Die Story ist eigenlicht unglaublich schlecht [no hate]

Ich hab zwar den letzten Akt noch offen, aber bis dahin kann ich nicht meckern.
Fand sie eigentlich ziemlich gut!

1 Like

Ich habe mehr für 70 Euro erwartet.

Während des Bosskampf mit Lilith hab ich mich echt gefragt ob das alles ist?

Ich hab auf Welt2 gespielt, was ja angeblich schon schwer sein soll, aber während des Kampfes musste ich über die Story nachdenken, es war einfach nichts besonderes. D3 Fand ich dann doch irgendwie besser weil mich die Story einfach gepackt hat.

Was ich aber gut finde, sind die Sidequest mit bisschen Story, da gab es das ein oder andere was man als längere hätte mache können

für 100 Euro habe ich auch echt mehr Erwartet, aber Blizzard scheint schon lange nicht mehr Blizzard zu sein und wollte wohl schnell einen Abschluss haben. Anders ist diese echt fade Story nicht zu erklären. Selbst die Videos waren zwar gut… aber ich habe echt mehr erwartet, und ich habe jetzt echt erwartet selbst in die Geschichte aktiv eingreifen zu können … anstatt einfach nur eine halbes MMO, und ein halbes hack´n slay von 1995 runterzuspielen ohne Entscheidungsgewalt.

Ich hätte Lillith sogerne unterstützt… :wink:

1 Like

Wer bezahlt bitte 70€ :woman_facepalming:

Kann ich, was mich betriffte, exakt so bestätigen. Im wesentlichen ist es die Immersion, die mich begeistert hat; gerade was den letzten Akt angeht: Das war richtig, richtig gut! Im Bereich der Story habe ich wenig Aktien. Mit ein bisschen Selbstironie würde ich sagen, mir reicht es zu wissen, was böse ist und das muss getötet werden - wie alles, was nen roten Balken überm Kopf hat. Um die genaue Storyline zu erfassen, müsste ich mir mangels tiefergehenden Interesses echt Stichworte notieren… wozu ich aber keinen Bock habe :slight_smile:

Ihr Spieler seid einfach DEUTLICH älter geworden und habt zwischen DIII und DIV so viele Games gezockt , das Ihr einfach nur enttäuscht werden könnt :woman_shrugging: Mit 14 spielt sich ein Game NATÜRLICH völlig anders als mit 30 oder noch älter :woman_shrugging: Damals hat man nen Film geschaut und war völlig geplättet ! Nun im Erwachsenen Alter kann ein Film / Spiel / Geschichte eben nicht mehr so reinhauen wie damals ! Zumindest trifft dies alles auf meine Person und meinem Umfeld genau so ein !

Ist natürlich nur meine Meinung ……

Bitte keine Diskussion! Ich zu meinem Teil wollte dies nur mal da lassen :woman_shrugging:

habt ihr denn die nebenquests net gespielt? Denn es gibt einige Nebenquests die wie ich finde eig in die Hauptstory rein müssten, aber dann wäre die Story noch länger

Für mich war die Story ÜBERRAGEND !!!

2 Likes

Naja, D4 Story ist aus einem Hut gezaubert der 70 Euro kostet.

D3 Story ist fast komplett weg, 50 Jahre sind im Grunde nichts. Hat Tyrael nichts aufgebaut? Wo ist der Nephalem hin? Wer sind eigentlich wir?

Ich hätte mir auch viel mehr von Rathma gewünscht, der wurde einfach getötet. Er ist der erste Nephalem und sollte eigentlich Stärker sein als Inarius. Elias hab ich nie ernst genommen und fand ich als Bösewicht schlecht, einfach jemand neues eine Marionette, mit Rathma zusammen hätte mich das viel mehr gefesselt.

Sehe es genauso. Hab aber auch relativ schnell ab Akt 3 angefangen zu skippen.
Gerade Last Epoch meinen 2. Char auf Max gespielt und da ist die Story deutlich besser.
Dabei ist das ganze noch Alpha und das Team besteht nur aus ner Handvoll Leute.
Irgendwie schade drum .

Das würde sehr viel erklären. Es sind nämlich viele sehr gute Ansätze drin, die dann aber einfach nicht konsequent fortgesetzt werden. Zum Beispiel die ganze Dynamik zwischen Lorath, Doran und Elias. Es wird angefangen, aber letztlich erfahren wir viel zu wenig über die drei.
Ich habe ehrlich gesagt auch gar nix vom fünften Akt mitbekommen. Ich könnte jetzt nicht sagen wo der angefangen und aufgehört hat. War das wirklich „nur“ der Sturm auf Caldeum? Wirkt so, als hätte man 90% von Kehjistan in einer späten Entwicklungsphase gestrichen.

Das stört mich eben auch richtig, daher der erste Punkt im Anfangspost. Die Ereignisse aus D3 werden eignetlich komplett ignoriert.

Ei wie fein.

Wie ich mich über Beiträge dieser Art immer freue. :neutral_face:

Meines Erachtens haben wir über die gesamte Diablo-Reihe eine epische Erzählung, die endlich mal eine angemessene Verfilmung verdient hätte.

Statt dessen muss man sich unterirdisch umgesetzte Pseudo-Stories diverser Fantasy-Publikationen im Kino antun - oder es eben lassen.
Da war vor Jahren „Warcraft - The Beginning“ noch ein Lichtblick.

Gerade die Erzählungen in den Spielen dieser Reihe liebe ich besonders und diese haben schon im ersten Teil, ganz ohne schicke Videos, nur auf der Tonspur dazu geführt, dass ich seitdem von Diablo nicht mehr lassen kann.

In meinen Augen passen die Teile der Geschichte ganz prima zusammen.

Hätte man mehr daraus machen können? Möglich. Hätte, hätte, Fahrradkette…

Interessanter finde ich, das Spiel einfach mal so zu nehmen wie es ist. Und da ist dem Entwicklerteam imho etwas wirklich besonderes gelungen.

Und daher werde ich es auch weiter genießen, mich nach und nach in HC durch Sanktuario zu schnetzeln - ganz ohne die tollen Tips der Speedgrinder, die jetzt schon wieder jammern, dass es an Inhalt fehlt.
Und ohne mir von Beiträgen wie diesem auf der Stimmung herumtrampeln zu lassen.

Wem das Spielerlebnis nicht zusagt kann ich nur empfehlen, mal den Hardcore-Modus zu testen.
Das fühlt sich in vielerlei Hinsicht gleich ganz anders an. :wink:

2 Likes

Hardcore ist leider der größte mist ever.
Spielst gut, investierst zeit und super und dann durch dc oder durch server weil die schlecht laufen verlierst du alles.

Muss jeder für sich selber wissen, aber für mich wäre das nix.

Aber möchte nichts schlecht reden, mich reizt auch Hardcore wegen der Erfolge.
Aktuell aber keine lust darauf, vielleicht später.

Und ja genieße es…viel spass weiterhin

Was genau hat dieser Beitrag mit dem Inhalt des Threads zu tun? Falscher Topic?

Also ich erwarte mir von einem Videospiel gar keine so tolle Story.
Wenn ich das will lese ich ein Buch.
Bei einem Spiel muss für mich in erster Linie das Gameplay und Atmosphäre passen.
Und das macht Diablo 4 meiner Meinung nach hervorragend.
Und für ein Hackn Slay war die Story dann auch nicht Mal schlecht finde ich.

1 Like

Wer Shadowlands gespielt hat und den Tod des Roboters und den Fall der Banshee kennt, weiß, was schlechte Geschichtserzähungen sind. Diablo IV kann nicht schlechter sein.

1 Like

Da die Story in D3 einfach an einen Schlauchweg gekoppelt war, war es auch einfacher diesen nacheinander abzuspulen. Dabei hat man sich weit mehr an wenigen Charakteren festgemacht, was sie dadurch pompöser erschienen lies.

Besser würde ich sie auf keinen Fall sehen u D4. Die Story in D4 ist einfach nur breiter aufgestellt, weil die Spielwelt dies auch einfordert und man keinen Schlauch abspielt, sondern sich alles aufteilt und an verschiedenen Seiten weitergeführt wird, plus weitere Aufgaben, Nebenquests usw.

Ein D3 das aufgebrochen in der Spielwelt stattgefunden hätte, auch ohne Open Word als Online-Version, hätte ebenfalls weit mehr Breite benötigt um zu funktionieren.

Wenn ich einen Weg direkt von A nach B gehe, dann braucht es wesentlich weniger Aufwand, als wann ich Nach B kommen will, aber dafür um die ganze Welt geschickt werde.

Was man evtl. hätte einbauen können, wäre eine Entscheidung sich auch dem Bösen anschliessen zu können. Man stelle sich vor wie man sich da hätte wandeln können, welche neuen Inhalte samt anderen Klassen möglich wären, getrennt nach Hölle/Himmel/Menschenreich…
Nur was wäre das für ein Aufwand und wäre das zu stemmen bei so einer Spielwelt?

Generell würde das sehr viel Inhalt bedeuten und den Fokus von der Endgame-SPirale abziehen. Aber das wäre etwas, das auch PvP viel mächtiger wirken ließe und einfach eine sehr motivierende Sache sein könnte.
Nur wie sieht es dann mit einer abgeschlossenen Story aus? Wer soll denn gewinnen…? Dann müsste man schon vorher klar machen, dass man die Hölle entweder trotzdem verlieren lassen wird, oder sie nur in einer Übergangszeit die Oberhand hätte, um sie in Add Ons usw. wieder zurückzudrücken.

Ansonsten ist D4 erstmal sehr gelungen, bis auf eine klares Flair was man spührt, dass viele Teile der Spielwelt auf einen generischen Hintergrund fußen. Es wirkt zu sehr nach monotoner Abspulerei und nicht wertig genug. Das liegt auch daran, dass die Nebenaufgaben, im Grunde zu wenig Stoff abliefern. Sie bräuchten einfach mehr Tiefgang und eine schöne Questlinie. Dafür könnten es ja dann 3 weniger von der Masse her sein.

Ich finde viele Entscheidungen, die die Figuren treffen, eher seltsam. z.B., dass man das Wissen, dass man den Finger vernichtet hat, dem Gegenspieler überhaupt sagt.
Ich habe aber vor allem mit dem Kampf zwischen Inarius und Lilith so meine Probleme:
Es ist kein wirklicher Kampf. Die Menge an Animation ist deutlich reduziert, wenn man sieht, wie stark beide vorher waren. Die Figuren bewegen sich in der Szene wie Menschen. Wobei gefühlt jeder Magier mehr von der Umgebung spürt als die beiden.
Lilith hätte entweder nach dem Angriff von Inarius tot sein müssen oder er hätte ihr den Rücken nicht zugedreht. Vor allem, da sie noch gesprochen hat. Wahrscheinlich wäre sie tot gewesen. Aber hier wollte Blizzard Inarius loswerden. In einem unwürdigen Ende.
Wobei man sagen muss, dass exakt die selbe, schlechte Szene auch in einem aktuellen Marvel-Film vorkommt. Da hatten wohl zwei die selbe Idee. Macht sie aber nicht besser.
Die Handlung hat eben ein Problem: Sie wollten Lilith als Endgegner und dafür mussten sie Inarius um jeden Preis loswerden. Der Dialog hätte sogar angeboten, dass sich Inarius doch noch mit Lilith verbündet und erkennt, dass der Himmel ihn nie annehmen wird. Ging aber nicht, weil das Ziel ihres Handlungsstrangs eben den natürlicheren Gegebenheiten im Weg stand.
Gleiches dann auch im letzten Kampf. Lilith ist so mächtig, dass sie einen im eigenen Gedächtnis einsperren konnte und Inarius getötet hat - aber da ist sie ein totaler Waschlappen und keine wirkliche Bedrohung für einen Menschen. Stellt sich auch die Frage, warum sie überhaupt gegen einen kämpft und nicht flieht. Oder direkt Jagd auf den Seelenstein macht.
Die Geschichte hat sehr gut angefangen, hat aber leider eher mittelmäßig geendet. Da würde ich mir für ein künftiges Addon mehr Mühe wünschen.

Ich habe viel mehr erwartet und bin von der Story enttäuscht. Ich habe mich durch sie hindurch gequält. Bis grob Mitte des 5. Akts ist sie absolut langweilig. Nur Um die 15 bis 20 prozentig von ihr sind nett geschrieben und in Szene gesetzt.

Besonders miserabel sind die fehlenden cinematics. Ein Aushängeschild der Reihe. Es gibt nur ein einziges am Ende. Was ist nur aus Blizzard geworden? Die cutscenes können das bei weitem nicht aufwiegen auch wenn sie „ganz nett“ sind.

Zusammen mit all den anderen Baustellen kommt man zu dem Schluss dass das Preisschild extrem dreist ist.

2 Likes