Diablo 4 startet meinen Computer neu, wenn ich mich in ein Dungeon teleportiere, aus einem Dungeon oder das Spiel generell betreten möchte. Es ist völlig random, was der Auslöser ist, jedoch wenn ich mich von A nach B teleportieren möchte, startet der Computer neu. Auch nicht jedes mal. Mal nach dem fünften Teleport, mal direkt, mal gar nicht. Es tritt aber in aller Regelmäßigkeit auf.
Dieses Problem hatte ich bereits vor ca. 5-6 Wochen und habe es hier geteilt. Daraufhin habe ich mein BIOS geupdatet, alle Treiber aktualisiert etc. und bin allen Guides die ich finden konnte gefolgt und habe verschiedene Dinge ausprobiert (Es gibt einen Blizzardguide)
Es hat kurzfristig geholfen, das Spiel neu zu installieren. Aber auch das hat jetzt nicht mehr geholfen.
Hat jemand dasselbe Problem?
Jedes andere Spiel (BG3, Sea of Stars oder was auch immer) kann ich stundenlang spielen ohne Probleme.
Evtl. nicht genügend Speicher oder D4 auf eine HDD installiert ?
Klingt zumindest nach den selben Symptomen, welche D4 sehr gerne abstürzen lassen wenn die Hardware nicht ganz den Anforderungen entspricht.
Danke für eure Hilfe.
Aktuell habe ich nur D4 installiert und an meinem System kann es nicht liegen, da ich von Release bis Oktober spielen konnte, wie ich wollte.
Das BIOS habe ich geupdatet. Das war letzte mal schon ein Tipp.
Nutze mal prime 95 als Stresstest.
Da mal alle Test von oben an durchlaufen lassen.
Nun noch CPUz zum anzeigen der CPU Auslastung.
Hast du ein Tool das dir Temperatur der CPU / GPU anzeigt?
Ich nutze dafür CoreTemp.
Waren noch mal einige Patches zwischendurch, nicht das an den Anforderungen doch heimlich geschraubt wurde.
Die Beschreibung hört sich für mich auch nach vollem RAM oder Netzteil an.
Mach mal einen MemTest86 und anschliessend ein Prime95 Test sowie ein CHKDSK. Mit einem Cinebench Test Vollendest Du die Systemprüfung.
Google hilft Dir wie es geht.
Der MemTest86 überprüft Deinen Ram auf Fehler.
Der Prime95 Test setzt Deine CPU auf Vollast und macht einfach gesagt einen Stabilitätstest Deines Systems.
CHKDSK überprüft und repariert Deine Speichermedien.
Cinebench wird zum Leistungsermittlung verwendet, dient aber ebenfalls zur Systemstabilitätstest.
Ein kompletter Neustart kommt nach einem Bluescreen sofern die Option „Automatischer Neustart durchführen“ aktiviert ist.
Habe seit mehren Wochen auf meinem Hauptrechner vermehrt Cache Hierarchie Bluescreens. Eigentlich treten die schon seit Anfang des Jahres auf. (Nachdem ich von Windows 8.1 x64 auf Windows 11 aktualisiert habe.) Momentan allerdings mehrfach die Woche. Wahrscheinlich werde ich nicht darum herumkommen den AMD Ryzen 5900X zum RMA zu AMD einzuschicken. Ein Testergebnis ob die CPU einen Defekt hat, oder nicht würde bei der Fehlersuche helfen.
Netzteil tauschen hat nichts gebracht. Alternativ könnte ich noch den Ryzen 1800X einbauen und beobachten ob das Problem dadurch gelöst wird.
Die letzten Updates haben positiv an der Leistung von Diablo IV geschraubt. Habe mittlerweile keine Client Abstürze mehr auf meinem alten Zweitrechner. Da ist ein AMD Phenom II X4 965 verbaut. Die durchschnittliche CPU last liegt laut HWinfo bei 96%.
(Zu release Zeitpunkt waren es nur 86% CPU Last.)