hat und dafür geradestand.

Quelle: https://mein-mmo.de/diablo-4-adam-jackson-verlaesst-blizzard/

Diese Meldung öffnet natürlich alle Toren für wilde Spekulationen. Wohin geht Adam Jackson? Warum geht er? Welche Schlüsse lässt dies auf Diablo 4 zu? Wie steht es um die Zukunft von Diablo 4?

Meine Meinung:
Die Entwicklerleistung in Diablo 4 ist qualitativ auf höchstem Stand. Die Software ist ein hochkarätiges Fundament für jedes ARPG. Es fetzt. Es ist präzise und flüssig. Das Trefferfeedback ist einmalig im Genre. Für diese Software wirkt ein Sofa und ein großer TV wie ein Verstärker mit dem Modifier „increased 700% Atmosphere“.
Die Leute spielen Diablo 4 nicht, weil sie gerne kombinieren, nach Lösungen suchen, knobeln, Ausrüstung/Skills/Charaktere simulieren … kurz gesagt Theorycrafting betreiben. Man kann Diablo 4 einfach genießen, ohne viel zu investieren. Man genießt hauptsächlich das wirklich gute Gameplay, und wird mit schnellem Progress stetig belohnt. Das ist das Erfolgsrezept hinter Diablo 4.

Die logische Konsequenz dessen ist aber auch, dass das Spiel an sich „fertig“ ist. Man kann höchstens hier und da was verändern und variieren. Um das Spiel so leicht zugänglich zu bewahren darf man es auf keinen Fall zu kompliziert und komplex machen. Das heißt, dass die fortlaufende Arbeit eher kosmetischer Natur ist: neue Gebiete, neue Klassen, neue Skills. So würde dem sensationellen Gameplay mehr Aufmerksamkeit geschenkt, indem man die Palette erweitert es zu genießen. Eine Speer-Amazone spielt sich wahrscheinlich anders, als ein Schild-Paladin.

Aus wirtschaftlicher Sicht sollte man jetzt wohl viele Mitarbeiter entlassen oder in andere Projekte (Diablo 5?) abziehen. Einmal im Jahr droppt man in Zukunft mittels Addon eine neue Klasse + Gebiet. Ansonsten beschränkt sich die Arbeit nun auf Season-Inhalte mit möglichst wenig Entwickleraufwand, und natürlich einer Brigade Mitarbeiter für Skins.

So sehe ich leider die Zukunft von Diablo 4. Diesen Verlauf vertrete ich ja schon seit langer Zeit. Ich sehe da auch keine alternativen Wege, außer Diablo 4 wächst an Inhalten, und wird am Ende immer komplexer und komplizierter wie PoE.

Eure Meinung?


Path of Exile 2

Vorgeschichte:

Ursprünglich sollte Path of Exile 2 ein Update für Path of Exile werden (…).

Mit der Ankündigung, Path of Exile 2 als eigenes Spiel zu veröffentlichen, gaben die Devs auch das Versprechen, dass der erste Teil uneingeschränkt weiter entwickelt wird. (…)

Dieses große Versprechen haben die Entwickler jetzt gebrochen (…).

(…) er habe entschieden, die Entwickler, die eigentlich an Path of Exile 1 gearbeitet hätten, im Sommer 2024 abzuziehen, damit sie an PoE2 arbeiten. (…)

Folgen:

Damit war der Start der neuen Season und das damit verbundene Update für den Vorgänger, das für Februar geplant war, nicht mehr erreichbar.

An dieser Situation wird sich auch erst einmal nichts ändern, wie der Chef zugibt. Er wird die Mitarbeiter nicht zurück zu PoE1 schicken, bis das große Update für Path of Exile 2, Version 0.2.0, die auch eine neue Season bedeuten könnte, veröffentlicht ist.

Auch noch einige Wochen nach dem Release der neuen Version werden die Devs PoE2 betreuen müssen, bevor sie überhaupt mit der Arbeit an einer neuen PoE1-Season loslegen können.

Das nächste Update für Path of Exile 1 wird also wohl noch Monate dauern und könnte damit die längste Zeit ohne Updates für das ARPG bedeuten. Inzwischen sind schon etwa 7 Monate ohne Neuerungen vergangen.

Quelle: https://mein-mmo.de/path-of-exile-gleichzeitige-entwicklung-geht-schief/

Es ist leider, wie ich es mir gedacht hatte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die EA-Phase im Sommer abgeschlossen sein soll. GGG stieg in die EA-Phase mit einer Prognose von mindestens 6 Monaten ins Rennen. Meine Vermutung lautete da schon mindestens 12 Monate. Und ich war nur so bescheiden, weil ich damit schon 100% draufgeschlagen habe. Wenn ich bedenke, was da noch alles an Content integriert und justiert werden muss, und zusätzlich die aktuelle Meldung berücksichte, dann muss ich heute meine Prognose korrigieren: die EA-Phase wird noch gut weit in 2026 hineingehen. Oder es wird mit maximalem Druck auf noch höheren Kosten von PoE 1 Ende des Jahres halbgar released.

Die Fans sind natürlich enttäuscht und viele fühlen sich betrogen. Die Forderung wird laut wenigstens eine Art „Legacy League“ zu bekommen.
Es gibt in PoE 1 die Möglichkeit private Leagues zu erstellen. Mein Bruder macht sowas öfter mit seiner Community. Vielleicht könnte die Community da selber kreativ und schaffend werden? Da ich das aber noch nie in Anspruch genommen habe, weiß ich auch nicht um die Möglichkeiten beim Erstellen einer privaten League. Wahrscheinlich sind die Teilnehmer begrenzt oder sowas. Aber an sich interessanter Punkt. Ich muss mir mal das Menü, also die Möglichkeiten/Einstellungen/Optionen dazu anschauen.

Ja danke, kann man als Normal User hier keine Links einfügen.
Was muss da erfüllt sein?

Die Frage kann von dir doch nicht ernst gemeint sein. Du kennst das Forum lange genug. Entweder du hast ein bestimmtes „Trust-Level“ im Forum, was kaum haltbar ist, oder du nutzt einen von zwei harten Cheatzzz. :rofl:

  1. Verändere den Link, dass er vom System bzw. Server nicht als Link erkannt wird (z.B. Leerzeichen einfügen).
  2. Manche aus dem Link einen „vorformatierten Text“, quasi als Code formatieren (markiere den Link und nutze STRG+E).

Auch wenn du mich gerade verarscht, kann es trotzdem für andere hilfreich sein.

Warum fühlst du dich verarscht, du kennst mich lange genug.
Die Humorvolle Ebene umfasst alles alles das in sich nicht schlüssig ist (Problem) und mit Hilfe eines Minimums angewandter Logik die Konsumenten dieser zum Schmunzeln animieren soll.
Wozu ist denn ein Forum da, auch was man meint lange zu kenne kann sich ändern.
Was wird mir erlaubt zu erwarten.
Die Versuche sind alle unerwartet gescheitert.

Es startet heute Abend (31.01 17 Uhr) eine frische Private Settlers League von Pohx aktuell sind 3800 Leute angemeldet.
https://www.pathofexile.com/private-leagues/league/Settlers+Restart+xdd+Thanks+GGG

Ist halt die Frage wie aktiv gerade in Sachen trading das ganze dann nachher wirklich wird da sind sicher viele die sich anmelden aber nie spielen bzw. relativ schnell wieder raus sind.

1 Like