📌 Diese Änderung ist ein echtes Problem

Problem mit den Monsterstufen Anpassungen und was das macht

Ich habe jetzt mehrere Charaktere seit dieser Änderung mit den Monsterstufen auf 50+ gespielt und jetzt mal treten richtige nervige Probleme seit der Änderung auf.

Stufe 1-50 (WS1 / WS2)

Hier ist diese Auswirkung noch am harmlosesten. Man spielt (meist auf WS2) den Charakter Richtung 45+ / 50 um dann die Prüfung für die WS3 zu spielen. Ab 45 bekommt man vom Spiel schon gesagt „Hey Du kannst die WS3 Prüfung machen“ und das in aufdringlicher Form via dem netten Quest Stern Marker. Soweit ist ja noch Okay. Bzw. hier kommt eigentlich schon das erste mal dieser Effekt zum tragen, denn ab 45 bleiben die Monster vom Level stehen und fallen mit jedem weiteren Level des Spieler um -1 Level zurück.

Beispiel
Der Spieler ist 47, dann sind die Monster 45.

Heißt dann mit Ausnahme der Alptraum Dungeon zieht sich das Leveln dann mit jeder weiteren Stufe wenn man

  • in Normalen (Aspekt) / Seiten Dungeons
  • in der Open World
    ++ inklusive für den Baum
    ++ Legion / Weltbosse

unterwegs ist. Das funktioniert in dem Bereich noch einiger Maßen wird aber in WS3 und WS4 noch schlimmer.

Stufe 53 / 55 (WS3)

Hier kommt schon ein weiteres Problem hinzu. Die Prüfung ist zu WS3 ist auf exakt Stufe 50 ausgelegt, man kann sie ab 45+ machen. Hat man diese erledigt sind die Monster dann 55+ in WS3. Also erst mal 5 Level höher. Da man natürlich noch ohne „heilige“ Items zu Beginn da steht erst mal je nach Klasse, verfügbaren Equip eine Bremse die ausgeglichen werden muss.

Dann levelt man weiter auf 55+ und dann fangen die Monster schon wieder an Richtung 70 die man für die WS4 Prüfung bräuchte im Level zurück zufallen. Nur wird die Spanne hier noch mal größer nämlich statt 5 Level schon 15 Level. Ich hänge quasi mit 2 Charakteren genau in dieser Zone gerade. Einem Druiden 69 und einem Nekro 64.

Was ist hier jetzt das Problem ?

Auf WS3 bekommen sie keine besseren Items, besonderer Schwerpunkt Waffen wegen dem Waffenschaden, auf WS4 wo die Monster dann mit 75 beginnen ist es Quäl Kram, nicht vom Schaden hauptsächlich, sondern auch vom Überleben. Am Ende natürlich beides. Und gerade zu Anfang von WS4 ist es Glück die ersten „Vermachten“ Waffen und die auch mit wenigstens einiger Maßen brauchbaren Werten zu finden.

Dieses ganze System ist total kontra Produktiv und zermürbend. Ja man könnte auf WS3 dann Apltraum laufen, habe ich auch sehr oft gemacht, aber es gibt eine Grenze von der Itemsmacht und man bekommt irgend wann keine besseren Items, vor allem Waffen.

Und man möchte vielleicht auch die Reihen für den Baum machen. Lohnt sich aber mit jedem Level über 55 weniger. Da nützt es auch nichts wenn irgend wann Monsterdichten Erhöhungen (vor allem in Alptraum Dungeons) geplant sind. Keiner braucht Monster die niedriger als man selber sind, schon gar nicht in einem Spiel wo man sich 100 Stufen in einem Level Prozess befindet.

Wenig Spaß und viel Frust

Das ganze macht echt wenig Spaß. Weshalb musste das alte System geändert werden welches doch gut war. Warum muss überall eine Bremse gezogen werden. Gerade das Leveln und weiterentwickeln sind Kern Elemente des ganzen Spielens von D4. Dabei spielt es auch keine Rolle ob im Ewigen Reich (E.R.) oder in den Seasons (S1…).

Alptraum Dungeons

sind eine gute Ergänzung zum Rest, für die Glyphen Aufwertung und auch zum Leveln. Die Spielwelt besteht aber aus noch mehr Bestandteilen und diese werden alle immer weiter beschnitten was total dem umworbenen Inhalten widerspricht.

Sollen Spieler keinen Spaß haben an diesen Inhalten ? Sollen wir nur einen Teil spielen ? Dann könnte der ganze Rest ja quasi entfernt werden. Ich verstehe die Hintergründe und den Sinn nicht hinter solchen Entscheidungen.

Erinnert Ihr Euch @Blizzard ? 
"Euer ganz eigenes Sanktuario – spielt Diablo IV, wie es euch gefällt."

Das ist Euer eigener Slogan, also Bitte überdenkt diese Änderung noch mal.

Abschluss

„Ich spiele Diablo 4 echt gerne, einfach weil ich Eure Diablo Spiele schon einige Jahre gerne spiele, seit mich dieses ganz bestimmte Etwas gepackt hat. Aber Aktuell rudert ihr leider immer mehr gegen den Strom und ich verliere Stück für Stück die Lust. Nein das ist keine ich höre jetzt beleidigt auf zu spielen Aussage, sondern soll nur mal ins Gedächtnis rufen das es am Ende Spieler gibt die Eure Spiele vielleicht einfach auch gerne spielen, oder spielen würden wenn Ihr ihnen nicht bei jeder Gelegenheit einen Riegel vorschieben würdet.“

44 Likes

ich habe noch nie eine so schön-geschriebene kritik gesehen :sob: :sparkles:

10 Likes

Ironie aus oder ? Falls dies Ernst gemeint war, Danke. Wenn nicht auch Okay natürlich. Und es gibt hier wohl viele die das besser können. Eigentlich nur ein Versuch es angenehmer zu lesen zu machen. Aber ich übe ja noch. :innocent:

3 Likes

das war ernst gemeint. :smiley:
man liest hier sonst nur kritik auf neandertaler niveau, aber das… das ist keine einfache kritik. das war :sparkles: kritik :sparkles:

ne aber wirklich, es ist in der tat angenehmer zu lesen als „blizz is schaißö, isch will mei geld zurück!“ wenn du verstehst was ich meine :rofl:

8 Likes

schön geschrieben und stimme zu.

Das einzige, dass du noch vergessen hast du erwähnen ist, dass es in WS3 auch generell viel weniger XP als in WS4 gibt. (WS4 hat einen höheren XP Bonus) Dadurch zieht sich dieser Levelbereich enorm.

4 Likes

Stimmt. Ja man vergisst wenn man da so drin steckt am Ende einfach auch Details. Aber ich glaube im Kern wird dennoch klar worum es geht. Problem ist oder wird sein dass das genau die meisten nicht so sehen dürften, oder / und es sie einfach nicht betrifft.

Damit Kritik (vor allem hier in den Blizzard Forums) aber war genommen wird bedarf es leider viel mehr wie die Art der Formatierung und Aufbereitung, nämlich Aufmerksamkeit, die bekommen leider diese Art von Beiträgen wie o.g.

meist eher und intensiver :slight_smile:

Die Tante Edit sagt noch :
Interessant wäre ob Euch diese Thematik betrifft oder eher nicht. Einfach damit man vielleicht da mal eine Übersicht hat.

Also ich habe in S1 bei Level 58 aufgehört, d.h. für mich war es einer der Hauptgründe. Dazu kommt, dass man in WS3 halt eig. schon das gleiche macht, was man später auch in WS4 bis zum Abwinken tut… NMD und Helltides.
Der Build ist an dem Punkt auch „fertig“ und wird nur noch ein bisschen schneller im späteren Verlauf, am reinen Spielstil ändert sich aber nix mehr.

Das macht WS3 für mich zum absoluten Tiefpunkt im Progress und wie erwähnt, dauert dieser einfach zu lange an.

3 Likes

Ich habe mich bis 55 auf das leveln konzentriert. Jetzt mache ich erst einmal die Ruhmstufen in allen Gebieten komplett um die zusätzlichen Paragonpunkte einzusacken.
Während dieser „Phase“ kommen trotzdem noch Level beisammen. Bin jetzt kurz vor 57 und habe 2 Gebiete durch. Nebenbei befülle ich noch aufs bequemste mein Materiallager dadurch.

Wenn dann am 8. der Patch kommt und die Monsterdichte erhöht wird, mag zwar die Skalierung immer noch doof sein, aber allein durch die Menge an Mobs wird das Leveln schneller gehen. Viele Klassen haben gute AOE Fähigkeiten und brizzeln große Monstergruppen weg.

Am Ende des Tages bleibt es natürlich stumpfes grinden. Auf die eine oder andere Weise. Ich kann nur hoffen, dass es Blizzard gelingt genau hieran zu S2 etwas zu ändern.

3 Likes

Was ich gut finde das Ihr Eure Spielweise und das was Ihr so gemacht habt, was ihr aktuell macht beigeschrieben habt. So hat man ein Bild der verschiedenen Herangehensweisen und kann besser herauslesen ob und in wie fern das Thema relevant ist.

Es ist ntürlich klar dass das Thema nicht jeden betreffen wird. Aber man kann daraus auch den einen oder anderen Denkanstoß mitnehmen und Blizzard, sollte es dort hingelangen wichtige Infos wo die Kernpunkte liegen und wie die Spieler eigentlich welche Inhalte spielen und wahrnehmen. Das kann helfen bei der Weiterentwicklung und bei Anpassungen, damit diese am Ende den Spielern nutzen, dieser zufriedener sind mit dem eigenen Spielerlebnis.

Ich hoffe es kommen noch weitere hinzu . Danke auf jeden Fall an alle bisherigen.

1 Like

Ich finde auch, die Kritik ist wirklich sehr gut geschrieben. So gehört sich das mMn. Es gibt da aber nur einen Punkt wo ich nicht gänzlich zustimmen kann.

Ich mag zwar einer absoluten Minderheit angehören, aber den wechseldungeon von ws2 zu ws3 mit 45 zu schaffen ist, zumindest für mich, utopie.

Nonseason hatte ich den erst mit 53 gepackt, und season mit 51. Unter 50 war da überhaupt nicht dran zu denken. Das gleiche gilt für den Dungeon für ws4. Ich bin jetzt level 62 nonseason und vor 70+ ist da überhaupt nicht dran zu denken den zu schaffen.

Will sagen: unterhalb der vorgegebenen lvl stufen ist das zwar für spieler machbar die sich damit auskennen und genau wissen was sie tun und welche skillung und items die dafür brauchen, für einen normalen spieler (ich kann nur für mich sprechen) ist das aber definitiv nicht der fall.

Ansonsten stimme ich der Kritik voll und ganz zu.

4 Likes

Das wäre so einer der Gründe, wo ich mir einen globalen Chat oder eine Gruppensuche wünschen würde. Hab da auch den ein oder anderen Kollegen kurz durchgezogen. Jemanden zu helfen / Hilfe zu kriegen tut doch keinem weh? Ich selber hab sogar Spaß dran.

Das ‚Schlimmste‘ war ja jeweils, dass im Chat dann hin und wieder zu lesen war ‚zieht mich wer?‘ Manche haben sich darüber tierisch aufgeregt. Ich weiß nicht warum. Man konnte den Chat ja abschalten. Irgendwelche tiefsinnigen Diskussionen gab es da sowieso nicht. Warum auch? ^^

3 Likes

also um ehrlich zu sein betrifft mich diese thematik nicht und ich habe auch keine probleme mit der levelphase etc.

das leveln dauert natürlich etwas, es gibt aber einige dinge, wie man das ganze beschleunigen und sich angenehmer gestalten kann.
vielleicht hilft das ja den ein oder anderen.

:x: (nicht mehr aktuell seit dem letzten patch!) :x:

also erstmal meine alptraumdungeon tier list (season 1):

S Tier:

Sarats Unterschlupf
Uldurs Höhle
Grube des toten Mannes
Gnadengrat
Matrosenzuflucht
Komdortempel

A Tier:
Beinhaus
Tiefenwald von Nostrava
Fahle Senke
Gruft der Heiligen
Akkhans Griff
Unsterbliche Ausstrahlung

alles unter A tier ignorieren wir, deswegen habe ich das nicht aufgeschrieben.

sarats unterschlupf ist eindeutig der beste dungeon in ganz d4 und den kann man auch so öfters laufen, ohne alptraumsiegel (bis ca lvl 60 oder sowas)

zusätzliche tipps für dungeons laufen:

→ monster müssen immer 10 level höher sein als dein charakterlevel, für den maximalen exp boost.

immer elixiere benutzen für die 5% exp bonus.

→ im battlepass den exp boost komplett aufwerten.

→ movement speed auf ausrüstung (macht einen gewaltigen unterschied).

→ während den dungeons nicht jedes einzelne item aufheben und jeden einzelnen mob umhauen, lieber nur größere packs.

→ events in dungeons immer machen, die geben mehr exp als man vielleicht denkt.

→ nach einem dungeon den wegpunkt „der flüsternde baum“ benutzen, um items zu verkaufen/verwerten/einzulagern/reparieren (ist alles auf einem fleck).

→ das sortier-feature im inventar benutzen (!!) um items schneller rauszufiltern und zu verkaufen oder zu behalten/benutzen.

wenn ihr diese ganzen dinge befolgt, werdet ihr merken, dass das level viel schneller geht und viel angenehmer ist.

natürlich ist sonst auch wichtig, hin und wieder pausen zu machen.
das ganze auch entspannt und mit spaß angehen.
akzeptieren, dass es etwas dauert und geduld erfordert.

hier noch die liste für den monster exp bonus: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FIxDk5OP5HcQ33f-N3uPvpNG0vymktH2TatA0GIfJik/htmlview

8 Likes

Da fehlt mir bloß der Okkultist und die Option, einen Wegpunkt als Favoriten zu markieren ^^

2 Likes

ohja vorallem das mit dem wegpunkt als favorit markieren wäre mega nice :smiley:
dann einfach immer per hotkeys numpad 1-9 durch die karte teleportieren :rofl:

ne aber das würde sich wie cheating anfühlen :sweat_smile:

1 Like

Versteh mich nicht falsch, aber wenn ich immer wieder den Dungeon mit den besten Exp renne und den Rest ignoriere, ist das kein ‚cheating‘? :wink:

1 Like

wie man’s nimmt :smiley:
dauert halt nur trotzdem was länger als so ein teleport zum wegpunkt :rofl:

1 Like

Ja stimmt das wäre nicht schlecht. Ob ich es allerdings beanspruchen würde steht auf einem anderen Blatt. Da bin ich dann doch zu Ehrgeizig für. Mir ist das nicht so wichtig ob ich WS4 jetzt mit 70 oder mit knappen 90 erst erreiche. Ziel ist hinzukommen. Wann ist zweitrangig.

1 Like

Ich kann die Kritik von Van schon irgendwie nachvollziehen. Auch ich fühle mich teilweise ausgebremst. dem Minus Level der Gegner in der Open World ist mit dem Bonus durch die Saisonreise kaum beizukommen, selbst wenn man nebenbei immer wieder nen Elixier nachkippt.

Man kann aber zumindest noch mit Helltide nen guten Erfahrungsschub einspielen, was ich selbst auch getan habe. Die Monster da sind ja immer 3 Stufen über einem.

Dann gehen ja noch hohe heilige NM Dungeons auf WS3, was mit der Zeit auch wieder zu monoton werden kann.

Nach dem Sprung auf WS4 bekommt man dan wieder so einen Holzhammer ins Gesicht. Die Gegner plötzlich mindestens 5 Stufen über einem und die hauen ihre stärksten Attacken mit einer Geschwindigkeit raus, die man sich von Hühnern beim Eierlegen wünschen würde (Wegen Welthunger und so)

Da MUSS man sich erstmal zäh durchbeißen, um an die vermachten Items ranzukommen und standhaft zu werden.

Je nach Build kanns schon wieder ne Weile dauern, bis man das vermachte Equip zusammen hat, da mit jeder WS irgendwie auch noch mehr Affix-Varianten auf den Items dazu kommen.

Wenn man sich dann ein gewisses Grund Equip aufgebaut hat, geht man sicher schon stark wieder auf die 80 zu und da gibts dann auch wieder schleichende EXP Minderung. Okay, jetzt geht es auch mehr oder weniger wirklich nur noch um die Verfeinerung vom Build mit Paragon und Optimierung vom Build, aber wenn man in einer Saison dann die 100 erreichen will, fühlt es sich wieder ausbremsend an.

2 Likes

moin,
gut zu wisssen, dass du trotz allem noch in sanktuario unterwegs bist und unermüdlich die dinge beim namen nennst. mögen deine worte die richtigen finden. allein mir fehlt der glaube… have fun if you can

3 Likes

Soll jetzt gar kein Angriff sein, sondern ich frage tatsächlich aus Interesse.
Habe mit Absicht mit 60 den finaldungeon gemacht und wt4 freigeschaltet und dann gewechselt. War überhaupt kein Problem und konnte mir schön erstmal ne vermachte Waffe besorgen.
Hab dann einfach mal verglichen vermachte Waffe mit Stats egal vs. heilige Waffe mit guten Stats. Und der Waffenschaden hat das locker ausgeglichen.

Also mit 64 oder 69 sollte der Wechsel doch ganz entspannt sein. Oder wo liegt das Problem?

1 Like