Moin zusammen,
zählt Giftschaden wie bei den Giftinfusionen des Jägers dazu, das die Gegner mit einem Kontrollverlusteffekt belegt werden?
Würde gerne wissen ob die Glyphen wie Verschlagen oder Kontrolle hier dann sinnvoll wären? Die heben unter anderem den Schaden wenn gegen Gegner die unter Kontrollverlust leiden.
With kind regards
Bones
Nein, nur alles was die Beweglichkeit einschränkt.
Wenn du bei deinen Stats mit der maus über „schaden gegen Gegner unter kontrollverlust“ gehst, steht dort alles aufgelistet was darunterfällt.
Aus dem Kopf: verlangsamt, eingefroren, unterkühlt, benommen, betäubt… glaub fehlt noch was, aber schau mal ingame wie oben beschrieben.
Genau das habe ich nicht gefunden bei meinen Werten/Stats. Oder ich muss blind sein. Da steht nur alles andere wie „ schaden gegen verlangsamte Gegner“ und dann steht da auch das es als Kontrollverlusteffekt zählt. Eine ganze Auflistung im Spiel finde ich nicht.
Schau nochmal nach, ist in der liste dabei.
… habe auch grad mal bei meinem Jäger geschaut … leider gibt es keine Fähigkeit i.V.m. Gift, welche einen Kontrollverlusteffekt auslösen könnte … von daher tickt da ausschließlich zum direkten Schaden noch der DoT …
… sofern Du die beiden Glyphen Verschlagen & Kontrolle aktiv nutzen möchtest, wäre die Kälteinfusion perfekt dafür

" Alle Statuseffekte, die dem Kontrollverlust angehören
-
Benommen: Benommene Gegner können weder angreifen, noch Fertigkeiten verwenden, sich aber bewegen.
-
Betäubt: Betäubte Gegner können sich weder bewegen, noch angreifen oder Fertigkeiten benutzen.
-
Bewegungsunfähig: Bewegungsunfähige Gegner können sich nicht bewegen, aber immer noch angreifen und Fertigkeiten benutzen.
-
Eingefroren: Gegner können sich nicht bewegen oder angreifen.
-
Furcht: Furcht verhindert, dass Gegner sich bewegen oder Aktionen durchführen und zwingt das betroffene Ziel dazu wegzulaufen.
-
Gefesselt: Gefesselte Gegner haben einen beschränkten Bewegungsradius, der an ein Objekt gekoppelt ist.
-
Niederschlag: Niedergeschlagene Gegner werden zu Boden geworfen und müssen erst wieder aufstehen, ehe sie angreifen können.
-
Rückstoß: Stößt einen Gegner zurück.
-
Verspottet: Gegner attackieren das spottende Ziel.
-
Unterkühlt: Unterkühlte Gegner haben eine verringerte Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn ein Gegner wiederholt unterkühlt wird, friert er ein.
-
Verlangsamt: Gegner haben eine reduzierte Bewegungsgeschwindigkeit."
Quelle: Giga
Aber steht wie gesagt auch ingane bei den stats.
1 Like
Danke für die Antworten
Ich finds trotzdem nicht 
Wollte mal ein Bild verlinken, aber geht nicht
Vll Offtopic, aber Du könntest den Aspekt auf ein item rollen,welcher verwundbare Gegner zu 40% benommen macht.Wenn Deine Angriffsgeschwindigkeit hoch genug ist,kommen Gegner garnicht erst dazu zu casten. Wenn du critest,werden benommene Gegner niedergeschlagen, Fertigkeit; Listige Treffer Dein Gift oder Schattenschaden sorgt dafür,das die Gruppe schnell beseitigt ist. Hohe Rüstungswerte tankt dann einkommenden Schaden gut weg, gefährlich sind dann nur weit entfernte Mücken;)
Ontopic:
Du kannst Deine Giftfalle so skillen,das Gegner niedergeschlagen werden für 1.5 sekunden. niedergeschlagene Gegner liegen am Boden und laufen dabei nicht, was ein Kontrollverlust ist,da sie in dem Zeitpunkt nicht die Kontrolle haben zu casten oder zu laufen.
Hoffe mal Deine Frage wurde damit beantwortet
Ist glaube über „schaden gegen verwundbare gegner“, ich schaue heute abend nochmal nach.
Ja das ist schon eine Idee wert. Das führt mich zum Thema das es doch schon eine menge Vielfalt gibt für Theorybuilds. Mit Kraftvoller Pfeil und Krähenfüsse + Pfeilhagel hab ich denk ich genug CC.
Irgendwann test ich mal einen Build kombiniert mit den Fäusten des Schicksals und Gugel des Namenlosen.
Bei mir kommt der CC hauptsächlich durch Kälteinfusion, Giftfalle mit knockdown, unique effekt der bei glückstreffer 24% chance hat gegner einzufrieren, einen Aspekt der zustandsveränderungen auf weitere gegner übertragen kann und einen aspekt der eine chance hat benommen zu machen wenn man verwundbare gegner trifft.
Das füllt die stun-leiste bei einem boss ziemlich schnell und sobald der betäubt ist, schreddert der Schaden durch die ganzen „+x% bei Unterkühlten/eingefrorenen gegnern“ die HP richtig runter. 
Hast du auch zufällig so eine komplette Liste welche Schadensarten multiplikativ und additiv sind?
Auf Anhieb nicht, vll. kann da jemand anders aushelfen. Habe mich damit bisher nicht befasst weil mein Schaden soweit sehr gut ist.
Überwältigungsschaden
Verwundbarer Schaden
Kritischer Schaden
sind multiplikativ, ansonsten noch jeglicher Schaden, welcher im Paragonsystem oder bei Aspekten mit + gekennzeichnet ist.
Alle anderen Schadensarten sind additiv.