D4 crasht auf Windows mit BSOD aber nicht auf Linux

Seit Season 2 kann ich Diablo 4 auf Windows nicht mehr spielen. Wenn ich das Spiel starte, den Charakter auswähle und in die Spielewelt starte, stürzt Diablo sofort mit einem Bluescreen ab.

Ich habe zum Test Diablo 4 über Lutris auf Linux installiert und es funktioniert tadellos auf dem gleichen Rechner. Wie kann es sein, dass es unter Windows abstürzt, aber unter Linux, das offiziell nicht unterstützt wird, einwandfrei funktioniert. Ich bin alle Blizzardtipps durchgegangen, nichts hilft. Alle anderen Games wie Starfield, Path of Exile, Cyberpunk etc. laufen einwandfrei. Hat jemand einen Tipp oder eine Lösung?

Hier meine Hardware:
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor
AMD Radeon RX 6950 XT
RAM: 32675 MB
Windows 10 (64 Bit)

PS: Das Spiel hatte monatelang davor funktioniert.

Hier der Absturzbericht auf Pastebin:

Zur weiteren Analyse musst man die Fehler Log von Windows mit „WinDbg“ auswerten.

Die Dateien könnten in einen der beiden Ordner liegen:

C:\Windows\Minidump
C:\Windows\LiveKernelReports

Zum öffnen müssen die „.dmp“ Dateien in einen beliebigen Benutzerordner kopiert werden. z.B. auf dem Desktop.

Das Programm „WinDbg“ kann kostenfrei über den Microsoft App Store Heruntergeladen werden.

Nach dem öffnen der „.dmp“ Datei wird der Befehl „!analyze -v“ meistens als empfohlene Funktion zum anklicken angeboten. Danach startet eine automatische Auswertung des Fehlerberichts.

Das Ergebnis kann dann bei Pastbin veröffentlicht werden.

1 Like

Anscheinend geht der BSOD so schnell, dass kein Minidump erstellt wird.

Ich Upgrade heute auf Windows 11 und schaue, was da passiert. Denn da hatte ich das gleiche Problem.

Dann viel Freude mit Windows 11.

Interessant.

Dann öffne die „App Einstellungen“

Unter:
„System → Info —> Erweiterte Systemeinstellungen“ in der Rubrik " Starten und Wiederherstellen" Einstellungen öffnen.

Die Option „Automatischen Neustart durchführen“ deaktivieren. Anschließend Manuell den gewünschten Speicherabbild Type festlegen. Optional einen Ort mit genügend freien Speicher festlegen.

Wenn ich mich recht erinnere, löscht Windows die Memory.dmp bei geringen freien Speicher automatisch.

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.