Das Spiel wird nicht auf voller Bildbreite bzw. Monitorgröße wiedergegeben

Moin ich habe meine Bildschirmauflösung 5120x 1440x eingestellt. Diablo übernimmt diese ja sofort Ingame. Habe einen Samsung Odyssey G9 49 Zoll Monitor.

Mein Problem ist das ich links und rechts dicke schwarze Balken haben, da das Bild nicht ganz vom Monitor ausgefüllt wird. Treiber habe ich aktualisiert.

Ich wüsste nicht was ich jetzt noch ändern könnte denn bei WOW habe ich damit keine Probleme.

2 Likes

Finde es auch SCHWACH habe das selbe PROBLEM ,
Bei DIA 3 ging es ja auch das ich auf alle 3 Monitore spielen konnte …
Habe alles versucht hat wer eine LÖSUNG für das?
Bin ja nicht der einzige.
Hoffe das Blizz das bald ändert.

1 Like

Das ist gewollt, bzw. werden Ultra-Wide-Monitore nicht unterstützt. Hat was mit den Spielmechaniken und „unfairen Vorteilen“ zu tun. Ob man das auch hätte anders regeln können - vermutlich.

Könnt ja etwas weiter nach den Gründen googeln. Auf Anhieb habe ich keinen „Bluepost“ dazu gefunden, aber an den schwarzen Rändern bei extrem breiten Monitoren wird man wohl fürs erste nichts ändern können.

Ultrawide wird unterstützt. 32:9 wird meist super ultrawide genannt.
21:9 ist bereits ultrawide, aber irgendwo zwischen 21:9 und 32:9 ist eine Grenze gesetzt.

Glaube bis 28:9 oder so. Also selbst mit 32:9 sind nur minimale Einschränkungen da.

Ok, ich meinte diese „absurd“ breiten Monitore, die auch jenseits des Kinoformats liegen.

Und 5120x1440 fällt auf jeden Fall in diese Kategorie. Bei kurzen Überfliegen der Google-Treffer habe ich was gelesen von alles bis einer Ratio von 3:1 ist ok, darüber gibt es dann die Balken. Das deckt sich ja grob mit deinen Werten.

1 Like

Die ´´Unfairen`` Vorteile haben bei Diablo 3 10 Jahre keinen gejuckt…
In der D4 Beta gab es die Balken auch noch nicht! Meine mal was gelesen zuhaben das es wegen den Skills gemacht wurde weil deren Reichweite nur über das Sichtfeld begrenzt ist…

2 Likes

Naja, bei den Fragen zu der Entwicklung wurde ja darauf hingewiesen, dass man eine nähere Perspektive anpeilt. Das stört mich auch, dass man nicht weiter rauszoomen kann.

Aber die unter 1% Leute mit diesen Monitoren hat man da wohl einfach in Kauf genommen.

wirkt anfangs komisch, spiele auch auf einem 1,2 meter breiten curved von samsung. aber mit der zeit stört dieser rand gar nicht mehr. zumal es keinen mehrwert hat, diesen zu entfernen.

schonmal dran gedacht, das dies eine bewusste design entscheidung vor dem ersten code war?

egal was d3 kann, oder andere games.
da hier pvp betrieben werden kann, sollte generelles ultrawide nicht möglich sein, ich sehe das bei Lost Ark in der Arena. Man sieht die gegner auf weitere entfernung, wenn diese standard 1910x1080 benutzen ist man als UW spieler klar im vorteil.

3 Likes

D4 unterstützt bis zu 3:1 bildverhältnisse, also annähernd 32:9. Die meisten Fähigkeiten aind trotzdem auf 16:9 begrenzt. Weiß nicht ob das beim teleport des sorcerers inzwischen auch gefixt wurde, aber das ist nicht der grund für die minimale begrenzung bei super ultrawide.
Denke eher es gab da probleme mit texturen in der welt, dass es zu graphischen glitches kam und daher die grenze dort gezogen wurde.

Aber wie gesagt sind die schwarzen balken nur bei super ultrawide (32:9) und dort auch nur sehr klein.
Ich würde daher trotzdem von vollem UW-support sprechen.

Ich hab das gleiche Problem mit meinem Neo G9

Wirst du auch für immer haben. D4 unterstützt kein komplettes 32:9, so wie Diablo 2 RE kein komplettes 21:9 unterstützt und unterstützen wird.

Hallo zusammen,
es gibt wohl ein paar Spieler, die diesen Monitor besitzen. Auch ich habe logischer Weise mit diesem Monitor die schwarzen breiten Ränder. Das Spiel nutzt gefühlt nur 3/4 der besagten Monitorbreite. Andere Spiele wie WOW , Destiny 2 oder Guild Wars 2 , ja sogar Guild Wars 1 nutzen die volle Breitbildfläche. Spielervorteile sehe ich keine, sondern ich bin bei ganzer Bildschirmbreite natürlich besser im Spielgeschehen integriert. Ich denke das hat was mit der Bildverzerrung zu tun, da Diablo 4 ja immer diese starre , schräg von oben rechts 3D Ansicht hat. Aber sie könnten sich ja mal bemühen, was dazu zu sagen.

Wenn es sich bei dir wirklich nur um 3/4 handelt, dann ist deine Auflösung eventuell nicht richtig gewählt.

Spiele zwar an einem 21:9, aber meine Freundin neben mir spielt D4 in 32:9 und die schwarzen Balken nehmen nur einen winzigen Teil ein. Ich glaube das Limit liegt irgendwo bei 28:9 (oder 30:9?), also annähernd vollem Support von super-ultrawide Monitoren.

Wenn dir also 25% bei 32:9 fehlen, dann wärst du bei 24:9 was deutlich weniger ist als das was Diablo 4 noch unterstützt. Also entweder ist der schwarze Bereich nicht so groß wie du ihn beschreibst, oder es stimmt etwas nicht an deinen Einstellungen.

das stimmt was du schreibst, das mal gleich vorne weg, darum habe ich geschrieben „gefühlt“. Es sind einfach diese Schwarzen breiten Ränder, die die anderen bei diesem Monitor auch haben und das stört einfach. Wenn man da also seitens der Entwickler technisch nachbessern könnte, wäre das für uns doch ganz o.k. .

Ja, schön wäre es, aber wenn ich ehrlich bin, bin ich schon äußerst glücklich mit dem Zustand wie er gerade ist. Bei D2R haben sie selbst 21:9 erst unterstützt und dann aus dem Spiel genommen, weil es sich wohl mit irgendwelchen Gameplayelementen gebissen hat.

Da die Limitierung in D4 so nah an 32:9 liegt, gehe ich auch stark von einer Limitierung durch das Spiel aus und nicht begründet durch irgendwelche Vorteile.
Wäre letzteres der Grund, dann hätten wir wahrscheinlich nichtmal Unterstützung bis 21:9, sondern nur 16:9.

Was ich persönlich viel wichtiger finden würde, wäre dass die UI für ultrawide-Auflösungen angepasst werden kann. Meine Freundin muss an ihrem 32:9 halt wirklich schon aktiv nach rechts rüberschauen nur um die minimap zu sehen, was im Spielfluss natürlich nervig sein kann.

Das lösen andere Spiele besser, indem man sagen kann man möchte das Spiel zwar in 21:9 oder 32:9 sehen, aber die UI auf 16:9 beschränken.

Drücke dir die Daumen dass die paar Zentimeter noch zu deinem Bild dazukommen, aber würde nach der Erfahrung mit D2R nicht zu viel erhoffen.

1 Like

Zeigt sich mal wieder wie lächerlich diese Devs sind. Wollte gerade zurückkehren, in der Zwischenzeit einen G9 gekauft und jetzt diese beschissenen, schwarzen Balken. In der Beta war das nicht so und andere, wesentlich competetivere Games (Tarkov) erlauben 32:9. Lachhaft.

1 Like

Ich habe einen 21:9 (2560x1080) LG und ich habe eigentlich nur schwarze Balken in den Zwischensequenzen.

Die hätte ich aber gerne auf volle 21:9 Breite dargestellt.

Hab dazu einen Thread erstellt im Techn. Forum. Ne Lösung dafür suche ich immer noch falls einer ne Idee hat.

Habe am Zweitwohnsitz noch alte Hardware herum stehen. Unter anderem auch „alte“ Bildschirme. Noch sehr gute alte 21" 4:3 Bildschirme mit einer Auflösung von 1600x1200.

Reicht hier allemal und davon habe ich 2 Stück hier stehen. (2 Arbeitsplätze)

und was soll ich sagen…
Selbst da schafft es Blizzard noch mir mit den Balken auf den piep zu gehen.
Haben mir mal eben oben und unten von den „kleinen Bildschirmen“ als Gratis dreingabe 2cm fette Balken rein gewürgt.

WTF wozu???

Ich bin ja schon mit der Sicht nach rechts und links limitiert. Nun auch noch gratis nach oben und unten? 32:9 wirst bestraft, 4:3 wirst benachteiligt… was gibts als nächstes?

und kommt mir nicht mit „PVP Fairness“ den den Mist spielt eh niemand. Kann Stundenlang in PVP Gebiete herum rennen ohne einen anderen Spieler zu sehen - was mich nicht stört denn bin eh Solo Spieler. Ist mir nur mal aufgefallen da ich in PVP Gebieten die Aufgaben regelmäßig mache und da niemand ist.

Themen im Forum auszugraben die schon länger als drei Wochen nicht mehr genutzt werden, führt dazu dass man im Spiel einen zusätzlichen Malus von -3% auf seine Rüstung und -5% auf seine Resistenzen pro verstrichener Woche erhält, so der Wächter der Plaudergräber.
Dieser Debuff ist stapelbar.

und für nicht zielführende Kommentare gibts ein Malus von -250% auf den kompletten Schaden inkl. negativ EP´s in Höhe von 7,75% welches ebenfalls stapelbar ist :heart_eyes: