Der Magier ist halt lächerlich schwach und jetzt heulen hier Mages über Klassen, die nicht wie Sie von einem Skelettarcher aus 3498109487Metern außerhalb des Sichtfeldes Entfernung geoneshottet werden.
Das Problem ist einfach zu beziffern:
Druide hat, richtig geskillt, einen Stählungsbalken gefüllt (ohne ihn ist er genauso ein Opferlamm wie ein Mage mit 3/3 in Glaskanone). Der Stählungsbalken füllt sich mit gemachtem Schaden auf, also konstant.
Der Mage hat seine Barrieren, meist aus CD-Nutzung oder direkt als Frostarmor oder indirekt durch eingefrorene Kills aus dem Paragonboard. Diese Barriere füllt sich aber nicht mit gemachtem Schaden auf.
Zusätzlich gibts bei dem Druiden den Trait auf den Klamotten „weniger Schaden einkommend bei Stählung“
Bei Mages gibt es diesen Trait nicht, also kein „weniger Schaden einkommend wenn Barriere oben ist“ → Schade 
Vorteil Mage (und der ist nicht zu unterschätzen), mit seinen Frostskills verteilt er fleißig CCs. Eingefrorene Gegner machen mal einfach überhaupt nichts mehr und schmelzen so schnell weg wie ein Wassereis in der Wüste.
Der Druide etwa hat keinen solchen OP-CC. Er verlangsamt nur und stößt zurück. Er braucht also mehr Selfheal als ein Mage!
Lösungsvorschläge:
-Barrieren widerstandsfähiger machen
-das Paragonboard der Mages überarbeiten
-Skelettarcher nerfen (entweder weniger Reichweite für diese Mobs oder höheres Sichtfeld für uns Spieler)
-Das lächerliche Paragonboard der Mages überarbeiten
-einen Trait einfügen, der auch über gemachten Schaden die Barriere der Mages aufbaut
-das total lächerliche Paragonboard der Mages überarbeiten
-hab ich schon erwähnt, dass das Paragonboard der Mages absoluter Schmutz ist?
Hab beide Klassen, also Druide und Mages auf weit über 80 gespielt, kann also gut beurteilen wo und warum sich welche Schwächen auftun.
Der Mage baut seine Barrieren dann auf wenn er sie nicht braucht. Nach einem Port, wenn die Mobs 2-3Sekunden gestunnt sind und sowieso keinen Schaden machen (einzigartige Brust vorausgesetzt). Während seines Flammenschilds, wo er sowieso immun ist. Nach einer Frostnova, wenn alle Mobs für 3-4 Sekunden eingefroren sind. Dies ist eine absolut schlechte Klassenmechanik. Die Barriere aus der Frostarmor ist dafür lächerlich schwach. Er müsste auch über ausgeteilten Schaden seine Barriere aufbauen und dann bis zu 200% seines Max-Lebens aufbauen können, dann wäre seine Überlebensfähigkeit mit anderen Klassen vergleichbar.
Der Druide etwa hat wesentlich mehr Selfheal weil es ihm an CC fehlt. Bei zu vielen Fernkampfmobs kann er auch lachend in die Kreissäge springen weil da weder Wegstoßen noch Verlangsamen sinnvoll sind. Da braucht es dann einfach diesen zusätzlichen Selfheal, den der Mage mal überhaupt nicht besitzt weil er ihn bei seinen überlegenen CC-Fähigkeiten auch nicht benötigt.