Diablo 4 Patchnote zu Season 5 Ein Spiel für Jederman ist ein Spiel für Niemanden

Das Problem hat man inzwischen in WoW und Diablo 3 und 4 mit dem Powercreep…
Alles wird nur noch darauf ausgelegt, möglichst schnell überall durch zu kommen was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist, aber es ist inzwischen mehr ein Wettrennen in gewissen Bereichen geworden -.-

Hab gestern mal im Dc bei jemandem die Beta von WoW gesehen. Da hat man schon wieder paar Millionen Leben und paar Hundert Tausend DPS…

Hier in Diablo 4 entwickelt es sich ja auch immer mehr in die Richtung. Immer höher immer weiter! (Leben und DPS sind gemeint)

2 Likes

Eigentlich bräuchten wir dringend mal einen Squish, damit die Zahlen wieder auf ein gesundes Niveau kommen. Aber umso mehr man den Spieler mit Power zuschmeißt, umso schwieriger kannst du ihn hinterher den Squish verkaufen. Du verkaufst einen Milliardär ja auch nicht von dem einen auf den anderen Tag, dass er nun ein Bettler ist. Egal wann der Squish nach Season 5 kommt, er wird garantiert für einen erneuten Sh*tstorm bei Blizzard sorgen. Weswegen ich glaube, dass der Squish in Diablo möglicherweise niemals kommt,

Es gibt einige Indikatoren (Spieler Level reduziert, Schaden Waffen reduziert) das mit der Erweiterung genau so ein Squish kommt.

Da muss ich dir widersprechen… die ganze Entwicklung von D4 zielt nicht darauf ab „herausfordernd“ oder „anspruchsvoll“ zu sein.
Das ganze Spiel ist in sich nicht stimmig da gibt es genug Dinge und Baustellen die nicht passen.

Fangen wir bei den Builds an. 4 - 5 Meta Builds pro Season damit man alles wegbasht den Rest kannst du in die Tonne kloppen wenn du Pit 60+ gehen willst.

Frustrationsmechaniken die zum weiterspielen anregen sollen… wtf. Ich verbring mehr Zeit beim optimieren meiner Ausrüstung wie mit dem kloppen von Mobs.

Zuviel Glücksspiel und „Drumherum“ - kostet alles Zeit.

Unstimmige und stellenweise gar keine Erklärungen zum DMG bzw. zu den Affixen und Fähigkeiten.

Eine Season dann ist dein Char für die Tonne.

Ständiges ändern und Anpassungen die bestehende Builds komplett entwerten.

Mobs die außerhalb des Bildschirms Schaden auf den Spieler machen können.

Stellenweise zu hohe Schadensspitzen obwohl man Resis und Rüstung auf Max hat.

Bosskämpfe die nicht ins Spiel und zum Gameplay passen.

Nicht widerspiegelnde Stärke des Charakters im Vergleich Trash und Bosse.
(30 Trash Mobs kein Thema Boss haut dich im gleichen Dungeon ohne Probs aus den Latschen)

Die Liste ist lang und es gibt wahrscheinlich noch zig weitere Beispiele die zeigen das hier ohne Sinn und Verstand entwickelt wird. Mir kommt es manchmal so vor als ob wir ne Beta spielen bzw. die ganze Zeit nur getestet wird ohne das sich seitens der Entwickler vorher mit dem „Neuen“ Feature jemand intensiv beschäftigt bzw. es getestet wurde.

Ich finde das Diablo die Geradlinigkeit fehlt. Es verliert sich in Unmengen an Mechaniken und Features die Zeit kosten und den Spielfluss bremsen.

Für was brauche ich Tränke, Dungeonmarken, zig Fähigekeiten die am Ende nix bringen weil es keinen passenden „starken“ Build dazu gibt.

Keine Ahnung wo die Reise noch hingeht aber das Konzept der Seasons in Diablo 4 ist aus meiner Sicht nicht ganz zu Ende gedacht und das sorgt für die Probleme. Ständig muss an irgendwelchen Dingen rumgebastelt werden, Mechaniken passen nicht oder sind nicht gebalanced (wenn man in D4 überhaupt von Balance reden kann - kann man ein Spiel das sich alle 3 Monate grundlegend ändert überhaupt balancen?)

Mal schauen wie es weitergeht aber ich bezweifle das wir irgendwann mal ein richtig gutes Diablo 4 sehen werden.

2 Likes

Ein fertiges Diablo 4 wirst du niemals sehen, da das ganze Spiel auf Seasons ausgelegt ist.
Ich gebe die recht was die fehlenden ineinander greifenden Gameplaymechaniken angeht, daran merkt man halt dass Diablo 4 ein Jahr zu früh auf den Markt gekommen ist.
Wo ich dir nicht recht gebe ist beim Looten und Leveln da macht Diablo 4 vieles richtig, da es schon im Grunde darum geht dass man seinen Char immer weiter entwickelt und evt. seine Skillung ändert, wenn man besseren Loot findet, das ist die Karotte der wir hinterherlaufen oder warum spielst du das Game?

Klar soll der Fortschritt des Chars im Vordergrund stehen und genau da macht Diablo den Fehler. Zuviel Krimskrams und Glücksspiel beim Equip aus meiner Sicht.

Wieso brauche ich zig Resistenzen als Affixe wenn ein global Resist reichen würde.
Gibt es ja auf den Edelsteinen. Widerstände gegen alles… das nur als Beispiel.

Ja mit der letzten Season wurden die Affixe entschlackt aber für meinen Geschmack noch zu wenig. Es gibt Items da hast du 30 Affixe drauf und auf anderen Items nur 5… finde den Fehler… :slight_smile:

In Diablo 1 ging es um Loot, in Diablo 2 wurde das System angehoben und es gab viel mehr DInge auf die man achten musste aber es ging nach wie vor um Loot… in D3 kamen dann mit der Verzauberin zwar eine Möglichkeit der Anpassung dazu aber auch das Glücksspiel… und D4 hat mittlerweile so viele Mechaniken das man sehr viel Zeit und Geld einfach beim Glücksspiel verplempert weil man optimieren muss damit ja die Mechaniken für den DMG passen… leider bringt das stellenweise halt nix wenn du dann trotz Max Stats beim Boss einfach aus den Latschen kippst weil dir das Spiel beim Trash suggeriert du bist stark aber es für den Boss halt am Ende nicht reicht weil dir der DMG irgendwo fehlt…

Ich wiederhole mich sorry.

Ja das Leveln und das equippen sollte im Vordergrund stehen und ja deswegen spiele ich auch, aber das Endgame ist dann zu eintönig, langweilig und zu unausgegoren was dann das Feintuning des Chars betrifft. Glücksspiel beim härten, der Verzauberin und ja bei den Stats der Items… ich hab gerade Urlaub und hab just for fun in dieser Season jede Klasse auf 100 gespielt. Mit einem Guide Build (Heartseeker) und den Rest selfmade… jo und was soll ich sagen… haste keinen Meta-Guide-Build und machst nicht alles 100% richtig auf dem Board und bei den Affixen und den Verzauberungen und dem härten und dem Equip… Pustekuchen. Allein beim Totenbeschwörer einen DMG over Time Build zu kreieren ist eine Krux da hier ingame in den Beschreibungen nix explizit zum Schaden über Zeit steht. Ist Pest Schaden über Zeit obwohl es kein Dot ist sondern ein Flächeneffekt? Ist der AOE den man durch ein Unique bekommt und aus der Leichenexplosion einen AoE macht Dmg over Time oder nur Schattenschaden?.. ja und so spielst du dann ein Spiel für das erstmal eine ausufernde Internetrecherche stattfinden muss weil halt jemand bei Blizz gemeint hat das man DMG over Time mit normalem Schaden und AoE Effekten mischen muss… bzw… verschiedene Schadensarten einführen muss… Schaden gegen Gegner in der Nähe, gegen Gegner auf Entfernung ist z.B. eines der dümmsten Erfindungen… genau wie unterkühlen, einfrieren und verlangsamen… viel zu viel Schnick Schnack… um damit komische Verzauberungen zu kreieren die man bei den Meta-Builds dann eh nicht braucht.
Siehe Heartseeker… da reicht einzig und allein Schaden gegen verwundbare Gegner ein bissi Glückstreffer Chance… (auch so n idiotischer Einfall) Crit und Crit Schaden… fertig…

Aber hey was mach ich mir Gedanken… einfach nen Guide Build spielen und jeder ist zufrieden…

3 Likes

Meine Befrüchtung ist, das Aufgrund der Erweiterung und vor allem des neuen Gruppendungeon alles mehr und mehr vereinfacht wird damit auch jeder irgendwie durchkommt.
Ursprünglich sollten ja zwei Erweiterungen pro Jahr erscheinen.

Das hatten sie ja schon in Season 4 vollzogen damit auch ja jeder Build zumindest über Pit 60 kommt.

Erstmal hattest du Spaß gehabt, hoffe ich. Ich bin aber nicht der Meinung dass man wegen Vielspielern wie dir die RPG Elemente stutzen sollte.
Ich bezweifle das du Diablo2 gespielt hast da die RPG Elemente da noch vielfältiger und auch eine Spurweite besser verzahnt sind- siehe Crafting von eigenen Items, Runenwörter und Set-Items.
Ich finde das Paragonboard ist dafür eine schöne Fähigkeitserweiterung wo aber noch Potenzial nach oben ist.

Helsing wenn du schreibst -du entschuldigst dich dafür dass du dich Wiederholst und dann doch Copy und Paste macht’s, ich weiß ja nicht.

2 Likes

Das, und die ganze Mob"taktiken" gehen mir zusehends auf die Nerven. Ich bin kurz davor, mit dem Spiel aufzuhören.

Ich meine, warum müssen permanent im 360° Radius Monster um einen stehen, spawnen, porten, beschworen werden usw. usw… Das zerhaut mir persönlich den ganzen Spielfluss, da ist kein Flow mehr drin wie bei Diablo 3. Dort konnte man noch mit Stellungsspiel Mobs bekämpfen, das ist bei D4 leider überwiegend unmöglich, Hauptsache möglichst viele Monster um einen herum.

Schlechte gelöst meiner Meinung nach.

2 Likes

Ich komme damit gut klar, D3 finde ich langweilig da man sich dort wie ein heißes Messer durch Butter geht, keine Spannung und keine Herausforderung. Das ist auf dem Niveau eines Handygames. Aber du kannst doch weiter Diablo3 spielen.

Es geht nicht um Herausforderung, sondern wie man spielen „muss“, nämlich dauernd um sich herum ballern, selbst auf einfachen Stufen. Wem das gefällt, kein Problem für mich.

Und Diablo 3 spiele ich ja auch noch nebenher.

1 Like

man hat das gefühl, dass bei einigen die gegner aus 80% bogenschützen bestehen die auserhalb des bildschirmes stehen

Was ich mir noch wünsche wär ein vielfältigeres Paragonboard, also nicht Schaden und Verteidigungserhöhung, sondern eine Charakter Progressions Erweiterung z.B. könnte man aus den Barbaren einen Templer werden lassen oder einen Druiden zu einem Geisterbeschwörer, Magier -Erz Magier dabei muss sich ja nicht unbedingt der Schaden erhöhen sondern die Spielweise, dieses könnte man dann auch mit „epischen Quests“(nette Cinematik) untermalen oder man könnte die Boards Farmen sollten ähnlich schwer zu finden sein wie Mystik Uniqus ist nur ein Gedanken-Spiel oder man müsste sich bei einer Spezialisierung entscheiden z.B. Barbar- Templer o. Vikinger o. Berserker

meinst du, dass das brett neue skills hergibt?

zb auras? oder ein hammer?

der geisterbeschwörer skills hat?

der ein magisches schwert projeziert und man zum nahkämpfer wird? oder mit runen als fallen arbeitet?

Nein meint er nicht aber in gewisse weise könnte man das so sehen.
Vieleicht liest du einfach mal in ruhe nochmal was er geschrieben hat, vieleicht fällt der Stein dann.

Kann mich hier nur anschliessen, aber in der Open World soll es genügend Mobs zum farmen geben. Und ich meine mich erinnern zu können, dass am Anfang sich sogar über die geringe Mobdichte beschwert wurde. Persönlich würde ich allerdings auch begrüssen, dass man den allgemeinen Killprogress besser verfolgen könnte und nicht ganze Zeit um einen mehr oder sinnbefreit wieder Mobs beschworen werden

1 Like

In der Höllenflut stört mich das weniger, da ist es ja Sinn der Sache, so viel wie möglich zu killen. Aber in Albtraum Dungeons, Grube usw, ist es manchmal schon sehr lästig, votr allem als Fernkämpfer.

1 Like