Das gravierendste Problem: Die Truhe

Echt super dass inzwischen auch hier im deutschen Forum Eindrücke weitergeleitet werden.

Jetzt bräuchte es nur noch ein wenig mehr Moderation. :grin:

3 Likes

Habe mit der Truhe auch dass Problem. Finde es viiiiel zu wenig.

ich denke, blizz verkauft es dann als „wir haben euch erhört, liebe fans“ ta da… eine extra truhe, die ihr als erfolg für irgendwas erspielen könnt in season 1 oder so^^

ich fände es nicht schlecht, wenn vom jetzigen standpunkt aus gehend die seiten in der kiste wie folgt aufgeteilt werden:
die 1. seite ist für den ganzen account und die restlichen 3 seiten sind privat für den einzelnen char.
und falls mal der platz durch events/belohnungen/shop erweitert wird, kann es ja dementsprechend angepasst werden ;))

Ehrlich gesagt zu spät wenn euch das nun jetzt auffällt. Eigentlich denke ich eher ihr wisst das schon lange . Letztendlich haben die streamer schon 2 Monate vorher gezoggt und das Thema bestimmt angesprochen . Daher ich glaube nicht das da viel von euch kommt

Natürlich exklusiv für battle pass Nutzer.

Zur Erinnerung: Auch in D3 hat es lange Zeit gedauert bis dieses integriert wurde. Auch waren die Truhenfächer am Anfang eher schmal gehalten und wurden mit Beginn der Saisons jeweils um +1 erweitert.

Geduld wäre von Vorteil, das kommt schon :wink:

… da stimme ich Dir zu, das würde meinen Spielspaß auch sehr ausbremsen weshalb ich dieses auch nicht so ausgeprägt zelebriere.

Wenn die Messis sich über zu wenig Platz beschweren wo sie ihren Müll abladen können…

Ich lasse jetzt mal außer Acht, dass die wenigsten Spieler schon mehr als 2 Chars aktiv spielen und dass das Thema hier einen verschwindend geringen Teil der Spielerschafft betrifft.

Die 4 Fächer bieten Platz für 200(!) Items.

Jede Klasse nur noch 10-12 Gearplätze.
Selbst wenn man Zeug insgesamt 10 weitere Builds lagern wollte wäre nur die halbe Truhe voll. Wer mehr als einen Stack Edelsteine hortet hat das Spiel noch nicht verstanden und für Aspekte reicht Truhenfach #3 dank extra Inventarfach pro Char locker aus.
Und #4 kann man sich für persönliche Spleens wie Uniques sammeln freihalten.

Brauchen wir trotzdem mehr Truhenplätze?
Ja natürlich aber bestimmt nicht sofort.
Wer jetzt schon keinen Platz mehr hat sollte, statt hier rumzujammern, besser mal seinen Müll rausbringen.

2 Likes

Das stimmt soweit schon, aber Diablo 4 ist auch nicht im luftleeren Raum entstanden, sondern man konnte Erfahrungen aus Diablo 3 in die Entwicklung einbeziehen können. Von daher kann man sich schon fragen, warum sich ein bereits gelöstet Problem (zu wenig Truhenplatz) wiederholt.

Mir fallen spontan nur ein Gründe ein, warum es nicht direkt ab Release mehr Truhenplatz gibt:

  • an Diablo 4 hat ein komplett neues Team ohne Mitarbeiter, die auch an Diablo 3 beteiligt waren und deshalb sind einige Erfahrungen aus Diablo 3 nicht mit in die Releaseversion eingeflossen
  • es wurde sich bewusst gegen eine größere Truhe zum Release entschieden, aus welchen Gründen auch immer
1 Like

So ist es auch und ich weiß sowieso nicht warum man Items aufhebt wenn man noch nicht Level 100 erreicht hat. Ergo sollte es auch kein Problem geben da man nur die Plätze vom Charakter nutzt.

Ehrlich gesagt kann ich diese Art von Argumentation langsam nicht mehr hören. Sie zeigt nur eines: Der Hersteller hat die Erfahrungswerte von 20 und mehr Jahren (nicht nur D3, sondern auch D2 und WoW, wo die Diskussion hinsichtlich Lagerplatz auch geführt wurde), macht aber bei D4 wieder das Gleiche, was schon bei den Vorgängern bemängelt und letzten Endes geändert wurde. Warum macht man es nach so vielen Erfahrungen und Jahren nicht einfach mal von Anfang an richtig?

Für mich ist das ein Zeichen von Lernresistenz, Dilettantismus oder schlichtweg Ignoranz.

3 Likes

Die Leute die Zufrieden sind mit den 4 Truhen scheinen entweder sehr Lucky zu sein oder aber sie dümpeln auf WR3 rum und hauen alles um.
Ich sammel zum teil viel, weil sich dauernd neue Build ergeben, und der ein oder andere auch sehr interessant aussieht.
Ich bin aber lvl 79 und wenn ich ein Build ausprobieren der nicht gut mit einem Equip läuft oder was auch immer stehe ich doof da.

Ich bin einer der Peschvögel der von seinem Pulverize Build kaum Aspekte findet.
Ich würde in dem fall ohne Build da stehen, was heißt ich könnte das Spiel wo ich aktuell spiele nicht mehr weiter machen, weil eben kein DMG mehr raus kommt. Das kann ja nicht Sinn der Sachen sein.

Wie ich schon oft sagte… die Legy Aspekte in den Kodex machen wenn man die extrahiert hat, aber immer in der Schwächsten Form.
So ist bei einem Dropp immer die Freude groß da upgrade … und die Horterei ist irgendwann mal vorbei.
Finde das ist eine sehr ausgewogene SAche … man muss Sie erst finden… und hat sie immer nur in einer Schwachen Form, aber das Build würde funktionieren.

Ich sammel kaum noch Items auf weil ich nicht weiß wohin …
Hatte letztens LEggy weggemacht weil die nciht von meinem Build waren, nun habe ich mir einen neuen Build angeguckt und genau die Aspekte die drauf wären müsste ich nun Sammeln. Top.

Ich finde man sollte auch mehr ansprüche haben.
Sachen die Standart sein sollten oder sogar schon im Spiel waren, sollten mir nicht als S1 QOL features aufgetischt werden.
Zumal D4 nun einen Shop hat + BattlePass wo immer wieder Geld fließt, daher erwarte ich auch etwas aufwendigere Seasons als wie in D3.

S1 ist aktuell mega wichtig für die Zukunft von D4. Wenn da nur larry farri kommt, wird ein großteil abspringen und Blizzard wird den Fokus auch abschwächen. Was für die Diablo 4 spieler dann eher ein Nachteil hat.

Ich verstehe auch nciht wieso man immer noch Spektulieren muss ob sowas kommt. Jeder will mehr Platz und es wird nicht drauf reagiert.
Sowas kann man auch vorab leaken… Leute jaa Ihr werdet Truhen zu S1 bekommen… aber Blizzard schweigte ja schon immer lieber alles kaputt, statt Schadenbegrenzung.

Ich Spiele sehr gerne D4, viele kleinigkeiten nerven sehr stark, was leider in anderen Teilen besser lief. Aber ich bin zuversichtlich und hoffe die S1 wird geil.

2 Likes

Weil all die vermissten QoL Features Zeit brauchen um geplant, programmiert und implementiert zu werden.
Und weil es dem Team vermutlich wichtiger war ein funktionierendes Spiel zu auf den Markt zu bringen statt einen Haufen angefangener und verbugter Features rauszubringen.

1 Like

Hätte man die Leute gefragt ob sie lieber noch ein Jahr für kleinere features auf den release warten wollen oder das Spiel im aktuelleb zustand bereits spielen wollen, während es weiter mit QoL Verbesserungen und mehr Inhalten versorgt wird, hätten wahrscheinlich die wenigsten gesagt „bitte erst rausbringen, wenn es ein gem-tab“ gibt…

Also hat man sich erstmal auf die wirklich relevanten Funktionen und Inhalte für ein funktionierendes Hauptspiel gekümmert, was für ein liveservice game vollkommen in ordnung ist meiner Meinung nach.
Und jetzt nicht mit dem Vergleich zu early access spielen anfangen, denn diesen fehlt in der Regel ein großteil der Hauptfunktionen, was bei D4 nicht der Fall ist.

Es gibt viel Spielraum für Verbesserungen, aber ich spiele während der ausbesserung gerne und bin dabei während das Spiel den feinschliff und Erweiterungen bekommt.

Im Gegensatz zu vollkommen überhasteten releases aufgrund von deadlines und Druck der publisher wie es bei vielen releases der letzten Jahre der Fall war, wurde hier ein gut funktionierendes produkt geliefert.
Und es war von vornherein klar, dass das Spiel zum release nur der Anfang ist.

10 items pro build, druide hat 3 valide builds, also kommst du auf round about 50 slots.

wer sich im aktuellen content über zu wenig platz beschwert, ist einfach ein messi.

Soll Leute geben die nicht vorgefertigte „valide“ builds spielen, sondern sich selbst welche basteln.
Ich hebe für jeden Aspekt die veste version auf die ich finde um diese bei bedarf nutzen zu können. Da kommt eine menge zusammen.

selbst für 10 builds kommt man mit guten items nicht auf 200 slots.
vielleicht mal die handschuhe in der truhe austauschen, statt noch 5 andere für den gleichen build dazuzulegen :wink:

Hast scheinbar nicht gelesen was ich schrieb.
Ich hebe von jedem aspekt nur den besten roll auf, keine doppelten. Ich habe aktuell auch noch genug platz. Habe einen tab für klassenspezifische Jägeraspekte und uniques, einen tab für klassen-ungebundene aspekte und uniques, ein gem/schmuck tab und ein komplett leeres für einen potentiellen Zweitcharakter vor der season.

Würde ich 2-3 Klassen spielen, wäre es aber zu knapp. Da wäre das system aus D2r besser sein.
Also einen shared stash und die anderen drei tabs für jeden charakter allein. Würde mir persönlich ausreichen.

1 Like

Es ist anders herum. Aber eigentlich nicht so wichtig. Ändert ja im Kern nichts an deiner Aussage.

Okay, dann würde ich trotzdem die version bevorzugen die ich gerade genannt habe.
Kommt ja insgesamt mehr Platz zustande.

1 Like