D4 stürzt ab und startet rechner neu

Musste meinen PC neu aufsetzen. Hab auch alles brav gemacht.
Dann habe ich d4 neu installiert. Sa auch schicki aus. Nach dem starten des Spieles dauerte es ca 5 Minuten im Spiel und das wars dann. Es kam der allbeliebte blue screen.
das ganze hat sich jetzt den ganzen Tag über hingezogen. Hab alles probiert aber negativ. Ist das normal?

An meiner hardware kanns nicht liegen.
hier mals Sys Daten:

Gigabyte rtx 3080ti
32gb DDR4 Ram
1x m2 für system
1x hdd für Games
Amd Ryzen 9 5900x 12 Core Prozessor
Win 10 Pro 22H2

1 Like

Wenns nicht an der Hardware liegen kann bleibt ja nur noch die Software übrig.
Alle Treiber, etc auf dem aktuellsten Stand?

Habe heute alles neu gemacht. Auch die Treiber aktualisiert.
Einzige was mir noch einfällt, wäre den ram speicher zu testen.

Mal versucht Diablo mit auf die SSD zu packen? Die Systemanforderungen (selbst die Mindestanforderungen) fordern schon eine SSD.

Hatte es auf die m2 gepackt. da war das selbe. bevor ichs system neu gemacht habe wars auch auf ner hdd. und nie probleme

Klingt für mich stark nach nem Treiberproblem.
Wahrscheinlich hast du irgendeinen Treiber nicht aktuell oder ne andere Version die ggf. Probleme macht.
Was kommt denn für ein Fehler beim BSOD?
Stell mal den automatischen neustart bei BSOD aus falls du es nicht lesen kannst.
Könnten auch Chipsatztreiber sein oder was ganz simples wie Netzwerkkarte oder Audio.

Apropos, wenn du ne 3080TI hast würde ich mir auch mal für 50€ ne zweite nvme für Spiele gönnen.
Gerade in nächster Zeit kommen viele Spiele die eine SSD oder besser voraussetzen (Ratchet und Clank z.B.).
Abgesehn davon könnte ich mit den Ladezeiten gar nich leben :smiley:

Wenn vorher alles lief gibt es keinen grund weshalb es hinterher nicht mehr geht.

Ist es ein ASUS Board? Deren Audio Software (Sonic Radar 3 und Sonic Studio 3) sorgt häufig für Probleme.
Eine SSD ist nicht Zwingend notwendig. Eine HDD mit 7200 U/min reicht. 32GB RAM sorgen für einen ausreichend großen Ressourcen cach.

Eine Gigabyte RTX 3080ti ist dafür bekannt, das es Probleme mit dem Lötstellen bei den Spannungswandlern gibt.

Prüfe bitte im Windows Zuverlässigkeitsverlauf ob Hardwarefehlermeldungen Protokolliert sind. Könnte mir gut vorstellen, das bei dir Fehlercode 116 (VIDEO_TDR_FAILURE), 117 (VIDEO_TDR_TIMEOUT_DETECTED) und/oder 141 (VIDEO_ENGINE_TIMEOUT_DETECTED) protokolliert ist.

Systemsteuerung → Sicherheit und Wartung → Wartung → Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen


Vorher aktuelle UEFI Einstellungen als Benutzerprofil abspeichern. Danach RAM herunter takten.
RAM Overclocking kann (Manuell oder Nutzung des XMP Profils) solche Probleme auslösen. Zum testen die RAM Taktgeschwindigkeit auf 2133MHz bei 1,2V reduzieren.


Weshalb wurde der PC neu aufgesetzt? Welche Probleme gab es vorher?

Moin zusammen.

System wurde neu aufgesetzt, da die ein oder andere Komponente gewechselt wurde. Auch taten sich in der vergangenheit kleine probleme auf das software nicht anerkannt wurde. Das BS war jetzt auch 4 Jahre drauf. ne 2te m2 für Spiele liegt bereits hier. hatte sie rausgenommen nachdem die Probleme auftraten. Bin heute morgen hergegangen und habe mal meine alte 2060ti eingebaut. bisher funktioniert das Spiel ohne Absturz.
Also vermute ich das der Haken bei der 3080ti liegt. die kommt irgendwie mit der wakü AIO Eiswolf nicht richtig klar. Werde die mal wieder umbauen und dann weiter schauen.

Achja im Zuverlässigkeitsbericht steht nur das windows nicht ordnungsgemäss runter gefahren wurde und auch die Meldung Hardwarefehler

Aktualisierung: Fehler gefunden und behoben. Die neue CPU hatte nen Schuss weg.

3 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.