Ist das schon 4K

Erstmal sorry für die Frage aber ich kenne mich mit den neuesten Sachen noch nicht so gut aus

Hab mir jetzt nen neuen Monitor mit Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln geholt (mehr geht nicht)

HDR ist aktiviert

und mit diesen Einstellungen spiele ich jetzt auch D4

es ist alles etwas schärfer wie zuvor aber der WOW Effekt blieb bisher aus

  1. Ist die Auflösung in Windows / Diablo 4 auch gewählt
  2. Welche Qualitätseinstellungen hast du ?
  3. Welche Auflösung hast du vorher gespielt
  4. HDR kannst du bei D4 deaktivieren, bringt nicht viel, kostet nur unnötig Power und Strom

Ja

alles auf Ultra

1920x1080

wirklich?

HDR schalte ich fast in jedem Game aus.
Kostet FPS, Power, Strom und für was??

Also wenn du von 1080p auf 4K gewechselt hast. Solltest du das schon sehen, sorry wenn ich das so sage, hast du einen Billig 4K Monitor?

Also ich würde niemals mehr auf 1080p zurückwollen.

Welche Grafikkarte und Monitor hast du?

was heißt billig Monitor?

300€ Reduziert auf 250€ - für mich teuer genug

Radeon 7800 XT und MSI G281UV

glaube das ist nur UHD und kein richtiges 4K mit Äuflösung über 4000 Pixeln

wie gesagt ist auf jedenfall besser aber kein wow effekt

Zu UVP vielleicht.
Gab es die letzen Monate laut idealo Preisverlauf immer für um die 250€

Fernseher und Monitore sind in der Regel UHD.

Ist jetzt auch nicht die größte Bildschirmdiagonale. Glaube da hätte ich lieber zu einem QHD 1440p Monitor mit höherer hz Zahl gegriffen.

In der Preisklasse wird dort oft der HP X27q empfohlen.

Der Monitor ist lediglich HDR400 zertifiziert. Das ist eigentlich zu wenig für gute HDR Effekte.

1 Like

Ich glaube, auf Deinen Monitor sieht man keinen Unterschied von 256 Pixeln. Du willst High End sehen, aber kaufst einen 4K Monitor für 250€ und meckerst, für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar Deine Erwartungen😅

2 Likes

Also der Monitor ist jetzt nicht schlechtm, aber auch nicht das Beste.
Wobei 28" für 4K schon etwas dünn sind, man sagt WQHD bis 28" und ab 4K mind. 32 Zoll.
HDR kannst du getrost ausschalten.

Hast du den Monitor auch eingestellt (Farben, Schärfe usw) das bringt auch noch einiges.

Aber du solltest schon einen Unterschied zu Full HD sehen.

Kommt halt auch drauf an, wie weit der Sitzabstand ist. Wie gesagt ist die Diagonale schon bisschen klein.

Performance

HDR kostet etwas CPU Power, macht sich aber nur im Task-Manager bemerkbar, solange man eine starke CPU besitzt. Ich habe einen Ryzen 5800X und habe nicht weniger FPS als ohne HDR.

HDR400

HDR400 kannst du vergessen. Hatte zuvor einen LG UL-850W für etwa 400€ mit HDR400 und habe es deaktiviert, da es nichts brachte. Richtiges HDR kriegst du mit einem LG OLED TV in 43" Größe oder du zahlst noch mehr für einen Monitor. Der Monitor hat den Vorteil, dass er höhere Hz-Werte unterstützen kann. Der OLED-TV ist das Beste was du optisch erreichen kannst. Da die wenigsten Leute mehr als 100 FPS auf 4K erreichen, ist der TV mit seinen 120Hz zu empfehlen.

Ansonsten muss das Spiel HDR im Spiel unterstützen oder du aktivierst Auto-HDR unter Windows 11. Sieht auf dem LG C3 OLED alles mit Auto HDR viel geiler aus als in SDR.

Naja ich wollte auch nicht mehr für einen neuen Monitor ausgeben ehrlich gesagt.

Für mich war es eher die Frage ob meine Einstellungen alle richtig sind. Aber da gibt es nix mehr einzustellen.

Ansonsten wurde ich dann bei dem Monitor betrogen weil er ja mit 4K Angeboten wurde.

Aber auch mein Fehler zu denken für den Preis krieg ich sowas schon.

Schlecht ist er jetzt trotzdem nicht.

Ich hätte mir mehr erhofft bzw vielleicht sollte ich mal mehr spielen :smiley:

Dann sehe ich auch mehr

Dein Monitor ist doch 4K, wie kommst darauf dass er nicht 4K ist???

Wenn man es ganz genau nimmt ist er nur UHD

4k ist mit Auflösung über 4000 Pixeln

Aber ich muss dazu sagen ich kenne mich mit dem neuen Kram Null aus. Zumindest was dann die Herz und so weiter betrifft.

Ich habe einfach nicht genug auf die Qualität geachtet bzw mir „mehr“ erwartet.

Wie schon geschrieben mehr Zoll usw

DU HAST 4K!!!
2160*3840 = 4K ist gleich UHD

Also jetzt ehrlich!

h ttps://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_High_Definition_Television

Auszug aus Wikipedia:
Ursprünglich wurde der Begriff 4K-Auflösung für 4096 × 2160 Pixel benutzt, aus dem Kinobereich abgeleitet. Die Hersteller bezeichnen Fernsehgeräte mit 3840 × 2160 Pixeln jedoch heute durchgängig mit 4K.

1 Like

Ja sorry. My bad

Ich habe mich da vorhin wohl vertan bzw verlesen

Dachte wohl 4k ist erst ab oder über 4000 Pixeln.

Wusste nicht das es mehr oder weniger das selbe ist mit UHD

Super :slight_smile:

Geniess dass 4K es schaut besser aus wie FHD, definitv :slight_smile:

Wenn dir das 4k nicht gefällt hau den Monitor einfach auf’m Müll (oder schenk das Teil dem Nachbarn) und verwende wieder den FHD-Moni.

Prüfe deine Einstellungen des Bildschirms mit der Seite Lagom. Auf der Seite findet man viele Testbilder um den Bildschirm Optimal einzustellen. Damit der Bildschirmtest das richtige Ergebnis liefert, muss die Skalierungsfunktion in Windows und im Browser auf 100% stehen.

Zu finden ist die Einstellung für die Skalierung in der Einstellungsapp von Windows unter:
System —> Bildschirm „Rubrik Skalieren und Layout“

http://www.lagom.nl/lcd-test/

Schalte während Testbilder angezeigt werden alle „Bildverbesserden Maßnahmen“ im Bildschirmmenü ab.

Laut MSI Homepage sind das: Schwarz-Tuner, Less Blue Light Premium und HDR.


Ich war letzte Woche im Mediamarkt.

Dabei habe ich mir auch mal die PC Monitorwand angeschaut. So richtig begeistert hat mich dabei leider keiner der Bildschirme im Regal. Die müssten alle so zwischen 130 bis 250€ gekostet haben. Das Bild wirkte Kontrastarm. Teilweise auch unscharf. Es gab gut sichtbare Abweichungen beim Weißpunkt.

Momentan habe ich an meinem PC einen 8 Jahre alten Fujitsu P24W-7 LED mit einer Auflösung von 1920x1200. Der hat damals (2016) 378€ gekostet. Es handelt sich um ein Oberklasse Bürobildschirm.

Ich denke schon länger darüber nach einen OLED PC Monitor zu kaufen. Mehr als 60Hz bei einer Reaktionszeit von 0,1ms würde zu meinem jetzigen Bildschirm eine echte Verbesserung darstellen. Preise von rund 1000€ für ein 26 Zoll Modell von ASUS sind mir noch zu hoch. Zusätzlich haben OLED Bildschirme häufig noch einen Lüfter. Leider steht nirgendwo beschrieben, ob der einfach gewartet werden kann.

1 Like

Einstellen mit Testbildern können nur wenige Menschen. Dazu musst du viel Erfahrung und Talent mitbringen, z.b. aus der Fotografie.

Einen Bildschirm kalibrieren kann dagegen jeder. Natürlich kostet es, sich ein Kolorimeter plus Software zu holen.

Ich würd auf einem günstigeren Bildschirm wohl den für mich attraktivsten Bildmodus wählen und gegebenfalls noch etwas die Helligkeit und Kontrast nachregeln. Für die letzten beiden Punkte kann man tatsächlich ein Referenzbild mit einem Schwarzweiß-Gradienten nutzen.

also bisschen was konnte ich über die Bildschirmeinstellung noch raus holen :slight_smile:

ansonsten lasse ich HDR mal aktiv. Es ist ein kleiner unterschied erkennbar und mir gefällt es besser wenn HDR aktiv ist.

Bei der Auflösungsskalierung weiß ich nicht so recht was ich nehmen soll oder welche die richtige ist.

Spiele aktuell mit AMD FSR1.0 weil es mir so am besten erscheint. Sonst habe ich noch Standard und AMD FSR2.0 zur Auswahl.

Also bin von der Preis / Leistung auf jeden fall zufrieden. Das muss ich ganz klar sagen.

Ich glaube meine Erwartungen waren dann doch etwas zu hoch

Was mich etwas nervt das ich keinen Monitor mit mehr Herz genommen habe aber das ist halt nun so