Bin genervt, spiele ich falsch?

Also ich will ja Spaß haben an D4 und das Leveln bis 30 macht auch Spaß, aber ab da nervt es mich tierisch, warum?

Da ich HC spiele (liegt nicht am HC) und die Chars sterben, muss ich ständig neu hochleveln. Da mein Necro bis morgen auf Eis liegt (wegen den Statuen) dachte ich mir, spiel ich mal Druide und Barbar in HC.

Also ich komme mit beiden überhaupt nicht klar, der Druide übelebt fast alles macht aber auf Stufe 30 an einem Mob oder Boss 200 DMG (überspitzt), da kloppe ich mir einen Ast. Der Tornado gefällt mir nicht, weil der Random irgendwo hingeht. Die Ranken sind zwar geil haben aber einen Cooldown, Erdrutsch „naja“. Irgendwie hat der in den Kernfähigkeiten zum Leveln nichts (für mich brauchbares) Ich habe alles probiert (Tornado, Minion, Erdrutch, Pulverize) und er spielt sich ab Level 30 zäh, schlimmer wie Kaugummi. Dauernd ist auch Geisteskraft leer.

Beim Barbar ist es der Schaden, CD, Schreie und Tränke. Als Barbar hab ich HOTA und WW probiert, HOTA geht schon, aber ab Level 35 hau ich auch mal auf einem Elite ewig rum. Die Schreie (zumindest Schlachtruf) brauch ich wegen „Unaufhaltsam“ weil man gerne im Stun steht. Wirbelwind, ich weiss nicht wenn ich höre, der ist gut zu spielen. Ich muss drei Schreie aktivieren, dann wirbel ich 2 Sekunden dann kommt „Keine Wut“ dann warte ich 20 Sekunden bis die Schreie wieder Ready sind und von vorne, dass soll Spass machen?

Anmerkung ich benutze bis Level ca. 40 kaum Aspekte, weil ich keine Lust habe. alle 3 Minuten in die Stadt zu rennen um die Aspekte auf die neuen gefundenen Items draufzuknallen. Ist das evtl der Fehler? Oder spielen sich beide, in der Levelphase nur so bescheiden.

Der Necro macht mir aktuell am meisten Spass da lauf ich bis Level 47 (Capstoine) Dungeon fast ohne Aspekte und Ressourcenprobleme durch.

Builds (bei Druide, Barbar) habe ich Eigene, Maxroll, ICY-VEINS, d4builds probiert. Für mich grausam zu leveln.

Lvl 30 bin ich nach 2-3 Std … für mich fängt das Building erst ab lvl 50 an, vorher nimmst halt einfach das was Dich am schnellsten voran bringt. Irgendwo zwischen Stufe 30-40 kommen dann die ersten Aspekte dazu die dich mit jeder Klasse richtig stark werden lassen. Selbstverständlich sollte man nützliche Aspekte so früh wie möglich nutzen. Entweder machst dann mehr dmg oder du hast schon mal minimal Mana/Wut Generation. Keine Ahnung wieso Du denkst Du müsstest auf lvl 30 schon mit jeder Klasse rocken oder eine perfekte Mana Generation haben. Wenn Dich imba fühln willst, dann mach Dich imba. Werte Deine Ausrüstung auf Stufe 3 auf und verteil Deine Punkte so das ordentlich dmg machst und nutze Aspekte. Ist ja nicht so als ob bei jedem lvl up Dein Gear wechseln würdest. Wenn Dich auf stufe 30 einmal komplett ausstattest, mit Aufwertung der Ausrüstung, dann brauchst das erst ab 35 oder 40 das nächste mal machen. Wer schnell voran kommen will, der muss auch bissl was tun für seinen char. Sonst unterscheidet sich Dein zweiter char doch gar nicht von Leuten die Neu anfangen. Dafür is das ganze gesammelte Zeug doch jut, damit nen Zweitchar direkt voll ausrüsten kannst und mit dem schneller voran kommst. Für mich klingt das bissl sehr minimalistisch was Du da veranstaltest. Hau raus und dann werden Deine Zweichars auch schneller stark.

Nach meiner Erfahrung ist es in D4 leider so, dass wenn man nicht nach Levelguide oder Meta Build spielt, sondern ein eigenes bBild macht, man sehr leicht uneffektiv werden kann.

1 Like

Dacht ich am Anfang auch, aber wenn dann irgendwann durchschaut hast was die diversen Builds stark oder schwach macht, dann bist auch in der Lage eigene starke Builds zu bauen die es auf Maxroll noch nicht gibt :wink:

Grob kann man glaub ich sagen das fast jeder Build funktioniert, solange Du Dich auf 2-3 Schadenmultiplikatoren fokussierst. Z.B. entweder nur auf Überwinden, verlangsamen und krit schaden. Oder nur auf betäubt, immobilizied und gift schaden. Wenn versuchst auf 10 verschiedenen Ebenen den Dmg herzuführen, dann wirds meist nichts :wink:

1 Like

Wieso wird immer „hineininterpretiert“ ich will alles in Sekunden Umlegen, dass will ich gar nicht, dass habe ich auch nirgends geschrieben. Aber wenn ich auf ein einzelnes Skelett (erhöhtes Leben) gefühlt 5-10 Sekunden draufhaue, dann macht das keinen Spass, fertig.

Und ich hab ja eine Zauberin auf 88 gelevelt und einen Necro auf 53. Und beide waren auch super zu spielen, auch wenn es mal knackig war. Da beschwere ich mich ja garnicht.
Aber Druide und Barbar, fürchterlich.

Und da mir aktuell nur der Necro spass macht, naja dann spiele ich den evtl. noch. Oder spiele was anderes, weil SOO macht mir das Leveln absolut keinen Spass, schon garnicht mit den Aspekten. Dieses System gefällt, mir so wie es eingebaut ist, gar nicht.

Danke

Klingt logisch :face_with_raised_eyebrow:

Gut das drüber gesprochen hast!

Ok war überspitzt und falsch dargestellt, ich formuliere es mal anders.
Durch die Aspekte und langsames voranschreiten des Barbaren und Druiden fehlt mir hier deutlich der Flow.
Wie gesagt der Necro hat ja auch spass gemacht und der läuft am langsamsten von allen. Daran liegt es nicht, sondern „vermutlich“ das der Barbar und Druide erst im Ensgame mit entsprechenden Equip stark wird, aber um dort hinzukommen, naja, macht es genaus viel Spass wie Putzen (nämlich gar nicht)

Das liegt primär an der Kern-Mechanik der einzelnen Klassen. Mage und auch Necro haben direkt ihre Ressource parat und können diese nutzen, Druide und Barb müssen diese erst mühsam aufbauen, dadurch ist das Spielgefühl schon ein komplett anderes, dafür halten sie aber deutlich mehr aus.
Durch bessere Stats und Affixe wird das später besser, viel besser, aber da muss man eben erst mal hinkommen.

Ist HC evtl direkt Schwierigkeitsstufe 2? Weil auf Stufe 1 ist es kein Problem mit HOTA Barb oder jeglichem Druidenbuild. Weiß auch nicht was man da falsch machen kann. Du packst schon direkt 5 Punkte auf die Kern Fähigkeit oder? Einzige womit man sich dann bis lvl 50 rumplagt is Mana/Wut Reg.
Ab Lvl 50 ist mein Build nahezu endgame. Dann hab ich alle Punkte so verteilt wie ich sie haben möchte, hab den kompletten char mit Aspekten vollgeklatscht und die ersten Punkte ins Paragon Board verteilt. Ab da an verbesserst Dich nur noch durch equip stats und Paragon Board. Und vielleicht dem ein oder anderen Aspekt den man erst etwas später findet. Sprich ab lvl 50 sollte zumindest ein HOTA Barb bereits voll funktionstüchtig sein. Ob ein Tornado Druid spezielle Ausrüstung benötigt weiß ich jetzt nicht. Aber mein Storm Druide ist auch seit lvl 50 Endgametauglich und schnitzelt durch Alptraum Dungeons lvl 1-10 ohne Widerstände und brauch nur 8-12 min. pro Dungeon.
Ich glaub ab lvl 40 wird freigeschaltet das man Aspekte auf Gegenstände packen darf oder? Sprich ab lvl 40 müsstest eigentlich mit jeder Klasse (vorrausgesetzt richtig geskillt und euqipped) ohne Probleme jeglichen Content clearen können ohne das man das Gefühl hat: Ich brauch 8 sek pro Sekelett.

Nene ich spiele WS1, also einen Fehler konnte ich schon mal identifizieren, ich muss meine Builds selber bauen. Hab eben mal meinen WW Barb absolut unkoventionell umgebaut.
Hab 5 Punkte in eine Basisfertigkeit gesteckt, Waffenarsenal geskillt und dann konnte ich fast WW durchspammen, klar der Schaden ist bei Treffer nicht so hoch, aber dafür wirbel ich durchgehend. Jetzt überlege ich tatsächlich, ob ich was probieren soll.

HOTA und WW, das eine für Monster Horden das andere für Einzelziele, dafür Ultimate weglassen und evtl den einen oder anderen Schrei. Aber ob das Sinn macht?

Jaja in die Kernfähigkeiten stecke ich immer 5 Punkte.

Ich befürchte Du landest wieder bei: Bei Bossen mach ich gefühlt nur 200 dmg :wink:

Also ich weiß nicht ob der Nekro sich da so dermaßen unterscheidet zu den anderen Klassen, aber beim Barbar oder Druiden wirst oft erst guten Schaden an Elite oder Bossen machen, wenn vorher einen dmg Katalysator zündest. Das hat mit der reinen Power der Kernfähigkeit dann recht wenig zu tun. Wenn also nur mit lvl 5 HOTA oder lvl5 WW versuchst Schaden zu machen, wird da nicht viel bei rumkommen. Erst wenn Du das ganze kombinierst mit z.B. verlangsamen oder verwundbar wird dann ein Schuh daraus. Gibt ja passive Fähigkeiten beim Barb die Gegner verlangsamen oder verwundbar machen, dann equip dazu sammeln welches Schaden auf Verlangsamte Gegner oder verwundbare Gegner erhöht und dann geht auch bei Eliten oder Bossen die Post ab. Beim Barbar zündet man vorher die Schreie und den Berserkermodus um dann nochmals den Schaden zu erhöhen. Beim Druiden zB belege ich die Bosse und Eliten vorher mit Statuseffekten wie betäubt und erst dann knallt meine Kernfähigkeit richtig rein.

2 Likes

Ok, danke, dann versuche den Schaden und die Synergien zu nutzen. Kann sein dass ich komplett falsch benutzt habe.

Gruss

Das ist eigentlich der einzige Trick den beachten musst, welche Synergien kann man zusammen gut nutzen und welche lassen sich einfach umsetzen. Gibt zB passive die sowas sagen wie: Wenn ein Gegner Dich trifft wird der für 1sek verwundbar. Unbrauchbar! Suche nach einer passiven Fähigkeit die Gegner für 30sek verwundbar macht! Bei verlangsamen das gleiche Spiel, gibt Fähigkeiten die sagen: Wenn Du einen Gegner triffst wird der für 3 verlangsamt. Viel cooler ist aber: Nutze Schrei XY, alle Gegner werden verlangsamt! Ohne Zeitlimit! Auf sowas musst achten :wink:

Wenn z.B. auf HOTA Barb gehen willst, so ist es bei Maxroll aber auch beschrieben, dann kümmerst Dich einzig und alleine um die Synergien: Verlangsamt, Verwundbar und Crit Chance + Crit Dmg. Wenn Dich auf die 3 Sachen fokussierst dann solltest spätestens wenn Du den Aspekt findest der aus Deiner HOTA Attacke eine AOE Attacke macht, absolut rasieren. Monster Mob aus 10 Viechern + Elite mit einem Schlag sollte dann Standard sein :wink:

Edit: Bluten? Ich glaub ich hab Bluten vergessen. Ich glaub 4 sind es, Bluten, Verlangsamt, Verwundbar, Crits. Oder war Bluten nur beim WW :thinking: ?! Nee, ich glaube kam beim HOTA später auch dazu, so als Sahnehäubchen für noch mehr dmg.

rundsätzlich sollte so gut wie alles bis level 50 auf T2 funktionieren. dabei sollte man aber regelmäßig alles nuzen was einem das spiel so hergibt

  • aspekte
    muss man nicht wechseln wenn man ein geringfügiges besseres gelbes gefunden hat da der aspekt oft stärker ist
  • auf synergien der skills und aspekte achten. wenn ein skill ZB mehr schaden an verwundet macht, sollte man auch versuchen eben die gegenr zu verwunden
  • edelsteine
    gear kann gesockelt werden, gems verbessert werden
  • gear beim schmied verbessern
    kostet nicht viel und gibt ein kleinens powerup, vorallem die waffe

Ich gebe es ungern zu, ich hab den Barbar (Druide habe ich noch nicht getestet) absolut falsch gespielt. Schäm

Hab auf falsche Werte als Schaden gesetzt usw.

Danke euch, jetzt macht er wieder Spaß.

2 Likes

Der Okkultist ist ab lvl 25 verfügbar. Ab dann kannst du die ersten Aspekte verwenden.

Das A und O beim Wirbler ist die Wutgeneration und die Senkung des Wutverbrauchs beim Wirbeln. Mit den richtigen Items und den späteren Paragonpunkten kann man fast endlos wirbeln, solange Gegner da sind.

Achte darauf, dass du so schnell wie möglich auf einen Ring den Aspekt aus den Dungeons rauf machst, der pro Shout 2 Wut pro Sekunde generierst. Falls du bessere Aspekte findest (bis zu 4 pro Sekunde), bewahre sie für richtig gute Ringe auf. Ich habe bis ca. L84 mit der Dugeonvariante gepielt. Helm und Amu sollten Cooldwonreduzierung haben, damit du die Shouts schneller für die Wutgenerierung bereit hast. Der Aspekt für den anderen Ring, der die Cooldowns der shouts reduziert, wenn du einen anderen Shout machst ist Gold wert und sehr selten. Verwende ihn nicht leichtfertig auf einen miesen Ring. Insbesondere, wenn der Aspekt fast max ist.

Schuhe und Amu sollten auf jeden Fall eine Wutreduzierung des Skills drauf haben, damit wirbelt es sich länger. Ich würde auch empfehlen bis 50 und eventuell ein bisschen darüber hinaus nicht mit 3 Shouts zu spielen, sondern mit dem Sprung, der auch Wut generiert. Gut um Wut aufzubauen, aber auch um aus brenzligen Situationnen raus zu kommen.

Insgesamt kann ich den Wirbelwind-Level-Guide von maxroll sehr empfehlen, dort steht alles über Itemstat-Priorisierung. Sowohl der Leveling-Guide als auch der Endgame-Guide sind absolut HC-tauglich, ich habe meinen Barb in HC damit auf 100 gebracht.

Falls du Fragen hast, oder ich mal kurz über deinen BArb schauen soll, kannst du mich gerne adden…Supercow#2787. Insgesamt fand ich das leveln mit Wirbelwind angenehmer, als mit HotA.

Grüßle

Cow

1 Like

Jup, das ist der Fehler.

Joa, is der/ein Fehler. Du beschreibst Ressourcenprobleme, die sich erst später mit anderen builds oder Aspekten halbwegs gut auflösen lassen. Es wird viel über die mangelnde Wut-Generation des Barbaren geredet. Ich kenne nur Druide persönlich, aber ich war recht bald über L50 hinaus - kA mehr wie die Phase um L40 war, ich glaube da war irgendwo ein Tief. Aber irgendwann hab ich dann Ausrüstung und build gefunden, dass ich mich auf WT4 öfters mal frage obs nicht versehentlich auf WT1 gestellt hat. :man_shrugging: