Leider wird das edle Ross augenscheinlich ein wenig missverstanden. Seine Fähigkeit, bei einem Hindernis ohne Verzögerung augenblicklich zum Halt zu kommen, erfordert Jahre mühsamer Ausbildung in der sanktuarischen Hofreitschule. Nein, im Ernst, erneut vielen Dank für euer Feedback, das Problem wurde am vom Community Support zuletzt am 29. Juni berichtet.
Wir würden das Thema aber ein weiteres Mal aufnehmen und entsprechend weitergeben, um noch einmal zu unterstreichen, dass die Spieler sich eine rasche Lösung wünschen. Vielen Dank für eure Geduld und viel Spaß weiterhin!
Anscheinend funktioniert der Sprint auch manchmal einfach nicht - Space gedrückt, Pferd wiehert und 1 CD weg - aber nichts passiert.
Das Wiehern generell ist übrigens ultranervig. Sprint - wiehert. Läuft los - wiehert. Wird getroffen - wiehert. Atmet - wiehert. Kann man das etwas reduzieren? Danke.
Ich spiele mit Pad(PC) und habe eigentlich keine Probleme mit dem Gaul, allerdings scheint es nen Bug zu geben welcher mich nicht sprinten lässt mit dem Gaul wenn ich in der Stadt zuvor sprinten aktiviere (was natürlich nicht geht).
So schlimm wie von vielen beschrieben verhält es sich bei mir ebenfalls nicht.
Am nervigsten finde ich, dass das Pferd aufhört zu laufen wenn man mit gedrückter Lauf-Taste den Mauscursor über die Aktionsleiste unten hat.
Das ist wirklich dämlich gemacht. Ansonsten nervt mich nur, dass es kein intelligentes pathing gibt und jeder kleine Ast oder Kiesel einen stoppt, anstatt automatisch vorbeigeführt zu werden.
Mit dem cooldown und der Geschwindigkeit habe ich keine Probleme, ebensowenig mit Gegnergruppen. Man muss nur seinen Boost richtig timen und vorallem die 3 Aufladungen nicht einzelnd benutzen, sondern wenn möglich kurz aufeinander folgend aktivieren.
Also boost, 2 sekunden warten, boost, 2 Sekunden warten, boost und wenn dann der dreifache buff ausläuft ist die erste Aufladung schon wieder ready. Dann halt kurz ohne boost reiten bis mindestens die zweite Aufladung fast voll ist und wieder in kurzem abstand benutzen.
Spätestens dann sollte man von jedem Wegpunkt jede Stelle auf der Karte erreicht haben.
Ich muss das Thema noch einmal kurz ansprechen.
Bis Heute war mir der Klepper irgendwie so ziehmlich egal und ich war lieber auf Schusters Rappen unterwegs.
Heute habe ich die Lilithstatuen fast alle ,bis auf PVP denn dort bekommt mich der Gaul garantiert nicht hin.
Wer das hinter sich hat mit dem Zossen, der braucht echt viel Valium oder er stellt den Ton ab.
Den Satz „ich bin noch nicht soweit“ hatte ich seit meiner Pubertät eigentlich so ziehmlich vergessen. Auf das Pferde wiehern gehe ich mal nicht näher ein, denn im wirklichen Leben hat das Tier ja auch kein Laut/Leise Knopf.
Bitte und das ist ein echtes herzliches Bitte an Blizzard, erhöht das normale Galopp auf das doppelte. Bitteeeee
So langsam galoppiert höchstens ein Maultier, aber kein ausgewachsenes Pferd.
Geht ansonsten einmal richtig im realen Leben reiten und spätestens dann werdet ihr fesstellen, wie weit davon dieser Gaul entfernt ist.
Ich weiß Diablo ist auch keine reale Welt, aber wer das Ding einmal wirklich nutzt, den macht es nach so einer Tour echt kirre.
Im echten leben guckst du auch geradeaus auf dem Fährt. In D4 blickst du ja Isometrisch drauf.
Wenn der Gaul einmal rennt wie ein „ECHTES“ Pferd dann klatscht du an jede Wand die da ist.
Haha, einmal kurz Google anwerfen und erstmal sehen das ein „Hauspferd“ angeblich 88 K/mh drauf hat. Holy moly ich wusste net das die „SO“ schnell sind.
Naja stell dir das mal vor mit 80 Sachen und 4 Meter blickweite
Nein aber wenigsten ohn die Tabtaste, könnte ein klein wenig mehr geschwindigkeit drin sein.
Das umzusetzen ist natürlich nicht so einfach, aber so ist es nicht mehr als mann auch zu Fuß hinbekommt.
Worauf ich hinaus will. In einem ISO spiel hat man generell nur wenige Meter sicht, Schnelle fortbewegung ist da schwierig sinnvoll umzusetzen.
Deshalb denke ich auch das eine „Große“ Open world aus ISO sicht eh keinen Sinn macht. Ausser vieleicht wenn amn wie bei Sacred 50 Meter rauszoomen kann.
APRORO ZOOMEN
APROPRO Sacred. Die alte Kamelle aus Deutschland hatte auch eine „OPEN WORLD“ in dem Spiel gab es 8 Drachen und nur 2 waren teil in der Story, der Rest war versteckt in der OPEN WORLD und teilweise nciht so einfach zu finden.
In diablo reiteste mal einen „verlassenen Pfad“ und da steht eine von hunderten Lilith statuen, bei Sacred gehste iregndwo einen verlassen pfad entlang und da kommt ein FKN 30 Meter großer Drache. Der Versteckt und Optional war.
Die D4 Open World besitzt zwar keine versteckten Drachen o.ä um die Spieler zu überraschen, dafür aber 3 tolle Events, die allesamt für ausgiebiges Kopfschütteln und den Wunsch sorgen, umgehend ALT-F4 drücken zu wollen.
Wie man diese findet würdest jetzt wohl gerne wissen
OK, hier die Anleitung wie man diese findet ohne dass die Immersion dabei flöten geht.
Reite ohne Nutzung der Map auf dem verBUGten Gaul, oder besser, laufe über generische Map und warte bis du jemanden „Hilfe, Hilfe!“ schreien hörst der neben einer zerstörten Karawane sitzt.
Dann hilfst du - mach alles weit und breit platt und kille alle spawnenden Monster und danach hol dir die Belohnung eines Helden in Form eines Kräutersäckchens ab.
Jetzt warte 90 Sekunden bis du wieder einen „Hilfe, Hilfe“ Schrei zwischen den Trümmern der gleichen Karawane hörst - dann frag mal den NPC wer ihn programmiert und ob er den Schuss nicht gehört hat, und danach dich selbst „Warum tue ich mir das überhaupt an?“
Wie sehr muss man seine Spieler hassen und und das Verlangen danach besitzen die Käufer zu verhöhnen, um solch einen Schwachsinn unterster Schublade anzubieten und dafür auch noch Geld zu verlangen?!
Das einzige Pro - es passt perfekt zum Rest dieser unfertigen, seelenlosen und generischen Katastrophe von einem ARPG.
Und dann hatte man die Erweiterung Sacred Gold, wo man angeblich inna Hölle kämpft und versteckte Easter Eggs, wie ein Schattenschiff aus Babylon 5 finden konntest.
Auch wenn ich die Waffe bei dem Schattenschiff nie bekommen hab, das Ding zu finden war der Hammer!
Ihr habt Probleme… Ich nutze das Pferd höchstens in der Stadt, und da trabt er ganz brav wie er soll, ohne mich abzuwerfen. Es ist so eine Unsitte ständig Content überfliegen (WoW) oder im Eiltempo durchkreuzen (Diablo IV) zu wollen, um möglichst schnell wieder offline gehen zu können. Wenn ich auf dem Weg zum Dungeon einfach nur durch die Mobs hindurchsause, fehlt mir schlicht die Erfahrung, die mir die Kills gegeben hätten. Der Dungeon läuft nicht weg, der hat keine Beine. Und Flügel auch nicht.
Mit dem Pferd überfliege ich keinen Cotent, sondern reite ihm entgegen.
Außer du meinst mit content, leere Wege entlang zu reiten. ^^
sind doch sehr wenige Monster in der Open World, welche dicht aneinander stehen. also reite ich immer von Championgruppe zu Championgruppe
in den meisten Städten stehen die npcs auch weit voneinander entfernt (mehrere Bildschirmweiten), wobei ich dort leider öfters mal an einer Treppenkante oder so hängen bleibe
zu Worldbossen und Legionsereignissen tapere ich auch ungerne zu Fuß. Nicht weil ich faul bin, sondern weil auf dem Weg dahin die Welt so leer ist und die Drop- und Exp Rate von den drei Skeletten die mir auf dem Weg dahin übern Weg laufen doch eher sehr überflüssig und zeitraubend sind.
Ich hätte ja gerne content, aber da es an diesem mangelt, fühle ich mich gezwungen zu ihm zu reiten. Content und Prophet, u know?
achja sacred da erinner ich mich auch gern dran zurück. das sind games die haben noch laune gemacht…
@Medusa
man will bei D4 möglichst schnell wieder offline weil es keinen spass macht. Ich merke es selber jeden Tag. Ich hab den Elan es wieder anzuwerfen und ein bisschen zu spielen weil ich Diablo von der ersten Stunde an spiele aber leider langweilt es einen so sehr das Spiel anzumachen, eins von den 4 Events (Helltide, Worldboss, Dungeon, Baum) zu spielen bei deinen man eh nur mit Müllitems zugekackt wird um es dann wieder gefrustet auszumachen. Die Themen gibts ja hier im Forum auch schon zur Genüge…
Noch dazu sind Quests immernoch verbuggt obwohl diese bereits mehrmals hätten gefixt werden können.
Man loggt sich ein, zieht einen Nightmare Dungeon durch der einem übrigens wie ein Zahnarztbesuch vorkommt wo man hofft schnell wieder raus zu sein und dann loggt man sich wieder aus weil man halt auch nichts andres machen kann. Spass sieht halt anders aus und abwechslung auch…
Manche mögen das Eiltempo. Manche wollen Action. Und gerade ein ARPG sollte dieses durchaus berechtigte Bedürfnis bedienen können. Schließlich ist es kein Click and Point Adventure, oder Civilization.
Man muss es selber ja nicht im Eiltempo spielen. Allerdings sollte man zur Kenntnis nehmen, dass es nicht gerade wenige Spieler und Spielerinnen gibt, die u.a. genau deswegen ein ARPG spielen. Ich will zum Beispiel Monster schnetzelnd durchrauschen - wie ein Wahnsinniger im Blutrausch.
Dabei gibt es einen wichtigen Aspekt: man möchte keine auferzwungenen Unterbrechungen, zum Beispiel weil das Pferd hackt und wieder einen Cooldown bekommt. Dadurch spielt es sich nicht mehr flüssig, sondern hackelig.
Für mich als UX/UI Designer stellt sich die Frage, wie es die „Funktionalität“ Pferd (so wie sie aktuell implementiert ist) überhaupt in das Release schaffte. Eine Notlösung möglicherweise.
Ein paar Ideen:
Cooldowns entfernen (Weniger Nerv, mehr Quality of Life)
Ansporn-Funktionalität entfernen
Die Geschwindigkeit nur mit Distanz Maus zu Pferd steuern
die Mouseover-Funktionalität der UI deaktivieren, solange man reitet
Das ständige Anecken/Hängenbleiben fixen
Springen über Klippen o.ä. so gestalten, dass es sofort funktioniert, und man nicht zwei bis drei Anläufe braucht, um den Absprungpunkt genau zu treffen
Schon mal über Auto-Reiten nachgedacht? (Pferd reitet automatisch zum Marker)
Wobei dazu ja auch erst mal die wonky zickzack Pfade zum Marker gefixt werden müssten.
Pfad zum Marker nicht nur auf Minimap, sondern auch im Spielfeld anzeigen (zickzack Pfade fixen)
Das ständige Gewieher deutlich reduzieren
Mal in andere Games gucken, wie man dort Reittierfuniktionalität implementiert hat