Unterschied Diablo IV - USK und PEGI Version
Hallo liebe Community,
ich habe gesehen, dass Diablo 4 zum Beispiel im Media Markt.at also Österreich (PEGI) ab 18 Jahren verkauft wird während es in Deutschland USK ab 16 im Store ist. Gibt es nun einen Unterschied zwischen der PEGI und der USK Version? Ich kann mir anders nicht erklären, warum es in Österreich ab 18 ist. Wir alle kennen ja unsere deutsche USK und Ihre Zensur. Kurz gefragt : Ist das Spiel in Deutschland als USK16 Version völlig unzensiert.
Danke für Eure regen Antworten!
Es ist Unzesiert.
Was ist der Unterschied zwischen USK und PEGI?
Die Altersstufen des PEGI-Systems sind ab 3 Jahren, 7, 12, 16 und ab 18 Jahren. Wichtigster Unterschied zur USK ist bei PEGI allerdings, dass PEGI nur eine Empfehlung ist. In Deutschland ist die Altersangabe der USK für den Verkauf bindend, nicht die von PEGI.
Naja, beide zuständigen Behörden sind ja grundsätzlich unabhängig voneinander.
Unterschiede kommen da schonmal vor.
Aber ich gehe mal davon aus, das auch die deutsche Version unzensiert ist.
Hierbei bitte nicht vergessen das die beurteilungen stark variieren können je nachdem wer da gerade Prüft.
Im Laufe der Jahre habe ich so viel „Schmarn“ von der Prüfstelle erlebt da kann man die ganze Institution durchaus infrage stellen.
Nur mal ein paar Auszüge.
Kingdom of Amalur USK 18. Kaum Blut, Comicgrafik.
Comman & Conquer Generals USK 16. Trotzdem Indiziert worden. Hä?
Sleeping Dogs USK 18 dennoch wurde das Spiel zensiert. Hier mit großen Nachteil für Deutsche Spieler. Die zensierte version erhielt keinerlei Patches oder DLC und verblieb auf Stand 1.0 der doch recht Buggy war.
Laut Schnittberichte musste Dead Space 2 SECHS mal durch die USK Prüfung. Jede einzelne davon hat es gröstenteils bestanden. Was immer das heißen mag.
Da die USK letztendes subjectiv vergeben wird ist „fairness“ sowieso nicht gegeben.
3 Likes
Due USK ist hoffnungslos veraltet… da sitzen überwiegend „Menschen“ welche keinerlei Bezug zur Spielekultur haben.
USK hat auch nicht Indizierungen zu tun. Die USK ist für die Alterseinschätzung von Medien zuständig nicht mehr nicht weniger.
Für Indizierungen ist die „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien“ oder früher auch „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schirften“ zuständig.
Die Prüfstelle tritt nur auf Antrag in Aktion. Also wenn z.B. mehre sagen: „Spiel xy oder buch z“ müsst ihr mal Prüfen. Dann wird das Objekt von einem Prüfungsausschuss geprüft und dabei ist es vollkommen egal ob es ein USK 6 oder USK 18 Siegel hat.
Die Indizierung hat dann noch mal zwei verschiedene Stufen wenn die beschlossen wird.
1). Ein Medium darf zwar ab 18 Jahren verkauft werden aber es darf weder ausgestellt noch beworben werden.
2). Oder das entsprechende Medium darf gar nicht mehr vertrieben werden.
Was aber beide gemeinsam haben ist das manche ihrer Entscheidungen mehr als kurios sind.
1 Like
Wenn dem so ist dann finde ich es noch kuriose. 2 verschiedene Prüfstellen mit ähnlichen Ziel kommen zu völlig unterschiedlichen Ergebnis. Ich weiß generals wurde wegen der Nähe zum Irak Krieg indiziert. Dennoch merkwürdig das die usk eine 16 vergibt.
Also die USK ist eine Selbstkontrolle der Medien und BPJM ist eine staatliche Prüfstelle. Die USK kann auch eine Werbeverbote erwirken oder etwas komplett indizieren, kann nur das Mindestalter für ein Medium festlegen.
PEGI arbeitet ja Europa weit, und jedes Land hat eben andere Befindlichkeiten.
Denk einfach mal an den Unterschied zwischen den USA und Deutschland.
In den Staaten können Inhalte gar nicht brutal genug sein, Sex ist eher verpönt.
Hierzulande ist es eher umgekehrt.
Und auch in Europa gibts es halt große Unterschiede.
Deswegen kann man sich im Urlaub mit einer leichtfertigen Geste oder Bemerkung schnell in die Nesseln setzen.
Amsonsten könnte man jahrelang über Sinn oder Unsinn von USK & Co. streiten.
Vor allem weil viele der Meinung sind, das es grenzenlose Freiheit für alle geben sollte.