Blizzard Launcher startet nicht korrekt

Hi,

mein Blizzard Launcher startet transparent und ich kann nichts machen - außer das Fenster schließen, verschieben, vergrößern oder verkleinern. Es bleibt nichts übrig, als den Launcher komplett zu deinstallieren und neu zu installieren. Das geht es beim allerersten Start problemlos und ab dem zweiten Start ist das Fenster wieder transparent.
Windows 11

Was hat nicht funktioniert:
Als Admin starten
Cache leeren
Kompatibilitätsmodus
Update
Grafiktreiber updaten
Rechner neu starten. :wink:

Ich wäre für Tipps echt dankbar! Da es keinen Direktstart ohne Launcher gibt, muss ich entweder den Rechner 24/7 im Standby lassen oder für jeden Diablo-Start den Launcher neu installieren. Beides Mist.

Gruß, Maraxus

Spiele über das „Trayicon“ im Informationsbereich der Taskleiste von Windows starten. Dazu „rechts klick“ auf das „Trayicon der Battle.net App“. Anschließend gewünschtes Spiel über das Kontextmenü mit „links klick“ starten.

In der Battle.net App:
Unter „Einstellungen —> App —> erweiterte Funktionen“ den Hacken bei „Hardwarebeschleuingung des Browsers verwenden“ entfernen.

Den Schnellstartmodus von Windows deaktivieren.
Systemsteuerung —> Energieoptionen den Hyperlink „Auswählen was beim drücken des Netzschalters geschehen soll“ anklicken. Anschließend kann der „Schnellstart aktivieren“ abgeschaltet werden.


Alternativ wenn möglich den Ruhezustand (S4) in Windows aktivieren.

Danach wird der Arbeitsspeicherinhalt 1:1 auf die SSD unter "C:" in der Datei „hiberfil.sys“ abgelegt. Anschließend wird der PC abgeschaltet.

Leider gibt es auch ab und an mal Probleme mit dieser Funktion.

Sofern die Option „Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“ in den Gerätegenschaften für Maus und Tastatur aktiviert ist, kann das System durch bewegen der Maus oder Drücken einer beliebigen Taste der Tastatur reaktiviert werden. Wenn das nicht erwünscht ist, bitte die Option deaktivieren. Die Einstellung kann im „Gerätemanager“ in der Registerkarte „Energieverwaltung“ gefunden werden.

Sofern Wartungsaufgaben oder Updates anstehen führt Windows diese durch. Anschließend startet das System automatisch neu. Automatisch in den Ruhezustand (S4) zurückkehren tut Windows danach leider nicht.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.