D4 Controllersteuerung: Scuf Controller sinnvoll?

Hallo zusammen,

Ich habe Diablo bisher immer und ausschließlich auf dem PC gezockt. Die Steuerung per MouseOver und LMB / RMB hat schon Vorzüge.

D3 hatte ich mal 10 Lvl. auf der PS4 probiert, aber wurde nicht warm damit, ich fands irgendwo zwischen umständlich und random, wen genau man gerade angreift.

Zumal es kein CrossProgress gab und ich vom Paragon her nicht neu anfangen wollte.

Nun spiele ich mit dem Gedanken auf die PS5 zu switchen. Ich habe nur Gutes bisher gehört über die Steuerung, teils wollen sogar PC Zocker auf den Controller rum. Und ohne es beschreiben zu können fühlt sich D4 in der Beta am PC auch „intelligenter“ an was die Steuerung anbelangt.

Ich habe mal versucht eine Skizze der Tastenbelegung auf der PS5 zu finden, leider ohne Erfolg.

Denn klassisch, in den Spielen bisher, waren Primary und Ultimate ja auf den 4 Buttons rechts, und Zielen auf dem rechten Stick. Insgesamt also eine entweder oder Sache denn beides kriegt man zeitgleich nicht gut bedient.

Ist das immer noch so? Denn dann würde ein Scuf (oder ein Geschwisterchen davon) ja wirklich Sinn machen, so hätte man die 4 Buttons auf der Unterseite, kann als drücken und den Stick bedienen zur selben Zeit.

Was genau liegt denn auf den 4 Buttons und dem rechten Stick?

Danke und viele Grüße

Also ich kann dir nur vom PC berichten da konnte ich den Controller komplett frei belegen, von Schultertaste bis Feuertaste sowie die 4 Tasten Kreis, X usw.

Ich habe mir auf die SCUF Tasten unten meine „Flucht“ Skills gelegt wie ausweichen und einen Skill zum entkommen.
Auf die Feuertasten habe ich mir den Primär Skill zum Ressourcen Aufbau gelegt und auf die andere meinen wichtigsten Main Skill.

Zauberin sah so aus
L2 - Fire Bold
R2 - Firewall
L1 - Heiltrank
R1 - Hydra
X und Kreis ausweichen und Teleport - da das meine Scuf Tasten sind

Finde Scuf angenehm muss man nicht dauernd von den Thumbsticks runter

Ich hab in der Beta nur ganz kurz aufn Controller gewechselt aber z.B. in D2R wo ich auch am PC gerade z.B. bei meiner Bowie ein paar Runs mit Controller gemacht hab da ist gar nichts auf dem rechten Stick.
Mit dem Controller hast du ein Autoaim auf den nächsten Gegner wo du in die Richtung schaust daher läuft das alles über den linken Stick.

In D4 weiß ich auch gar nicht was auf dem rechten Stick liegt den hab ich da bei meinem kurzen Test auch nicht benutzt ansonsten hast in der Standardbelegung auf den 4 Buttons + 2 Schultertasten die Skills und auf den anderen 2 Schultertasten dann Heiltrank und Ausweichen.

Was ich nicht weiß ist wie sich das bei D4 mit den Skills verhält die man auf einen bestimmten Punkt setzen kann da müsste mal jemand was zu sagen der da mehr mit Controller gespielt hat.
Falls es wie in D2R ist da werden die Skills auch auf den anvisierten Gegner bzw. in die Richtung in die man schaut gewirkt daher fand ich das dort auch Char abhängig wie viel Spaß ich mit dem Controller gegenüber der Tastatur hatte.
Meine Amazone war da immer super entspannt und bei einigen anderen Chars hat man nun auch keinen Nachteil aber z.B. sowas wie der Meteor in D2 den setzt man mit dem Controller auch immer Stumpf auf den anvisierten Mob und nicht wie mit Maus in den Laufweg.

Der Einwand ist gut, vielleicht kann Saubermacher helfen?
Die Hydra hab ich am PC mit der Maus auch gerne mal taktisch gesetzt, nicht stumpf auf den anvisierten Mob gecastet. Wie läuft es mit dem Controller?

Grundsätzlich habe ich ja nix gegen einen Pro Controller, die Teile machen ja schon Laune. Allerdings ist das von der Preisklasse her eine gut zu überlegende Entscheidung.

Hätte der DualSense Edge 4 Paddels, dann wäre die Antwort klar: Der Original wirds. Tauschbare Sticks, super Menü, Einstellbarer Hubweg (also Instant und adaptiv zugleich). Aber 2 Paddle sind halt nicht viel.

Theoretisch könnte man meiner Rechnung nach 8 Knöpfe im Kampf brauchen, ausgehend vom PC. LMB / RMB / 4x Skills / Pot / Ausweichen.
Wobei ich bei keinem Char die 4 Skills dauerhaft gebraucht habe - allerdings gings auch nur bis 20 und nur mit einer Skillung, ich hab nicht groß experimentiert.

Ich will bei den Preisen nicht irgendwann da stehen und doch nem Scuf hinterherweinen. Denkt ihr 2 Paddels reichen?

Hi
also der linker Thumbstick war zum herumschauen und anvisieren der Gegner, anvisierte Gegner waren auch so leicht ich mein rot umrandet, gab auch eine Möglichkeit Targets anvisiert zu lassen z.b. Bosse, habe ich aber nicht genutzt und ausgeschaltet.
Rechte Thumbstick wurde gar nicht genutzt, somit schon irgendwie richtig braucht man für D4 ansich keinen Scuf bin irgendwie schon so gewohnt durch die Shooter.
Gewohnheitsmäßig war mein Daumen jedoch immer auf dem Thumbstick :wink:

Hydra gezielt setzen hab ich vielleicht nicht so realisiert war halt auf den anvisierten Gegner setzen so wie die Feuerwand.

2 oder 4 Paddles scheiden sich die Geister, ich hab 4 durch den Controller von Scuf Gaming (PS5 Scuf Reflex) nutzen tu ich realisitisch nur 2.

Was ich mich im nachhinein am Scruf Reflex stört ist der Zwang bzgl der Triggerstopps es geht nur mit oder ohne Triggerstop, heißt Click Trigger die man für Shooter nutzt oder die normalen wo dann der Triggerweg lang ist.

Das finde ich am Original PS5 DualSense Edge besser, hier kann man den Triggerweg einstellen hat aber halt nur 2 Scuf Tasten (besitze ich nicht hatte nur mal das Video zum neuen Controller bei launch angesehen).

Habe beide Betas mit der PS5 gespielt. Ein Scuf ist nicht nötig. Du kannst mit dem Standard Controller ohne Nachteile spielen. Ein Scuf bietet dir keine Vorteile, evtl für dich wenn du es gewöhnt bist und es dir so leichter fällt…