Problem mit den Monsterstufen Anpassungen und was das macht
Ich habe jetzt mehrere Charaktere seit dieser Änderung mit den Monsterstufen auf 50+ gespielt und jetzt mal treten richtige nervige Probleme seit der Änderung auf.
Stufe 1-50 (WS1 / WS2)
Hier ist diese Auswirkung noch am harmlosesten. Man spielt (meist auf WS2) den Charakter Richtung 45+ / 50 um dann die Prüfung für die WS3 zu spielen. Ab 45 bekommt man vom Spiel schon gesagt „Hey Du kannst die WS3 Prüfung machen“ und das in aufdringlicher Form via dem netten Quest Stern Marker. Soweit ist ja noch Okay. Bzw. hier kommt eigentlich schon das erste mal dieser Effekt zum tragen, denn ab 45 bleiben die Monster vom Level stehen und fallen mit jedem weiteren Level des Spieler um -1 Level zurück.
Beispiel
Der Spieler ist 47, dann sind die Monster 45.
Heißt dann mit Ausnahme der Alptraum Dungeon zieht sich das Leveln dann mit jeder weiteren Stufe wenn man
- in Normalen (Aspekt) / Seiten Dungeons
- in der Open World
++ inklusive für den Baum
++ Legion / Weltbosse
unterwegs ist. Das funktioniert in dem Bereich noch einiger Maßen wird aber in WS3 und WS4 noch schlimmer.
Stufe 53 / 55 (WS3)
Hier kommt schon ein weiteres Problem hinzu. Die Prüfung ist zu WS3 ist auf exakt Stufe 50 ausgelegt, man kann sie ab 45+ machen. Hat man diese erledigt sind die Monster dann 55+ in WS3. Also erst mal 5 Level höher. Da man natürlich noch ohne „heilige“ Items zu Beginn da steht erst mal je nach Klasse, verfügbaren Equip eine Bremse die ausgeglichen werden muss.
Dann levelt man weiter auf 55+ und dann fangen die Monster schon wieder an Richtung 70 die man für die WS4 Prüfung bräuchte im Level zurück zufallen. Nur wird die Spanne hier noch mal größer nämlich statt 5 Level schon 15 Level. Ich hänge quasi mit 2 Charakteren genau in dieser Zone gerade. Einem Druiden 69 und einem Nekro 64.
Was ist hier jetzt das Problem ?
Auf WS3 bekommen sie keine besseren Items, besonderer Schwerpunkt Waffen wegen dem Waffenschaden, auf WS4 wo die Monster dann mit 75 beginnen ist es Quäl Kram, nicht vom Schaden hauptsächlich, sondern auch vom Überleben. Am Ende natürlich beides. Und gerade zu Anfang von WS4 ist es Glück die ersten „Vermachten“ Waffen und die auch mit wenigstens einiger Maßen brauchbaren Werten zu finden.
Dieses ganze System ist total kontra Produktiv und zermürbend. Ja man könnte auf WS3 dann Apltraum laufen, habe ich auch sehr oft gemacht, aber es gibt eine Grenze von der Itemsmacht und man bekommt irgend wann keine besseren Items, vor allem Waffen.
Und man möchte vielleicht auch die Reihen für den Baum machen. Lohnt sich aber mit jedem Level über 55 weniger. Da nützt es auch nichts wenn irgend wann Monsterdichten Erhöhungen (vor allem in Alptraum Dungeons) geplant sind. Keiner braucht Monster die niedriger als man selber sind, schon gar nicht in einem Spiel wo man sich 100 Stufen in einem Level Prozess befindet.
Wenig Spaß und viel Frust
Das ganze macht echt wenig Spaß. Weshalb musste das alte System geändert werden welches doch gut war. Warum muss überall eine Bremse gezogen werden. Gerade das Leveln und weiterentwickeln sind Kern Elemente des ganzen Spielens von D4. Dabei spielt es auch keine Rolle ob im Ewigen Reich (E.R.) oder in den Seasons (S1…).
Alptraum Dungeons
sind eine gute Ergänzung zum Rest, für die Glyphen Aufwertung und auch zum Leveln. Die Spielwelt besteht aber aus noch mehr Bestandteilen und diese werden alle immer weiter beschnitten was total dem umworbenen Inhalten widerspricht.
Sollen Spieler keinen Spaß haben an diesen Inhalten ? Sollen wir nur einen Teil spielen ? Dann könnte der ganze Rest ja quasi entfernt werden. Ich verstehe die Hintergründe und den Sinn nicht hinter solchen Entscheidungen.
Erinnert Ihr Euch @Blizzard ?
"Euer ganz eigenes Sanktuario – spielt Diablo IV, wie es euch gefällt."
Das ist Euer eigener Slogan, also Bitte überdenkt diese Änderung noch mal.
Abschluss
„Ich spiele Diablo 4 echt gerne, einfach weil ich Eure Diablo Spiele schon einige Jahre gerne spiele, seit mich dieses ganz bestimmte Etwas gepackt hat. Aber Aktuell rudert ihr leider immer mehr gegen den Strom und ich verliere Stück für Stück die Lust. Nein das ist keine ich höre jetzt beleidigt auf zu spielen Aussage, sondern soll nur mal ins Gedächtnis rufen das es am Ende Spieler gibt die Eure Spiele vielleicht einfach auch gerne spielen, oder spielen würden wenn Ihr ihnen nicht bei jeder Gelegenheit einen Riegel vorschieben würdet.“