Hi Leute,
da meine wenigen Posts in diesem Forum bzgl. D4 so gut wie nie von sonderlicher Euphorie hinsichtlich D4 geprägt waren, hier nun mal zur Abwechslung mal ein paar
(etwas längere ^^) Lobpreisungen auf die aktuelle Situation von D4.
Nachdem ich den PTR aus Zeitgründen nicht spielen konnte und - obwohl ich die Season mit all ihren Start-Nicklichkeiten pünktlich begann - jedoch erst am vergangenen Freitag zeitlich die Möglichkeit gefunden hatte, mal ein bisschen mehr in S4 und die neuen Mechaniken einzutauchen und mich via der üblich verdächtigen Streamer schlau machen musste, haue ich hier nun einfach mal mein unerbetenes Feedback raus, obwohl ich mich als Faultier in ca. schlappen 18 tiefenentspannten und relaxten Stunden mit viel Gucken und Schauen „erst“ auf Stufe 80 hochgelevelt habe - dies aber bislang mit viel Fun, den ich persönlich bei D4 in dieser Form bisher noch nie hatte. ^^
Kurzum: Ich finde, dass Blizz es tatsächlich geschafft hat - den kleinen Bugs hier und dort zum Trotz - das D4-Ruder tatsächlich massivst zum Positiven rumzureissen!
Der Rework des „Codex Of Power“ ist mMn. absolut gelungen und z.B. das Updating beim Schrotten von Leggies ist geil.
Natürlich wäre es noch besser, wenn man mit dem Farming der jeweiligen Aspekte immer direkt den Max - Perk im Codex hätte - a´la D3 - , aber, Hey:
Wir sind hier nicht bei Onkel Kanai und Irgendwas ist ja immer und im Gegensatz zu vorher ist das, was jetzt abgeht imho pures Gold.
Das neue Crafting-System mit dem Tempering und anschliessendem Masterworking empfinde ich persönlich als sehr durchdacht, innovativ aber trotzdem intuitiv, für D3-Dullys wie mich leicht zu verstehen und - vor Allem - es animiert tatsächlich dazu, weiterzumachen.
(Die Kosten für´s Masterworking wurden ja von BLIZZ aufgrund der Beschwerden nun auch extrem reduziert. KUDOS!!)
Das bisschen RNG beim Tempering ist manchmal nervig, aber OK: Die Tatsache, dass ja auch viel Zeug droppt, gleicht das imho aus - wenn es mal z.B. eine Ancestral-Waffe versaut hat, droppt zügig was Neues.
Mit den für´s reine Tempering benötigten Mats hatte ich persönlich keine Probleme, da ich mit Tempering erstmal warten konnte, weil es beim Necro imho erst ab Stufe 60+ sinnvoll und so langsam notwendig wurde. Aber ich denke, der Mats-Drop für´s Tempering ist soweit OK.
„Helltide“, (OMG)…was ich zuvor wirklich gehasst habe und stets als lediglich absolut nervige und als un-unterhaltsame Pflicht empfand - wie im Grunde genommen alles an D4 - hat nun richtig Action und ist nun zum Leveln und auch Farmen von Mats klasse.
Geil, dass die „dicken“ Truhen auf der Map nun ersichtlich sind und man diese Vorab-Info auch ohne Map-Tools in sein Spiel einbinden kann.
Ich hatte ferner dafür gebetet, dass man eines schönen Tages in der Stadt mit dem Gaul full Speed reiten kann. Und nun ist es tatsächlich soweit, obwohl diese Nebensächlichkeit - wenn ich richtig geschaut habe - in den PatchNotes keinerlei Erwähnung gefunden hatte…^^
Die dichte räumliche Zusammenlegung vom Schmied, dem Okkultisten und dem Edelstein-Fredi z.B. in Kiovashad ist dem Spielerlebnis extrem zuträglich.
Merci beaucoup, mon Blizz!! Warum nicht gleich so? Das Leben kann so einfach sein. ^^
Das „Eindampfen“ der einst katastrophalen Affix-Inflation ist ebenfalls extrem begrüssenswert.
Ich bin tatsächlich - diversen Unkenrufen zum Trotz - auch nicht der Meinung, dass man nun - angesichts des schnelleren Levelns - unbedingt eine Weltstufe 5 hinzufügen sollte.
Warum auch?
Das Erreichen der Weltstufe 4 bedeutet doch eh lediglich, dass man ab WT4 Zugang zum Endgame - respektive zur PIT und den NMD´s ab Stufe 21 - hat.
Und die Schwierigkeitsstufen der höheren PITs und der NMD´s haben mit dem Schwierigkeitsgrad von WT4 genau soviel zu tun, wie - z.B. in D3 - ein 130er GR mit T16 ^^
Es ist gut, dass nach dem Rework nun auch Casuals (und auch „Ambitionierten-Casuals“ wie mir), die allabendlich max. 3-4 max Stunden zum Zocken nach Feierabend haben, nun die Möglichkeit gegeben wird, sich mit deutlich weniger Zeitaufwand aber maximalem Fun für´s Endgame zu „qualifizieren“.
Wie man dann dort abschneidet, sei jedem selbst überlassen.
Ich habe D4 seit der allerersten Alpha spielen dürfen, bzw. versucht es zu spielen und es hatte mich von Anfang an das ungute Gefühl beschlichen, dass D4 mich dauerhaft nicht so binden würde, wie D3. Daran hatten auch z.B. das akzeptabel gute Seasonthema von S2 nichts zu ändern vermocht.
Die ganze Spielmechanik mit z.B. der o.g. Affix-Inflation war eine einzige Enttäuschung.
3 Stunden spielen bedeutete 2 Stunden gucken, von hier nach da zu laufen/reiten, und, und, und…
Es dauerte einfach alles zu lange und ich persönlich verlor schnell die Lust am Spiel.
Nun ist alles anders und die Frage, ob ich für das kommende DLC Geld ausgeben werde kann ich ganz klar mit „Ja!“ beantworten.
Ein paar bescheidene Wünsche für die Zukunft hätte ich nichtsdestotrotz dennnoch, aber die lass ich hier lieber erstmal unausgesprochen. ^^
Und nun Lvl 100, dann ab in die Grube. ^^
Schaun mer mal.^^
I love it!!
Euch Allen HF & VG