Looten mit Controller

Hat jmd. eine Idee wie man das Looten auf der Console Priorisieren kann.

Beispiel, man macht ein Event in der Höllenflut und dann kommt es zur Kiste, es droppen 3 Diamanten, 2 Heilige Ausrüstungsgegenstände, 1 vermachtes und 1 legendäres vermacht.
Alles taucht in einer reihe auf und ich will nur das legendäre und das vermachte looten der rest juckt mich nicht. Jedoch beginnt das looten meistens damit das man die Diamanten mit lootet und man kann mit dem pad auch nicht daran vorbei…

Hoffentlich war es halbwegs verständlich… werde die Tage mal ein Video dazu machen, falla es noch nicht gibt. Aber meine idee wäre das man auswählen kann was für einen Priorisiert werden soll und Diamanten sollen am ende gelootet werden

Ich denke, jeder mit nem Controller in der Hand kennt das Problem.
Ich fände es einfach toll, wenn wir Lootfilter einrichten könnten.
Einfach ausblenden, was wir eh nicht sehen wollen und damit auch gar nicht erst aufheben können.

Wo ist das Problem?
Die Drops werden einzeln markiert und dann hebst Du sie auf.
Der einzige Unterschied zur Maus ist, daß Du den Char dabei bewegen musst.

Eben nicht! Er hebt immer alles nach der reihe auf.
Und wenn musst du gefühlte 10 minuten leicht über dem loot bewegen bis er endlich mal das anvisiert was du haben willst!
Mausspieler sind hier klar im vorteil.

Wird zeit das maus support für die konsole kommt.
Ich sehe nicht ein auf dem PC zu spielen bei den argen Performance probleben was die haben.
D4 lauft butterweich auf meiner PS5 nur das looten ist der einzige endboss.

Sorry , aber bei mir nicht. Das würde ja auch bedeuten, daß wenn ich etwas wegwerfe, der Char es auf jeden Fall wieder aufhebt. Das passiert aber nicht.

Du musst schon „X“ drücken um item „XY“ aufheben zu können.
Er preorisiert eh schon den loot was die item angeht aber wenn du am boden zich sachen liegen hast, makiert er irgendwas.

Ja klar musst Du die dafür programmierte Taste drücken. Dat musste bei der Maus auch :roll_eyes:
Er markiert immer das, worauf Du Dich zubewegst.
Der TE meinte ja er könnte überhaupt nix aussuchen und das stimmt nicht.
Es sei denn ich hab da was missverstanden.

Das eh nur bei der Maus kannst du gezielt auf das Item gehen was beim Kontroler nicht geht.
Da musst du su lange deinen Char über den Loot bewegen, bis du das item makiert hast was du aufheben willst.

Es muss ein Filtersystem her wo man explizit items angezeit bekommen will und auch nur diese kann man aufheben.
Torchlight 2/3 hat das gleiche system und es ist ein Traum da mit dem Kontroler zu looten.
@Blizzard… kleiner wink an euch ganoven :yum:

Dann spiel doch Torchlight.
Ein Filtersystem wird es in Diablo nicht geben.
Wäre auch der absolute Blödsinn und würde die Atmosphäre kaputt machen.
Und falls Du Dich fragst, was Atmosphäre ist…das ist das, was Diablo von anderen Spielen ( wie Torchlight etc. ) unterscheidet!

Herzlichen dan für die Aufklärung was währe das Forum nur ohne dich.
Ich sehe schon das das Thema dich warum auch immer so triggert :grin:, jegliche Antwort würde meine vermutung bestätigen.

Wir brauchen ein deutlich besseres Filter und loot system auf den Konsolen!

Sehe ich auch so,mit dem Controller Loot zu sammeln ist mühselig wenn man nur bestimmte Items möchte. Und für die Schlauberger ohne Controller…man kann sich NICHT aussuchen was man aufheben möchte wenn zuviel loot rumliegen tut…da geht nur eins nach dem anderen. Mittlerweile muss ich nach dem aufsammel schon denn ganzen mist wie Rubine etc. manuell rausschmeissen weil ich A mehr als genug davon habe und B es das Inventar unnötig verstopft. Das alles kostet viel zu viel Zeit wenn man zb. Höllenflut Spielt wo jede Sekunde zählt. Und es gibt genug Leute die keine Lust mehr haben Köpfe,Rubine etc zu sammeln…von daher absolutes Ja Filter muss her

Nur so ein Gedanke,
bei POE kann man mit dem rechten Stick die Items durchschalten.
Liegen 10 Items (Text übereinander) kann man mit em rechten Stick zb. Item Nr. 5 auswählen und dann aufheben.

Das könnte auch ne Lösung hier in D4 werden :slight_smile:

1 Like

Das wäre die einfachste und sinnvollste Methode. Wollte auch gerade solch eine Antwort geben. :upside_down_face: