so meine Lieben, nachdem ich auch SEHR lange und intensiv den Mikrorucklern nachgelaufen bin, hier mal meine Lösung, vielleicht hilft es auch wem anderen weiter.
Das Setup mit Freesync das in anderen Spielen perfekt läuft, mag bei D4 einfach nicht sauber laufen. Egal was ich umgestellt hatte (bis hin zu blanker Win-Installation und neue Treiber, …), es waren IMMER Mikroruckler vorhanden, auch wenn das Game mit 160FPS lief! Das Problem bei mir war das Freesync! Freesync aus und VSync an, läuft es nun deutlich besser. Nicht in jeder Konstellation und mit Einschränkung, und zwar nur wenn das Game stabil über 144 fps liefert, ist es butterweich (so kann VSync nämlich auf den 144Hz Monitor runter synchronisieren). Das müsste eigentlich nicht so sein, ich bekomme es aber noch nicht besser hin. Mit Framelimiter zb. auf 100Hz läuft es einfach nicht sauber. Die ganzen Enhanced Sync Funktionen usw. machen alles nur schlimmer.
EDIT:
So, und noch noch einen Schritt weiter, der oben beschriebene Workaround war ja noch kein optimaler Zustand, aber nun habe ich die endgültige Lösung. Meine CPU war zu schwach (oder was auch immer)! AMD 4650G (IGPU deaktiviert). In der Stadt schaffte ich oft gerade mal 100fps, auch wenn zb der Skilltree fullscreen offen war, egal welche Settings … was ansich recht merkwürdig ist, sowie Ruckler trotz 160fps. Die CPU-Last war auf allen Kernen gering. Mit einer neuen CPU 5700x nun plötzlich der riesige Sprung! in der Stadt plötzlich 230fps! Nun wieder weiter mit den Einstellungen gespielt, und siehe da, nun läuft es auch mit Freesync so wie es laufen soll! Framecap bei 100fps rein, und Tip-Top, perfekte Performance, und alles ruhig und kühl. Wer hätte das gedacht … Aber alle die solche Mikroruckler haben und in der Stadt starke Einbrüche trotz hoher Framezahlen, sollten sich mal ihre CPU anschauen und aufrüsten. Das war bei mir bei keinem anderen Spiel, nur D4 hat sich hier so zickig gezeigt. Hoffe das hilft den einem oder anderen seine Mikroruckler weg zu bekommen.
der Limiter Regler im Game auf 400, dann kommt der Limiter nicht mehr zum Tragen.
Bei mir lief das Spiel auch nicht flüssig, das selbe Problem wie bei dir. Jetzt gehts wieder. Habe die Auflösung von 3840×2160 auf 1920×1080 am Pc /Monitor eingestellt, was bei Diablo sofort genauso einstellt. Ergebnis: es läuft jetzt flüssig. Vieleicht klappt es bei dir auch. Mußte mal schauen wie hoch deine Auflösung bei Diablo 4 zur Zeit ist.
gibt es auch eine andere Möglichkeit die Auflösung zu verstellen ? ^^
Was für CPU Upgrades? Ich habe ein 5500€ PC mit 5950x CPU. Habe auch starke Framedrops und Rubberbanding wenn man in die Stadt portet. Ansonsten Smooth ohne Ende
Ich hab auch das selbe Problem, flüssig flüssig, dann irgendwann ruckel ruckel framedrops und dann wieder volle FPS
System: 13900k
RTX4080
32GB 7200MHZ RAM
Keine der Lösungsansätze hilft.
Mal ne Frage an die mit dem selben Problem: Habt ihr alle Windows 11 ?
Mit Windows 10 hab ich das nicht. Ist reproduzierbar. Ja ich habe tatsächlich mehrmals hin und her plattgemacht für Diablo. Bei Windows 10 will ich nicht bleiben, weil 10 Schei ist und Windows 11 an sich mehr Performance gibt.
Bei Star Wars Jedi Survivor übrigen EXAKT das selbe Bild. Windoof 11 in unregelmäßigen abständen drops, dass es nicht spielbar ist und auf Win10 läufts super.
Muss ja dann also irgendwas im Windows sein.
Hy Erstmal Danke an FyserWindler Tipp hat teilweise funktioniert habe dann noch etwas mit MSİ Afterburner getakten und siehe daa leuft gut im Moment Warscheinlich bis zum nächsten Patch
Nur, wenn er den Rechner so lange laufen lässt.
Egal, ob deaktiviert oder angehalten: die SSDP-Suche wird bei jedem Neustart wieder aktiviert.
Habe seit anbeginn Framedrops von capped 158 FPS auf 60. Bitte fixen Blizzard.
hatte es auch damals das war nervig ohne ende,aber nur weil ick d4 uf ner hdd gepackt hatte.
als ich es uf ner ssd schob wars dann vorbei mit ruckler und co…
Hab bei mir keine Probleme damit.
Liegt oft an der Anbindung der Grafikkarte ans System.
Dem Zusammenspiel von CPU , Speicher, und PCIe Interface.
Auch die verschieden Cachestufen der Komponenten spielen eine Rolle.
Diablo ist Speicherhungrig was den Grafik Speicher betrifft.
Was da nicht vorhanden ist muss aus dem Arbeitsspeicher nachgeladen werden.
Ist etwas Komplex und nicht für Laien einfach zu erklären.
Schaut mal hier rein:
Diablo 4 TIPPS & TRICKS | Das hätte ich gerne FRÜHER gewusst | Anfänger Guide - YouTube
Hab genau das gleiche Problem und noch keine endgültige Lösung gefunden.
Schau da zu mal hier:
PCGH 08.23 Diablo 4 im Technik-Test mit Tuning-Tipps: 24 Grafikkarten und 26 CPUs getestet.
Das mal suchen, es dürfen hier keine Links eingefügt werden , warum wohl?