Fernkampf-Jäger

Nachdem ich die Kampagne als Melee mit Schraubklingen durchgespielt habe, ohne zu wissen dass Schraubklingen als „meta“ gelten, wollte ich nochmal komplett umskillen.

Ich hatte noch ein legendary mit trickshot gefunden und habe dann auf penetrating shot umgeskillt in kombination mit der Eisfusion, Giftfalle, den Krähenfüßen auf Kälte und der Pfeilhagel ultimate.

Das ganze fühlt sich im AOE auch auf WT2 noch ziemlich gut an. Bin dann aber mit level 48 in einen dungeon am bloodbishop gescheitert. Habe versucht mit Giftinfusion mehr single target schaden auszuteilen, aber der Build ist viel zu langsam um diese Fleischkugeln zu zerstören bevor sie explodieren.

Ich möchte eigentlich verzichten nach irgendwelchen Builds zu suchen oder einfach irgendwas zu kopieren, aber vielleicht hat jemand ja ein paar allgemeine Tips wie man den Jäger im Fernkampf effektiver spielen kann.

Ist die Kälteinfusion überhaupt nützlich?
Habe mit der gespielt, weil ich einige items mit Schadensboni gegen ubterkühlte und eingefrorene Gegner habe. Aber der Boss war mit diesem Build nicht machbar.

1 Like

ich habe heute zufällig nach solch einem Build gesucht und es wurde empfohlen mit Schatten,-und Giftinfusion zu spielen…Trickshot wurde hierbei als Pflicht angesehen…

Der Build sah ungefähr so aus:
Einstich, durchschlagender Schuss, Gift,-Schatteninfusion, Todesfalle und dunkler Schleier.
Wohlgemerkt ist das ein Endgame Build, ich persönliche spiele grade den Trapper-Build werde aber bei Zeiten den „Marksman“-Build mal ausprobieren.

1 Like

Dann schmeiß ich mal die Frostinfusion gegen Schatten raus und tausch den pfeilhagel gegen die Falle… sind zwar dann wieder zwei fähigkeiten aus meinem Build davor und wollte mal was ganz neues, aber naja. Immernoch besser als wieder komplett auf Schraubklingen zurück zu gehen.

Am schlimmsten fühlen sich die basic skills mit armbrust an. Die Angriffsgeschwindigkeit ist viel zu langsam, wenn man an die Melee Basics gewohnt ist. Deshalb stehen bei dir wahrscheinlich die wurfmesser drauf.

Ansonsten haben im US Forum auch einige geschrieben mit barrage und Kälteinfusion zu spielen… hoffe da entwickeln sich noch mehr variationen an builds. Ein effektiver mix aus nah und fernkampf wird ja durch einige ausrüstungsstats ebenfalls gebufft. (+% dmg bei waffenwechsel)

Genau so spiele ich das auch gerade, nur nehme ich den Schattenklon dazu. Der kommt gefühlt auch häufiger als alle 60 Sekunden.
Da ich generell noch schwer durchblicke, was sich so zusammen ergibt, habe ich ja vielleicht auch irgendwie eine ordentliche CDR dabei.

1 Like

Ich wusste bisher auch nicht das Schraubklingen Meta sind aber wundert mich irgendwie nicht da es so ziemlich der beste Nahkampf Sklil ist :wink:

Also was ich habe Mischung aus Krähenfüße auf Eis und dann Schatteninfusion, was ich auch noch drin habe ist der Schattenklon als Ulti. Dadurch das er das selbe macht wie du dürfte es dann etwas schneller gehen, der harken am Schattenklon ist, das er eine sehr hohe Abklingzeit hat.

Ich muss aber dazu sagen das ich Nahkampf spiele, wobei die Sachen die genannt habe sich im Fernkampf nicht anders verhalten sollten.

Was die Nützlichkeit der Kälteinfussion angeht habe ich diese selbst noch nicht ausprobiert aber ich denke es ist wie bei allen Skills das es wichtig ist, das deine Ausrüstung dazu passt.

Ich bin bei der Eisinfusion ein wenig anderer Meinung. Habe meine Jägerin wie folgt gespielt:

  1. Giftfalle in die Gruppe, inkl. umfallen
  2. Eisinfusion daraufhauen damit alle im stun sind. Falls gegener noch angelaufen kammen, nochmal, damit auch diese eingefroren sind
  3. Dann einfach alles und jeden Töten skull_and_crossbones:
  • Machte mir ein Fernkämpfer noch schaden, dann mit Shadow Step drauf
  • Sollten nun noch ein paar überlebt haben, gabs Blenden hinterher. Meist war da aber schon Eisinfusion wieder einsatzbereit.

Auf diese Weise habe ich eigentlich bei keiner Gruppe ein echtes Problem gehabt.
Schatteninfusion habe ich gestern mal ausprobiert, macht mir persönlich allerdings keinen Spaß.

Was mir jedoch an meiner Spielweise aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Build bei Bossen die sehr viel physischen Schaden raushauen nur bedingt zu gebrauchen ist.
Bis der Boss mal eingefroren wird, braucht man 2 - 3 Infusionsladungen. Das ist ein wenig viel um immer am Boss dranzubleiben.
Hatte mir daher überlegt, den Build mit „Schnellfeuer“ statt Blenden zu ersetzen. Muss ich allerdings heute Abend erstmal testen.

Auch Giftinfusion habe ich getestest und gefiel mir auch sehr gut. Gepaar mit der Falle, macht das Ding schon ordentlich schaden über Zeit. Auch bei Bossen. Bei der Brutmutter hatte ich hier aber das Problem, dass ich sehr sehr defensiv spielen musste um sie zu legen. Der Kampf ging also sehr lang. Gerade die Phase wenn sie Hilfe holt, ist das eine Herausforderung und in HC schwitzt man da schon seit Mittagessen weg.

ALLERDINGS: Als HC Spieler bin ich noch nicht weit und auch erst im ersten Akt. Da es mir meine 28-er gestern bei der Einnahme von Nostrava zerlegt hat, muss sich heute Abend eine neue Schwester auf Rachefeldzug begeben :crossed_swords: .
Da hatte übrigens der Eis- Build sehr gut funktiniert. Mein Tot war da eher meiner Aufregung geschuldet. Schaden bekamen die genug und gefallen bin ich dann in der dritten Phase als der Boss noch gefühlt 0,0001% Leben hatte :frowning:

Also wie gesagt bei gewöhnlichen Mobs oder Elite Gegnern ging es bereits gut ab, aber bin dann auf level 48 dem Bloodbishop entgegengetreten und hab da keine sonne gesehen auf WT2.

Vielleicht ist der Boss auch einfach ziemlich schwer für range builds wegen den „Bomben“ die man da ständig zerstören muss.

Ist sehr interessant zu lesen, dass andere auch so ihre Problemchen haben.
Der Bloodbishop war bei mir komischerweise (da war ich auch Eisinfusion Level 27) kein Problem. Hatte da nichtmal nennenswert HP verloren.

Mittlerweile habe ich 2 Charaktere verloren und das halt immer bei Bossen. Da muss also dringend nachgebessert werden an der Rüstung und den Resis. Gerade was physischen Schaden angeht. Ich habe im Moment nur noch keine klare Vorstellung, wie! :grey_question: .

Könnte echt am Levelscaling liegen. Mit stufe 20-40 war bei mir auch alles noch ein Spaziergang. :grin:

Ich teste nachher mal ein bisschen mit anderen Bossen rum und schaue ob sich da was ändern lässt. Für Hardcore bin ich nicht frustresistent genug. Aber viel Erfolg dir.

Darf ich fragen wie deine Erfahrungen mit dem Wehrwolf im Schloss zu Beginn waren?
Ich finde da nämlich gegen seine Hiebe irgendwie keine Handhabe. Klar, ausweichen, geht und klappt aber auch nicht immer. Und wenn der mal haut, dann haut der :smiley: . Zumindest meiner Erfahrung nach.

Vielleicht auch bei der Brutmutter? Falls bereits gesmacht.

Zur Brutmutter habe nur Erfahrungen aus der Beta, da war die mit dem Rogue kein Problem. Habe damals mit Schnellschuss gespielt. Mit dem Barbar habe ich die hingegen nicht geschafft.

Bei dem Werwolf habe ich widerum in der Beta etwas Schwierigkeiten gehabt. Den habe ich da dann mit einer reihe aus giftfallen und ausweichen langsam klein bekommen. Jetzt in der releaseversion habe ich den auf WT1 mit Schraubklingen, der Todesfalle und Schatteninfusion sehr leicht besiegt.
Aber wie gesagt auf Weltstufe 1 und irgendwann zwischen level 20 und 30.

Ok. Das ist dann eher wenig aussagekräftig, da ich direkt auf Weltstufe 2 einsteige.
Na mal sehen, vielleicht findet sich heute Abend noch ein Rezept gegen das Vieh :slight_smile: .

In der beta habe ich ebenfalls nur auf WT2 gespielt. Dem Boss selbst kann man ziemlich gut ausweichen, wichtig ist dass man die Wölfe schnell los wird. Am besten mit Schatteninfusion wegsprengen wenn die zusammen nahe beim boss stehen.
Ansonsten wie gesagt mit Giftfalle und kiten.

Sollte auch jetzt noch wie in der Beta gehen.

Hat wer einen schraubklingen Build zur Hand bitte , würden den gerne Probieren .

Es ist schade das es keinen vernünftigen Build gibt wo man schraubklinge und sperrfeuer spielen kann , da hat man einen Bogen im Inventar und man benützt ihn nicht wenn man Nahkämpfer spielt . Das ist echt das einzigste was mich echt ein bisschen stört am Jäger .

Benutze wie gesagt keine fertigen builds.
Habe mit gleitklinge, schraubklingen, preschen, verschleierung, Schatteninfusion und Todesfalle gespielt. Als zentrale passive fähigkeit „Bestrafen“… das stärkste legendary war das, bei dem die klingen nach dem zurückkommen um den spieler rotieren. Hatte noch eins was die geschwindigkeit der basis angriffe um 40% erhöht um schneller Kombopunkte zu erzeugen.

Verschlingende Schatten für mehr energieregeneration, Zäh und labende Schläge für lebensraub und verteidigung.

Wird sicher bessere geben, aber war bei mir extrem stark. Keine ahnung wie irgendwelche Meta-Builds aussehen. Finde es nimmt den Spielspaß raus sich was aus guides zu suchen.

Nachtrag zum eigentlichen Thema:
Habe den Bloodbishop jetzt nochmal probiert und nur die ultimate auf todesfalle gewechselt, Krähenfüße raus für Giftfalle und kraftvoller Pfeil raus für einstich und der Kampf war extrem einfach.
Der neue Build funktioniert also doch vorerst, mal sehen wie es in WT3 aussieht wenn ich den 50er Dungeon packe. Ist zwar nicht so einfach zu spielen und nicht ganz so stark wie mein voriger Build, aber spaß machts jetzt. :grin:

Danke werde ich mal so testen .
Kann mir einer noch erklären was man dann Bei den schraubklingen Jäger auf die Fernkampf Waffen schaut oder lasst ihr die Fernkampf Waffe gleich komplett raus ?.oder zählen die Werte wo drauf sind trotzdem? Gibt’s da was spezielles was gut ist , der Schaden ist ja nicht wichtig da man ihn ja nicht benutzt oder.

Find das komplett dumm gemacht das man eine Fernkampf Waffen hat aber man sie nicht sinnvoll benutzen kann oder tut weil man so keinen guten Build zusammen bekommt wo man einfach oder leicht spielen kann.

Ne so dumm ist das gar nicht gemacht, keine Sorge.
Du profitierst von allen Boni außer dem Schadenswert der ganz oben steht.
Alle Boni in der Liste oder zB legendäre Effekte wirken sich auch auf deine zwei Dolche bzw Schwerter aus.

Nimm alles was Richtung Crit-Schaden/Change, +x% Schattenschaden/Schaden für Kernfähigkeiten/verwundbare Feinde usw geht.

Also ist die Fernkampf Waffen nur ein Objekt das als Träger für Verbesserung dient , eine Art Ring oder Amulett , ein Schmuckstück in Bogen oder Armbrust Form :slight_smile: , sorry das ist dämlich , zumindestens wenn man es nicht mal fertig bringt eine spürbar spielbarer Nahkampf Fernkampf Build im endgame zu erstellen der was bringt .

Wenn du den nicht benutzt, selbst schuld?
Wer sagt denn dass es keine sinnvollen builds mit mix der Fähigkeiten gibt?
Mein basis skill wird auch mit den nahkampfwaffen genutzt, der rest mit der Armbrust.

Wäre dir jetzt lieber du müsstest entweder nah oder fernkampfwaffe ausrüsten?
Weil dir keine seite ein build mit beidem präsentiert kann es das nicht geben… oh man. :man_facepalming:t3:

Selbst nicht in der Lage sein eine simple skillung zu erstellen, aber glauben man könnte das System beurteilen. :rofl:

nachdem ich bis ca Level 55 nen Rapidfire Build gespielt hab (und gut damit durchkam) bin ich aufgrund eines gedroppten Legendaries auf Piercing Shot umgestiegen, was den Speed spürbar erhöht hat. Im weiteren verlauf habe ich dann auch noch irgendwann Rain of Arrows rausgekegelt und spiel jetzt Double-Imbuement, in Summe also;

Forceful Arrow (für ST Verwundbarkeit - und das Talent mit dem Knockback ist auch recht nützlich=
Piercing Shot
Dash
Conceal
Shadow Imbuement mit AoE Verwundbarkeit
Poison Imbuement
Bei der großen Passive hab ich mich mittlerweile zu Victimize umentschieden.

Darüber hinaus hab ich als erstes Paragon Board das Imbuement Board genommen, gerade mit zweien davon hat man ne solide Uptime.

Statwise; Vulnerable und Critdmg, auch mit Konditionen wie +x% Kritischer Trefferschaden für Fertigkeiten mit Infusionen, Shadow Imbuement mit Piercing Shot zerlegt den Trash, Poison Imbuement das was übrig bleibt - und Bosse. Fahre damit aktuell eigentlich sehr gut, ob ich Conceal drin behalte weiss ich immer noch nicht zu 100%, aber wenn ichs brauche rettets mir idr auch den Hintern.

Auch nett; +Skill auf Dark Shroud ist ne nette Sache, da es zwei Legendaries gibt die den buff aufbauen ohne die Fertigkeit geskillt zu haben.

Ich bin allerdings auch immer wieder versucht mal nen bisschen mit Cold Imbuement rumzuprobieren, gibt ja doch einige Legendary Aspekte die die Wechselwirkungen zwischen den Imbuements buffen.

Long Story Short; Marksman Rogue hat mich bisher nicht enttäuscht, ich bin mir sehr sicher es gibt schnellere Builds, aber allein der Sound wenn man einen Shadow Imbuement Piercing Shot in eine Gruppe holzt und dann die Explosionen losgehen ist traumhaft.

Edith möchte hinzufügen das ich heute mit einer (sogar ganz ordentlichen) Windforce beglückt wurde und daher den Build eventuell nochmal ein wenig Richtung Lucky Hit umbaue.

Da Edith nicht aufhören will zu plappern; Der Einfachheit halber mal mein Ist-Stand inkl. Aspekten, derzeitigem Paragon etc.;

://d4planner.io/skilltree/Rogue/F1:5;E5:1;F7:1;D1:5;E13:1;D5:1;C4:1;S8:5;E20:1;B5:1;A9:3;E11:3;M1:3;W1:3;A2:3;H2:3;I8:3;K1:0;V1:1;P9:5;E19:1;B4:1;P2:5;E8:1;I5:1;EW1:89;EO1:83;EW:255;EB:241;EP:244;EG:231;EC:4;EH:77;EA:243;ER1:80;ER2:94;PBS:r:0:x:0:y:0:g:KG-61-8_:n:KOKNLNMNMMMLMKLKLJLILHLGLFLELDLCLBKBKA;PBEB:r:0:x:0:y:1:n:KUKTJTITHTGTFTFSESEREQEPFPDSCSCRCQCPCOCNCMBMBLBKAK;PBEW:r:180:x:-1:y:1:n:UKTKSKRKRLRMRNQNPNON

https davorsetzen nicht vergessen

2 Likes