zuerst gebt ihr unten ins suchfeld von windows „system“ ein, dann systemsteuerung öffnen. da „Gerätemanager“ klicken. in der Liste seht ihr Prozessoren. zb i7… und dahinter die GHz zahl. diese Zahl aufschreiben.
dann fahrt ihr pc runter und macht netzteil aus. zieht ein Ram riegel heraus. notiert euch diese gesamte beschreibung des ram riegels. bei mir zb DDR4-3600Mhz-16Gb x2.
da intressiert euch nur die GHZ Zahl. also 3600.
steckt den riegel wieder rein und fahrt pc wieder hoch.
nun Taskmanager öffnen, dort „Leistung“ anklicken. oben CPU anschauen der wert sollte mit dem wert vom Gerätemanager übereinstimmen. wenn der zu hoch ist ist übertaktung im bios an das muss ausgemacht werden. soweit später.
nun Arbeitsspeicher im Taskmanager anklicken ist unter CPU. der wert sollte mit dem wert auf dem ram übereinstimmen ist der nicht gleich ist der ram falsch vom bios meist auf auto eingestellt.
nun pc runter fahren, neustarten und bios öffnen. bei mir F12 drücken das steht unten geschrieben beim hochfahren, manchmal auch F8 jeh nach hersteller.
im bios nun cpu übertaktung aus schalten , das steht unter cpu takt der ist auf auto zu lassen der reiter darunter! bei mir intelovertaktung den von auto auf aus. da sieht man meist auch schon den hochgedrehten takt angezeigt der im taskmanager angezeigt wird.
dann speicherverwaltung öffnen oben bei übertaktung xrp profil 1 aktivieren anstatt auto. dann sollte der takt von auto auf den der auf dem ram riegel steht geändert sein so wie er auf dem ramriegel steht.
mehr ist nicht umzustellen. dann ganz oben rechte seite speichern und neustarten drücken.
und gut ist.
ihr könnt auch vor dem ram umstellen zb speichern und neustarten und erstmal im taskmanager nachschauen ob der Cpu wert nun korrekt angezeigt wird. und danach nocheinmal runterfahren neustarten und dann den ram umstellen.
macht euch vorher fotos mit händy bevor ihr es umstellt im zweifelsfall wieder so zurückstellen falls irgendwas komisch ist am pc.
kurz gesagt cpu übertaktung aus! ram übertaktung(xrp) an! warum?
cpu läuft nun ohne überhitzung im original takt. merkt ihr auch am pc das der nicht mehr glüht und der lüfter sollte nicht mehr so hochdrehen.
der ram läuft nun auf seinem soll. kann also ungedrosselt daten durchschieben. stellt die werte beim ram auf garkeinen fall höher ein als wie auf dem riegel steht.
viel glück
Selten so viel halb-und Unwissen in einem Beitrag gesehen, geht schon los beim RAM riegel ziehen und sich irgendwas aufschreiben. Meine RAM riegel sind zum Beispiel in einem gecleanten Metal Gehäuse um die Abwärme besser abzugeben. Sowas liest man aus den System Daten aus. Und der Rest ist halt auch mehr oder weniger bullsheeet
Warum ich xmp deaktivieren soll erschließt sich mir nicht. Mein i7 ist übertaktet und ich hab keine Crashes.
Das ist meine Lieblingsstelle
deswegen heisst es easy erklärt und nicht für it profis mit wasserkühlung und high end pc.
kann leider auch nicht mainboard spezifisch eingehen dafür gibt es zuviele hersteller.
und wer nicht versteht das bei multicore prozessoren übertaktung garnicht benötigt wird …
und ja man kann mit tools ram typ auslesen aber wozu runterfahren rausziehen abschreiben dauert 2min. man kann ja auch mit taschenlampe reinleuchten und ablesen es geht nur um die mhz zahl.
tool wozu man hat den taskmanager, da sieht man ob es richtig dann ist oder falsch.
ich denke jeder versteht wie er vorgehen soll und ich bin nun crash frei. grad 3std getestet
Ich bitte jedem der das liest und nahezu 0 Ahnung von PC Komponenten hat nicht dieser „Anleitung“ zu folgen.
Holt euch kompetente Hilfe welche im Schadensfall versichert ist damit Ihr auf verursachten Schäden nicht sitzen bleibt. Und bitte nervt nicht eure Familienangehörigen/Bekannten welche geringfügig mehr Ahnung von der Materie haben als Ihr selbst.
na du profi. willste es nicht lieber gleich besser erklären? :))
gut man kann auch panik machen.
Also zusammengefasst meinst du:
- Automatische Übertaktung der CPU ausstellen.
- XMP Profil des Arbeitspeicher aktivieren
Automatisch sollte man ohnehin niemals übertakten.
Das Mainboard stellt eine viel zu hohe Spannung ein.
Hitze ist dann schon vorprogrammiert.
Übertakten sollte man immer manuell wenn man weiß was man tut.
Oder hast du nur deinen Turbo ausgeschalten?
Kann man zwar auch machen bei Hitze Probleme aber der Turbo bleibt ansonsten standardmäßig schon an.
Und XMP Profil sollte wirklich jeder aktivieren,
ansonsten läuft der Arbeitspeicher mit minimalen Mhz
Er musste halt noch ein paar unnötige Informationen dazu schreiben, um die 20-Zeichen-Barriere des Forums zu umgehen.
Es sei ihm verziehen.
ja genau und ich hab mich versucht in eine 70jährige omi die nie was am pc macht hineinzuversetzen, deswegen ohne tool oder pipapo.
bin halt holzhacker typ und kein it pro
nutze auch persönlich nur cpuid pro zum temperatur einsehen. früher hatte ich 20 tools aufm rechner fühl ich nicht mehr.
nö hab im taskmanager gesehen das da 4,16ghz beim prozessor anstatt 3,2 ghz hochgedreht war und mich gewundert warum. das mach ich sonst immer aus, dann war ram mit 2011 mhz anstatt 3600 und anstatt 3,24A waren es glaub 2,0A. bestimmt nach nem bios flash verrissen
aber nette zusammenfassung :)danke
das crashen vom game hatte sich ins unendliche gesteigert nach dem anticrash patch.kein wunder.jetz läuft sanft durch. trotzdem gelangweilt warte auf season.
denke auch viele gehen nicht gern ins bios aber wenn man fotos vorher macht bevor man 20 dinge umstellt, braucht man keine angst mehr haben und bekommt es im notfall auch wieder zurückgedreht.
hab mir meine ellenlange erklärung nochmal durchgelesen ich find die gut ;))grins
Jeder moderne Prozessor hat einen Grundtakt zb. 3,6 GHz.
Und einen Turboboost. Das heißt je nach dem wie die einzelnen Kerne gefordert werden wird der Takt dann noch erhöht auf zb 4.4Ghz.
Das ist keine Übertaktung sondern ein Feature.
Ich hab’s bei mir aber auch ausgestellt weil mir niedrige Temperaturen und Stromverbrauch wichtiger sind wie Leistung.
Aber es gibt bei manchen Mainboards auch eine Option der automatischen Übertaktung.
Dort übertaktet das Mainboard über die von mir als Beispiel angegebenen 4,4Ghz hinaus.
Das ist dann wirklich Overclock.
Und das meinte ich sollte man eben lassen
oder eben selbst manuell einstellen und nicht auf die Automatik vertrauen.
Das ist ja mal wieder so ein richtiger raze Qualitätsbeitrag.
Textwand schlecht zu lesen, nicht mal erklärt warum etwas crashen sollte, was damit überhaupt gefixt werden soll.
Nicht mal bei welcher Hardware das sinnvoll ist, einfach irgendwas hingerotzt.
Bist du mal auf die Idee gekommen das es unzählig viele System und Treiberkonfigurationen gibt und jede Menge verschiedene Gründe für ein Crash?
Wenn man solche Tipps geben möchte, was bei PC Systemen generell schon keine gute Idee ist, dann muss man schon dokumentieren was genau man da eigentlich macht.
Am Ende versaut sich hier noch einer den Rechner der auch denkt, das ein PC wir eine Konsole sei.
Entsprechende Tools lesen aber den Takt aus den Chips aus die der Hersteller laut JDEC vorgibt und die muss mit dem übereinstimmen was auf dem Sticker steht. Mal abgesehen davon die Tools wie HWINFO64 um ein vielfaches genauer sind als der ranzige Task-Manager oder der Geräte-Manager.
Multicore und Übertaktung sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge und haben erstmal nichts miteinander zutun. Multicore sagt nur das die CPU mehrere Threads gleichzeitig auf unterschiedlichen CPU-Kernen abarbeiten kann. Der Takt ist dann wieder dafür da um zu sehen wie schnell das geschieht. Hast du einen Singlecore mit 2GHz wird der den Thread genauso schnell abarbeiten wie ein Multicore mit 2GHz …
Eher falsches Mindset in der Hinsicht. Die meisten die sich hier tummeln werden sich auch trauen in den Rechner reinzuschauen und mit einer fundierten Anleitung zu arbeiten. Deine Zielgruppe wird auch mit der merkwürdigen Anleitung von dir auch nicht in den Rechner reinschauen, sondern eher sich jemanden suchen der das macht.
Nennt sich Boost-Takt der meistens auf einem bis zwei Kernen anliegt und das auch nur dann wenn es gebraucht wird. Das hat mittlerweile jede moderne CPU seit Ryzen 1 und Intel 8th Gen.
dein name passt schon. du drehst nur übertaktung vom prozessor ab und passt den ram an. schau halt youtube ich hab es mit absicht sehr allgemein erklärt. nutzt du zb gigabyte wie ich, tip das bei youtube ein das wirst du schon schaffen ich glaub an dich. noch