Im Grunde gab es für den Storyverlauf wenig Alternativen.
Die meisten Bewohner Sanctuarios wollen nämlich ganz sicher weder auf dem Scheiterhaufen der Engel, noch als Blutopfer auf den Opferaltären der Dämonen landen.
Lilith bot uns ja keine wirkliche Freiheit für alle, sondern lediglich die Knechtschaft unter ihrer Knute an.
Ja sie hat die „Fanten“ und die „Normalen“ manipuliert, hätte ich auch gemacht. Oder anders gesagt, Steh für deine Sache ein, wenn´s dann auch ein Zaun ist und nicht nur der Pfahl. Es ist zum Glück nur ein Spiel . . .
seite an seite mit lilith gegen die hölle und gegen inarius und allen anderen aus den hohen himmeln, die sanktuario angreifen, wäre doch auch spannend gewesen. bzw. wir auf der suche nach unserer mutter und um sie zu befreien.
wie gesagt, sie war die einzige die sich für uns eingesetzt hat (vor D4). und inarius hat seine eigenen kinder geopfert, den weltenstein korrumpiert, seinen eigenen erstgeborenen sohn getötet, einen verehrerkult aufgebaut, den nephalem und allen nachfahren mit gewalt einbläut, dass sie minderwertig und schwach seien, sogar menschen kreuzigt und verbrennt etc., und „unsere“ mutter für jahrhunderte weggesperrt…
also mir gefällt die story von D4 überhaupt nicht. null. aber da es „nur“ ein hack und slay ist, ist dies eher eine nette und sehr unterhaltsame diskussion.
die eigentlich spielspaßverderbenden punkte, nun, ich denke da gibt es genug punkte hier und in anderen foren zu finden… lahmer gaul… hust… langweilige items… hust… keine buildvielfalt…hust hust ^^
Auch wenn sie gemeint hat das ein Mensch regiert und sie im Hintergrund bleibt?Ich bin geneigt Ihr das zu glauben! Auch der Fakt das der Mensch es nicht ohne Leitung schafft gescheit zu bleiben.
Das meiste trifft auf inarius bis zu dem punkt ebenfalls zu. Nur wurde er dafür in die Hölle verbannt und wie Lorath so schön sagt, lassen ein paar jahrtausende in der Hölle einen zu einem ganz schönen Ar*** werden.
Das inarius inzwischen definitiv keinen Wert mehr auf die Menschen legt und er nur noch absolution durch den Himmel erhofft hatte steht natürlich außer Frage. Immerhin hat er seinen direkten Sohn dafür umgebracht und seine fanatischen Anhänger komplett verblendet.
In meinen Augen ist genau dieser Konflikt, in dem beide aus anderen Interessen „böse“ im bezug auf die Menschen sind die message. Extremismus/Fanatismus ist halt immer schlecht.
Im Angirisrat sitzen aber zumindest 1-2 Leute die wirklich gute Ziele verfolgen oder verfolgt haben. Zumindest Tyrael seinerzeit und wenn ich mich recht entsinne Auriel wollten die Menschen schützen und haben sie nicht als dämonische Abkömmlinge vernichten wollen.
Auf Seiten der Hölle käme Lillith dem zwar noch irgendwo entfernt Nahe, aber da sie die dämonische Seite der Menschen verstärkt und zu Mord und Totschlag verleitet, ist der Einfluss schon noch eher als böse zu beurteilen im Vergleich zu der Arbeit von Tyrael.
Inarius war ein gebrochener Mann, der sich einen Mist um seine „Kinder“ kümmert.
Lillith wurde weder in den Weltenstein verbannt noch wurde der von Inarius korrumpiert, sie wurde in die Leere verbannt und den Weltenstein verseucht hat Baal , mal ganz davon abgesehen davon das Lillith nicht tot ist, sie ist besiegt , ja aber Dämonen kommen immer wieder, Blizz hat nicht umsonst die Story mit ihrem Blut in uns eingeführt
lilith, die tochter des hasses, erschafft aus liebe und dem wunsch, dem ewigen konflikt zu entfliehen sanktuario. sie will nicht mehr eine willenlose schachfigur in dem ewigen konflikt sein. und sie versteckt ihr paradies und ihre kinder vor dem ewigen konflikt. ein paradies! sie wandelt sich also, trotz ihrer hasserfüllten familendynastie, zum guten. und inarius, der vater, ist ein heiliger engel aus den hohen himmeln. und er entwickelt sich zu einem asozialen, narzisitischen, brutalen… dämon. und das schon bevor er in die hölle verbannt wurde, oder? ich mein lilith dreht doch nur durch, weil die engel, der angirius rat und am ende sogar inarius, ihr partner, der vater der gemeinsamen kinder, sich abwendet und die eigene kinder opfern will, um wieder in den himmel zu kommen. interessanter twist oder? ein engel der zum dämon mutiert und ein dämon, die tochter des hasses, die liebe und selbstaufopferung entwickelt. sehr spanned eigentlich, und leider in D4 völlig verzerrt und unlogisch, aber hey nur hack und slay^^
wirklich? okay, muss mir die lore von diablo noch einmal reinziehen,
aber ich bin mir sehr sicher, dass inarius den weltenstein geschwächt hat, weil er die macht der nephalem fürchtete und dadurch die nachfahren eben nicht mehr so mächtig wie die erstgeborenen sind und es nur noch wenige „helden“ gibt, die soviel macht haben um diablo plätten zu können. mein barb z.B. ^^
Inarius hat ihn geschwächt , das stimmt aber nur damit Generation für Generation schwächer wird und sie dann irgendwann zu normalen Menschen wurden ohne die Kräfte der Nephalem, Nephalem waren für ihn eine Blasphemie weil sie stärker als Engel waren
Das trifft auf beide zu. Zu dem Zeitpunkt kann man sagen, dass die beiden aus menschlicher Sicht (das ist wichtig!) „gut“ waren und aus Liebe handelten.
Inarius hatte aber Zweifel und bedenken, fürchtete die Nephalem sogar. Er zog die Auslöschung als Plan vom Angirisrat zwar in betracht, konnte sich dazu aber nicht durchringen und begab sich ins Exil um über eine Lösung nachzudenken…
Die er dann auch gefunden hat. Während er lillith in die Leere verbannte, weil er sie nicht töten konnte, entschloss er sich die Nephalem zu schwächen, wodurch sie über lange zeit dann zu den heutigen Menschen wurden. Das war seine Lösung, da er seine Kinder ebenfalls nicht umbringen oder verletzen wollte.
Zu dem Zeitpunkt war er also noch irgendwo eine Vaterfigur.
Die eintige Lösung seine Kinder vor der Vernichtung zu bewahren, war es, sie so weit zu schwächen, dass sie keine Bedrohung in den Augen des Angirisrates mehr seien.
Dabei war er aber ebenfalls nicht zimperlich und vernichtete alle nephalem, die sich entgegen seiner anweisungen ihrer noch schwindenden Kräfte bedienten.
Wohl eher angstgetriebener Wahnsinn. Er bereute, dass er wissentlich gegen die hohen Hinmel agiert hatte und fürchtete die Konsequenzen.
Gibt dazu echt noch viel, viel mehr.
Schau mal hier:
Inarius der die Menschen gerne opfern würde, Malthael siehe D3 und Imperius ist auch nicht gerade unser größer Fan also als Heilige Engel würde ich sie nicht gerade bezeichnen
Was Tyrael macht, ob er noch auf Sanktuario ist und dann eigentlich von Inarius rückkehr gewusst haben müßte werden wir hoffentlich noch erfahren
Das ist so nicht richtig, siehe oben.
Er hat auf seine verdrehte Art eine Menge getan um die Menschen zu schützen.
Das sind sie aber, nur ist heilig in dem Falle aus menschlicher Sicht nicht „gut“.
Deshalb schrieb ich oben, dass es wichtig ist diese perspektive zu trennen.
Aus Sicht des Angririsrats dürfte es keine Menschen bzw vormals Nephalem geben.
Sie sind halt so „heilig“, dass ihnen jedes Mittel recht ist für das „reine gute“ zu kämpfen.
Da die Menschen aber nicht nur dämonisch sind, ist der Konflikt im Rat ja erst entstanden.
Aus deren Sicht bzw. der Lore VOR den nephalem bzw den „Taten“ von inarius und lillith, stand das konzept außer Frage. Sie waren das reine gute und dämonen das reine böse. Schwarz und Weiß, Himmel und Hölle.
Die Interpretationsräume kamen erst aus unserer menschlichen Perspektive später dazu, weil unsere bloße existenz dieses konzept durcheinander gebracht hat.
Öhmmm ja! Wird das nun so eine abgedrehte Art „Frauenbewegung 3.5“ im Diablo Universum?
Sorry, aber genau das schwirrte mir so im Kopf herum, als ich das las.
Mir ist es am Ende vollkommen egal, was sie ist und um was sie kämpft! Sie ist ein Dämon, durch und durch böse und muss geknüppelt werden! AMEN! .
PS: Meine Frau sieht das ganz genauso .
Allerdings, hätte ich mir gewünscht, Mephisto ebenfalls knüppel zu dürfen und ich hatte mich schon auf den Kampf gefreut, als die beiden vor ihm standen. Die Enttäuschung kam dann, als das Seelengefäß zum Einsatz kam! Aber ich habe die Hoffnung nicht verloren, den Typen mal richtig windelweich prügeln zu dürfen.
Er Kündigt ja in den Dialogen an, dass wir sicher nicht für immer Verbündete sein werden!
Eh, da würde ich zwischengrätschen.
Sagen wir 97% böse. Sie hatte zumindest eine abgedrehte Form von Liebe zu ihren „Kindern“ und trauerte um den Verlust von Rathma.
Durch und durch böse beißt sich für mich mit diesen Punkten. Auf Diablo würde das zB zutreffen. In PnP sprech wäre sie wahrscheinlich sowas wie chaotic evil, während diablo neutral evil wäre.
Hmm Hmm. Da ist es wieder das Schwarz / Weis, Ich sehe mich in dem Spiel als Einwohner Sanctuarios. Das sie nun weiblich und eine Dämonin ist und Ihr Erbe schützt, ist nun mal Geschichte, aber mir egal. Genderthema ist da uninteressant und völlig an der Sache vorbei! Das blöde Gefühl bleibt immer noch, dass ich mich am Storryende gern anders entschieden hätte. Raum hätte es gegeben. Persönlich hätt ich zu Lilith gesagt: " Lass dein Vater bleiben und ich kämpf mit dir um die Freiheit Sanctuarios "
Ich glaube nicht dass sie die gleiche Definition von Freiheit teilt.
Außer du meinst zügellosen Mord und Totschlag, die Freiheit alles dämonische auszuleben.
Wieviel % muss man denn böse sein, um als „Durch und durch Böse“ zu gelten?
Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Wäre aber was für einen Brainstorm-ing Abend .
Wobei ich 97% schon ziemlich viel finde. Und die eigenen Kinder liebt sogut wie jede Mutter. Zählt also in meinen Augen nicht .