Der Open World (WS4) -5 Level Nerv

@Blizzard,

liebes Blizzard Team, bitte macht diese Änderung Rückgängig. Ich hatte bis zu dieser Änderung sehr gerne in der Open World gespielt. Jedoch macht das jetzt für meinen Nekro der knapp 98 ist keinen Sinn mehr. Warum war das bitte jetzt unbedingt nötig?.

Mal ganz ehrlich das Endlevel ist doch auch so zäh genug was EP angeht. Ja Ihr möchtet das wir in die Alptraum Dungeons gehen. Das ist Okay und verstehe ich, aber das machen wir doch ohnehin, der eine mehr, der andere weniger. Ich für meinen Teil habe noch Questen offen, spiele gerne auch mal die Baum Sachen, aber alles das macht für mich seit dieser Änderung keinen Sinn mehr. Und Season, ja die spiele ich ja trotzdem. Ihr verliert dadurch nichts, außer Euren eigenen Spielinhalt uninteressante zu machen. Dann könnte dieser genau so gut raus und wir porten überall von der Stadt direkt hin. Das war doch sicher nicht die Idee bei dem Design dieser Welt.

Vielleicht bin ich natürlich auch nur ein einziger der sich das wünscht, vielleicht werden aber hier auch noch andere sich anschließen, wäre eine tolle Sache. Ich würde nämlich echt gerne wieder dort spielen.

@Community

Liebe Diablo Spieler, bitte nehmt Euch doch gerne mal 2-3 Minuten und teilt mit wie Ihr dazu steht, ich wäre Euch dankbar. Egal ob Pro oder Contra.

@Allgemein :

Falls Ihr dafür seit das die Änderung wieder rückgängig gemacht wird, wäre es eventuell hilfreich wenn ihr den Eingangsbeitrag mit einem " :blue_heart: quittiert " Natürlich freiwillig, kein muss. Das würde den blauen Helfern es erleichtern zu sehen wie die Resonanz dazu ist.

Vielen Dank Euch allen für die Aufmerksamkeit und eventuelle Teilhabe

Gruß Van

10 Likes

Naja nu lass Sie doch erst mal die nächsten 2 Patches veröffentlichen. Die haben im Stream ja selber gesagt das die einiges noch mal von vorne aufrollen wollen und das der erste Patch die Basis dazu legt. Blinder Aktionismus mit hin und her ist eher schädlich, die werden schon nen Plan haben. Wenn der Plan dann nachher auch wieder völlig nach hinten losgeht kann man ja immer noch meckern :wink:

Abgesehn davon das die Stimmen der deutschen Community doch eh nicht gehört werden. Wenn man da wirklich wegen einer Sache aktiv werden will, dann am besten direkt im US Forum.

1 Like

Stand doch glaube in den Patchnotes 1.1.0.

Die Stufenskalierung in Dungeons und den meisten Territorien der offenen Welt wurde für die Weltstufen III und IV angepasst. Die Stufen von Monstern beginnen ab einem bestimmten Punkt, hinter denen des Spielers zurückzubleiben (bis zu einem maximalen Unterschied von 5 Stufen). Diese Änderung wirkt sich nicht auf Weltbosse, Legion-Events, die Felder des Hasses, die Höllenflut oder Alptraumdungeons aus.

Kommentar der Entwickler: Wir möchten Spielern ein besseres Gefühl für den Fortschritt ihrer Macht und ihre Beherrschung der Welt vermitteln und sie dabei gleichzeitig mit strukturierten Aktivitäten am Spielende herausfordern.

Beispiel für Weltstufe III:

Wenn die Stufe des Spielers unter 55 ist, hat das Monster Stufe 55.
Wenn die Stufe des Spielers 56–60 ist, hat das Monster Stufe 55.
Wenn die Stufe des Spielers 61 ist, hat das Monster Stufe 56.
Wenn die Stufe des Spielers 62 ist, hat das Monster Stufe 57 usw. (ab diesem Punkt haben Monster immer -5 bis zur maximalen Monsterstufe 70 auf Weltstufe III).

Beispiel für Weltstufe IV:

Wenn die Stufe des Spielers unter 75 ist, hat das Monster Stufe 75.
Wenn die Stufe des Spielers 76–80 ist, hat das Monster Stufe 75.
Wenn die Stufe des Spielers 81 ist, hat das Monster Stufe 76.
Wenn die Stufe des Spielers 82 ist, hat das Monster Stufe 77 usw. (ab diesem Punkt haben Monster immer -5).
1 Like

Was so nicht stimmt.
Anregungen aus dem deutschen Forum werden durchaus weitergeleitet.

Ich finde diese Änderung auch doof. Ich fand es schon vor dem Patch enttäuschend, dass die Gegner in der OW ab 95 nicht weiter levelten. Für mich hat sich das falsch angefühlt.

Dadurch fühle ich mich auch nicht mächtiger. Denn ich werde nicht stärker, sondern die Gegner schwächer. Bzw. bleiben sie fast immer ein paar Level unter meiner Klasse. Es ist imho der gleiche Fehler, der auch in D3 passiert ist: Abgesehen von den 15-Minuten-GR gibt es in D3 nichts, was irgendwie fordernd ist. Ich hoffe sehr, dass in D4 nicht wirklich alles auf die NM Dungeons rausläuft. Noch gibt es immerhin die Helltides …

3 Likes

Ich Spiele noch nicht in Regionen wo ich mir dazu ein Urteil bilden könnte. Wenn ich es aber auf meinen level übertragen soll:
Ich fände es so langsam mal gut wenn die Gegner aufhören würden zu leveln, denn man tüftelt und sucht und equipped sich was brauchbares zusammen, nur um dann am Ende festzustellen dass man gefühlt nicht Stärker geworden ist.
Einzig an den Zahlen kann man dann erkennen dass man Fortschritte gemacht hat. Die Gegner hingegen bleiben gleich zäh. Am Anfang fand ich das ganz gut, aber mittlerweile…ich weiß nicht.

Ich finde es im allgemeinen schon falsch, wenn Gegner sich an den Spieler anpassen.
Eine simple feste Struktur gefällt mir normalerweise deutlich besser.
Von wegen „mächtiger fühlen“, wenn das alles gar nicht vom Level sondern ausschließlich von der Ausrüstung abhängt.

Das Monsterscaling war ja nun auch schon in D3 so - das ist ja nichts neues. Neu ist nur, dass man im Gegensatz zu D3 in D4 sehr lange levelt. Ich kann verstehen, dass das dauerhafte mitleveln der Gegner nicht jedem gefällt.

Ich fände es aber weitaus sinnvoller, wenn wir ab Level 50 mehr als nur eine Schwierigkeitsstufe hätten. Denn wir haben nur eine, auch wenn diese ab ungefähr Level 70 von „Alptraum“ auf „Qual“ umbenannt wird. Wir können aber zwischen 50 und 70 (vereinfacht gesagt) nicht auf WT4 spielen, und ab 70 macht das Spielen auf WT3 praktisch keinen Sinn mehr.

Anstatt nun die Schwierigkeit für alle runterzusetzen (durch senken des Monsterlevels) fände ich eine Auswahl der Schwierigkeit der OW deutlich sinnvoller.

4 Likes

Was hat das mit den 5 lvl jetzt konkret an Auswirkungen auf die xp?
Rein aus Interesse…

Da man in Abhängigkeit vom Monsterlevel zum Spieler unterschiedlich viel XP bekommt, wird damit die XP-Rate reduziert. Den höchsten Bonus bekommt man bei Monsterlevel+10 zum Spieler, bei +5 ist es nur der halbe Bonus, da es +1.5% pro Level ist.

2 Likes

Und der Malus nach unten funktioniert analog oder ist der dann größer…?

Dazu habe ich nichts gelesen, ich würde aber mal einfach vermuten, dass es keine Abzüge gibt. Man soll ja nur ermutigt werden, die Monster mit +10 zu töten für die schnellste XP Rate - insofern man diese genausoschnell tötet wie welche mit niedrigerem Level.

1 Like

Das Scaling kommt in D4 nur so merkwürdig rüber, weil die Item-Spirale irgendwo um Level 70 (vorausgesetzt man geht mit um die 60 ins WT4) aufhört zu funktionieren - in einem Lootgrinder, ehm ja.
Diese neue Änderung ist hoffentlich nur vorübergehend als Lösung gedacht, um sich weiterhin"mächtig" zu fühlen. Sie funktioniert maximal bedingt.
Charakter-Fortschritt ab 70 findet primär über Passives statt. Das ist schon äußerst lahm und unkreativ. In WoW hat Blizz diese Form des Fortschrittes bewusst zurückgefahren und in D4 bringen sie diesen Krempel als Extrem in Kombination mit dieser grindlastigen Levelphase.

Ab 80 rum fehlt eindeutig WT5 und die Item-Spirale. Dann ist das Scaling relativ egal und sie könnten diese -5 Level zurücknehmen.

Schlechtes Spieldesign und -konzept treffen auf Realität. :smile:

3 Likes

Mal ganz ehrlich das Endlevel ist doch auch so zäh genug was EP angeht.

Was haben die Leute alle mit der Exp?? In Diablo 1 oder 2 dauert es viel länger das max Level zu erreichen. In Diablo 4 hat einer schon lvl 94 (solo HC) nach 48 Stunden Spielzeit erreicht und das ganz frisch in einer neuen Season.

2 Likes

Vorallem das Spaßige daran ist ja, das sie diesen nerf als Feature verkauft haben, damit wir uns „mächtig“ anfühlen.

Jo hab ich auch gelesen das einer der Spieleschreiberlinge getextet hat das Blizzard mit dem Patch seine Open World gekilled hat.

Ich versuche in Seasen jetzt ersmal alles abzuklappern, fühlt sich aber mehr nach Arbeit an als nach „spiel wie du willst“.

Die Itemprogression ist leider in W3 immer noch komplett für’n Po. Hab mein Build jetzt so zusammen (mit level 57) das es gut geht und alles was ich finde wird direkt geschreddert. Außer das ich nachsehe ob ein Aspekt den ich trage besser gerollt ist.

Gruß Zonk

1 Like

Das wird zwar gesagt, aber ob das auch stimmt, kann doch keiner von uns nachprüfen. Ich mein, kann natürlich gerne mal ein Forum Moderator hier den Mailinhalt von übersandten Themen der deutschen Community an das US Team abbilden, aber ich bezweifle irgendwie das das passieren wird :wink: Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Ich hab da schon so ne Ahnung wie das beim ersten Emergency Meeting abgelaufen ist:

Ok Leute, was bemängeln die Spieler an unserem Spiel?

  • Content
  • Itemvielfalt
  • Aussehen
  • diverse Build anpassungen

Gehen wir als erstes mal auf das Problem von angeblich fehlenden Content ein. Hier müssten wir jetzt also in Kürze schnell neue Modis, Events und Endgameaktivitäten nachliefern, damit …

Moment Klaus, ist wirklich fehlender Contentdas Problem? Unser Content ist doch eigentlich super oder? Ist das Problem nicht das die Spieler zu schnell fertig sind mit dem Content?

Stimmt Achim, also brauchen wir eigentlich garnix neues zu programmieren, sondern brauchen einfach nur sämtliche Klassen zu nerfen damit es länger dauert bis die Spieler unseren Content durchgespielt haben. Mensch Genial Achim, so machen wirs!

2 Likes

bin da voll bei dir.

einfache lösung: monsterdichte deutlich erhöhen! weniger XP pro gegner dafür DEUTLICH mehr monster. was auch den spielSPAß in der open world erhöhen würde mMn, oder?

2 Likes

Dann rauchen wohl die Server ab, weil Blizzard das Spiel nicht sauber programmiert und optimiert hat. :fire:

4 Likes

Weiß auch nicht ob mehr Monsterdichte fehlenden Content relativieren würde. Glaub das würde sich auch sehr schnell gleich anfühlen, nur das man nun halt paar mehr Monster pro sekunde/minute wegschnitzelt. Ich finde es fehlen mindestens 2 weitere Spielmodis im Endgame, sowie ausreichend Items ab LvL 70.

2 Likes