Das hat leider so gut wie gar nicht geholfen, hatte erst gegen Ende vom Download einigermaßen Bandbreite, wobei da auch übelste Schwankungen waren. Die erste Hälfte war im Schnitt mit 125-300 KB/s
Das scheint zumindest bei mir geholfen zu haben, nach der Eingabe bei Downloadbandbreite beschränken und Neustart des Blizzard Launcher saugt er nun mit Vollspeed. Vorher waren es wie bei vielen hier ein paar KB.
wenn ich den neuen patch laden will hängt sich der download bei ca 4% auf und legt unser komplettes internet lahm.wlan.lan,nix geht mehr. am pc von meiner freundin exakt das selbe problem. sobald man den download pausiert funktioniert wieder alles und alle anderen spiele in der battle net app funtkionieren ohne probleme und lassen sich auch problemlos laden
es liegt im regelfall an den schlechten EU servern die oftmals völlig überlastet sind.
was ohne einstellungen und rumgesuche (der fehler liegt zu 99% nicht bei euch) immer sehr gut funktioniert: eine vpn verbindung in die usa und von dort die updates und patches beziehen.
lädt bei mir dann im regelfall ziemlich am anschlag.
Hotfix heute vor Seasonstart waren immerhin 4-5mb/sec (ok 12,5 wären bei mir möglich)
welche EU Server ? anscheinend wird Europa direkt mit auf ner Serverfarm in Kalifornien mitgehostet
ich bin einmal die komplette ticket tour mit den jungs und mädels durchgegangen,alles gechekt,nirgendwo ein fehler gefunden, im endeffekt hat es geholfen den download auf 25% zu reduzieren (250000kb/s bei mir) dann hats anstandslos geladen. mir erschließt sich zwar die logik dahinter nicht ganz aber hey lieber langsam als gar nicht und evtl hilft das hier ja dem ein oder anderen weiter
Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.