ich habe einfach eine andere meinug.
wenn ich stärker werde, muss das spiel mit parallel dinge geben um dass bedürfniß zu ahben noch stärker sein zu wollen.
normalerweise sind das diverse aktivitäten und die T stufen.
beides gibts nicht in der story und dann zu sagen, dass man quasi selber schuld ist, wenn man in der stroy zu stark ist, empfinde ich einfach als unpassend und nicht verhältnißmäßig
mich absichtlich schlechter machen damit ich einen angemessenen schwierigkeitsgrad habe erachte ich eben als schlecht. in allen spielen. für mich ist das keine spielerfreundliche methode.
aber jeder wie er mag.
ich zumindest verstehe den ersteller des themas.
Das ist auch dein gutes Recht eine andere Meinung zu haben.
Wo kämen wir hin, wenn wir alle einer Meinung wären.
Wie du das sieht ist auch soweit richtig.
Man spielt um sich zu verbessern. Aber man kann dann nicht ins Forum gehen und sich dann beschweren, wenn man sich verbessert hat, bzw. das Spiel zu leicht ist. Man freut sich einfach, dass man sich verbessert hat.
Es ist Fakt, dass beide Seiten die Möglichkeit haben den Spielverlauf zu beeinflussen.
Der Eine gleich, der andere später.
Ich bleibe mal beim Thema Zweirad:
Mein Nachbar fährt Superbike und ist mit 300 km/h in 2h am Ziel. Aber sich dann zu beschweren, dass das zu schnell war, macht keinen Sinn.
Ich mit meinem Roller brauche für die selbe Strecke einen ganzen Tag.
Ich kann das ändern indem ich auf ein Superbike spare. Das dauert halt dementsprechend lange.
Während mein Nachbar einfach nur vom Gas gehen muss. Er muss nicht ausreizen, was ihm der Hersteller zur Verfügung stellt.
Aber soviel dazu.
Das ist halt meine Meinung.
ich würde gerne beides haben.
ich würde auch gerne die story fordernd spielen wollen und die features des spieles nutzes nutzen wollen.
beides geht halt nach aktuellem stand leider nicht
zumindest für spieler wie mich
mal das fahrrad beispiel.
fahrrad fahren ist dir zu leicht? dann nimm ein element weg, den sattel. ist es danach fordernd? ja. macht es dauerhaft spaß? nicht wirklich.
es ght ja um das medium fahrrad. man hat es einmal gekauft und möchte sich nciht was dazu kaufen. das wäre ja mit kosten verbunden und verändert das medium
Lillith Echo HC
sollte genug Herausforderung bieten.
aber durchhalte vermögen fehlt vorn und hinten, wenn man das endgame sausen lässt, weil ein fight nicht den erwartungen entsprochen hat
Na ich denke ich kann den OT verstehen. Es ist halt immer noch der Endboss der Kampange. Ich habe persönlich auch mehr erwartet als das was mir geboten wurde. Ich habe grade deshalb mit etwas angst sie nicht zu schaffen overleveled. und dann kommt da ein Boss der 2 Phasen hat die beide gleich sind und nicht mal irgendwie ein bisschen Lebenswillen zeigt.
Sie war/ist die Tochter des Hasses. Wo war ihr Hass beim Kampf? Vielleicht macht Blizzard hier einen 5D Schachmove und bringt Lilith im nächsten Addon mit „haha das war alles mein Plan“ zurück aber denk doch mal an Diablo aus dem 3. Teil. Diablo redet mit dir wärend des Kampfes, alleine er Weg dahin war episch as Kaffee (der brennende Himmel) du kommst in eine Schattenwelt und musst gegen dich selber kämpfen und zum Schluss braucht, zum verdruss aller Speedrunner, Diablo 5 Stunden bis die Todesanimation fertig ist.
Das war ein gutes Gefühl am Ende.
Bei Lilith war es halt eher so ein meeh.
Da gehe ich mit. Aus dem Kampf selbst hätte man von der Inszenierung deutlich mehr machen sollen. Im Kontrast zu der vorangehenden high quality cutscene zwischen inarius und lilith, die emotional sehr aufgeladen war, kommt dann unser Spielcharakter und macht halt ohne großes drama Schluss mit der schlimmen Bedrohung…
Bin da voll bei dir und hoffe dass das erscheinen von Baal, Diablo und Mephisto (vermute iwi in der Reihenfolge) und die Kämpfe wesentlich interessanter und packender werden.
Ein weiterer meiner Kritikpunkte ist auch, dass man die story bosse nicht erneut als kopfgelder oder zum farmen aufsuchen und besiegen kann.
Astaroth, Andariel, Duriel zB… vollkommen verschwendet die nur in der kampagne einmal auftauchen zu lassen.
Ist mir ein rätsel und ich gehe davon aus, dass diese später nochmal wiederverwendet werden und absichtlich jetzt nur in der Kampagne besiegt werden können. Fühlt sich aber künstlich beschnitten an.
Hätte vorher zu 100% damit gerechnet genau wie in D3 diese Schlüsselkämpfe der Kampagne einfach wieder aufsuchen zu können. Aber naja, mal abwarten.
1 Like
Episch aus Kaffee, danke für den Edit 
Danke das ist ein Punkt der mich sehr geärgert hatte, bei 2 Bossen hatte ich die quängelnde Freundin im Nacken sitzen und konnte sie gar nicht so richtig genießen. Nun kann ich diese Kämpfe gar nicht wiederholen. Was sehr schade ist, da sowas wie der Abendteuermodus einfach fehlt 
Die Bosse waren in Diablo nie das Problem, eigentlich immer nur der Weg dahin.
Von daher gesehen verstehe ich die Aufregung nicht.
Zumal zum ersten mal ein Endspielinhalt hinzugekommen ist, der von der breiten Masse niemals ohne Nerf bewältigt werden dürfte.
Respekt wer den Level 100 Schlußdungeon jemals schafft, vor dem unvermeidlichen Nerf nach dem die Profis durch sind. Wer ihn noch nicht einmal gesehen hat, sollte sich eigentlich nicht über einen zu leichten Endboss der Kampagne ärgern.
Die leichte Zugänglichkeit ist eines der vielen Geheimnisse die Diablo als Marke so stark gemacht haben.
Astaroth hatte immerhin schon mal eine passende Geschichte, auch wenn man diese noch weiter hätte ausbauen können.
Aber Andi ? Oder Duriel ?
Mit einem mal standen sie vor einem und waren dann auch gleich wieder weg.
Mir persönlich hätte es ja gut gefallen, wenn man auch mal an einem Boss scheitert.
Wenn der Boss z.B. bei 75% HP einmal richtig wütend wird und man in eine Cutszene überspringt, wie der Held sich selbst in Sicherheit bringen muß, damit er eine Möglichkeit finden kann seine Schwächen zu überwinden.
Dies hätte zum einen auch bei Lilith super funktioniert, aber auch um gewisse Mechaniken wie das Paragonboard oder die geheiligten Gegenstände zu erklären.
Schade eigentlich.
Du bist schon durch ? Ich bin auf Lv 43 gerade noch.