Hi.
D4-top spiel, aber ein Makel.
Habe nun ca 20 Stunden gespielt, alleine.
Es gibt quasi keine Möglichkeit einfach jemanden für eine Quest oder Dungeon zu finden…
D2: Spieler gibt Namen des Spieles ein. Alle andere können aus einer Liste gezielt aussuchen.
Einfache Gruppenfindung
D3; Spieler haben eine Auswahl von 15 Schwierigkeitsgraden x 4 Spielmodi.
Fast keine Chance ein Spiel zu finden (außer im endgame)
D4: Spieler müssen andere über einen Chat versuchen zu erreichen oder einfach mal einladen… Mal schauen was passiert…
Im ernst?
Wenigstens für Dungeons könnte man doch listen erstellen oder diverse andere. Schaut euch gerne was bei der Konkurrenz ab.
Bis zum endgame alleine im mmo zu spielen ist irgendwie uncool
Danke
6 Likes
schon mal überlegt in einen der zahlreichen clans beizutreten?
1 Like
du meinst sowas wie in diablo immortal ? ich bin kein freund von der automatischen zusammenstellung aber in d2 oder d2r könnte man sich was abschauen. ich mochte das alte bnet in d2 mit seinen games und channeln die man erstellen oder denen man beitreten konnte.
1 Like
nein kein immortal (das spiele ich nicht mal) sondern wenn du in forum rumguckst (clans & communities) findest du zahlreich clans denen du beitreten kannst, mit den du dann permanent eine truppe zusammen hast
1 Like
Es gibt mmos mit eingebauten gruppensuche für quests und Dungeons. Da kann man sich eintragen und wenn die Gruppe voll ist geht es los.
Es gibt mmos mit Wartepunkten vor Dungeons als Treffpunkt für Spieler
Im Chat schreiben in der Hoffnung das irgendwann jemand jemand meinen Kram liest und zufällig die selbe Quest hat…?
Auch fehlt hier das RPG beim MMO. Blitz scheint als auch nicht zu wollen, dass wir vor der Taverne stundenlang nach anderen Spielern rufen…
1 Like
#agree TE. Ich hab aktuell kein Interesse an nem clan, sondern finde gern spontan Mitspieler. Geht leider aktuell gar nicht. Unbedingt nachbessern!
Ps: alle Clananfragen ingame münden in einer Fehlermeldung „clan hat derzeit zu viele offene Anfragen“
4 Likes
Bin jetzt lvl 30 und habe noch keine Minute mit anderen gespielt, was ich bevorzugen würde.
In der Stadt sieht man öfter Leute. Außerhalb läuft man sich hier und da über den Weg.
Hab mich sogar zu einem emote hinreißen lassen. Hatte jedoch auch nichts gebracht.
Man ist letztlich immer noch alleine in dem mmo
Hier könnte man den Begriff mso prägen.
Massive Singleplayer online 
3 Likes
Naja, viele Leute wollten und wollen noch immer einen reinen Offline-Singleplaye-Modus.
Das hat mehr Gründe außer nur alleine spielen zu wollen z.B. MODs.
Blizz sagte auch immer wieder, dass man D4 eher als Singleplayer sehen soll und bestreiten kann und weniger Leute dir über den Weg laufen, maximal an Knotenpunkten.
Es ist also eher gewollt, dass du alleine auf breiter Ebene bist.
Wenn man dann doch eher zum Gruppenspiel tendiert, wird man sich ein wenig umschauen müssen.
Gilden/Clans, Chat, oder Discord evtl. Sonst bleibt einfach auf Random warten und diesen gezielt fragen, oder bei offenen Events dann vor dem Weltboss auszuharren bis genug da sind.
Das System selbst hat so seine Nachteile, weil es eben nur die eine Welt gibt und nicht jeder wie in D2 z.B. eine eigene Neue aufmacht mit Ziel z.B. Akt 2 oder Baalrun, oder Ahnen Hell etc.
Ob man nun in D4 noch ein einfaches Anmelde-Tool einbindet, darüber könnte man sich unterhalten. Es sollte aber nicht so enden, dass die Spieler gezielt sich andere Spieler raussuchen, sondern jeder kann sich da anmelden bis zu einem Gruppenlimit und kann dabei nicht entfernt werden aus der Liste oder Gruppe dann.
Also ein einfaches Tool zum Finden bestimmter Inhalte und dann ist eben jeder dabei der dies auch so wollte und man muss die nehmen die da sind.
Zu sehr Rosinenpicken wie aus bekannten anderen Games, sollte hier absolut vermieden werden, ebenfalls die Möglichkeit andere Spieler zu entfernen.
Das würde in so ein Singleplayer nicht passen und wäre auch schon in D2 eine katastrophe für die Freiheit jedes Einzelnen gewesen.
ich hatte bisher auch erst einen mitstreiter und bin derzeit lvl 42. es ist aber ein alter heartstone buddy und keine d4 bekanntschaft. ingame einen mitspieler zu finden, scheint derzeit ziemlich schwierig.
→ neben den potentiellen ally bewegen
→ anflüstern geht nicht (warum???)
→ schnell einen emote spamen und hoffen dass der spieler nicht weitergeht
→ in den public chat schreiben (der auf 10m begrenzt ist?)
es ist ein trauerspiel
2 Likes
Ich denke da kommt sicher noch etwas an Verbesserung zur Gruppensuche a la browser.
Bislang kann man sich aus Freundesliste oder chat einen Mitstreiter einladen.
Für mich noch etwas fragwürdig, der Gruppenführer gibt Status der Quest vor, wie ist dies, kann ich dann wenn weiter war, später auch mitquesten? Muß jeder seine Quests abgeben oder nur der Anführer.
Warum muß jeder einzeln Schrein aktivieren und nicht gilt für alle auf der Map?
Ist quest accountwide oder beginnt neuer Held mit Akt1?
1 Like
Bleibt wohl erstmal nichts anderes übrig als alleine bis zum Ende zu spielen und dann den endgame content evt in Gruppen zu meistern. Dort werden die Interessen der Spieler wahrscheinlich gleicher sein und man kann vielleicht jemanden finden…
Das Problem hab ich auch, mir würde eine Gruppensuche für Weltbosse, Dungeons und Quest auch sehr freuen und helfen. So wie es Blizzard in WOW gemacht hat würde mir hier sehr gefallen.
Für den einen ein Makel, für den anderen ein Segen!
Warum Ein Segen?
Es wäre doch ein Optionales Feature welches du einfach deaktivieren könntest? Was bringt es dir für Vorteile wenn das Feature, nicht da ist?!
Warum das für mich ein Segen ist kann ich dir erklären.
Ich würde befürchten das es nur noch 4er Gruppen geben würde die irgendwo irgendwelche Gebiete abfarmen in der Shared World und man selbst da zu nichts mehr kommt.
Beispiel die Höllenflut, stelle man sich vor du bist gerade auf einem Layer wo ein paar 4er Gruppen das abfarmen und du kommst da zu nix. Das dies ohne Gruppensuche passiert ist nicht so wahrscheinlich.
Spielspass = 0.
Für mich krankt das Gruppenspiel an den Levels.
Wenn es so wäre, daß alle ungefähr gleich leveln würden, aber recht schnell kam es, da alle eher alleine spielten, daß einer über 90, einer 85, einer 75 und der letzte 70 war.
Jetzt mögen die ersten zwei noch harmonieren, aber dort wo die spielen müssen, um zu EXP zu kommen, da können die Kleinen nur den Boden küssen.
Ich habe bislang nur sehr wenig in Gruppen gespielt über 2 Spielern, da schlichtweg es nicht besonders Spaß macht. Die richtigen Teile mit den passenden Affixen sind gegenüber glücklos und zwar passende Aspekte wie VFR Hintertupfingen gegen FC Bayern München, um einen Vergleich zu nennen.
Wie soll da ein gutes Gruppenspiel klappen?
Brauchen wir erst paar Jahre Patche um ein freudvolles Multiplay zu bekommen, wie es in Teil 3 geschafft wurde. Ich sehe im Gruppenspiel Teil4 weit hinter Teil3.
Selbst wenn nun alle 100 wären, glaub Ich nicht wirklich, daß es dann geht.
Denn viele sehen nach Erreichen von Maxlevel eben keine Motivation mehr, sicht wegen DPS +23 den Hintern wundzufarmen. Denn es kommt außer durch Gegenstände kein Upgrade mehr. Keine Paragons mehr. Warum spielt man oder Ich gerne noch Teil3, weil man stets Fortschritt hat mit jeder gemachten Season wird der Non Seasonheld gepuscht.
In Teil 4 nach erster Season kannst alle gefundenen Teile fortwerfen, da Inventar und Kiste bereits voll ist. Und Fortschritt für die Ewigen bekommst auch keinen durch Mitmachen der Season.
Ich mag das Spiel, aber es krankt an vielen Stellen.
Habe derweil einen Dungeon mit zwei Mitspielern absolviert weil die zufällig vor Ort waren. Ansonsten weiterhin ein Singleplayer Game. Habe aus den Patch notes nichts dahingehend an Verbesserungen gesehen… oder habe ich etwas übersehen?