Das Endgame ist völlig Banane

Danke für den Tipp, es ist bald ein Jahr her dass ich D4 deinstalliert hab.
Da es noch stumpfsinniger ist als D3 was ich für kaum möglich gehalten hab wird sich das wenn überhaupt erst mit dem AddOn ändern.

Diablo Fans aus einer längst vergangener Zeit darf ich aber schon noch sein oder?

Natürlich. Aber du bist auch eine der größten Heulsusen in diesem Forum. Und das nervt! Vor allem solltest du dich mit inhaltlicher Kritik zurückhalten, wenn du D4 schon vor knapp einem Jahr deinstalliert hast.

2 Likes

Einer von den Pro D4 gut Postern in diesem Thread, schreib wo anders, dass er einen Char nach dem anderen Levelt und schreibt in einem Post über Endgame, das alles gut ist … verrückte Welt.

Bist du den schon an den Punkt angekommen in dem das Endgame aus stupidem Material farmen besteht ?

Du kaufst dir ein Skin um dir was zu gönnen?
Interessant.

Warum konsumierst du überhaupt irgendwas?

Interessante Frage

Manchmal frage ich mich ob sich hier einige ihrer eigenen Handlungen bewusst sind :man_shrugging:

Manche kaufen sich Schuhe, andere kaufen sich Taschenmesser, noch andere kaufen sich Schmuck, und wiederum andere kaufen sich Skins. :person_shrugging:
Verstehe das Problem nicht, es sei denn es soll auch bloß Getrolle sein.

Das du das Problem nicht verstehst wundert mich ehrlich gesagt zu maximal 2%.
Die restlichen 98% wissen Bescheid :wink:

2 Likes

Davon mal abgesehen das ich noch nie was im Shop gekauft habe… und du meine Sätze verzerrst … versteh ich sehr gut was du vor hast

Was für ein Fest. Diablo 4 wird mit jeder season besser.

1 Like

Also ich bin diese ganzen Auseinandersetzungen dann doch übersprungen,
nachdem ich mir einige Antworten durchgelesen habe.

Als Diablo 4 Neuling, der einfach nur mal was nach anderem zum Spielen gesucht hat,
komme ich gut klar in D4.

Es ist bei weitem nicht das Non Plus Ultra und bietet für mich auch keinen Dauerspaß,
wie es so einige, andere Titel bei mir geschafft haben, aber ich habe trotzdem
meinen Spaß.

Ich sehe es als das an, womit es beworden wurde bzw. bezeichnet.
Hack & Slay und mit meinem Barbaren und meiner Nekrodame trifft das sehr gut zu.

Klar gibt es Dinge die ich mir wünschen würde, wie richtige Gruppeninstanzen,
die auch von der Schwierigkeit 4 Leute erfordern oder gerne auch mehr oder Raids.
Das wäre das I-Tüpfelchen.

Ansonsten habe ich mein Spaß mit dem rumschnetzeln.
Jemand war sich am Anfang nicht sicher, ob ich hier richtig bin und meinte auch,
ich solle es mir überlegen, aber ich bin genau richtig, da es für ein Spiel
zum Kopf ausschalten und durchmetzeln sehr gut ist :wink:

Es gibt hier die guten Seiten und auch Dinge die nicht so gut gelungen sind,
aber wenn man das Spiel für 35 € Tacken bekommt, dann passt es aus meiner Sicht.

Mich stört es auch nicht mehr sonderlich, dass man nur Rüstung farmt, um Rüstung
zu farmen :wink:

Ich habe D4 als das angenommen, was es momentan ist und da ich unbefangen bin,
da bisher nur eher Shooter, MMOs und andere Koop Spiele gezockt, passt es für mich.

Vielleicht gehen manche, die schon verschiedene Versionen von Diablo gespielt haben,
mit einer anderen Erwartungshaltung in D4, was dieses Spiel nicht erfüllen kann.

Da kann ich auch nur raten, macht euch bewusst was D4 ist und entweder passt es
oder es passt nicht und wenn letzteres, ja dann lasst das daddeln und sucht euch was
anderes.

Dann gibt es kein Frust und gut ist.

Klar kann ich verstehen, dass manche sich dann vielleicht mehr oder anderes gewünscht haben als Diablo Veteran, aber man dürfte ja mittlerweile gut sehen, wo dieses Spiel
hingeht.

5 Likes

Ein wesentlicher Unterschied zu Diablo 2 wird mir immer klarer, obwohl ich den Weg prophezeit habe. Das hatte ich vorher so gar nicht auf dem Schirm. In Diablo 2 hat man immer auf den Jackpot gehofft, der einzig und allein in zahlreichen geilen Drops begründet war. Man konnte zwar auch craften (siehe insbesondere z.B. Bloodcrafts), allerdings waren Crafts Lückenfüller. Niemals musste man ein Item hier aufwerten, da polieren, da schmieden, da härten, und dort nochmal von der heiligen Kuh anpinkeln lassen.

Ich sagte zu Release schon, dass ein Verzicht auf Itemhandel immens einschränkt, und es auf Mats grinden hinauslaufen wird.

Der Grund: ohne Handel wird man keine seltenen Drops platzieren können, mit denen am Ende des Tages jeder leben kann (siehe Uberuniques in S1). Denn so wird RNG knallhart herausgefordert, und man findet u.U. richtig seltene Items, die man aber absolut gar nicht gebrauchen kann, weil man z.B. keinen passiven Minionmaster spielen will. Nun müsste man sich für jeden Build einen Char anlegen, was elendig lange dauern würde, bis man endlich einen Charakter einigermaßen im Optimum hat. Deswegen gibt es ja schon „Smart-Loot“. Das verkürzt die Dauer, nimmt aber auch Optionen und beschneidet das Spiel unheimlich, weil man jetzt nicht mehr für einen Alt sammeln kann.
Der Handel relativiert das System der seltenen Drops, und man kann den nicht passenden Jackpot gegen einen passenden Jackpot eintauschen.

Also was tun, damit am Ende alle glücklich werden, wenn man keine Möglichkeiten zum Tauschen hat? Man orientiert sich nicht an einem Loot-System, sondern an einem Aufwertungssystem. Wenn man ein BiS-Item nun in seine Ursprünge zerlegt, dann verläuft da nicht ein Strang zum Punkt „Drop“ zurück, sondern es wird sich in diverseste Stränge verzweigt, die an ihren Enden alle Rohlinge und Mats haben. Dadurch muss man keine seltenen Drops mehr platzieren, die sowieso kein Casual zu Gesicht bekommt …
Man lässt die Leute einfach viel höher frequentierte „Zutaten“ sammeln. Aber es kommt nie das Gefühl auf, dass gleich der Einarmige Bandit geknackt wurde, das Kasino ausrastet, das Feuerwerk entzündet wird, und man mit Pennys überhäuft wird.

ps: Ich habe aus Langweile mal in S4 reingeschaut. Und da ist mir das sofort aufgefallen. Und noch mehr …

pps: Ich werte das System nicht, zumindest versuche ich es. Ich erkläre sogar die Notwendigkeit dafür. Nicht, dass gleich wieder gemault wird.

2 Likes

Kann man so stehen lassen.

Endgame?

Vielleicht liegt es auch daran das man bis Level 100 weder Items, Build oder das Paragonbrett braucht.

Erst danach muss man sich mit der Klasse beschäftigen. Das macht die Konkurenz halt anders.

Bei dem kleineren Ableger ergibt es sich fast von alleine welche Items mit welchen Skill eine sinnvolle Kombie ergeben, aber man kann da auch gut Mischen. (der Loot ist aber auch Großteils Mist, ständig dropt der selbe Kram)
In D4 halt nicht. Da gibt es nur einen Weg, nur die und die Items zu dem und dem Build.

Also spiele wie du willst, war der dümmste Marketingspruch, es war wie so vieles schlicht übertrieben.

Aber ich habe momentan meinen Spaß und finde Blizzard geht grad den richtigen Weg. Aber auch mit allen Einschränkungen die D4 zu bieten hat.

Bin mal auf die Erweiterung und die neue Klasse gespannt (die mit Sicherheit am Anfang völlig OP sein wird).

Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich gewagt in einem „Spiel des Loots“ auf den Regler „Handel“ zu verzichten. Meine Güte, ich klinge wie ein FDP-Fan …
Keine Ahnung, ob hier jemand etwas Ahnung von Regelungstechnik hat, aber Blizzard muss immens viel Aufwand betreiben, um solch einen Regler zu umgehen bzw. zu simulieren.

Am Ende wäre das beste handelsfreie Konzept, dass man einfach ein paar Chars hat, und Items gibt es gar keine mehr. Für den Progress dienen nur XP, Challenges, Mats und Vergleichbares, womit man seinen Charakter aufwertet.

Wenn man den Vorhang wegnimmt, ist man heute nicht mehr weit davon entfernt.

Das geht aus deinen Beiträgen hervor. Da passt nichts zusammen. Sich Streams anschauen und Forum lesen ersetzt nicht die eigene Spielerfahrung.

Es wird doch Handel betrieben. Es gibt nur kein Ingame-Auktionshaus.

2 Likes

Jetzt wird der kram schon auf Ebay verhökert…ist das traurig!

Für 30 Euro kriegt man schon 1 Mrd Gold …

Die leute juckt das nicht und es wird feucht fröhlich RMT betrieben.
Sponsored by Blizzard (Deren Spielentscheidungen)

Als „normaler“ Spieler, kommt man kaum an die Goldmengen ran, um vernünftig traden zu können.

Die guten Items sind unbezahlbar.

ja, aber nicht alle und eher die minderheit. ich bin seid der 1 dabei und meine erwartugnen wurden erfüllt auch wenn nicht alles super ist in D4.

das wird nicht passieren. sie kommen immer wieder egal was ein patch, season doer DLC bringen wird. egal ob diese menschen es gespielt haben, nur über andere informationsquellen D4 kennen oder die, die D4 sehr viel spielen (die sind mir ja eh die liebsten).

aber das klingt doch eigendlich viel besser oder? D4 hat auch seine jackpots UND man kann noch verbessern.

ist das jetzt schlecht? war doch schon seid D2 normal und gang und gäbe

Seh ich als reiner SSF Spieler sehr entspannt.
Und zudem, war es nicht bei der heiligen Kuh D2 nicht auch schon so, das mit Echtem Geld über dubiose Plattformen gehandelt worden ist. Müssten sich doch die Leute die D2 in den Himmel Loben wie Zuhause fühlen. Ach, der wohlige Hauch schimmeliger Nostalgie :clown_face:

3 Likes

Die „richtig guten“, meinst du. „Gute“ findet man problemlos selber.
Ich gebe euch aber in Teilen recht - es hätte anders / besser implementiert werden können. Hier lohnt sich ein Blick nach Last Epoch. Da hat man die Wahl zwischen der Handelsgilde und dem Zirkel. Wer handeln will, tritt der Gilde bei. Wer darauf keinen Bock hat, kann über den Zirkel sein Loot optimieren. Fand ich eine gute Lösung. Vielleicht kommt sowas ja noch.

Als ich das Trading ansprach, meinte ich übrigens diablo.trade und nicht Ebay.